Orientalistik
Verpflichtende Registrierung zu npi LVen (=nichtprüfungsimmanenten Lehrveranstaltungen) per U:SPACE. Damit erfolgt die automatische Anmeldung zu Moodle. Die Registrierung der Vorlesungen gilt nicht als gleichzeitige Anmeldung zu den Prüfungsterminen.
Bachelor Orientalistik (600 [3] - Version 2017)
Studieneingangs- und Orientierungsphase (16 ECTS)
OR-1 Einführung in das Studium der Orientalistik (2 ECTS)
- PRÜFUNG OR-1 STEOP-Einführung in das Studium der Orientalistik-Modulprüfung
- 141001 VO ( OV STEOP ) STEOP: OR-1 VO Einführung in das Studium der Orientalistik
OR-2a/AO-1 Wahlmodul Einführung in das Akkadische I (7 ECTS)
- PRÜFUNG STEOP: Modulprüfung Einführung in das Akkadische I ab WS 12/13
- 141049 VO ( STEOP ) STEOP: OR2a/AO1- Einführung in das Akkadische I/VO
OR-2b/AR-1 Wahlmodul Einführung in das Arabische I (7 ECTS)
- PRÜFUNG STEOP: Modulprüfung Einführung in das Arabische I ab WS 12/13
- 141270 VO ( STEOP ) STEOP: OR2b/AR1 Einführung in das Arabische I
OR-2c/TU-1 Wahlmodul Einführung in das Türkische I (7 ECTS)
- PRÜFUNG STEOP: Modulprüfung Einführung in das Türkische I ab WS 12/13
- 141304 VO ( STEOP ) STEOP: OR2c/TU1 Türkische Grammatik I/VO
Pflichtmodulgruppe Orientalistik (45 ECTS)
PM OR-3 Kultur- und Wirtschaftsgeschichte des Vorderen Orients (5 ECTS)
PM OR-4 Religionsgeschichte des Vorderen Orients (6 ECTS)
PM OR-5 Geschichte des Vorderen Orients im Altertum (8 ECTS)
- 141002 VO Geschichte des Vorderen Orients im Altertum - Altorientalische Geschichte und Kultur I: die frühen Epochen
PM OR-6 Arabische Geschichte des Vorderen Orients und Nordafrikas in islamischer Zeit (8 ECTS)
- 141008 VO Politische Geschichte des arabisch-islamischen Orients - von den Anfängen des Islam bis in die Gegenwart
PM OR-7 Geschichte des Osmanischen Reiches und der Türkei (8 ECTS)
PM OR-8 Kulturelle und historische Kontinuitäten (6 ECTS)
- 141004 VO Sozio-ökonomische und kulturelle longue-durée-Phänomene im Vorderen Orient und in Nordafrika
- 141113 VO Kulturraum Südarabien
PM OR-9 Orientalische Philologien: Grundlagen und Methoden (4 ECTS)
- 141052 VU Methodik des wissenschaftl. Arbeitens und die sprachwiss. Grundlagen orientalischer Philologien
Alternative Pflichtmodulgruppe: Altorientalische Philologie und Orientalische Archäologie (89 ECTS)
AO-2 Akkadisch II (8 ECTS)
AO-3 Akkadisch III (10 ECTS)
AO-4 Sumerisch I (8 ECTS)
AO-5 Sumerisch II (5 ECTS)
- 141051 PS Sumerisch II: Sumerische Lektüre - Sumerische Weihinschriften
AO-6 Vorderasiatische Archäologie I (5 ECTS)
AO-7 Vorderasiatische Archäologie II (4 ECTS)
- 141389 VO Vorderasiatische Archäologie II - Das altorientalische Rund- und Flachbild
AO-8 Mesopotamische Kulturgeschichte (8 ECTS)
AO-9 Mesopotamische Literatur: Lektüre (5 ECTS)
AO-10-1 Alternatives Pflichtmodul: Sprachen der Nachbarregionen Mesopotamiens (10 ECTS)
