PM14 Wahlfachmodul (26 ECTS)
- 030559 KU Globalisierung und Rechtspluralismus - Rechtshistorische und rechtstheoretische Perspektiven
- 030560 SE Fritz Bauer oder: Auschwitz vor Gericht - Seminar für Diplomand*innen
4.01.1. Rechtsphilosophie, -ethik und Methodenlehre - Kernbereich (Rechtsphilosophie, -ethik und -theorie)
- 030015 SE Spinozas Rechtsdenken zwischen Religion und Staat - Für Diplomand*innen und Dissertant*innen
- 030246 SE Dimensionen des Politischen: Demokratie im Ausnahmezustand - Für Diplomand*innen und Dissertant*innen
- 030300 SE Seminar aus Rechtsphilosophie: Zur Theorie von Strafe und Strafrecht - Vom Schuldstrafrecht zur Gefahrenabwehr? (Diplomand*innen und Dissertant*innen)
- 030352 SE Tragödie im Recht, Tragödie des Rechts - für Diplomand*innen und Dissertant*innen
- 030401 KU Spinozas Rechtsethik zwischen Sicherheit und Freiheit
- 030426 KU Politische Philosophie und Philosophie des Rechts - Teil 1: Antike und Mittelalter
- 030502 KU [ en ] An Introduction to Legal Theory - also for diploma and doctoral students
- 030580 KU [ en ] Private Law Theory
- 380001 VO [ de en ] Juristische Methodenlehre
4.01.2. Rechtsphilosophie, -ethik und Methodenlehre - Wahlbereich
- 030287 SE Law and Literature: Margaret Atwood, Der Report der Magd (1985) und Die Zeuginnen (2019) - für Diplomand*innen und Dissertant*innen
- 030371 SE Coronabedingte Herausforderungen an Gewaltenteilung, Rechtsschutz und Demokratie - Österreichische und Europäische Perspektiven (auch für Diplomand*innen und Dissertant*innen)
- 030425 SE Seminar aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht: Menschenrechte - Frauenrechte - Islam und Frauenrechte (für Diplomand*innen u. Dissertant*innen)
4.02.1. Europäische und vergleichende Rechtsgeschichte - Kernbereich
- 030038 KU Geschichte des österreichischen Justizrechts - Geltung und Ausstrahlung nach 1918 - Block-LV im Dezember 2020 und Jänner 2021 für Fortgeschrittene (2. Studiensemester)
- 030054 VO Juden und Judenheit(en) in Österreich. Eine Rechtsgeschichte.
- 030141 KU Völkerrechtsgeschichte
- 030191 KU Kurs gegenchronologische Verfassungsgeschichte 20. Jhdt.
- 030194 KU Islam in Europa - Rechtshistorische Streiflichter und aktuelle Rechtsentwicklungen (vertiefende Lehrveranstaltung gem. § 21 (3) Stp))
- 030269 KU Digestenexegese
- 030272 KU Digestenexegese
- 030285 VO Ringvorlesung "Antike Rechtsgeschichte"
- 030373 VO Aus der Werkstatt: Aktuelle rechtshistorische Forschungen am Juridicum - Reports on act. fields of research in legal & constitut.hist. at Vienna Law Fac.
- 030589 KU [ cs de en he yi ] Handschriften und Quellen - Jüdische Sprachen (Hebräisch, Judendeutsch und Jiddisch)
- 030613 KU Geschichte des Strafrechts und des Strafverfahrensrechts
- 030621 KU [ cs de en he yi ] Handschriften und Quellen, Deutsch und Latein
- 030664 KU Digestenexegese
- 030673 KU Berühmte kirchliche Prozesse des Mittelalters - vertiefende Lehrveranstaltung gem. § 21 (3) Stp
4.02.2. Europäische und vergleichende Rechtsgeschichte - Wahlbereich
- 030078 SE Seminar: Rechtsgeschichte der Wirtschaft - für Diplomand*innen und Dissertant*innen
- 030197 SE Geschichte des Medizinrechts - (mit vertiefender historischer Kompetenz) für Diplomand*innen und Dissertant*innen
- 030256 SE Seminar aus europäischer und vergleichender Rechtsgeschichte für Diplomand*innen u. Dissertant*innen - 1920/21: Das B-VG und seine Weiterentwicklung (bis 1933/34)
- 030274 SE [ de en ] "Judentümer"- Rechts-, Politik-, Sozial- und Kulturgeschichte der Juden in der Neuzeit - Für Diplomand*innen und Doktorand*innen
- 030299 KU Rechtsgeschichte des vormodernen Europa
- 030311 VO Frauen im Recht (Teil B): Frauen in den Rechtsberufen - Rechtsgeschichte - in Kooperation mit der LV Frauen im Recht (Teil A): Frauen in den Rechtsberufen - aktuelle Fragen
- 030393 SE Seminar aus Völkerrechtsgeschichte - für Diplomand*innen und Dissertant*innen
- 030418 SE Seminar: Große Prozesse - für Diplomand*innen
- 030420 VO Geschichte der Grund- und Menschenrechte
- 030528 SE Seminar: Normsetzung und Rechtsprechung im Nationalsozialismus. Ausgewählte Aspekte - (für Diplomand*innen)
- 030557 SE Die Ausgestaltung des Religionsunterrichts und des Ethikunterrichts - Rechtliche Grundlagen in rechtshistorischer und geltendrechtlicher Perspektive (v. a. für Diplomand*innen und Dissertant*innen)
- 030566 MC [ en ] Ius Commune Moot Court - Kaiserlicher Reichshofrat
- 030653 KU [ en ] Comparative Constitutional Law of the Middle East - Formerly called: Vergleichendes Verfassungsrecht muslimischer Staaten
- 030655 VO [ en ] Introduction to Islamic Law
- 030667 KU [ en ] Introduction to Jewish Law in Context: Legal Sources, Time & Space
- 030684 SE SE ohne Generalthema - (für Diplomand*innen und Dissertant*innen)
- 030707 SE Seminar aus Rechts- und Verfassungsgeschichte: Rechtspolitische Filme der Zwischenkriegszeit
4.03. Römisches Recht und Antike Rechtsgeschichte
- 030041 VO Römische Rechtsgeschichte und ausgewählte Gebiete des Personen- und Familienrechts - mit vertiefender historischer Kompetenz
- 030102 KU Gleichberechtigung zwischen Frauen und Männern - im Recht der Europäischen Union
- 030269 KU Digestenexegese
- 030272 KU Digestenexegese
- 030370 KU [ it ] Il Diritto Pubblico di Roma dalla Monarchia alla Repubblica (VIII-I sec. a.C.)
