Alternative Pflichtmodulgruppe: Schwerpunkt Zoologie (120 ECTS)
300214 UE (VOR-ORT) Übungen zur Physiologie der Tiere 2 (in 10 Parallelen) - Sinnes-, Nerven- und Muskelphysiologie
300101 UE (GEMISCHT) Bestimmungsübungen heimischer Tiere - Morphologie, Systematik und Diversität heimischer Tiergruppen
300045 EX Flora und Fauna der March-Auen - Auen im Wandel der Jahreszeiten. (vier 1 - tägige Exkursionen nach Marchegg / Lange Lüsse / Markthof)
300220 VO Paläoökologie
300269 VO Paläobiogeographie
300386 UE Die Zelle im Lichtmikroskop
300601 UE (VOR-ORT) Diversität und Systematik der Pflanzen und Pilze für Ökologen - Lehrveranstaltung in drei Parallelen
300031 UE (VOR-ORT) Vertebratenpraktikum - Vertiefende Übung: Vergleichende Morphologie der Wirbeltiere
300115 UE [de en] (VOR-ORT) DNA-Barcoding - Ein neuer Weg zur Artidentifikation in der Ökologie und Biodiversitätsforschung
300176 UE [de en] (VOR-ORT) Diversität und funktionelle Eigenschaften von Lebensgemeinschaften - entlang von Umweltgradienten
300188 UE (VOR-ORT) Ethologische Übungen, Grünau - Verhaltensbiologische Übungen an der Konrad - Lorenz - Forschungsstelle, Grünau
300076 PP (VOR-ORT) Diversität, Ökologie und funktionelle Beziehungen von Pflanzen und Tieren im Mediterranraum
300122 PP [en] Practical course: Current topics in Bio-Oceanography: Role of Plastics in the Ocean - a two weeks course at a marine station in the Mediterranean Sea
300172 PP Grundwasserökologie
300221 PP (VOR-ORT) Diversität und Einnischung von Vögeln entlang eines Höhengradienten in den Ostalpen
300223 PP (VOR-ORT) Tiergemeinschaften mitteleuropäischer Auwälder: - Auswirkungen von Überschwemmungsereignissen und Wiesenmanagement
Letzte Änderung: Fr 25.06.2021 02:04