- 141143 VU Ausgewählte Sprachen der mesopotamischen Nachbarregionen - Einführung in eine kleine Sprache des Alten Orients: Ugaritisch
- 020002 VO-L Biblisches Hebräisch I
AO-10-2 Alternatives Pflichtmodul: Die materielle Kultur Mesopotamiens (10 ECTS)
AO-11-1 Alternatives Pflichtmodul: Philologische Seminare (10 ECTS)
- 141032 SE [ en ] Akkadian Seminar - Neo-Babylonian Sources
- 141193 SE [ en ] Philologisches Seminar: Reading of unpublished Old Babylonian Texts
AO-11-2 Alternatives Pflichtmodul: Historische, Realien und kulturgeschichtliche Seminare (10 ECTS)
- 141032 SE [ en ] Akkadian Seminar - Neo-Babylonian Sources
- 141193 SE [ en ] Philologisches Seminar: Reading of unpublished Old Babylonian Texts
AO-12-1 Wahlmodulgruppe: Akkadistisches Seminar mit BA-Arbeit (8 ECTS)
- 141032 SE [ en ] Akkadian Seminar - Neo-Babylonian Sources
- 141193 SE [ en ] Philologisches Seminar: Reading of unpublished Old Babylonian Texts
AO-12-2 Wahlmodulgruppe: Sumerologisches Seminar mit BA-Arbeit (8 ECTS)
- 141193 SE [ en ] Philologisches Seminar: Reading of unpublished Old Babylonian Texts
AO-12-3 Wahlmodulgruppe: Archäologisches Seminar mit BA-Arbeit (8 ECTS)
Alternative Pflichtmodulgruppe: Arabistik und Islamwissenschaft (89 ECTS)
AR-2 Sprachmodul Arabisch II (12 ECTS)
AR-3 Sprachmodul Arabisch III (12 ECTS)
- 141043 UE Arabisch E
- 141055 UE Arabisch E (Parallelveranstaltung)
- 141294 VO+UE Arabisch D
AR-4 Sprachmodul Arabisch IV (12 ECTS)
AR-5 Sprachmodul Arabisch V (6 ECTS)
- 141039 UE Arabisch I - Mediensprache 1
- 141118 UE Arabisch H: Sprech- und Übersetzungspraktikum
AR-6 Sprachmodul Arabisch VI (6 ECTS)
AR-7 Arabischer Dialekt: Grundstufe (6 ECTS)
- 141024 UE Arabischer Dialekt - Kurs B: Tunesisch-Arabisch
- 141292 VO Arabischer Dialekt - Kurs A: Tunesisch-Arabisch
AR-8 Arabischer Dialekt: Mittelstufe (6 ECTS)
- 141028 VO Arabischer Dialekt - Kurs C: Ägyptisch-Arabisch
- 141290 UE Arabischer Dialekt - Kurs D: Ägyptisch-Arabisch
AR-9 Arabischer Dialekt: Fortgeschrittene (4 ECTS)
- 141041 UE Arabischer Dialekt - Kurs F: Konversation / Texte 2: Syrisch-Arabisch
- 141057 UE Arabischer Dialekt - Kurs E: Marokkanisch-Arabisch
- 141444 UE Arabischer Dialekt - Kurs F: Konversation/Texte 2: Irakisch-Arabisch
AR-10 Einführung in ausgewählte Arbeitsgebiete der Arabistik und Islamwissenschaft (3 ECTS)
AR-11 Ausgewählte Themen der modernen Orientforschung (6 ECTS)
- 141022 VO Gender-Studies zur islamischen Welt
- 141183 VO Moderne arabische Politik und Gesellschaft
AR-12 Philologisches Seminar (mit BA-Arbeit) (8 ECTS)
- 141120 SE Philologisches Seminar (mit BA-Arbeit)
AR-13 Islamwissenschaftliches Seminar (mit BA-Arbeit) (8 ECTS)
Alternative Pflichtmodulgruppe: Turkologie (89 ECTS)
TU-2 Türkisch, Grundstufe II (8 ECTS)
