MA SE - Soziologische Erweiterung: Empfohlene Lehrveranstaltung anderer Institute
Beachten Sie bitte die unterschiedlichen Anmeldemodalitäten anderer Institute. Bei Problemen mit der Zuordnung dieser Lehrveranstaltungen zu diesem Modul in Ihrem Prüfungspass, können Sie bei der Anmeldung alternativ das Interessenmodul auswählen. Wenden Sie sich bitte nach Erhalt der Benotung an die Studienservicestelle Soziologie: persönlich zu den Öffnungszeiten oder per Mail an spl.soziologie@univie.ac.at. Nutzen Sie für alle Anfragen Ihren STUDIERENDENACCOUNT (Datenschutzgrundverordnung)
- 010097 SE ( DIGITAL ) Formte das Christentum das Recht in Europa? - Ein Streifzug durch die Geschichte und Quellen des Kanonischen Rechts
- 010098 SE ( DIGITAL ) Wertebildung - Chance und Herausforderung für Gesellschaft und Kirche
- 010103 SE [ en ] ( DIGITAL ) (New Technologies), Transhumanism and Theological Ethics
- 010124 SE [ en ] ( DIGITAL ) Introduction to the Sociology of Religion
- 020050 SE Medizin- und pflegeethisches Seminar - Gender, Medizin und Gesundheit
- 040151 KU [ de en ] ( DIGITAL ) Wirtschaftssoziologie - Einführung (MA)
- 040243 VO [ en ] ( DIGITAL ) Entscheidungs- und Spieltheorie (MA)
- 040314 KU ( DIGITAL ) Arbeitsmarktsoziologie (MA)
- 040519 KU ( DIGITAL ) Organisationssoziologie (MA)
- 210132 VO ( DIGITAL ) M8: SpezialVO Geschlecht und Politik - Neoliberalismus, Autoritarismus, Geschlecht
- 233030 VO [ en ] Politics of Innovation and its Institutional Dimensions: Central Issues, Questions and Concepts
- 233031 KO [ en ] Discussion Class Politics of Innovation and its Institutional Dimensions
- 233032 VO [ en ] Techno-Science and Society: Communicating and Interacting - Central Issues, Questions and Concepts
- 233033 KO [ en ] Discussion Class Techno-Science and Society - Communicating and Interacting
- 233041 SE [ en ] STS, borders and mobility
- 233042 SE [ en ] The worth of things. STS, values, markets and governance
- 233043 SE [ en ] Thinking the Digital: Approaching Digital Practices in STS
- 233044 SE [ en ] Creating urban spaces: invited and uninvited participation in city planning
- 233045 SE [ en ] Nature and culture in the Anthropocene
- 240004 VO VM7 - Eine von fünf - EineR von fünf - Opferschutzorientierte Täterarbeit bei Gewalt an Frauen und Kindern
- 240096 VO ( ISK ) Schwerpunktvorlesung: Intersektionalität - Transnationale und transdisziplinäre Perspektiven
Letzte Änderung: Fr 16.07.2021 13:15