Bachelor Klassische Archäologie (685 [3] - Version 2019)
Den Studienplan finden Sie hier: https://mtbl.univie.ac.at/storage/media/mtbl02/2018_2019/2018_2019_198.pdfBitte beachten Sie, dass vor Beendigung des Studiums die Zusatzprüfung aus Griechisch zu erbringen/nachzuweisen ist - die vorbereitenden Lehrveranstaltungen werden am Institut für Klassische Philologie angeboten.--------------------------------------------
- 090058 VO+UE ( DIGITAL ) Einführung in die griechische Sprache II
- 090128 OV ( OV ) Orientierungsveranstaltung Klassische Archäologie
Grundlagen (52 ECTS)
Pflichtmodulgruppe Studieneingangs- und Orientierungsphase (StEOP) (17 ECTS)
StEOP 1 Pflichtmodul Grundlagen historisch-kulturwissenschaftlichen Denkens (StEOP) (5 ECTS)
- PRÜFUNG DIGITAL STEOP Modulprüfung "Grundlagen historisch-kulturwissenschaftlichen Denkens"
- 070201 VO ( GEMISCHT ) STEOP: Grundlagen historisch-kulturwissenschaftlichen Denkens
StEOP 2 Pflichtmodul Einführung in die Archäologie (StEOP) (12 ECTS)
- PRÜFUNG VOR-ORT StEOP Modulprüfung Einführung in die Archäologie
- 090032 VO ( STEOP ) Einführung in die griechische Archäologie
- 090033 VO ( DIGITAL STEOP ) Einführung in die römische Archäologie
- 090034 VO ( STEOP ) Einführung in die spätantike und frühchristliche Archäologie
Pflichtmodul (8 ECTS)
M1 Pflichtmodul Methodische Grundkenntnisse (8 ECTS)
- 090035 UE Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
- 090036 UE Beschreiben und Vergleichen - Die frühchristlichen Sarkophage
Wahlmodulgruppe Grundlagen (drei Wahlmodule sind zu absolvieren) (27 ECTS)
M2 Wahlmodul Griechisch-römische Archäologie (Schwerpunkt griechisch) (9 ECTS)
M3 Wahlmodul Griechisch-römische Archäologie (Schwerpunkt römisch) (9 ECTS)
- 090046 VO Rituale und ihre Darstellung im Imperium Romanum
- 090049 PS Römische Grabreliefs
- 090121 VO ( DIGITAL ) Römische Sarkophage - Typologie, Stil, Chronologie
M4 Wahlmodul Minoisch-mykenische Archäologie (9 ECTS)
- 090045 VO Einführung in die minoisch-mykenische Archäologie
- 090048 PS ( VOR-ORT ) Akrotiri auf Thera-Santorin: eine Metropole der Kykladen in der Bronzezeit
M5 Wahlmodul Provinzialrömische Archäologie (9 ECTS)
M6 Wahlmodul Spätantike und Frühchristliche Archäologie (9 ECTS)
- 090118 PS [ de en ] Miracles and Wonders in Early Christian Art
Praxisorientierte Erweiterung (14 ECTS)
Pflichtmodul (8 ECTS)
M7 Pflichtmodul Grabung und Survey, Denkmalpflege, Museumskunde (8 ECTS)
- 090047 VO [ de en ] Ringvorlesung: Grundlagen der archäologischen Feldforschung und Funddokumentation
Alternative Pflichtmodule (eines ist zu absolvieren) (6 ECTS)
M8 Alternatives Pflichtmodul Exkursion (6 ECTS)
- 090039 EX [ de en ] Field Trip Athens
M9 Alternatives Pflichtmodul Lehrgrabung (6 ECTS)
- 090040 LG [ de en ] Lehrgrabung Jordanien
- 090044 LG Lehrgrabung Waldling bei Wels (OÖ)
Aufbau (26 ECTS)
Pflichtmodule (26 ECTS)
M10 Pflichtmodul Bilder (9 ECTS)
- 090046 VO Rituale und ihre Darstellung im Imperium Romanum
- 090048 PS ( VOR-ORT ) Akrotiri auf Thera-Santorin: eine Metropole der Kykladen in der Bronzezeit
- 090049 PS Römische Grabreliefs
- 090118 PS [ de en ] Miracles and Wonders in Early Christian Art
- 090122 PS Tod und Grabkultur im archaisch-klassischen Athen und Attika
M11 Pflichtmodul Materielle Kultur (9 ECTS)
- 090127 UE ( VOR-ORT ) Griechische Vasen (im KHM)
M12 Pflichtmodul Wissenschaftliche Praktiken (8 ECTS)
- 090037 UE [ de en ] Academic Practice - Ornament and figure in Late Antiquity
- 090121 VO ( DIGITAL ) Römische Sarkophage - Typologie, Stil, Chronologie
Vertiefung (12 ECTS)
Pflichtmodul (12 ECTS)
M13 Pflichtmodul Archäologische Vertiefung (12 ECTS)
- 090037 UE [ de en ] Academic Practice - Ornament and figure in Late Antiquity
- 090039 EX [ de en ] Field Trip Athens
- 090040 LG [ de en ] Lehrgrabung Jordanien
- 090044 LG Lehrgrabung Waldling bei Wels (OÖ)
- 090045 VO Einführung in die minoisch-mykenische Archäologie
- 090046 VO Rituale und ihre Darstellung im Imperium Romanum
- 090047 VO [ de en ] Ringvorlesung: Grundlagen der archäologischen Feldforschung und Funddokumentation
- 090048 PS ( VOR-ORT ) Akrotiri auf Thera-Santorin: eine Metropole der Kykladen in der Bronzezeit
- 090049 PS Römische Grabreliefs
- 090118 PS [ de en ] Miracles and Wonders in Early Christian Art
- 090121 VO ( DIGITAL ) Römische Sarkophage - Typologie, Stil, Chronologie
- 090122 PS Tod und Grabkultur im archaisch-klassischen Athen und Attika
- 090127 UE ( VOR-ORT ) Griechische Vasen (im KHM)
Abschluss (16 ECTS)
Pflichtmodul (16 ECTS)
M14 Pflichtmodul Bachelormodul (16 ECTS)
- 090050 SE ( VOR-ORT ) Berg- und Höhlenheiligtümer im minoischen Kreta - Befunde, Beifunde und Funktionen
- 090051 SE [ en ] Archaic Ionia: Cultural diversity and cultural innovation
- 090052 SE Aeneas, Romulus & Co: Römische Mythen und ihre Darstellung im Imperium Romanum
- 090119 SE ( DIGITAL ) Spectacula - Agone, Gladiatoren und Unterhaltung in den römischen Provinzen
Empfohlene Lehrveranstaltungen anderer Studienprogrammleitungen
- 090024 UE ( DIGITAL ) Grabritual und Selbstrepräsentation bei den Etruskern anhand ausgewählter Nekropolen
- 090058 VO+UE ( DIGITAL ) Einführung in die griechische Sprache II
Letzte Änderung: Fr 25.06.2021 02:04