TU-3 Türkisch, Mittelstufe I (6 ECTS)
- 141164 VO Türkische Grammatik III
- 141168 UE Türkische Konversation III
TU-4 Türkisch, Mittelstufe II (10 ECTS)
TU-5 Türkisch, weiter Fortgeschrittene I (7 ECTS)
- 141150 UE Konversation, weiter Fortgeschrittene I
- 141152 UE Themenspezifische Textlektüre I
TU-6 Türkisch, weiter Fortgeschrittene II (7 ECTS)
TU-7 Persisch, Grundstufe (8 ECTS)
- 141037 UE Persische Grammatik I
TU-8 Persisch, Mittelstufe (6 ECTS)
- 141036 UE Persische Textlektüre mit Konversation I
TU-9 Osmanistik (12 ECTS)
- 141166 UE Osmanisch I
TU-10 Sprach- oder literaturwissenschaftliches Seminar (mit BA-Arbeit) (8 ECTS)
TU-11 Historisch-kulturkundliches Seminar (mit BA-Arbeit) (8 ECTS)
TU-12 Gesellschaft und Kultur der modernen Türkei (9 ECTS)
- 141053 VO Geschichte der Republik Türkei
- 141163 VO Vorlesung über ausgewählte Aspekte der modernen Türkei
Bachelor Orientalistik (600 [2] - Version 2011) - auslaufend
1. Studieneingangsphase
OR-1: Einführung in das Studium der Orientalistik - Pflichtmodul
OR-2: Einführung in die orientalischen Sprachen - Wahlmodulgruppe
OR-2/AO-1: Einführung in das Akkadische I
OR-2/AR-1: Einführung in das Arabische I
OR-2/TU-1: Einführung in das Türkische I
2. Orientalistik - Pflichtmodulgruppe
OR-3: Kultur- und Wirtschaftsgeographie des Vorderen Orients und Nordafrikas
OR-4: Religionen und Institutionen des Vorderen Orients
OR-5: Geschichte des Vorderen Orients im Altertum
- 141002 VO Geschichte des Vorderen Orients im Altertum - Altorientalische Geschichte und Kultur I: die frühen Epochen
- 141113 VO Kulturraum Südarabien
OR-6: Arabische Geschichte des Vorderen Orients und Nordafrikas in islamischer Zeit
- 141008 VO Politische Geschichte des arabisch-islamischen Orients - von den Anfängen des Islam bis in die Gegenwart
OR-7: Geschichte des Osmanischen Reiches und der Türkei
3. Alternative Pflichtmodulgruppen (APMG)
3.1. APMG Altorientalische Philologie und Orientalische Archäologie
AO-2: Akkadisch II
AO-3: Akkadisch III
AO-4: Sumerisch I
AO-5: Sumerisch II
- 141051 PS Sumerisch II: Sumerische Lektüre - Sumerische Weihinschriften
AO-6: Vorderasiatische Archäologie I
AO-7: Vorderasiatische Archäologie II
- 141389 VO Vorderasiatische Archäologie II - Das altorientalische Rund- und Flachbild
AO-8: Mesopotamische Kulturgeschichte
AO-9: Mesopotamische Literatur: Lektüre
AO-10: Alternatives Pflichtmodul
AO-10/1: Ausgewählte Sprachen der mesopotamischen Nachbarregionen
- 141143 VU Ausgewählte Sprachen der mesopotamischen Nachbarregionen - Einführung in eine kleine Sprache des Alten Orients: Ugaritisch
- 020002 VO-L Biblisches Hebräisch I
AO-10/2: Die materielle Kultur Mesopotamiens
AO-11: Alternatives Pflichtmodul
AO-11/1: Philologische Seminare
- 141032 SE [ en ] Akkadian Seminar - Neo-Babylonian Sources
