Universität Wien FIND

Für HörerInnen aller biologischen Studienzweige empfohlen

260283 VO Komplementärmedizin - Gemeinsamkeiten komplementärmedizinischer Methoden -aus naturwissenschaftlicher und interkultureller Sicht
260319 VO Diffusion und Migration - Interdisziplinäre Wanderungen: Von der Diffusion in Physik und Chemie zur Ausbreitung von Pflanzen, Tieren, Menschen und Ideen
270257 VO [en] Advanced Writing and Speaking Scientific English - Advanced Writing and Speaking Scientific English (insbesondere für DissertantInnen)
280168 VO Einführung in die Speläologie - Einführung in die Speläologie (für Erdwissenschafter, Biologen und Geographen)
300039 VO Einf.i.d. multvarate Statistik f. Biol. - Einführung in die mulivariate Statistik für Biologen
300050 VO GVO- die ökologische Perspektive - Gentechnisch veränderte Organismen - die ökologische Perspektive
300073 SE Philosophisch-biologisches Seminar - Philosophisch-biologisches Seminar (unter Mitwirkung von Mag. Lengauer) (§ 57.3.5)
300139 SE Finanzierung, Kommunikation &Abwickl. v. Projekten - Finanzierung, Kommunikation und Abwicklung von Projekten - Praxis und Techniken für Auftragnehmer
300142 UE Präsentationstechniken - Computerunterstützte Präsentationstechniken in der Botanik
300191 VO+UE EDV-gestützte Methoden (Biologen) - EDV-gestützte Methoden für Biologen (für alle Studienzweige empfohlen)
300201 SE Englisch für Biologen - Scientific English: Research reports, talks, style and grammar
300228 VO+UE Botanik online - Botanik online: Aufbereitung und Darstellung von Forschungsdaten im Internet
300240 UE Computerübungen angewandte Statistik f.Biologen - Computerübungen zu angewandte Statistik für Biologen
300245 UE Übung III B: EDV in der Molekularbiologie - Übung III B: EDV in der Molekularbiologie
300253 UE Übungen zu Computereinsatz in der Biologie - Übungen zu Computereinsatz in der Biologie (besonders für Lehramtskandidaten, Botaniker und Zoologen)
300254 VO Computereinsatz in der Biologie - Computereinsatz in der Biologie (besonders für Lehramtskandidaten, Botaniker und Zoologen)
300258 VO Ausgewählte statistische Verfahren II - Ausgewählte statistische Verfahren II
300280 VO Einf. i. d. Licht- u. Videomikroskopie - Einführung in die Licht- und Videomikroskopie
300285 UE Licht- und Videomikroskopie in der Praxis - Licht- und Videomikroskopie in der Praxis
300287 UE Photo-Film-Video: Wissensch. Dokument. in d. Biol. - Photo - Film - Video: Wissenschaftliche Dokumentation in der Biologie
300302 VO+UE Einf. in d. Grundlagen der Laborsicherheit - Einführung in die Grundlagen der Laborsicherheit und den Umgang mit radioaktiven Stoffen
300326 UE Spektroskopische Methoden (Biologie) - Anwendung spektroskopischer Methoden in der Biologie
300345 UE GIS II - UE - Anwendung geographischer Informationssysteme, Geostatistik und Fernerkundung in den Biowissenschaften II (für Fortgeschrittene)
300349 VO+UE Projektmanagement für Ökologen - Projektmanagement für Ökologen - Planung, Abwicklung und Evaluierung interdisziplinärer Projekte
300371 UE Ökologische Fragen in der LMP - Übungen zu Ökologischen Fragen in der Lebensmittelproduktion mit mikrobiellen Gemeinschaften
300378 VO Moderne EDV-unterstützte Auswertungsmethoden - Moderne EDV-unterstützte Auswertungsmethoden für Naturwissenschaftler
300385 VO Die Frau in den Naturwissenschaften - Die Frau in den Naturwissenschaften
300393 SE Spezielle Probleme Kognitions- Biologie - Spezielle Probleme der Kognitions- Biologie. Aktuelle Fragen der biologischen Lernforschung
300406 VO Naturhaushalt und Energiewirtschaft - Naturhaushalt und Energiewirtschaft aus humanökologischer Sicht
300445 VO Einführung in die Spektroskopie für Biologen - Einführung in die Spektroskopie für Biologen
300453 VO+UE Planung u. Auswert. multifaktorieller Experimente - Planung und Auswertung multifaktorieller Experimente mit explorativer Statistik, graphischer Ergebnisdarstellung sowie Layout für Druck und Internet.
300517 UE+VO Theorie und Anwendung des Konfokal-Mikroskops - Theorie und Anwendung des Konfokal-Mikroskops
300550 VO Das Wesen des Menschen II - Das Wesen des Menschen II - Philosophische Anthropologie für NaturwissenschafterInen
300567 SE SE; Mann und Frau aus der Sicht der Evolution - SE; Mann und Frau aus der Sicht der Evolution
300666 VO Biotechnologie und Ökologie - Ökologische Fragen in der Bio- und Gentechnik. Lebensmittelproduktion und Konzepte der Risikoabschätzung
300667 VO Angewandte Statistik für Biologen - Angewandte Statistik für Biologen
300668 UE HTML - Programmieren für das Internet - HTML - Programmieren für das Internet
310139 VO Problemfelder der Molekularbiologie - Problemfelder der Molekularbiologie

Letzte Änderung: Sa 21.07.2018 00:33