Bachelor Biologie (630 [3] - Version 2015)
Curriculum und Informationen zum Studium Bachelor BiologieEine online-Anmeldung für die Teilnahme an den Lehrveranstaltungen der Studienprogrammleitung 30 ist erforderlich.Zusätzlich zur online-Anmeldung ist bei prüfungsimmanenten LVAen, also Übungen und Seminare, die persönliche Anwesenheit in der Vorbesprechung bzw. ersten Einheit der Lehrveranstaltungen unbedingt erforderlich! Bei Verhinderung ist die Lehrveranstaltungsleitung rechtzeitig (d.h. vor dem Beginn der Lehrveranstaltung) zu informieren, andernfalls kann der Platz in der Lehrveranstaltung an andere Studierende vergeben werden.
Studieneingangs- und Orientierungsphase (16 ECTS)
BIO 1 Biologie 1 (8 ECTS)
- PRÜFUNG VOR-ORT STEOP: Modulprüfung B-BIO 1 Einführung in die Biologie I
- 300001 VO ( GEMISCHT OV STEOP ) StEOP: Einführung in die Biologie I - Anthropologie, Ökologie, Botanik und Zoologie
BIO 2 Biologie 2 (8 ECTS)
- PRÜFUNG VOR-ORT KOMM STEOP: Modulprüfung B-BIO 2 Einführung in die Biologie II
- 300002 VO ( GEMISCHT OV STEOP ) STEOP: Einführung in die Biologie II - Biochemie, Genetik, Mikrobiologie u. Zellbiologie
Pflichtmodulgruppe (44 ECTS)
BIO 3 Chemie 1 (5 ECTS)
- 300195 VO ( DIGITAL ) Allgemeine und Organische Chemie für BiologInnen
BIO 4 Physik und Statistik (5 ECTS)
- 300037 VO ( DIGITAL ) Physik für Biologinnen und Biologen und UF-BU
- 300718 VO ( VOR-ORT ) Statistik in der Biologie
BIO 5 Bioethik und Gender (4 ECTS)
- 300379 VO ( DIGITAL ) Natur in unserer Hand - Grundlagen des Arten- und Biotopschutzes (Bioethik)
- 300420 VO ( DIGITAL ) Ethische Aspekte des Natur- und Artenschutzes - (Bioethik)
- 300719 VO ( VOR-ORT ) Geschlecht in den Naturwissenschaften - (Gender)
BIO 6 Evolution (6 ECTS)
BIO 7 Organismen, Strukturen und Funktionen (6 ECTS)
BIO 8 Physiologie und Ökologie (6 ECTS)
BIO 9 Molekulare Biologie und Genetik (6 ECTS)
BIO 10 Chemie 2 (6 ECTS)
- 300030 UE ( GEMISCHT ) Chemische Übungen für Biologen
- 301141 SE ( GEMISCHT ) Chemisches Rechnen für Biologen - Begleitendes Seminar zu den Chemischen Übungen für BiologInnen
Alternative Pflichtmodulgruppe: Schwerpunkt Anthropologie (120 ECTS)
BAN 1 Anatomie und Physiologie des Menschen (20 ECTS)
- 300385 VO ( DIGITAL ) Anatomie 1 - Osteologie und Arthrologie - Einführung in die Anatomie des Menschen
- 300492 VO ( DIGITAL ) Anatomie 2 - Organmorphologie
BAN 2 Grundlagen der Anthropologie (15 ECTS)
- 300078 VO ( DIGITAL ) Hominidenevolution
- 300228 VO ( GEMISCHT ) Einführung in die Verhaltensbiologie des Menschen
- 300231 VO ( VOR-ORT ) Einführung in die Sozialbiologie des Menschen
- 300426 VO ( VOR-ORT ) Einführung in die Humanökologie - Humanökologie I
BAN 3 Spezielle Anthropologie (15 ECTS)
- 300006 VO ( VOR-ORT ) Primatologie
- 300053 VO ( VOR-ORT ) Virtuelle Anthropologie - Einführung in digitale 3D-Verfahren
- 300063 VO ( DIGITAL ) Funerary Archaeology in Österreich - Konzepte, digitale Methoden und der archäologische Befund
- 300215 VO ( DIGITAL ) Einführung in die Evolutionäre Medizin
- 300289 VO ( VOR-ORT ) Einführung in die forensische Anthropologie
- 300431 VO [ de en ] ( GEMISCHT ) Evolution und menschliche Organisation
BAN 4 Methoden der Anthropologie und Anwendung (20 ECTS)
- 300083 UE [ de en ] ( VOR-ORT ) Einführung in die Bioarchäologie - Möglichkeiten, Methoden und Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens mit archäologischen Skelettresten