- 141193 SE [ en ] Philologisches Seminar: Reading of unpublished Old Babylonian Texts
AO-11/2: Realien- und kulturgeschichtliche Seminare
- 141032 SE [ en ] Akkadian Seminar - Neo-Babylonian Sources
- 141193 SE [ en ] Philologisches Seminar: Reading of unpublished Old Babylonian Texts
AO-12: Wahlmodulgruppe
AO-12/1: Akkadistisches Seminar mit BA-Arbeit
- 141032 SE [ en ] Akkadian Seminar - Neo-Babylonian Sources
- 141193 SE [ en ] Philologisches Seminar: Reading of unpublished Old Babylonian Texts
AO-12/2: Sumerologisches Seminar mit BA-Arbeit
- 141193 SE [ en ] Philologisches Seminar: Reading of unpublished Old Babylonian Texts
AO-12/3: Archäologisches Seminar mit BA-Arbeit
3.2. APMG Arabistik und Islamwissenschaft
AR-2: Sprachmodul Arabisch II
AR-3: Sprachmodul Arabisch III
- 141043 UE Arabisch E
- 141055 UE Arabisch E (Parallelveranstaltung)
- 141294 VO+UE Arabisch D
AR-4: Sprachmodul Arabisch IV
AR-5: Sprachmodul Arabisch V
- 141039 UE Arabisch I - Mediensprache 1
- 141118 UE Arabisch H: Sprech- und Übersetzungspraktikum
AR-6: Sprachmodul Arabisch VI
AR-7: Arabischer Dialekt: Grundstufe
- 141024 UE Arabischer Dialekt - Kurs B: Tunesisch-Arabisch
- 141292 VO Arabischer Dialekt - Kurs A: Tunesisch-Arabisch
AR-8: Arabischer Dialekt: Mittelstufe
- 141028 VO Arabischer Dialekt - Kurs C: Ägyptisch-Arabisch
- 141290 UE Arabischer Dialekt - Kurs D: Ägyptisch-Arabisch
AR-9: Arabischer Dialekt: Fortgeschrittene
- 141041 UE Arabischer Dialekt - Kurs F: Konversation / Texte 2: Syrisch-Arabisch
- 141057 UE Arabischer Dialekt - Kurs E: Marokkanisch-Arabisch
- 141444 UE Arabischer Dialekt - Kurs F: Konversation/Texte 2: Irakisch-Arabisch
AR-10: Einführung in ausgewählte Arbeitsgebiete der Arabistik und Islamwissenschaft
AR-11: Ausgewählte Themen der modernen Orientforschung
- 141022 VO Gender-Studies zur islamischen Welt
- 141183 VO Moderne arabische Politik und Gesellschaft
AR-12: Philologisches Seminar (mit BA-Arbeit)
- 141120 SE Philologisches Seminar (mit BA-Arbeit)
AR-13: Islamwissenschaftliches Seminar (mit BA-Arbeit)
3.3. APMG Turkologie
TU-2: Türkisch, Grundstufe II
TU-3: Türkisch, Mittelstufe I
- 141164 VO Türkische Grammatik III
- 141168 UE Türkische Konversation III
TU-4: Türkisch, Mittelstufe II
TU-5: Türkisch, weiter Fortgeschrittene I
- 141150 UE Konversation, weiter Fortgeschrittene I
- 141152 UE Themenspezifische Textlektüre I
TU-6: Türkisch, weiter Fortgeschrittene II
TU-7: Persisch, Grundstufe
- 141037 UE Persische Grammatik I
TU-8: Persisch, Mittelstufe
- 141036 UE Persische Textlektüre mit Konversation I
TU-9: Osmanistik
- 141166 UE Osmanisch I
TU-10: Sprach- oder literaturwissenschaftliches Seminar (mit BA-Arbeit)
TU-11: Historisch-kulturkundliches Seminar (mit BA-Arbeit)
TU-12: Gesellschaft und Kultur der modernen Türkei
- 141053 VO Geschichte der Republik Türkei