- 030392 KU Die römische Gesellschaft - (Römisches Personen- und Familienrecht) - mit vertiefender historischer Kompetenz
- 030524 SE Aktuelle Forschungen im Bereich des Röm. Rechts u. seiner Fortwirkung in den geltenden Privatrechten - (auch für Diplomand*innen und Dissertant*innen)
- 030549 SE Seminar aus Römischem Recht - Kaufen wie in Troja - Die Funktion literarischer Zitate in der Argumentation römische Juristen für Diplomand*innen und Dissertant*innen
- 030664 KU Digestenexegese
4.04.1. Legal Gender Studies - Kernbereich (Frauen- und Geschlechterforschung)
- 030026 KU Rechtsfragen von Lebensgemeinschaften und Lebenspartnerschaften - als Schauplatz des Geschlechterverhältnisses
- 030102 KU Gleichberechtigung zwischen Frauen und Männern - im Recht der Europäischen Union
- 030311 VO Frauen im Recht (Teil B): Frauen in den Rechtsberufen - Rechtsgeschichte - in Kooperation mit der LV Frauen im Recht (Teil A): Frauen in den Rechtsberufen - aktuelle Fragen
4.04.2. Legal Gender Studies - Wahlbereich
- 030056 KU Österreichische und internationale Judikatur zu Gender und anderen Diskriminierungsgründen
- 030246 SE Dimensionen des Politischen: Demokratie im Ausnahmezustand - Für Diplomand*innen und Dissertant*innen
- 030316 KU [ en ] Women in Law (Part A): Women in Legal Professions - Contemporary Issues - in cooperation with: Women in Law (Part B): Women in Legal Professions - Legal History
- 030375 KU Gender-Probleme in der familien- und scheidungsrechtlichen Praxis
- 030393 SE Seminar aus Völkerrechtsgeschichte - für Diplomand*innen und Dissertant*innen
- 030425 SE Seminar aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht: Menschenrechte - Frauenrechte - Islam und Frauenrechte (für Diplomand*innen u. Dissertant*innen)
- 240097 VO VM7 - Eine von fünf - EineR von fünf - Opferschutzorientierte Täterarbeit bei Gewalt an Frauen und Kindern
4.05. Rechtssoziologie
- 030050 KU Einführung in empirisches Arbeiten - Datenerhebung, -interpretation und kritische Reflexion von Medienberichten über empirische Studien zu kriminologischen Themen
4.06.1. Strafjustiz und Kriminalwissenschaften - Kernbereich
- 030077 VO Strafvollzug
- 030265 KU Aktuelle Kriminalpolitik
- 030468 VO Vernehmungs- und Spurenkunde
4.06.2. Strafjustiz und Kriminalwissenschaften - Wahlbereich
- 030013 KU Strafverteidigung in der Praxis
- 030049 KU IT-Strafrecht I
- 030050 KU Einführung in empirisches Arbeiten - Datenerhebung, -interpretation und kritische Reflexion von Medienberichten über empirische Studien zu kriminologischen Themen
- 030107 KU Strafrechtliche Haftung der Heilberufe
- 030108 VO Die Behandlung zurechnungsunfähiger geistig abnormer Rechtsbrecher
- 030129 KU [ en ] International Criminal Law and its Enforcement
- 030135 KU Schriftvergleichung und Urkundenuntersuchung
- 030138 SE Seminar aus Finanzstrafrecht: Tax and Crime - (für Diplomand*innen und Dissertant*innen)
- 030147 SE Seminar aus Kriminologie und Strafrecht - für Diplomand*innen und Dissertant*innen
- 030169 KU Privatissimum aus Straf- und Strafprozessrecht
- 030199 KU [ en ] Course: "European Criminal Law"
- 030215 KU Drogenkriminalität in Theorie und Praxis
- 030226 SE Seminar "Korruption und Amtsmissbrauch" - für Diplomand*innen und Dissertant*innen
- 030287 SE Law and Literature: Margaret Atwood, Der Report der Magd (1985) und Die Zeuginnen (2019) - für Diplomand*innen und Dissertant*innen
- 030300 SE Seminar aus Rechtsphilosophie: Zur Theorie von Strafe und Strafrecht - Vom Schuldstrafrecht zur Gefahrenabwehr? (Diplomand*innen und Dissertant*innen)
- 030305 KU Wirtschaftsstrafrecht in der Praxis
- 030324 SE Aktuelle Fragen zum Strafprozessrecht - für Diplomand*innen und Dissertant*innen
- 030325 KU [ de en ] Hasskriminalität im österreichischen und internationalen Kontext
- 030336 SE Interkulturelles Strafrecht - für Diplomand*innen und Dissertant*innen
- 030361 SE Strafrechtliche Grenzen investigativen Journalismus - für Diplomand*innen und Dissertant*innen
- 030369 VO Gerichtliche Medizin für Juristen I (von II)
- 030378 KU Justiz und Rechtsstaatlichkeit - Grundfragen des Rechtssystems anhand aktueller Beispiele
- 030384 KU White-Collar Crime, Compliance & Investigations
- 030463 KU Legal Literacy: Recht einfach präsentieren - Inhaltsmodul
- 030478 KU Gerichts-Praxis: Die Tätigkeit der Richter*innen und Staatsanwält*innen
- 030490 SE Undercover: Geheime Ermittlungsmaßnahmen im Strafprozess
- 030501 SE [ de en ] Seminar zur Ausstellung "Kunst und Strafrecht" - für Diplomand*innen und Dissertant*innen
- 030503 SE [ de en ] Grenzüberschreitende Organisierte Kriminalität: Illegaler Waffen- und Kriegsmaterialhandel - für Diplomand*innen und Dissertant*innen
- 030544 KU [ de en ] Jugendstrafrecht und Strafvollzug
- 030553 KU Änderungsbedarf in der Strafverfolgungs- und Strafverfahrenspraxis in Österreich? - gilt als LV für das Spezialisierungs-EC Strafrecht
- 030611 SE Seminar aus Strafrecht und Strafprozessrecht - für Diplomand*innen und Dissertant*innen
- 030613 KU Geschichte des Strafrechts und des Strafverfahrensrechts
- 030622 VO Evolution und biologische Grundlagen menschlichen Verhaltens
4.07.1. Wohnrecht - Kernbereich
- 030070 KU Immobiliensteuerrecht
