2.5. PM8 Arbeitsrecht und Sozialrecht (14 ECTS)
- PRÜFUNG KOMM MP Arbeitsrecht und Sozialrecht
2.5.1. Vorlesungen
- 030051 VO Arbeitsrecht und Sozialrecht: Teil 1 - Kollektives Arbeitsrecht
- 030179 VO Arbeitsrecht und Sozialrecht: Teil 2 - Individualarbeitsrecht
- 030280 VO Arbeitsrecht und Sozialrecht: Teil 3 - Sozialrecht
2.5.2. Übungen
- 030011 UE Übung aus Arbeitsrecht und Sozialrecht
- 030296 UE Übung aus Arbeitsrecht und Sozialrecht
- 030306 UE Übung aus Arbeitsrecht und Sozialrecht
- 030313 UE Übung aus Arbeitsrecht und Sozialrecht
2.5.3. Repetitorien
2.5.4. Konversatorien
2.5.5. Seminare
- 030024 SE Seminar aus Arbeits- und Sportrecht - für Diplomand*innen und Dissertant*innen
- 030074 SE Arbeitsrecht in der anwaltlichen Praxis - für Diplomand*innen und Dissertant*innen
- 030093 SE Praxisseminar aus Arbeits- und Sozialrecht - (für Diplomand*innen und Dissertant*innen)
- 030121 SE Praxisseminar aus Arbeits- und Sozialrecht - (für Diplomand*innen und Dissertant*innen)
- 030357 SE Diplomand*innen Seminar - Schreibwerkstatt
- 030374 SE Seminar - Europäisches Arbeits- und Sozialrecht - für Diplomand*innen und Dissertant*innen
- 030504 SE Seminar aus Arbeitsrecht und Rechtsgeschichte - für Diplomand*innen und Dissertant*innen
- 030574 SE Judikatur-Seminar aus Arbeits- und Sozialrecht - Entgelt - Entgeltsicherung - (für Diplomand*innen und Dissertant*innen)
2.5.6. Kurse
- 030012 KU Arbeitsrechtliche Fälle aus anwaltlicher Perspektive
- 030071 KU Menschenrechtliche und europarechtliche Grundlagen von Gleichheit und Nichtdiskriminierung
- 030099 KU Zivilrechtliche Aspekte des Gleichbehandlungsrechts
- 030117 KU Equality/Diversity - Gleichheit und Ungleichheit
- 030214 KU Praktische Rechtsdurchsetzung: Behörden und Verfahren - Prozessspiel
- 030234 KU [ en ] European Labour and Social Security Law
- 030237 KU Behindertengleichstellung
- 030240 KU Diskriminierungsschutz - Implementierung, Bewusstsein und Argumentationstechnik
- 030304 KU Vertragsgestaltung im Arbeitsrecht
- 030476 KU Equality und Diversity in der betrieblichen Organisation
Letzte Änderung: Fr 12.05.2023 01:32