- 141163 VO Vorlesung über ausgewählte Aspekte der modernen Türkei
Master Altorientalische Philologie und Orientalische Archäologie (672)
Pflichtmodule (56 ECTS)
Akkadistische Seminare mit Seminararbeit (16 ECTS)
- 141032 SE [ en ] Akkadian Seminar - Neo-Babylonian Sources
Archäologisches Seminar I mit Seminararbeit (8 ECTS)
Geschichte und Kulturgeschichte Mesopotamiens (8 ECTS)
- 141032 SE [ en ] Akkadian Seminar - Neo-Babylonian Sources
Philologisches Vertiefungsmodul I (8 ECTS)
- 141032 SE [ en ] Akkadian Seminar - Neo-Babylonian Sources
Sumerologische Seminare mit Seminararbeit (16 ECTS)
- 141193 SE [ en ] Philologisches Seminar: Reading of unpublished Old Babylonian Texts
Alternative Pflichtmodule (8 ECTS)
APM Semitistik (8 ECTS)
- 141047 VO [ en ] Einführung in das Altsüdarabische I
- 141154 VO Ge'ez I
APM Archäologie (8 ECTS)
- 141389 VO Vorderasiatische Archäologie II - Das altorientalische Rund- und Flachbild
Wahlmodulgruppe (16 ECTS)
WM Archäologisches Seminar II mit Seminararbeit (8 ECTS)
WM Philologisches Vertiefungsmodul II (8 ECTS)
- 141193 SE [ en ] Philologisches Seminar: Reading of unpublished Old Babylonian Texts
WM Südarabien in Vergangenheit und Gegenwart (8 ECTS)
WM Sabäistik (8 ECTS)
Masteranleitungs-Modul (8 ECTS)
Masteranleitungsseminar (8 ECTS)
Master Turkologie (675 [2] - Version 2020)
Pflichtmodulgruppen I-II (62 ECTS)
PMG I: Geschichte, Kultur und Politik des Osmanisches Reiches und der Republik Türkei (52 ECTS)
M1 PM Archive, Quellen und Forschungsansätze der internationalen Osmanistik (10 ECTS)
- 141003 UE Archive, Osmanische Quellen und Medien (mit Lektüre)
- 141160 VU Neuere Forschungen und Methoden der Osmanistik
M2 PM Osmanisches Reich in Transformation: Vom Imperium zur Nation (16 ECTS)
- 141165 SE Staat und Gesellschaft
M3 PM Archive, Quellen und Forschungsansätze der internationalen Türkeistudien (10 ECTS)
M4 PM Türkei in der globalen Welt: Republik Türkei im Wandel (16 ECTS)
PMG II: Sprache, Literatur, Gesellschaft (10 ECTS)
M5a Alternatives PM Osmanische Literaturen (10 ECTS)
- 141007 VO Osmanische Literaturgeschichte
- 141416 SE Osmanische Literaturen (mit Lektüre)
M5b Alternatives PM Moderne türkische Literatur und Gesellschaft (10 ECTS)
Wahlmodugruppen I-III (30 ECTS)
WMG I: Regionaler, thematischer Schwerpunkt
M5.1a Osmanische Literaturen (10 ECTS)
M5.1b Moderne türkische Literatur und Gesellschaft (10 ECTS)
M6 Vertiefung Türkisch: Fachsprache und Sprachpraxis (10 ECTS)
M7 Lektüre Primärquellen (Osmanisch/Türkisch) (10 ECTS)
- 141044 UE Lektüre türkischer Texte
- 141162 UE Lektüre osmanischer Texte
M8 Individuelle Vertiefung (10 ECTS)
M9 Zentralasien (10 ECTS)
M10 Digital Humanities für Orientalisten (10 ECTS)
- 141009 UE Digital Humanities und Osmanistik
M11 Internationale Kontextualisierung (30 ECTS)