- 300299 VU [ en ] ( VOR-ORT ) Introductory Morphometrics
- 300308 UE ( VOR-ORT ) Osteologisches Grundpraktikum
- 300346 UE ( VOR-ORT ) Osteologie: Epigenetische Merkmalsvariationen und pathologische Veränderungen am Skelett - in Parallelen
- 300377 SE ( VOR-ORT ) Präsentationstechniken
- 300399 UE ( VOR-ORT ) Osteologische Präparierübungen inclusive makroskopische Untersuchungsmethoden
BAN 5 Statistik, Mathematik und EDV in der Anthropologie (15 ECTS)
- 300015 UE ( DIGITAL ) Angewandte Statistik für Anthropologen
- 300044 VU ( VOR-ORT ) Statistische Auswertung in der Praxis: von Rohdaten zur Präsentation
- 300047 UE ( DIGITAL ) Mathematisch - statistische Übungen für Anthropologen
- 300322 VU ( VOR-ORT ) Biologische Daten: Einführung in Statistik und SPSS
BAN 6 Biologische Wahlfächer (10 ECTS)
- 300013 VO ( VOR-ORT ) Einführung in die Verhaltensbiologie
- 300014 VO ( VOR-ORT ) Einführung in die Entwicklung der Tiere
- 300017 VO ( GEMISCHT ) Vegetationsökologie und Landschaftsökologie
- 300023 UE ( VOR-ORT ) Konzepte und Arbeitsmethoden zu Evolution, Systematik und Biogeographie der Pflanzen
- 300024 VO ( VOR-ORT ) Konzepte der Ökologie - Concepts in Ecology
- 300025 VO ( DIGITAL ) Diversität und Phylogenie der Pilze, Algen, Moose, und Farne
- 300027 VO ( VOR-ORT ) Ökosystem-Ökologie und Biogeochemie
- 300041 UE ( VOR-ORT ) Übung zu Paläodiversität der Evertebraten
- 300043 VO [ en ] ( VOR-ORT ) Introduction to Cognitive Biology
- 300048 VO ( GEMISCHT ) Ökologie der Großlebensräume der Erde
- 300054 UE ( VOR-ORT ) Diversität und Systematik der Niederen Pflanzen und Pilze
- 300068 UE ( VOR-ORT ) Baupläne der Tiere 1 - in Parallelen
- 300090 VO ( VOR-ORT ) Heimische Fauna und ihre Lebensräume
- 300100 VO ( GEMISCHT ) Paläodiversität der Evertebraten
- 300151 VO ( VOR-ORT ) Grundlagen der Theoretischen Biologie und Evolutionstheorie
- 300161 VO ( GEMISCHT ) Evolution im Mikrokosmos
- 300223 VO ( GEMISCHT ) Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft von Riffen und Riffkrisen
- 300248 VO ( VOR-ORT ) Zellbiologie der Pflanzen - Struktur und Funktion der Pflanzenzelle
- 300296 VO ( DIGITAL ) Ausgewählte Kapitel der Säugetier-Evolution
- 300309 VO ( VOR-ORT ) Mikrobielle Genomplastizität
- 300311 VO ( VOR-ORT ) Bioinformatik für die Analyse mikrobieller Genome, Metagenome und Metatranskriptome
- 300317 VO ( VOR-ORT ) Biodiversität und molekulare Ökologie der Mikroorganismen 1
- 300341 VO ( GEMISCHT ) Natur- und Landschaftsschutz
- 300343 VO [ en ] ( DIGITAL ) Genome structure and evolution
- 300376 UE ( VOR-ORT ) Konzepte und Arbeitsmethoden zu Reproduktions-, Entwicklungs- und Strukturbiologie der Pflanzen
- 300476 VO ( VOR-ORT ) Physiologie der Tiere 2: Sinnes-, Nerven- und Muskelphysiologie
- 300481 VO ( DIGITAL ) Paläodiversität der Vertebrata - Mammalia und Vögel
- 300483 UE ( VOR-ORT ) Paläontologische Arbeitsmethoden - Labor
- 300496 VO ( VOR-ORT ) Meereskunde
- 300545 UE ( VOR-ORT ) Diversität der Pilze in ihrem Lebensraum
- 300648 VO [ en ] ( VOR-ORT ) Animal Physiology I: Energy, Respiration, Homeostasis
- 301212 VO ( GEMISCHT ) Molekularbiologie der Pflanzen I - Genetik und Zellorganisation
BAN 7 Bachelorarbeit (10 ECTS)
- 300189 PP ( VOR-ORT ) Projektpraktikum I: Verhaltensbiologie und Life history des Menschen
Alternative Pflichtmodulgruppe: Schwerpunkt Botanik (120 ECTS)