- 030450 KU Wohnungseigentumsrecht
4.07.2. Wohnrecht - Wahlbereich
- 030064 KU Grundbuchsrecht und Liegenschaftsverträge in der Praxis
- 030521 KU Steuerliche Aspekte bei Liegenschaftstransaktionen
4.08.1. Familienrecht und Erbrecht - Kernbereich
4.08.2. Familienrecht und Erbrecht - Wahlbereich
- 030026 KU Rechtsfragen von Lebensgemeinschaften und Lebenspartnerschaften - als Schauplatz des Geschlechterverhältnisses
- 030095 SE Seminar aus Zivilrecht - (für Diplomand*innen und Dissertant*innen)
- 030115 KU Das neue Erwachsenenschutzrecht - Erfahrungen in Theorie und Praxis; besonders herausfordernde Fragen für (angehende) Praktiker in rechtsberatenden Berufen und in der Justiz
- 030220 KU Europäisches Familienrecht mit Fokus auf Internationales Kinder- und Erwachsenenschutzrecht
- 030321 KU Internationales Familienrecht
- 030353 KU Erbrecht und Familie
- 030548 KU Bis Richter oder Tod Euch scheiden
- 240097 VO VM7 - Eine von fünf - EineR von fünf - Opferschutzorientierte Täterarbeit bei Gewalt an Frauen und Kindern
4.09. Human Resources Management
4.10.1. Wirtschaftsprivatrecht (Unternehmensrecht iwS) - Kernbereich
- 030196 KU Wettbewerbsrecht (UWG)
- 030204 KU Verbraucherrecht
- 030249 KU Europäisches und österreichisches Kartellrecht
- 030290 VO Geistiges Eigentum - Eine praxisorientierte Vorlesung zum Immaterialgüterrecht (Marken-, Muster-, Patent- und Urheberrecht)
- 030444 KU Vereins- und Stiftungsrecht
- 030681 KU M & A International Part I (Corporate Law)
4.10.2. Wirtschaftsprivatrecht (Unternehmensrecht iwS) - Wahlbereich
- 030005 SE [ en ] Moot Court aus International Commercial Arbitration - für Diplomand*innen und Dissertant*innen
- 030045 KU Materielles Insolvenzrecht mit Schwerpunkt Anfechtungsrecht
- 030079 KU Praktische Vertragsgestaltung im Unternehmens-und Gesellschaftsrecht II
- 030151 KU Übernahmerecht
- 030157 KU Kartellrecht für Fortgeschrittene - Vertiefung und Anwendung in der Praxis
- 030192 KU Corporate Governance bei börsennotierten Aktiengesellschaften
- 030384 KU White-Collar Crime, Compliance & Investigations
- 030403 VO [ en ] International Commercial Arbitration - Internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit
- 030455 KU [ en ] CISG at 40 - Course on Transnational Commercial Law (in cooperation with UNCITRAL)
- 030478 KU Gerichts-Praxis: Die Tätigkeit der Richter*innen und Staatsanwält*innen
- 030481 KU Startup Clinic
- 030631 VO Internationales Unternehmensrecht
- 030737 KU [ en ] Case studies: Mergers & Acquisitions
4.11. Immaterialgüterrecht
4.12. Internationales Privatwirtschaftsrecht und Rechtsvergleichung
- 030039 KU [ en ] Comparative Constitutional Studies - Part III: Electoral Systems - Group 1
- 030166 SE Aktuelle Entwicklungen im Internationalen Privat- und Verfahrensrecht - Für Diplomand*innen und Dissertant*innen
- 030174 KU [ en ] Comparative Private International Law
- 030206 KU Einführung in das Schadenersatzrecht - Mit rechtsvergleichenden Bezügen; auch für Nichtjurist*innen
- 030220 KU Europäisches Familienrecht mit Fokus auf Internationales Kinder- und Erwachsenenschutzrecht
- 030228 KU Einführung in das österreichische Sportrecht - unter besonderer Berücksichtigung privatrechtlicher Fragestellungen - im Rechtsvergleich
- 030233 KU [ en ] Legal Writing
- 030251 KU [ en ] Introduction to Japanese Law
- 030262 KU [ en ] International Legal English I
- 030277 KU [ es ] Introducción al derecho espanol y terminología jurídica espanola
- 030297 KU [ en ] Public Markets, Securities Regulation and Corporate Governance - A Comparative EU and US Approach
- 030307 KU Internationales Vertragsrecht und vereinheitlichtes Kaufrecht
- 030317 KU [ en ] Laws of Armed Conflict
- 030321 KU Internationales Familienrecht
- 030326 SE [ de en ] Comparative Emergency Measures against the Pandemic - für Diplomand*innen
- 030367 KU Juristische Recherche im grenzüberschreitenden Kontext - Rechts- und Sekundärquellensuche mit besonderer Beachtung des Völker- und Europarechts und ausgewählter fremder Rechtsordnungen
- 030385 KU [ en ] Drafting and Negotiating Cross-border M & A and Joint Venture Contracts
- 030390 KU Einführung in Rechtsordnungen der ehemaligen sozialistischen Länder
- 030403 VO [ en ] International Commercial Arbitration - Internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit
- 030509 SE [ de sl ] Seminar aus Zivilrecht und IPR / Civilno pravo in mednarodno zasebno pravo - für Diplomand*innen und Dissertant*innen / za diplomski studij in doktorat
- 030530 KU Rechtsvergleichung
- 030533 KU [ en ] International Business Transactions
- 030534 SE [ en ] COVID-19 and International Dispute Resolution - Cross-border Contractual and Non-contractual Claims in the Wake of the Pandemic
- 030536 KU Das System des Europäischen Unionsrechts - unter besonderer Berücksichtigung des Wirtschaftsverfassungsrechts, des Binnenmarktrechts und des Gemeinschaftsprivatrechts
- 030541 KU [ en ] Comparative Constitutional Studies - Part III: Electoral Systems - group 2
- 030561 KU [ en ] International Legal English II
- 030562 KU Direkt aus Brüssel: Aktuelle Fragen des Europarechts
- 030563 KU [ en ] International Legal English II
