Japanologie
150010 VO Landeskunde Japans
150053 VO Gesellschaft Japans
150186 VO Kultur Japans
150043 UE Interkulturelles Lernen
150124 PS Japanologisches Proseminar I (Gruppe 1)
150197 PS Japanologisches Proseminar I (Gruppe 2)
150008 PS Japanologisches Proseminar I (Gruppe 3)
150110 PS Japanologisches Proseminar I (Gruppe 4)
150112 UE Japanisches Übersetzen II - Theoretische Grundlagen, Analyse und Übersetzung eines komplexen Textbeispiels
150083 UE Praktikumsbegleitung
150123 SE Japanologisches Seminar II
150112 UE Japanisches Übersetzen II - Theoretische Grundlagen, Analyse und Übersetzung eines komplexen Textbeispiels
070032 UE [en] Guided Reading Global History - Medieval Eurasia: Western Europe, Japan, China, Central Asia
150082 UE Begleitungsveranstaltung STEOP-Mentoring
150116 SE Sozialwissenschaftliches Seminar: Covid 19 in Japan - Umgang mit Krisen zwischen Sicherheitsdenken und ökonomischem Profitstreben"
150151 SE Kulturwissenschaftliches Seminar - "Shisha no koe" - wie und wozu die Toten in der japanischen Literatur eine Stimmen bekommen
150112 UE Japanisches Übersetzen II - Theoretische Grundlagen, Analyse und Übersetzung eines komplexen Textbeispiels
150116 SE Sozialwissenschaftliches Seminar: Covid 19 in Japan - Umgang mit Krisen zwischen Sicherheitsdenken und ökonomischem Profitstreben"
150151 SE Kulturwissenschaftliches Seminar - "Shisha no koe" - wie und wozu die Toten in der japanischen Literatur eine Stimmen bekommen
150082 UE Begleitungsveranstaltung STEOP-Mentoring
150079 SE Forschungsdesign
150081 SE Masterkolloquium
150084 SE Masterkolloquium
150151 SE Kulturwissenschaftliches Seminar - "Shisha no koe" - wie und wozu die Toten in der japanischen Literatur eine Stimmen bekommen
150116 SE Sozialwissenschaftliches Seminar: Covid 19 in Japan - Umgang mit Krisen zwischen Sicherheitsdenken und ökonomischem Profitstreben"
150079 SE Forschungsdesign
150081 SE Masterkolloquium
150084 SE Masterkolloquium
150082 UE Begleitungsveranstaltung STEOP-Mentoring
150112 UE Japanisches Übersetzen II - Theoretische Grundlagen, Analyse und Übersetzung eines komplexen Textbeispiels
150034 SE DissertantInnenkolloquium
150094 SE DissertantInnenkolloquium
150127 SE DissertantInnenkolloquium
150010 VO Landeskunde Japans
150053 VO Gesellschaft Japans
150186 VO Kultur Japans
Letzte Änderung: Fr 08.01.2021 00:45
(Registrierung für Vorlesungen = VO ab 1. September 2020)
ANMELDEPHASE: MO 14.9.2020, 9:00 Uhr bis MO 28.9.2020, 10:00 Uhr
ABMELDEFRIST für prüfungsimmanente Lehrveranstaltungen: bis FR 30.10.2020, 18:00 UhrVERANSTALTUNGEN FÜR STUDIENANFÄNGER*INNEN DES BA-STUDIUMS:
ORIENTIERUNGSTAG am DO 1. Oktober 2020
TERMIN UNBEDINGT VORMERKEN!!
Einführung in Studienbeginn und Home-Learning durch Mentor*innen bzw. Tutor*innen in Gruppen bis zu max. 15 Personen,
Dauer ca. 2 Std. Ort und Zeit werden den zu den StEOP-LVs angemeldeten Studierenden per eMail mitgeteilt.
Teilnahme wird dringend empfohlen!INFORMATIONSVERANSTALTUNG der Studienprogrammleitung zum Studium am FR 2. Oktober 2020, 11:30 Uhr,
digital über die E-Learning Plattform Moodle - Kurs zur VO STEOP: Japanisch Theorie 1