2. Studienabschnitt (120 ECTS)
FTH 18 Aufbaukurs Christliche Philosophie (6 ECTS)
- 010012 SE ( DIGITAL KPH Krems ) Philosophisch und theologisch denken - Unter Berücksichtigung der Primarstufe
- 010035 SE ( GEMISCHT KPH Krems ) Philosophisch und theologisch denken - Unter Berücksichtigung der Primarstufe
FTH 19 Praktische Theologie (15 ECTS)
- 010039 VO ( GEMISCHT ) Fundamentalpastoral
- 010045 VO ( GEMISCHT ) Religionspädagogik und Katechetik
FTH 20 Historische Theologie (9 ECTS)
- 010210 VO ( VOR-ORT ) Einführung in die Theologie der Spiritualität: Christliche Mystik
FTH 21 Aufbaukurs Kirchenrecht (6 ECTS)
- 010093 VO ( GEMISCHT ) Aufbaukurs Kirchenrecht I - Sakramentenrecht inkl. Eherecht
FTH 22 Vertiefung Bibelwissenschaft (15 ECTS)
- 010020 VO ( DIGITAL ) Exegese des Neuen Testaments: Kindheitserzählungen (Mt 1-2; Lk 1-2)
- 010030 VO ( DIGITAL ) Exegese des Alten Testaments: Exegese ausgewählter Texte aus Tora und Weisheit
FTH 23 Aufbaukurs Theologische Ethik (9 ECTS)
- 010033 VO [ en ] ( VOR-ORT ) Advanced Course Theological Ethics II : Sexual Ethics
- 010078 VO ( VOR-ORT ) Aufbaukurs Theologische Ethik III: Medizin- und Bioethik
FTH 24 Vertiefung Systematische Theologie (12 ECTS)
FTH 25 Theologisches Vertiefungsmodul II (10 ECTS)
1. Ökumene (5 ECTS)
- 010077 SE ( GEMISCHT ) Ökumene lernen und ökumenische Erkundungen: Wien
- 010084 SE [ en ] ( VOR-ORT ) The Orthodox Church in Ecumenical Dialoge - History, Principles, Results
2. Seminar (5 ECTS)
a) Seminar Religionsphilosophie (Wahl)
- 010071 FS ( GEMISCHT ) Hegels Wissenschaft der Logik: Die absolute Idee
b) Seminar Systematisch theologische Entwürfe (Wahl)
c) Seminar Interkulturelle Theologie (Wahl)
- 010053 SE ( VOR-ORT ) Theologie Interkulturell
d) Ethik und Religion (Wahl)
- 010080 FS ( VOR-ORT ) Künstliche Intelligenz
- 010102 FS [ en ] ( VOR-ORT ) Intrinsically Evil Acts and Catholic Theological Ethics
- 010109 SE ( VOR-ORT ) Was ist menschlich? Zum Verhältnis von Anthropologie und Ethik im Spiegel interdisziplinärer Zugänge - On the relationship between anthropology and ethics as reflected in interdisciplinary approaches
FTH 26 Theologisches Vertiefungsmodul III (15 ECTS)
a) Fachbereich Christliche Philosophie
- 010026 SE ( GEMISCHT ) Deleuze versus Badiou - Eine Auseinandersetzung
- 010029 SE ( DIGITAL ) Kyoto-Schule
- 010107 SE ( DIGITAL ) Unbedingte Forderung? Der Mensch als moralisches Wesen
b) Fachbereich Sozialethik
- 010099 FS ( VOR-ORT ) Aktuelle Ansätze der Christlichen Sozialethik - Diplomand*innen-, Dissertant*innen- und Habilitand*innenseminar
- 010119 SE ( VOR-ORT ) Angewandte Ethik im Film
c) Fachbereich Religionswissenschaft
d) Fachbereich Alttestamentliche Bibelwissenschaft
- 010079 SE ( DIGITAL ) Theologie- und Religionsgeschichte Israels
e) Fachbereich Neutestamentliche Bibelwissenschaft