- 030568 KU [ en ] Discussion, Negotiation and Presentation in English
- 030594 KU [ en ] International Legal English I
- 030619 KU [ en ] International Legal English I
- 030631 VO Internationales Unternehmensrecht
- 030653 KU [ en ] Comparative Constitutional Law of the Middle East - Formerly called: Vergleichendes Verfassungsrecht muslimischer Staaten
- 030654 KU [ en ] Emergency Laws in Comparative Perspective
- 030655 VO [ en ] Introduction to Islamic Law
4.13.1. Mediation - Kernbereich (Mediation und andere Formen alternativer Konfliktbeilegung)
- 030033 KU Rechtliche Aspekte der außergerichtlichen Konfliktregelung insbesondere Mediation und Schlichtung
- 030428 KU Grundlagen der alternativen Konfliktregelung - Theorie und Anwendungsbereiche
- 030433 KU Kommunikation in der Konfliktregelung
- 030572 KU Konfliktanalyse in der außergerichtlichen Streitbeilegung
4.13.2. Mediation - Wahlbereich
- 030006 KU [ en ] Introduction to Negotiation
- 030016 KU Prozesstaktik - Entscheidung zwischen Mediation und Streit
- 030124 MC [ de en ] ICC International Commercial Mediation Moot Court
- 030155 KU Mediation im Bau- und Immobilienbereich
- 030198 KU [ en ] Mediation for Lawyers
- 030334 KU Mediation im transkulturellen Kontext
- 030437 KU Angewandte Mediation
- 030449 KU Collaborative Law und konsensorientiertes Verhandeln - Aspekte der interprofessionellen Teamarbeit
- 030542 KU Verhandeln für Jurist*innen vor Gericht
4.14.1 Bank- und Versicherungsrecht - Kernbereich
- 030092 VO Versicherungsvertragsrecht, Allgemeiner Teil
- 030698 KU Grundzüge der Schadensversicherung
4.14.2. Bank- und Versicherungsrecht - Wahlbereich
- 030008 KU Grundzüge des Versicherungsaufsichtsrechts
- 030045 KU Materielles Insolvenzrecht mit Schwerpunkt Anfechtungsrecht
- 030151 KU Übernahmerecht
- 030201 SE [ de en ] Seminar aus europäischem und österreichischem Finanzmarktaufsichtsrecht - für Diplomand*innen und Dissertant*innen
- 030289 KU Allgemeine vertragsrechtliche Probleme, dargestellt an Beispielen aus dem Vertragsversicherungsrecht - case studies insurance law
- 030436 SE Seminar aus Zivilverfahrensrecht: Schwerpunkt: Insolvenz- und Restrukturierungsrecht - für Diplomand*innen und Dissertant*innen
4.15.1. Computer und Recht - Kernbereich
- 030048 KU E-Commerce
- 030049 KU IT-Strafrecht I
- 030057 KU E-Government
- 030350 KU Elektronische Zahlung, Bankgeschäfte und Wertpapierhandel
- 030372 KU Urheberrecht und elektronische Medien
4.15.2. Computer und Recht - Wahlbereich
- 030142 KU [ en ] Legal Informatics - Legal Information Systems, Legal Tech, Artificial Intelligence and Law, IT-Law
- 030223 KU Persönlichkeitsrechte - von Privaten und Prominenten; Urhebern; Künstlern
- 030250 SE Seminar: Aktuelle Fragen des IT-Rechts für Diplomand*innen
- 030258 KU Programmieren für Jurist*innen
- 030278 KU Vertragsrecht, AGB-Kontrolle und Netzneutralität im Telekom-Bereich
- 030359 KU [ en ] Internet of Things and Human Rights
- 030362 KU [ en ] Distributed Ledger Technologies Beyond Financial Applications
- 030366 SE Seminar aus Internetrecht - für Diplomand*innen und Dissertant*innen
- 030423 SE Seminar aus Rechtsinformatik - (auch SE aus Völker-u. Europarecht). Für Diplomand*innen und Dissertant*innen
- 030438 KU [ en ] Introduction into European IT-Law
- 030522 KU [ de en ] Aktuelle rechtliche Fragen zu Innovation und Digitalisierung
- 030531 KU Datenschutz im Arbeitsverhältnis
- 030587 KU Softwarerecht
- 030597 KU Künstliche Intelligenz und Recht - Gastvortrag von Rechtsanwalt Michael Friedmann
- 490400 VU PM1 Digitale Transformationen
4.16. Vertragsgestaltung und Fallstudien
- 030012 KU Arbeitsrechtliche Fälle aus anwaltlicher Perspektive
- 030304 KU Vertragsgestaltung im Arbeitsrecht
- 030697 KU [ de en ] Vertragsgestaltung I
- 030737 KU [ en ] Case studies: Mergers & Acquisitions
4.17.1. Europarecht (vertiefend) - Kernbereich
- 030249 KU Europäisches und österreichisches Kartellrecht
- 030526 KU [ en ] EU Judicature - (Die Gerichtsbarkeit der Europäischen Union)
- 030536 KU Das System des Europäischen Unionsrechts - unter besonderer Berücksichtigung des Wirtschaftsverfassungsrechts, des Binnenmarktrechts und des Gemeinschaftsprivatrechts
4.17.2. Europarecht (vertiefend) - Wahlbereich
- 030030 KU Die europäischen Grundfreiheiten in der Fallbearbeitung - Übungen anhand aktueller Klausurbeispiele
- 030036 KU [ en ] European Competition Procedures - Procedural Law of EU Competition cases and before the ECJ
- 030039 KU [ en ] Comparative Constitutional Studies - Part III: Electoral Systems - Group 1
- 030102 KU Gleichberechtigung zwischen Frauen und Männern - im Recht der Europäischen Union
- 030157 KU Kartellrecht für Fortgeschrittene - Vertiefung und Anwendung in der Praxis
- 030193 SE [ de en ] EU-Recht und staatliches Recht - für Diplomand*innen und Dissertant*innen
- 030220 KU Europäisches Familienrecht mit Fokus auf Internationales Kinder- und Erwachsenenschutzrecht
- 030225 KU Der Europäische Gerichtshof - Organisation und aktuelle Rechtsprechung
- 030230 KU Der Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts der EU
- 030234 KU [ en ] European Labour and Social Security Law
- 030239 SE [ en ] European and International Business and Technology Law Seminar - (for diploma, doctoral and exchange students)
