Master Globalgeschichte & Global Studies (805 [3] - Version 2019)
070102 UE Übungen zu fremdsprachigen Fachsprachen - Französisch - Émotions et démocratie : entre "amour de la République" et "émocratie" (XVIIIe-XXIe siècles)
070105 SE Seminar - Politik m/Macht Geld
090116 SE Patriarch Photios und seine drei Kaiser
150109 SE [en] The UN Convention on the Rights of the Child in Taiwan in Laws, Policies and Child Lives (M3 GG/PR)
240052 SE (ISK) VM4 / VM5 - Audiovisuelle Medien in Ostafrika - Praktiken und Appropriationen im Postkolonialen Kontext
080043 VO Persische Buchmalerei (au.K.)
150006 SE Politik, Ökonomie und Recht (EC) - Chinesisches Recht im Spiegel der internationalen Beziehungen der VR China
010097 SE Formte das Christentum das Recht in Europa? - Ein Streifzug durch die Geschichte und Quellen des Kanonischen Rechts
240096 VO (ISK) Schwerpunktvorlesung: Intersektionalität - Transnationale und transdisziplinäre Perspektiven
143385 VO Der Sudan im 19. Jahrhundert - Hegemoniale Bestrebungen, europäischer Kolonialismus und die "Entdeckung" Afrikas
143094 SE Vom Kaiserreich zur Republik: Äthiopien
150055 VO China und Ostasien (M4)
030112 SE Recht des christlichen Ostens - Orthodoxie und Europa (für Diplomand*innen und Dissertant*innen)
090101 VO Philosophie, Geschichte und Ästhetik in Byzanz im 11. Jahrhundert - Die Hauptthemen des Denkens von Michael Psellos
090117 SE Historische Jubiläen am Beispiel der Feiern zu 1821: Die Rundjubiläen 1871, 1921/30, 1971, 2021 - (auch als SE zur Abschlussarbeit belegbar)
030227 SE Indigenous Legal Studies: Selbstbestimmung und Dekoloniales Recht - auch für Diplomand*innen und Dissertant*innen
180136 VO [en] The Story of Economic Ideas: Economic Theories and Methodological Positions - Part II, 20th Century
143254 SE Translokale Solidaritäten im 20. und 21. Jahrhundert - von der Anti-Apartheid-Bewegung bis zu Black Lives Matter und darüber hinaus
010094 VO Interkulturelle Philosophie
080027 SE M310 Kulturelle Praxen und Bedeutungen im Alltag: #KnowYourPrivilege - Empirisch-kulturwissenschaftliche Perspektiven auf Privilegien
090101 VO Philosophie, Geschichte und Ästhetik in Byzanz im 11. Jahrhundert - Die Hauptthemen des Denkens von Michael Psellos
090116 SE Patriarch Photios und seine drei Kaiser
090117 SE Historische Jubiläen am Beispiel der Feiern zu 1821: Die Rundjubiläen 1871, 1921/30, 1971, 2021 - (auch als SE zur Abschlussarbeit belegbar)
330002 SE [en] Gender, Internationale Ernährungssicherung und Entwicklung - Gender, Nutrition & Development
070092 EX Exkursion - Weltwirtschaft, Technoscience und Geschichtskultur in einer habsburgischen Bergbaustadt
030702 KU Einführung in die Rechts- und Staatsphilosophie der Moderne - Politische Philosophie und Philosophie des Rechts, Teil 2
150109 SE [en] The UN Convention on the Rights of the Child in Taiwan in Laws, Policies and Child Lives (M3 GG/PR)
070283 UE Methodenkurs - Sexualität und Wissen(-schaft) im Kalten Krieg - Diskurse, Denkstile und transregionale Verflechtungen
150007 UE Japanische Forschungsdiskurse in den Kulturwissenschaften - Literatur und Propaganda im Zweiten Weltkrieg
143221 KU Sprach- und Textpraktiken: Koloniale Sprachlehrbücher und ihr Erbe - zum heutigen Verständnis heterogener Wissenschaftsproduktion
030141 KU Völkerrechtsgeschichte
070141 SE [en] Forschungsseminar Globalgeschichte - The Black Death in Global Perspective - in historical comparison
070216 SE [en] Research Seminar Applied Global History - History of food - Representation and practice in arts and crafts
070168 UE Proposal-Workshop
070095 SE Seminar zur Abschlussarbeit
070107 SE Seminar zur Abschlussarbeit
070279 SE Seminar zur Abschlussarbeit
Letzte Änderung: Mi 13.01.2021 08:56