WMG II: Interdisziplinarität - Transottomanica
M12 Geschichte Südosteuropas, Byzantinistik/Neogräzistik, Alevitisch-Theologische Studien, Islamische Kunstgeschichte (10 ECTS)
WMG III: Interdisziplinarität: Geschichte, DH, Komparatistik
M13 Digital Humanities, Komparatistik, Zeitgeschichte, Wissenschaftsgeschichte, Globalgeschichte, Geschichte Südosteuropas, Geschlechtergeschichte, Mediengeschichte, Public History (10 ECTS)
PM: Mastercoaching
M14 Mastercoaching (4 ECTS)
Master Turkologie (675 [1] - Version 2008) - auslaufend
Osmanische Literatur I (8 ECTS)
- 141007 VO Osmanische Literaturgeschichte
Osmanische Literatur II (14 ECTS)
Osmanische Paläographie und Diplomatik (16 ECTS)
- 141162 UE Lektüre osmanischer Texte
Osmanistisch-historisches Modul I (10 ECTS)
- 141160 VU Neuere Forschungen und Methoden der Osmanistik
- 141165 SE Staat und Gesellschaft
Osmanistisch-historisches Modul II (10 ECTS)
Türkisch und die Turksprachen in Geschichte und Gegenwart (6 ECTS)
Moderntürkisch, Literatur und Sprache (12 ECTS)
- 141044 UE Lektüre türkischer Texte
- 141416 SE Osmanische Literaturen (mit Lektüre)
Theoretische und methodologische Vertiefung (8 ECTS)
Mastercoaching-Modul (10 ECTS)
Master Arabische Welt: Sprache und Gesellschaft (676)
Pflichtmodulgruppe Gemeinsamer Kern (16 ECTS)
GK-1 Methodik kultur- und sprachwissenschaftlicher Forschung (8 ECTS)
- 141188 VU Kulturwissenschaftliche Forschung: Methoden und Ansätze
- 141190 VU Sprachwissenschaftliche Forschung: Methoden und Ansätze
GK-2 Politik & Gesellschaft der modernen Arabischen Welt (8 ECTS)
Alternative Pflichtmodulgruppe - Schwerpunkt: Religion und Politik (32 ECTS)
RP-1 Islam in der Arabischen Welt und darüber hinaus (8 ECTS)
- 141192 VU Islam: Phänomene, Entwicklungen, Analysen I
- 141195 VU Islam: Phänomene, Entwicklungen, Analysen II
RP-2 Arabisch-islamisches Erbe (8 ECTS)
RP-3 Islamische und andere soziale und politische Bewegungen in der Arabischen Welt (8 ECTS)
RP-4 Die Arabische Welt und das Internet (8 ECTS)
- 141197 SE Arabische Welt Online
Alternative Pflichtmodulgruppe - Schwerpunkt: Arabische Sprache (32 ECTS)
AS-1 Arabische Dialektologie (8 ECTS)
- 141199 VU Arabische Dialekte in Vorderasien
AS-2 Ausgewählte Themen der modernen arabischen Schriftsprache (8 ECTS)
AS-3 Ausgewählte philologische Themen des Arabischen in diachroner Perspektive (8 ECTS)
- 141200 SE Ausgewählte philologische Themen des Arabischen in diachroner Perspektive: - Das Kitab ash-Shifa‘ des Ibn Sina (Avicenna)
AS-4 Die Arabische Welt und das Internet (8 ECTS)
- 141197 SE Arabische Welt Online
Alternative Pflichtmodulgruppe - Schwerpunkt: Sprache und Kultur Südarabiens (32 ECTS)
KS-1 Altsüdarabische Sprache (8 ECTS)
- 141047 VO [ en ] Einführung in das Altsüdarabische I
KS-2 Sabäistik (8 ECTS)