- 030243 SE [ de en ] EU Asyl- und Migrationsrecht: Ausgewählte Problemfelder und Perspektiven - für Diplomand*innen und Dissertant*innen
- 030244 VO [ en ] European Union Internal Market Law
- 030308 SE Seminar Europäisches Binnenmarkt- und Wettbewerbsrecht - (für Diplomand*innen und Dissertant*innen)
- 030309 SE [ en ] European Union Law Seminar - (for diploma, doctoral and exchange students)
- 030327 KU [ en ] EU Internal Market and Public Procurement Law
- 030332 SE Grundlagen der Rechtsethik I - (auch für DissertantInnen und DiplomandInnen)
- 030368 SE [ de en ] Seminar aus Europarecht- Covid-19: Pandemiebekämpfung zwischen Krisenmanagement und Solidarität - Internationales Seminar gemeinsam mit den Universitäten Brünn (CZ) und Andrassy-Budapest (HU)
- 030371 SE Coronabedingte Herausforderungen an Gewaltenteilung, Rechtsschutz und Demokratie - Österreichische und Europäische Perspektiven (auch für Diplomand*innen und Dissertant*innen)
- 030374 SE Seminar - Europäisches Arbeits- und Sozialrecht - für Diplomand*innen und Dissertant*innen
- 030390 KU Einführung in Rechtsordnungen der ehemaligen sozialistischen Länder
- 030410 KU [ en ] Europäische Wettbewerbspolitik
- 030415 KU Europäisches Vergaberecht
- 030416 SE [ de en ] Europäisches Umweltrecht: Klimaschutz und Energie - für Diplomand*innen und Dissertant*innen
- 030423 SE Seminar aus Rechtsinformatik - (auch SE aus Völker-u. Europarecht). Für Diplomand*innen und Dissertant*innen
- 030459 KU [ en ] The Constitutional Foundations of Substantive EU Law - Basic internal market law and selected underlying issues of EU constitutional law
- 030472 MC [ en ] European Law Moot Court Competition
- 030541 KU [ en ] Comparative Constitutional Studies - Part III: Electoral Systems - group 2
- 030562 KU Direkt aus Brüssel: Aktuelle Fragen des Europarechts
- 030600 KU [ en ] Introduction to European Union Law
- 030601 KU [ en ] Free Movement of Persons in European Union Law - workers, establishment, services and Union citizenship
- 030603 SE [ en ] Seminar aus Europarecht - für Diplomand*innen und Dissertant*innen
- 030652 KU [ en ] EU Constitutional Law: The Evolving Constitution of the European Union - (Structures, Principles and Recent Developments)
- 030681 KU M & A International Part I (Corporate Law)
4.18. Revision und Controlling
4.18.1. Revision und Controlling - BWL
4.18.1.1. Revision und Controlling - BWL Kernbereich
- 040199 VO EC BW: Quantitative betriebswirtschaftliche Methoden
- 040576 VO ( STEOP ) StEOP: Grundzüge der Statistik
4.18.1.2. Revision und Controlling - BWL Wahlbereich
- 040002 VO ABWL Finanzwirtschaft I
- 040022 VO Buchhaltung
- 040038 VO Kostenrechnung
- 040058 VO ABWL Unternehmensführung I
- 040119 VO ABWL Marketing I
- 040136 VO ABWL Produktion und Logistik I
- 040628 VO Bilanzierung
4.18.2. Revision und Controlling - IBWL
- 040002 VO ABWL Finanzwirtschaft I
- 040022 VO Buchhaltung
- 040038 VO Kostenrechnung
- 040058 VO ABWL Unternehmensführung I
- 040119 VO ABWL Marketing I
- 040136 VO ABWL Produktion und Logistik I
- 040628 VO Bilanzierung
4.19.1. Medizinrecht - Kernbereich
- 030034 KU Medizinrecht I - (Allgemeiner Teil)
- 030107 KU Strafrechtliche Haftung der Heilberufe
- 030405 KU Erbringung medizinischer Dienstleistungen im Krankenhaus
4.19.2. Medizinrecht - Wahlbereich
- 020052 KU Clinical Rounds
- 030060 VO Patentrecht I - Technologische Schutzrechte - Patent- und Gebrauchsmusterrecht
- 030068 KU Privatissimum Medizinrecht
- 030088 KU Arzneimittel- und Apothekenrecht
- 030197 SE Geschichte des Medizinrechts - (mit vertiefender historischer Kompetenz) für Diplomand*innen und Dissertant*innen
- 030292 VO Gentechnikrecht
- 030380 KU Ärztliches Berufsrecht
- 030406 SE Seminar aus Medizinrecht - Aktuelle Probleme des Medizinrechts (für Diplomand*innen und Dissertant*innen)
- 030429 KU Medizinrecht in Film & Debatte - Mediale Darstellungen aus dem Blickwinkel des Medizinrechts
- 030571 SE Seminar aus Medizinrecht - Aktuelle Probleme des Medizinrechts (für Diplomand*innen und Dissertant*innen)
4.20.1. Umweltrecht - Kernbereich
- 030618 KU Umweltrecht - Allgemeine Einführung und ausgewählte Sachgebiete
4.20.2. Umweltrecht - Wahlbereich
- 030076 KU Produktbezogenes Umweltrecht, Chemikalienrecht - Erörterung der REACH-Verordung; Warenverkehrsfreiheit
- 030165 KU Kurs aus österreichischem und europäischem Tierschutzrecht
- 030212 SE Seminar Klimaschutzrecht - für Diplomand*innen und Dissertant*innen
- 030301 KU Einführung in das Abfallwirtschaftsrecht
- 030341 KU Praxis der Energiemarktregulierung
- 030431 KU Das Recht der Genehmigungsverfahren bei Infrastrukturvorhaben - dargestellt anhand der Bereiche Elektrizität, Gas, Bundesstraßen, Eisenbahn
- 030443 KU Wasserrecht
4.21.1. Öffentliches Wirtschaftsrecht - Kernbereich (Wirtschaftsverfassungs- und Wirtschaftsverwaltungsrecht)
- 030134 KU Wirtschaftsrecht II - Öffentl. Wirtschaftsrecht II (Wirtschaftsverwaltungsrecht, insb. Gewerberecht)
- 030185 KU Wirtschaftsrecht I - Öffentliches Wirtschaftsrecht I (Wirtschaftsverfassungs- und Europarecht)
4.21.2. Öffentliches Wirtschaftsrecht - Wahlbereich
