Master Geschichte (803 [2] - Version 2014) - auslaufend
Studienplan: http://www.univie.ac.at/mtbl02/2013_2014/2013_2014_235.pdfACHTUNG: Nicht alle Lehrveranstaltungen können in jedem Semester angeboten werden.Lehrveranstaltungen des PM1 werden jeweils nur im Wintersemester angeboten.Die Lehrveranstaltungen des PM 2 werden jeweils nur im Sommersemester angeboten.
070065 VO Schwerpunkt-Einführung Zeitgeschichte
070042 UE Lektürekurs Österreichische Geschichte - Neuere Zugänge zur Geschichte der Habsburgermonarchie (1526-1918)
070138 UE Lektürekurs Osteuropäische Geschichte
070243 UE Lektürekurs Mittelalter
070340 UE Lektürekurs Neuzeit - Linguistic oder Material Turn? - Verschiedene Zugänge zur Geschichte der Neuzeit
070052 PS BA-Proseminar - Grundlagen der Makroökonomie für Historiker*innen - Der europäische Einigungsprozess nach 1945
070145 PS [de en] BA-Proseminar - Sozial- und Wirtschaftsgeschichte ost-mitteleuropäischer Regionen im Vergleich - 1000-1600
070154 PS BA-Proseminar - Die Geschichte internationaler Organisationen vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart
070213 PS BA Proseminar - Schweigen und Erinnern: Das Problem Nationalsozialismus in Österreich nach 1945
070273 PS BA-Proseminar - Raum und Geschlecht - Politische Bewegungen in der Habsburgermonarchie (19./20. Jahrhundert)
070269 UE Methodenkurs - Digitale Annotation im geschichtswissenschaftlichen Kontext - Methoden, Techniken, Standards und Tools
070088 UE Methoden-Workshop - Die gläserne Gesellschaft oder Was die Obrigkeit schon immer wissen wollte
070174 UE Methoden-Workshop Wissenschaftsgeschichte - Verwandtschaft mit der Natur. Totemismusforschung von Pater W. Schmidt bis Descola
070197 UE Methoden-Workshop - Simon Wiesenthal und die Suche nach NS-Täter_innen - Falldossiers als Historische Quelle
070024 SE Forschungsseminar - Text und Schrift
070104 SE Forschungsseminar - Migrationen
070216 SE [de en] Forschungsseminar Globalgeschichte - Die Habsburgermonarchie - als Labor der Globalgeschichte
070281 SE Forschungsseminar - Die Entwicklung von medizinischen und naturwissenschaftlichen Spezialgebieten - an der Universität Wien (ca. 1750 - 1900)
070024 SE Forschungsseminar - Text und Schrift
070104 SE Forschungsseminar - Migrationen
070216 SE [de en] Forschungsseminar Globalgeschichte - Die Habsburgermonarchie - als Labor der Globalgeschichte
070041 UE Proposalworkshop - Krieg - Gewalt - Geschlecht: von der Frühen Neuzeit bis in die Gegenwart
070123 UE Proposalworkshop
070129 UE Proposalworkshop
010116 EX Frauenorden in Wien
060032 SE Antisemitismus im Bild
070027 SE Seminar - Das Digitale Zeitalter
070037 VO Vorlesung - Amerika 1770-1870
070067 EX Exkursion - Wien, Kontinuität über Zäsuren hinweg - Geschichten der Stadt in ausgewählten zeithistorischen Längsschnitten (1920-1950er Jahre)
070103 VO Vorlesung - Globale Migrationen
070109 VO Fragestellungen, Themenfelder und Wissenschaftsgeschichte der Frauen- und Geschlechtergeschichte
070111 SE Seminar - Public Screen - Öffentlich Rechtliches Fernsehen in Europa und Bilder von Europa im ORF 1979-2019
070118 VO Theorie trifft Praxis - Interdisziplinäre Ringvorlesung über die Relevanz der Teildisziplinen des MA Zeitgeschichte und Medien in der Medienpraxis
070122 VO Überblickvorlesung zur Interdisziplinären Mediengeschichte ab dem 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart
070170 SE Seminar - Gewalt in der Frühen Neuzeit
070173 SE Seminar - Stadt und Welt
070210 SE Seminar - Quellenkunde/Quellenkritik: Kino/Kulturen/Geschichten im 20. und 21. Jahrhundert - Cinema / cultures / stories in the 20th and 21st centuries
070214 VO Vorlesung - Österreich-Ungarn und der Scramble for Africa - Die Habsburgermonarchie im europäischen Kolonialkontext
070225 SE Seminar - Quellenkunde und Quellenkritik: Ständewesen in Polen-Litauen - Zwischen politischer Repräsentation und territorialer Loyalität
070258 EX (PH-NÖ) Exkursion - Auf den Spuren des Holocaust: Theresienstadt-Prag-Krakau-Auschwitz/Birkenau
070292 SE Seminar - Religiöse Vielfalt und konfessionelle Interaktion in Südosteuropa - 16.-18. Jahrhundert
070374 SE Seminar - Kontrolle, Überwachung, Disziplinierung - Theorie und Phänomenologie von Macht und Herrschaft
090089 VO Reisen und Reiseliteratur in Byzanz
090092 VO Byzanz und Österreich
090096 VO [en] Mediterranean Poetic Modernism between West and East: George Seferis, Odysseas Elytis
090101 PS Lachen und Tränen in Byzanz. Über Humor und Trauer in der mittelalterlichen griechischen Literatur
090102 PS Eine visuelle Geschichte Griechenlands
180163 VO [en] A History of Economic Ideas: Economic Theories and Methodological Positions - Part I: the 19th and beginning 20 th century
240072 SE Frauen & Politische Gewalt: Akteurinnen militanter sozialer Bewegungen - Wahllehrveranstaltung Individuelle Schwerpunktsetzung (pi; 6 ECTS)
070066 SE Seminar zur Abschlussarbeit
070071 SE Seminar zur Abschlussarbeit
070094 SE Seminar zur Abschlussarbeit
070095 SE Seminar zur Abschlussarbeit
070112 SE Seminar zur Abschlussarbeit
070114 SE Seminar zur Abschlussarbeit
070119 SE Seminar zur Abschlussarbeit
070181 SE Seminar zur Abschlussarbeit
070266 SE Seminar zur Abschlussarbeit - Forschungen zur mittelalterlichen und neueren Geschichte, zur Frauengeschichte und im Bereich der Digital Humanities
070279 SE Seminar zur Abschlussarbeit
070303 SE Seminar zur Abschlussarbeit
070306 SE Seminar zur Abschlussarbeit
180136 SE Masterkolleg
Letzte Änderung: Fr 08.01.2021 00:46