KS-3 Südarabien in Vergangenheit und Gegenwart (8 ECTS)
KS-4 Modernes Südarabien (8 ECTS)
Wahlmodulgruppe (32 ECTS)
WM-1 Arabische Populärkultur (8 ECTS)
WM-2 Medien und Mediensprache in der Arabischen Welt (8 ECTS)
- 141151 SE [ ar en ] Analyse arabischer Medien
WM-3 Kulturgeschichte der Arabischen Welt (8 ECTS)
WM-4 Arabische Welt und nichtarabische Regionalmächte (8 ECTS)
WM-5 Sicherheitspolitik in der Arabischen Welt (8 ECTS)
WM-6 Die Arabische Welt im transnationalen Kontext (8 ECTS)
WM-7 Wirtschaft der Arabischen Welt (8 ECTS)
WM-8 Moderne arabische Schriftsprache: Konversation und Übersetzung (8 ECTS)
- 141235 UE Übersetzung aus dem und in das Arabische
WM-9 Medienarabisch: Hörverständnis, Analyse (8 ECTS)
WM-10 Epigraphik, Paläographie und Kalligraphie (8 ECTS)
WM-11 Klassisch-Arabische Sprache (8 ECTS)
WM-12 Afroasiatische Sprache (Amharisch, Aramäisch, Sabäisch usw.) (8 ECTS)
- 141067 VO Einführung in eine kuschitische Sprache: Somali I
- 141154 VO Ge'ez I
- 141232 VO Amharisch II
WM-13 Regionaler oder thematischer Schwerpunkt: Workshop oder Exkursion (16 ECTS)
WM-14 Minderheiten in der Arabischen Welt (8 ECTS)
- 141133 SE Arabische Welt und Minderheiten - Islamisch-jüdische Beziehungen in der MENA-Region vom 19. Jh. bis in die Gegenwart
WM-15 Kunst und Architektur in der Arabischen Welt (8 ECTS)
WM-16 Aktuelle Diskussionen in der Arabischen Welt (8 ECTS)
- 141046 SE Arabische Welt: zeitgenössische Diskussionen - Sufismus: historische Entwicklungen und gegenwärtige Dynamiken
WM-17 Arabischer Dialekt (16 ECTS)
- 141024 UE Arabischer Dialekt - Kurs B: Tunesisch-Arabisch
- 141028 VO Arabischer Dialekt - Kurs C: Ägyptisch-Arabisch
- 141290 UE Arabischer Dialekt - Kurs D: Ägyptisch-Arabisch
- 141292 VO Arabischer Dialekt - Kurs A: Tunesisch-Arabisch
WM-18 Islam in der Arabischen Welt und darüber hinaus (8 ECTS)
- 141192 VU Islam: Phänomene, Entwicklungen, Analysen I
- 141195 VU Islam: Phänomene, Entwicklungen, Analysen II
WM-19 Arabisch-islamisches Erbe (8 ECTS)
WM-20 Islamische und andere soziale und politische Bewegungen in der Arabischen Welt (8 ECTS)
WM-21 Arabische Dialektologie (8 ECTS)
- 141199 VU Arabische Dialekte in Vorderasien
WM-22 Ausgewählte Themen der modernen arabischen Schriftsprache (8 ECTS)
WM-23 Ausgewählte philologische Themen des Arabischen in diachroner Perspektive (8 ECTS)
- 141200 SE Ausgewählte philologische Themen des Arabischen in diachroner Perspektive: - Das Kitab ash-Shifa‘ des Ibn Sina (Avicenna)
WM-24 Altsüdarabische Sprache (8 ECTS)
- 141047 VO [ en ] Einführung in das Altsüdarabische I
WM-25 Sabäistik (8 ECTS)
WM-26 Südarabien in Vergangenheit und Gegenwart (8 ECTS)
WM-27 Modernes Südarabien (8 ECTS)
Master-Abschlussphase (10 ECTS)
MM-1 MA-Coaching (10 ECTS)
- 141029 SE Master-Coaching-Seminar