- 030008 KU Grundzüge des Versicherungsaufsichtsrechts
- 030122 KU Europäisches und Österreichisches Vergaberecht
- 030201 SE [ de en ] Seminar aus europäischem und österreichischem Finanzmarktaufsichtsrecht - für Diplomand*innen und Dissertant*innen
- 030303 SE Blockchain rules. Der rechtliche Hintergrund von Blockchainanwendungen in Österreich und der EU - (für Diplomand*innen und Dissertant*innen)
- 030339 KU Fernseh- und Radiorecht - Rechtsgrundlagen des Hörfunks und der audiovisuellen Mediendienste (innerstaatliche Grundlagen wie ua ORF-G, PrR-G, AMD-G etc. sowie unionsrechtliche Prämissen)
- 030341 KU Praxis der Energiemarktregulierung
- 030431 KU Das Recht der Genehmigungsverfahren bei Infrastrukturvorhaben - dargestellt anhand der Bereiche Elektrizität, Gas, Bundesstraßen, Eisenbahn
- 030448 KU eSport-Recht
- 030461 SE Aktuelle Fragen des verfassungsrechtlichen Eigentumsschutzes - (für Diplomand*innen und Dissertant*innen)
- 030543 KU Regulierung elektronischer Kommunikationsnetze und -dienste
4.22. Finanzwissenschaften (vertiefend) ausschließlich als § 17 Wahlfachmodul laut Studienplan
4.23.1. Grund- und Menschenrechte - Kernbereich
- 030229 KU [ en ] International Human Rights Law
- 030644 KU Grundrechtstheorie und Grundrechtsdogmatik in der Rechtsprechung
4.23.2. Grund- und Menschenrechte - Wahlbereich
- 030053 KU Politische Grundrechte
- 030072 KU Religions- und Weltanschauungsfreiheit in Österreich
- 030109 KU [ en ] Human Rights II (F) - Special Issues
- 030163 SE Seminar aus öffentlichem Recht - Aktuelle Fragen des Verfassungsrechts (für Diplomand*innen und Dissertant*innen)
- 030194 KU Islam in Europa - Rechtshistorische Streiflichter und aktuelle Rechtsentwicklungen (vertiefende Lehrveranstaltung gem. § 21 (3) Stp))
- 030271 PR Praktikum: Österreichischer Grundrechtsschutz in der Praxis
- 030371 SE Coronabedingte Herausforderungen an Gewaltenteilung, Rechtsschutz und Demokratie - Österreichische und Europäische Perspektiven (auch für Diplomand*innen und Dissertant*innen)
- 030420 VO Geschichte der Grund- und Menschenrechte
- 030425 SE Seminar aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht: Menschenrechte - Frauenrechte - Islam und Frauenrechte (für Diplomand*innen u. Dissertant*innen)
- 030432 SE [ de en ] Grundrechtsschutz und Rechtsstaatlichkeit in Krisenzeiten - für Diplomand*innen und Disstertant*innen
- 030441 SE [ de en ] Wie streitbar soll und darf eine Demokratie in der Verteidigung ihrer Fundamente u. Grundwerte sein? - für Diplomand*innen und Dissertant*innen
- 030451 KU Privatsphäre im Überwachungszeitalter
- 030461 SE Aktuelle Fragen des verfassungsrechtlichen Eigentumsschutzes - (für Diplomand*innen und Dissertant*innen)
- 030500 SE Ausgewählte Fragen des vergleichenden Verfassungsrechts - für Diplomand*innen und Dissertant*innen
- 030578 MC [ en ] Price Media Law Moot Court
- 030665 SE Seminar aus öffentlichem Recht (Verfassungsrecht: Grund- und Menschenrechte)
4.24. Wissenschafts- und Bildungsrecht
4.25.1. Technologierecht (Technik und Wirtschaft) - Kernbereich
- 030060 VO Patentrecht I - Technologische Schutzrechte - Patent- und Gebrauchsmusterrecht
- 030290 VO Geistiges Eigentum - Eine praxisorientierte Vorlesung zum Immaterialgüterrecht (Marken-, Muster-, Patent- und Urheberrecht)
- 030292 VO Gentechnikrecht
- 030438 KU [ en ] Introduction into European IT-Law
- 030529 VO Grundlagen des Technologierechts I
- 030597 KU Künstliche Intelligenz und Recht - Gastvortrag von Rechtsanwalt Michael Friedmann
4.25.2. Technologierecht (Technik und Wirtschaft) - Wahlbereich
- 010102 FS Künstliche Intelligenz
- 030048 KU E-Commerce
- 030088 KU Arzneimittel- und Apothekenrecht
- 030239 SE [ en ] European and International Business and Technology Law Seminar - (for diploma, doctoral and exchange students)
- 030249 KU Europäisches und österreichisches Kartellrecht
- 030250 SE Seminar: Aktuelle Fragen des IT-Rechts für Diplomand*innen
- 030258 KU Programmieren für Jurist*innen
- 030372 KU Urheberrecht und elektronische Medien
- 030379 MC [ en ] Manfred Lachs Space Law Moot Court
- 030464 SE Algorithmen der Verwaltung - (für Diplomand*innen und Dissertant*innen)
- 030481 KU Startup Clinic
- 030518 KU [ en ] General Legal Framework of the Use of Outer Space Technologies
- 030522 KU [ de en ] Aktuelle rechtliche Fragen zu Innovation und Digitalisierung
- 030543 KU Regulierung elektronischer Kommunikationsnetze und -dienste
- 030578 MC [ en ] Price Media Law Moot Court
- 030587 KU Softwarerecht
4.26. Politische Theorie und Staatslehre
- 030210 KU Folgt das Recht der Politik? - Grundlegende verfassungsrechtliche Fragestellungen anhand realpolitischer Beispiele und höchstgerichtlicher Judikatur
- 030326 SE [ de en ] Comparative Emergency Measures against the Pandemic - für Diplomand*innen
- 030371 SE Coronabedingte Herausforderungen an Gewaltenteilung, Rechtsschutz und Demokratie - Österreichische und Europäische Perspektiven (auch für Diplomand*innen und Dissertant*innen)
- 030500 SE Ausgewählte Fragen des vergleichenden Verfassungsrechts - für Diplomand*innen und Dissertant*innen
- 030537 KU Unseren Hass könnt ihr haben! - Eine freie politische Debatte als Gefahr für eine demokratische Gesellschaft?
