Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
Diplom Lehramt Psychologie und Philosophie (190 299) - auslaufend
§ 14.2 Praxis Lab: Alternatives FAP für LA Dpl. Psychologie und Philosophie
- 180190 SE Demonstrationen im Psychologieunterricht
§ 57.1. Psychologie (1. und 2. Studienabschnitt)
§ 57.1.1. Einführung in die Psychologie für das LA
§ 57.1.2. Allgemeine Psychologie I
- 200011 VO EC Allgemeine Psychologie I
§ 57.1.3. Allgemeine Psychologie II
§ 57.1.4. Entwicklungspsychologie I
- 200012 VO EC Entwicklungspsychologie I
§ 57.1.5. Entwicklungspsychologie II
§ 57.1.6. Sozialpsychologie I
- 200016 VO EC Sozialpsychologische Grundlagen
§ 57.1.7. Sozialpsychologie II
§ 57.1.8. Tiefenpsychologie I
- 180218 VO Einf. i.d. psychoanalytische Perspektive auf kulturelle u. gesell. Phänomene - Tiefenpsychologie I
§ 57.1.9. Tiefenpsychologie II
§ 57.1.10. Experimente im Psychologieunterricht
- 180190 SE Demonstrationen im Psychologieunterricht
§ 57.1.11. Psychologische Untersuchungsmethoden
- 180189 VO Differenzielle Psychologie
§ 57.1.12. Wahlfächer Psychologie
- 180045 VO Knowledge Creation: Wissenschaftstheoretische Grundlagen der Wissensgenerierung
- 180080 SE Grundfragen der Daseinsanalyse - Selbstsein und Mitsein-Phänomenologie von Beziehungen und psychotherapeutische Praxis
- 200008 VO EC Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie
- 490400 VU PM1 Digitale Transformationen
§ 57.2. Philosophie erster Studienabschnitt
§ 57.2.1. Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten für das LA PP
§ 57.2.2. Einführung in die theoretische Philosophie
- 180174 VO-L Einführung in die theoretische Philosophie
§ 57.2.3. Einführung in die praktische Philosophie (StEOP)
- 180066 VO-L Einführung in die praktische Philosophie - für EC
§ 57.2.4. Lektüreproseminar
- 180109 LPS Hannah Arendt - für Lehramt und MA Ethik
- 180110 LPS Adornos "Studien zum autoritären Charakter" - für Lehramt und MA Ethik
- 180111 LPS Sinn/los - Texte zum Sinn des Lebens - für Lehramt und MA Ethik
- 180227 LPS Sinn/los - Texte zum Sinn des Lebens - für Lehramt und MA Ethik
§ 57.2.5. Geschichte der Philosophie I (Antike)
- 180055 VO-L Geschichte der Philosophie I (Antike)
§ 57.2.6. Geschichte der Philosophie II ( Mittelalter und frühe Neuzeit)
§ 57.2.7. Rhetorik und Argumentationstheorie
§ 57.3. Philosophie zweiter Studienabschnitt
§ 57.3.1. Geschichte der Philosophie III (klassische Neuzeit bis Ende 19. Jh.)
- 180057 VO-L Geschichte der Philosophie III - Klassische Neuzeit bis Ende 19 Jh.
§ 57.3.2. Metaphysik / Ontologie
- 090088 VO Die Zukunft erkunden. Traumdeutung, Prophezeiungen, Himmelsbeobachtung in Byzanz
- 180053 VO Vorlesung mit Lektüre zur Sprachphilosophie (VO-L)
- 180082 KU Tierkognition und Minimale Kognition - Denken, Sprache, und Soziale Kognition
- 180083 SE Sein - Werden - Denken - Philosophische Anthropologie und Ontologie
- 490400 VU PM1 Digitale Transformationen
§ 57.3.3. Erkenntnis - oder Wissenschaftstheorie
- 180060 VO Einführung in die Erkenntnislehre
- 180061 VO Einführung in die Wissenschaftsphilosophie
- 180169 VO Einführung in die Erkenntnislehre
§ 57.3.4. Ethik
- 010006 VO Ethik I : Einführung in die Ethik
- 180074 SE Die philosophischen Grundlagen der Civilizational Analysis
- 180093 KU Philosophie der Menschenrechte
- 180207 VO "Principles of Biomedical Ethics" von Tom Beauchamp und James Childress
§ 57.3.5. Angewandte Ethik
- 180082 KU Tierkognition und Minimale Kognition - Denken, Sprache, und Soziale Kognition
- 180091 VO Roboterethik
- 180092 KU Philosophische Praxis: eine Einführung
- 180093 KU Philosophie der Menschenrechte
- 180153 SE Rassismus und die Frage der kulturellen Identität
- 180199 VO Einführung in die Tierethik
- 180207 VO "Principles of Biomedical Ethics" von Tom Beauchamp und James Childress
- 350194 VO Einführung in die Sportethik
§ 57.3.6. Politik, Sozialphilosophie
- 090088 VO Die Zukunft erkunden. Traumdeutung, Prophezeiungen, Himmelsbeobachtung in Byzanz
- 180072 KU Feministische Technikphilosophie
- 180074 SE Die philosophischen Grundlagen der Civilizational Analysis
- 180075 VO Zur Relevanz der chinesischen Philosophie
- 180087 SE Theodor W. Adorno: Ästhetische Theorie
- 180096 SE Theorien der Gesellschaft in Phänomenologie und Diskurstheorie
- 180097 VO Marx: Geschichte von unten - Die Produktionsweisen erzwungener Arbeit
- 180098 SE Macht und Subjekt bei Foucault
§ 57.3.7. Gegenwart
- 180070 VO-L [ en ] Introduction to Philosophy of Technology
- 180074 SE Die philosophischen Grundlagen der Civilizational Analysis
- 180082 KU Tierkognition und Minimale Kognition - Denken, Sprache, und Soziale Kognition
§ 57.4. Fachdidaktik
§ 57.4.1. Fachdidaktik (Allgemeine Fachdidaktik und Präsentationstechniken)
- 180113 VO Einführung in die Fachdidaktik PP
§ 57.4.2. Fachdidaktik Philosophie
- 180114 SE Fachdidaktik Philosophie
§ 57.4.3. Fachdidaktik Psychologie
- 180198 SE Fachdidaktik Psychologie
§ 57.4.4. Fachdidaktik Ethik
- 180211 SE ( KPH Krems ) Fachdidaktik Ethik - Bessere Menschen durch den Ethikunterricht?
§ 58.1. Freie Wahlfächer
- 180228 SE Schreibwerkstatt - Abschlussarbeiten in Philosophie
Letzte Änderung: Do 02.07.2020 09:32
Sie können Lehrveranstaltungen ausschließlich für jene Studienplanpunkte verwenden, welche bei der LV im U:Find angegeben sind. In der Regel sind im U:Space weitere Studienplanpunkte auswählbar, für die Sie die LV dann aber nicht verwenden können. Auch eine nachträgliche Anerkennung ist nicht möglich.
Die Funktion der Suche von Lehrveranstaltungen über den Prüfungspass auf U:Space ist daher nicht zuverlässig und wird nicht empfohlen.