f) Fachbereich Theologie und Geschichte des Christlichen Ostens
- 010084 SE [ en ] ( VOR-ORT ) The Orthodox Church in Ecumenical Dialoge - History, Principles, Results
- 010089 SE ( VOR-ORT ) Synodalität und Primat in den Ostkirchen (mit einem Blick auf den Westen)
- 010090 FS ( VOR-ORT ) Aktuelle Themen ostkirchlicher Theologie
g) Fachbereich Kirchengeschichte
- 010058 SE ( DIGITAL ) Päpstlicher Primat und Unfehlbarkeit. Historische Stationen und theologische Begründung
- 010063 SE ( VOR-ORT ) Grundlagen und Techniken kirchenhistorischen Arbeitens - "Die Leisten zum Schustern"
- 010075 SE ( VOR-ORT ) Was inspiriert Künstler*innen heute an der Figur Jesu? - Auseinandersetzungen mit dem Christusbild in der Kunst I
h) Fachbereich Theologie der Spiritualität
- 010092 SE ( VOR-ORT ) Gestalten und Motive christlicher Bekehrung und Konversion
i) Fachbereich Theologische Grundlagenforschung
- 010071 FS ( GEMISCHT ) Hegels Wissenschaft der Logik: Die absolute Idee
- 010072 FS ( GEMISCHT ) Das Subjekt der Geschichte - Diplomand*innen-, Dissertant*innen- und Habilitand*innenseminar
- 010074 FS ( GEMISCHT ) Gilles Deleuze. Differenz und Wiederholung
- 010106 SE ( GEMISCHT ) Ästhetik der Präsenz. Rezeption der Dichtung Georg Trakls
j) Fachbereich Liturgiewissenschaft
- 010031 SE ( VOR-ORT ) "Sichtbare Zeichen einer unsichtbaren Wirklichkeit": Liturgische Symbole - heute noch zeitgemäß?
- 010105 FS [ en ] ( GEMISCHT ) Current Research Questions in Liturgical Studies and Sacramental Theology
k) Fachbereich Dogmatik
- 010115 FS ( VOR-ORT ) Streifall "religiöse Erfahrung" - Religionspsychologie und -phänomenologie im Gespräch mit katholischer Theologie
- 010118 SE ( VOR-ORT ) Jesus Christus-der menschgewordene Logos Gottes. Neuere Ansätze der Christologie
l) Fachbereich Theologische Ethik
- 010080 FS ( VOR-ORT ) Künstliche Intelligenz
- 010101 FS ( VOR-ORT ) Gott und die Moral. Ethische und interreligiöse Zugänge
- 010102 FS [ en ] ( VOR-ORT ) Intrinsically Evil Acts and Catholic Theological Ethics
- 010109 SE ( VOR-ORT ) Was ist menschlich? Zum Verhältnis von Anthropologie und Ethik im Spiegel interdisziplinärer Zugänge - On the relationship between anthropology and ethics as reflected in interdisciplinary approaches
m) Fachbereich Kirchenrecht
- 010108 FS ( VOR-ORT ) Die Struktur und Arbeitsweise der römischen Kurie
- 010111 FS ( VOR-ORT ) Aktuelle Fragen des Kirchen- und Religionsrechts
n) Fachbereich Pastoraltheologie
- 010081 SE ( GEMISCHT ) Pastoralkurs I
- 010098 SE ( GEMISCHT ) "Unverzichtbare Gegenwart": Zur Rolle und Bedeutung von Juden und Judentum in der Pastoral
- 010112 FS ( GEMISCHT ) Forschungsseminar
- 010113 FS [ en ] ( GEMISCHT ) Ökumenisches Lernen - Katholische und orthodoxe Traditionen im Vergleich
o) Fachbereich Religionspädagogik
- 010112 FS ( GEMISCHT ) Forschungsseminar
Letzte Änderung: Fr 28.02.2025 00:58