- 030653 KU [ en ] Comparative Constitutional Law of the Middle East - Formerly called: Vergleichendes Verfassungsrecht muslimischer Staaten
- 030654 KU [ en ] Emergency Laws in Comparative Perspective
4.27.1. Kulturrecht - Kernbereich (Kultur- und Religionsrecht)
- 030396 KU Einführung ins Kulturrecht - Verfassungs- und Europarechtliche Grundlagen, Förderungsrecht, Organisationsrecht
4.27.2. Kulturrecht - Wahlbereich
- 030072 KU Religions- und Weltanschauungsfreiheit in Österreich
- 030112 SE Recht des christlichen Ostens - Religion, Kultur und Kunst (für Diplomand*innen und Dissertant*innen)
- 030223 KU Persönlichkeitsrechte - von Privaten und Prominenten; Urhebern; Künstlern
- 030333 SE [ cs ] Jazyk a právo - auch für Diplomand*innen und Dissertant*innen
- 030335 KU Der Künstler im Privat- und Strafrecht II - Die darstellende Kunst
- 030336 SE Interkulturelles Strafrecht - für Diplomand*innen und Dissertant*innen
- 030425 SE Seminar aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht: Menschenrechte - Frauenrechte - Islam und Frauenrechte (für Diplomand*innen u. Dissertant*innen)
4.28.1. Religionsrecht - Kernbereich (Kultur- und Religionsrecht)
4.28.2. Religionsrecht - Wahlbereich
- 030054 VO Juden und Judenheit(en) in Österreich. Eine Rechtsgeschichte.
- 030112 SE Recht des christlichen Ostens - Religion, Kultur und Kunst (für Diplomand*innen und Dissertant*innen)
- 030194 KU Islam in Europa - Rechtshistorische Streiflichter und aktuelle Rechtsentwicklungen (vertiefende Lehrveranstaltung gem. § 21 (3) Stp))
- 030388 KU [ en ] Comparative Law of Religion - With study trip to Charles University in Prague
- 030425 SE Seminar aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht: Menschenrechte - Frauenrechte - Islam und Frauenrechte (für Diplomand*innen u. Dissertant*innen)
- 030557 SE Die Ausgestaltung des Religionsunterrichts und des Ethikunterrichts - Rechtliche Grundlagen in rechtshistorischer und geltendrechtlicher Perspektive (v. a. für Diplomand*innen und Dissertant*innen)
- 030653 KU [ en ] Comparative Constitutional Law of the Middle East - Formerly called: Vergleichendes Verfassungsrecht muslimischer Staaten
- 030655 VO [ en ] Introduction to Islamic Law
- 030673 KU Berühmte kirchliche Prozesse des Mittelalters - vertiefende Lehrveranstaltung gem. § 21 (3) Stp
4.29.1. Liegenschafts- und Baurecht - Kernbereich (Das Recht der Bauwirtschaft)
- 030032 KU Betreibermodelle in der Bauwirtschaft - und im Anlagenbau
- 030084 KU ÖNORM B2110
- 030122 KU Europäisches und Österreichisches Vergaberecht
- 030744 KU Haftung beim Bauvertrag
4.29.2. Liegenschafts- und Baurecht - Wahlbereich
- 030064 KU Grundbuchsrecht und Liegenschaftsverträge in der Praxis
- 030091 KU Immobilienentwicklung
- 030155 KU Mediation im Bau- und Immobilienbereich
- 030521 KU Steuerliche Aspekte bei Liegenschaftstransaktionen
- 030697 KU [ de en ] Vertragsgestaltung I
4.30.1. Recht der Internationalen Beziehungen (einschließlich Internationale Organisationen) - Kernbereich
- 030229 KU [ en ] International Human Rights Law
- 030323 KU [ en ] International Law in Domestic Courts
- 030516 KU [ en ] International Organisations
- 030581 KU [ en ] International Economic Law - Trade, Investment, Finance and Tax
- 030582 KU [ en ] Foundations of International Law - Sources, Statehood, Territory & Global Commons
- 030666 KU [ en ] International Courts and Tribunals
4.30.2. Recht der Internationalen Beziehungen (einschließlich Internationale Organisationen) - Wahlbereich
- 030055 SE Seminar aus Völkerrecht: Völkerrechtliches Verfahrensrecht - für Diplomand*innen und Dissertant*innen
- 030090 MC [ en ] Jessup Moot Court, International Law Moot Court
- 030109 KU [ en ] Human Rights II (F) - Special Issues
- 030119 SE [ en ] Advanced Research Seminar: Responsibility in International Law - für Diplomand*innen und Dissertant*innen
- 030129 KU [ en ] International Criminal Law and its Enforcement
- 030161 KU [ en ] International and European Environmental Law (F)
- 030168 KU [ en ] International Judicial Decisions and their Political Context
- 030170 KU [ fr ] Français juridique II - Relations internationales
- 030213 KU [ en ] Selected Issues of International Law - Law of Treaties, State Responsibility, Prohibition of the Use of Force, Human Rights
- 030238 SE [ en ] Seminar aus Völkerrecht: Internationale Organisationen und die Corona Pandemie - für Diplomand*innen und Dissertant*innen
- 030245 KU [ fr ] Introduction au droit international public
- 030317 KU [ en ] Laws of Armed Conflict
- 030326 SE [ de en ] Comparative Emergency Measures against the Pandemic - für Diplomand*innen
- 030332 SE Grundlagen der Rechtsethik I - (auch für DissertantInnen und DiplomandInnen)
- 030379 MC [ en ] Manfred Lachs Space Law Moot Court
- 030393 SE Seminar aus Völkerrechtsgeschichte - für Diplomand*innen und Dissertant*innen
- 030423 SE Seminar aus Rechtsinformatik - (auch SE aus Völker-u. Europarecht). Für Diplomand*innen und Dissertant*innen
- 030455 KU [ en ] CISG at 40 - Course on Transnational Commercial Law (in cooperation with UNCITRAL)
- 030514 KU [ en ] Principles of Procedure in Public International Law
- 030518 KU [ en ] General Legal Framework of the Use of Outer Space Technologies
- 030539 KU [ en ] Principles of International Law
- 030570 SE [ de en ] Seminar aus Völkerrecht: Pandemien im Völkerrecht - (für Diplomand*innen und Dissertant*innen)
- 030579 KU [ en ] The International Law of Territory - The course is designed to furnish students with a basic understanding of the international law of territory, an introduction to oral advocacy skills, as well as the opportunity to apply the knowledge and skills gained to current territorial questions.
