Zweiter Studienabschnitt (Studienplan 2002)
290018 SE Bachelorseminar aus Physiogeographie: Ausgewählte Themen zur Klimatologie und Hydrologie - (auch für Lehramtsstudierende im Diplom- und Masterstudium)
290021 PS Bioklimatologie
240046 VO (EC - TEFA) Transdisziplinäre Entwicklungsforschung - Problemformulierung, Problembearbeitung, Umsetzung
290001 VO Wohnungswesen und Wohnungspolitik
290007 VO Einführung in die Politische Geographie
290016 SE [en] Bachelorseminar aus Humangeographie - Habitability. Linking population distribution and environmental change
290019 SE Bachelorseminar aus Humangeographie: Dimensionen von Flucht und Vertreibung in Südostasien
290047 SE Masterseminar aus Humangeographie: - Der Alpenraum - transnationale und interregionale Verflechtungen
290058 VU Stadt- und Regionalanalyse
290090 SE [en] Bachelorseminar aus Humangeographie: Urban regeneration: Between innovation and challenges
290097 SE Bachelorseminar Humangeographie: Aktuelle Fragestellungen und Diskurse in der Regionalentwicklung
290139 SE Seminar aus Humangeographie: - Regionale Innovationspolitik in Zeiten großer gesellschaftlicher Veränderungen
290159 SE Bachelorseminar aus Humangeographie - Von der Versorgungsfunktion zur Begegnungszone. Die Wiener Geschäftsstraßen
290058 VU Stadt- und Regionalanalyse
290060 VO Raumordnung und Regionalpolitik
290085 SE Bachelorseminar aus Raumforschung und Raumordnung - Die Räumlichkeit der Daseinsvorsorge (auch für Masterstudierende im Lehramt)
150109 VO Wirtschaftliche Entwicklung Chinas (M4)
290026 VU Stadtentwicklung Südosteuropa
290047 SE Masterseminar aus Humangeographie: - Der Alpenraum - transnationale und interregionale Verflechtungen
290008 VU Spezialgebiete (Ausgewählte Kapitel) der Volkswirtschaftstheorie und -politik - Makroökonomie: Implikationen internationaler Güter- und Finanzmärkte aus volkswirtschaftlicher Sicht, Gruppe A
290042 SE Seminar aus Wirtschaftskunde (Volkswirtschaftslehre) - Wirtschaftspolitik und Wirtschaftsentwicklung. Aktuelle Fragen der Wirtschaftspolitik auf nationaler, europäischer und globaler Ebene
290110 SE Seminar aus Wirtschaftskunde (Betriebswirtschaftslehre) - Aktuelle Debatten in angewandter Ökonomie
290124 SE Seminar aus Wirtschaftskunde (Volkswirtschaftslehre) - Aktuelle Themen der Wirtschaftspolitik
290129 SE Seminar aus Wirtschaftskunde (Volkswirtschaftslehre) - Ausgewählte Themenbereiche Internationaler Wirtschaftsbeziehungen
290144 SE Seminar aus Wirtschaftskunde (Volkswirtschaftslehre) - Aktuelle Debatten in angewandter Ökonomie
290031 PS (KPH) Fachdidaktisches Proseminar: Der Einsatz von Wirtschaftsberichten im GW-Unterricht - (gezeigt an Print- und Online-Beispielen für die Sekundarstufe)
290143 PS (KPH) Fachdidaktisches Proseminar: Geschlechterrollenkritische Didaktik in Geographie und Wirtschaftskunde - Gender Roles in the Context of Teaching Geography and Socioeconomics
290202 PR (KPHPH-WIEN) Fachdidaktisches Praktikum - universitär-schulische Kooperationsprojekte in GW
290301 SE (KPHPH-WIEN) Fachdidaktisches Begleitseminar zum Schulpraktikum in Geographie und Wirtschaftskunde
Letzte Änderung: Fr 08.01.2021 00:46