Erweiterungscurriculum Türkische Geschichte, Literatur- und Kulturgeschichte (640 [2] - Version 2017)
Pflichtmodule TU (16 ECTS)
EC-TU-1 Türkische Kulturgeschichte im Rahmen der vorderasiatischen Kulturen (5 ECTS)
- 141001 VO ( OV STEOP ) STEOP: OR-1 VO Einführung in das Studium der Orientalistik
- 141312 VO Kultur- und Wirtschaftsgeographie des Vorderen Orients und Nordafrikas
EC-TU-2 Aspekte der türkischen Kultur, Geschichte und Literatur in Vergangenheit und Gegenwart (11 ECTS)
Erweiterungscurriculum Religion und Politik des Vorderen Orients und Nordafrikas (642)
Pflichtmodule RPAR (15 ECTS)
RPAR-1 Ausgewählte Themen der modernen Orientforschung (6 ECTS)
- 141022 VO Gender-Studies zur islamischen Welt
- 141183 VO Moderne arabische Politik und Gesellschaft
RPAR-2 Religionswissenschaft (4 ECTS)
RPAR-3-1 Politik und Geschichte: Iran (5 ECTS)
RPAR-3-2 Politik und Geschichte: Türkei (6 ECTS)
- 141053 VO Geschichte der Republik Türkei
- 141163 VO Vorlesung über ausgewählte Aspekte der modernen Türkei
Erweiterungscurriculum Sprache und Kultur der Arabischen Welt (643)
Pflichtmodule SKAR (15 ECTS)
SKAR-1 Kultur- und Wirtschaftsgeographie des Vorderen Orients und Nordafrikas
SKAR-2 Geistes- und Kulturgeschichte
- 141008 VO Politische Geschichte des arabisch-islamischen Orients - von den Anfängen des Islam bis in die Gegenwart
SKAR-3 Arabische Sprache
- 141050 VO Basiskurs Arabisch I
Erweiterungscurriculum Altorientalische Geschichte und Kultur (644)
Pflichtmodule AOGK (15 ECTS)
AOGK-1 Geschichte des Vorderen Orients im Altertum (8 ECTS)
- 141002 VO Geschichte des Vorderen Orients im Altertum - Altorientalische Geschichte und Kultur I: die frühen Epochen
AOGK-2 Kulturgeschichte und Archäologie des Vorderen Orients im Altertum (7 ECTS)
Erweiterungscurriculum Altorientalische Philologie (645)
Pflichtmodule AOP (15 ECTS)
AOP-1 Einführung in die altorientalische Philologie (7 ECTS)
- 141049 VO ( STEOP ) STEOP: OR2a/AO1- Einführung in das Akkadische I/VO
AOP-2 Altorientalische Philologie: Vertiefungsmodul (8 ECTS)
Erweiterungscurriculum Iranische Geschichte und Kulturgeschichte (646)
Pflichtmodule IRGK (15 ECTS)
IRGK-1 Iranische Geschichte (7 ECTS)
IRGK-2 Kulturgeschichte Irans (8 ECTS)
Erweiterungscurriculum Gesellschaft und Recht in der islamischen Welt (648)
Pflichtmodule GRIW (15 ECTS)
GRIW-1 Einführung in die islamische Rechtslehre (7 ECTS)
- 030655 VO [ en ] Introduction to Islamic Law
GRIW-2 Spezialisierungsbereich (8 ECTS)
- 030194 KU Islam in Europa - Rechtshistorische Streiflichter und aktuelle Rechtsentwicklungen (vertiefende Lehrveranstaltung gem. § 21 (3) Stp))
- 030530 KU Rechtsvergleichung
- 030653 KU [ en ] Comparative Constitutional Law of the Middle East - Formerly called: Vergleichendes Verfassungsrecht muslimischer Staaten
Letzte Änderung: Fr 08.01.2021 00:45