- 030585 KU [ en ] Law and Economics of Public International Law
- 030606 MC [ en ] International Investment Arbitration Moot Court
- 030653 KU [ en ] Comparative Constitutional Law of the Middle East - Formerly called: Vergleichendes Verfassungsrecht muslimischer Staaten
- 030654 KU [ en ] Emergency Laws in Comparative Perspective
4.31.1. Steuerrecht (vertiefend) - Kernbereich (Steuerrecht und Rechnungswesen)
4.31.2. Steuerrecht (vertiefend) - Wahlbereich
4.32. Recht der Entwicklungszusammenarbeit
4.33. New Public Management
4.34.1. Diskriminierungsschutz (Diversity/Equality) - Kernbereich
- 030071 KU Menschenrechtliche und europarechtliche Grundlagen von Gleichheit und Nichtdiskriminierung
- 030099 KU Zivilrechtliche Aspekte des Gleichbehandlungsrechts
- 030117 KU Equality/Diversity - Gleichheit und Ungleichheit
- 030240 KU Diskriminierungsschutz - Implementierung, Bewusstsein und Argumentationstechnik
4.34.2. Diskriminierungsschutz (Diversity/Equality) - Wahlbereich
- 030214 KU Praktische Rechtsdurchsetzung: Behörden und Verfahren - Prozessspiel
- 030237 KU Behindertengleichstellung
- 030476 KU Equality und Diversity in der betrieblichen Organisation
4.35.1. Indigenous Legal Studies - Kernbereich
4.35.2. Indigenous Legal Studies - Wahlbereich
- 030336 SE Interkulturelles Strafrecht - für Diplomand*innen und Dissertant*innen
4.36. Public Relations und Medienarbeit
- 030118 KU Investigativer Journalismus im Rechtsstaat - Die zwiespältige Rolle der Medien in Strafverfahren
4.37.1. International Legal Practice and Language (ILPL) - Core A Electives
- 030123 KU [ en ] Anglo-Amerikanische Rechtssprache III - Torts, Civil Procedure Law, Commercial Law
- 030143 KU [ en ] Anglo-Amerikanische Rechtssprache V - Constitutional, Administrative, Antitrust/Cartel Law
- 030262 KU [ en ] International Legal English I
- 030440 KU [ en ] Anglo-Amerikanische Rechtssprache I - Einführung in das Rechtssystem der USA, Vertragsrecht, Gesellschaftsrecht
- 030561 KU [ en ] International Legal English II
- 030563 KU [ en ] International Legal English II
- 030577 KU [ en ] International Legal English I
- 030594 KU [ en ] International Legal English I
- 030619 KU [ en ] International Legal English I
4.37.2. International Legal Practice and Language (ILPL) - Core B Electives
- 030005 SE [ en ] Moot Court aus International Commercial Arbitration - für Diplomand*innen und Dissertant*innen
- 030090 MC [ en ] Jessup Moot Court, International Law Moot Court
- 030317 KU [ en ] Laws of Armed Conflict
- 030326 SE [ de en ] Comparative Emergency Measures against the Pandemic - für Diplomand*innen
- 030385 KU [ en ] Drafting and Negotiating Cross-border M & A and Joint Venture Contracts
- 030568 KU [ en ] Discussion, Negotiation and Presentation in English
- 030653 KU [ en ] Comparative Constitutional Law of the Middle East - Formerly called: Vergleichendes Verfassungsrecht muslimischer Staaten
- 030654 KU [ en ] Emergency Laws in Comparative Perspective
- 030737 KU [ en ] Case studies: Mergers & Acquisitions
4.37.3. International Legal Practice and Language (ILPL) - Special Subject Electives
- 030109 KU [ en ] Human Rights II (F) - Special Issues
- 030119 SE [ en ] Advanced Research Seminar: Responsibility in International Law - für Diplomand*innen und Dissertant*innen
- 030129 KU [ en ] International Criminal Law and its Enforcement
- 030132 KU [ en ] The Austrian Legal System - an overview - für Erasmus incomings
- 030161 KU [ en ] International and European Environmental Law (F)
- 030213 KU [ en ] Selected Issues of International Law - Law of Treaties, State Responsibility, Prohibition of the Use of Force, Human Rights
- 030229 KU [ en ] International Human Rights Law
- 030239 SE [ en ] European and International Business and Technology Law Seminar - (for diploma, doctoral and exchange students)
- 030309 SE [ en ] European Union Law Seminar - (for diploma, doctoral and exchange students)
- 030323 KU [ en ] International Law in Domestic Courts
- 030356 KU [ en ] Introduction to English Contract and Tort Law
- 030438 KU [ en ] Introduction into European IT-Law
- 030455 KU [ en ] CISG at 40 - Course on Transnational Commercial Law (in cooperation with UNCITRAL)
- 030516 KU [ en ] International Organisations
- 030518 KU [ en ] General Legal Framework of the Use of Outer Space Technologies
- 030539 KU [ en ] Principles of International Law
- 030581 KU [ en ] International Economic Law - Trade, Investment, Finance and Tax
- 030582 KU [ en ] Foundations of International Law - Sources, Statehood, Territory & Global Commons
- 030585 KU [ en ] Law and Economics of Public International Law
- 030600 KU [ en ] Introduction to European Union Law
- 030601 KU [ en ] Free Movement of Persons in European Union Law - workers, establishment, services and Union citizenship
- 030603 SE [ en ] Seminar aus Europarecht - für Diplomand*innen und Dissertant*innen
- 030606 MC [ en ] International Investment Arbitration Moot Court
- 030666 KU [ en ] International Courts and Tribunals
4.38. Culture Juridique francophone européenne et internationale
- 030170 KU [ fr ] Français juridique II - Relations internationales
- 030245 KU [ fr ] Introduction au droit international public
- 030547 KU [ fr ] Einführung in die französische Rechtssprache für Erasmus-Outgoings - Gilt als C1 Sprachnachweis - für Erasmus Studierende
4.39. Mittel- und osteuropäische Studien
- 030112 SE Recht des christlichen Ostens - Religion, Kultur und Kunst (für Diplomand*innen und Dissertant*innen)
- 030333 SE [ cs ] Jazyk a právo - auch für Diplomand*innen und Dissertant*innen
4.40. Migrations- und Integrationsrecht
- 030245 KU [ fr ] Introduction au droit international public
4.41. Recht in der Praxis
- 030387 KU Legal Literacy: Recht einfach präsentieren - Rhetorik und Rechtsdidaktik
- 030395 KU Recht und Sprache in der Praxis
- 030463 KU Legal Literacy: Recht einfach präsentieren - Inhaltsmodul
- 030575 KU Refugee Law Clinic I (Asyl- und Asylverfahrensrecht)
- 030672 KU Workshop zum Verfassen juristischer Texte
4.42. Law Clinic
- 030481 KU Startup Clinic
- 030575 KU Refugee Law Clinic I (Asyl- und Asylverfahrensrecht)
Letzte Änderung: Fr 08.01.2021 00:46