BBO 1 Zellbiologie der Pflanzen (10 ECTS)
- 300056 UE ( VOR-ORT ) Pflanzenanatomie Übungen
- 300248 VO ( VOR-ORT ) Zellbiologie der Pflanzen - Struktur und Funktion der Pflanzenzelle
BBO 2 Molekularbiologie und Genetik der Pflanzen (10 ECTS)
- 300343 VO [ en ] ( DIGITAL ) Genome structure and evolution
- 301046 UE [ de en ] ( VOR-ORT ) Übungen I B - Mikrobiologie und Genetik
- 301212 VO ( GEMISCHT ) Molekularbiologie der Pflanzen I - Genetik und Zellorganisation
BBO 3 Pflanzenphysiologie (10 ECTS)
- 300333 UE ( VOR-ORT ) Pflanzenphysiologische Übungen
- 300606 UE ( GEMISCHT ) Wachstum und Stoffwechsel der Pflanzen
BBO 4 Evolution und Diversität der Algen, Moose, Farne und Pilze (10 ECTS)
- 300025 VO ( DIGITAL ) Diversität und Phylogenie der Pilze, Algen, Moose, und Farne
- 300054 UE ( VOR-ORT ) Diversität und Systematik der Niederen Pflanzen und Pilze
- 300545 UE ( VOR-ORT ) Diversität der Pilze in ihrem Lebensraum
BBO 5 Evolution und Diversität der Samenpflanzen (10 ECTS)
BBO 6 Entwicklungsbiologie und Reproduktion (10 ECTS)
BBO 7 Konzepte und Arbeitsmethoden der Botanik (15 ECTS)
- 300023 UE ( VOR-ORT ) Konzepte und Arbeitsmethoden zu Evolution, Systematik und Biogeographie der Pflanzen
- 300376 UE ( VOR-ORT ) Konzepte und Arbeitsmethoden zu Reproduktions-, Entwicklungs- und Strukturbiologie der Pflanzen
BBO 8 Biologische Wahlfächer (10 ECTS)
- 300006 VO ( VOR-ORT ) Primatologie
- 300013 VO ( VOR-ORT ) Einführung in die Verhaltensbiologie
- 300014 VO ( VOR-ORT ) Einführung in die Entwicklung der Tiere
- 300017 VO ( GEMISCHT ) Vegetationsökologie und Landschaftsökologie
- 300024 VO ( VOR-ORT ) Konzepte der Ökologie - Concepts in Ecology
- 300027 VO ( VOR-ORT ) Ökosystem-Ökologie und Biogeochemie
- 300041 UE ( VOR-ORT ) Übung zu Paläodiversität der Evertebraten
- 300043 VO [ en ] ( VOR-ORT ) Introduction to Cognitive Biology
- 300048 VO ( GEMISCHT ) Ökologie der Großlebensräume der Erde
- 300053 VO ( VOR-ORT ) Virtuelle Anthropologie - Einführung in digitale 3D-Verfahren
- 300063 VO ( DIGITAL ) Funerary Archaeology in Österreich - Konzepte, digitale Methoden und der archäologische Befund
- 300068 UE ( VOR-ORT ) Baupläne der Tiere 1 - in Parallelen
- 300078 VO ( DIGITAL ) Hominidenevolution
- 300090 VO ( VOR-ORT ) Heimische Fauna und ihre Lebensräume
- 300100 VO ( GEMISCHT ) Paläodiversität der Evertebraten
- 300151 VO ( VOR-ORT ) Grundlagen der Theoretischen Biologie und Evolutionstheorie
- 300161 VO ( GEMISCHT ) Evolution im Mikrokosmos
- 300215 VO ( DIGITAL ) Einführung in die Evolutionäre Medizin
- 300223 VO ( GEMISCHT ) Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft von Riffen und Riffkrisen
- 300228 VO ( GEMISCHT ) Einführung in die Verhaltensbiologie des Menschen
- 300231 VO ( VOR-ORT ) Einführung in die Sozialbiologie des Menschen
- 300289 VO ( VOR-ORT ) Einführung in die forensische Anthropologie
- 300296 VO ( DIGITAL ) Ausgewählte Kapitel der Säugetier-Evolution
- 300299 VU [ en ] ( VOR-ORT ) Introductory Morphometrics
- 300309 VO ( VOR-ORT ) Mikrobielle Genomplastizität
- 300311 VO ( VOR-ORT ) Bioinformatik für die Analyse mikrobieller Genome, Metagenome und Metatranskriptome
- 300317 VO ( VOR-ORT ) Biodiversität und molekulare Ökologie der Mikroorganismen 1
- 300341 VO ( GEMISCHT ) Natur- und Landschaftsschutz
- 300385 VO ( DIGITAL ) Anatomie 1 - Osteologie und Arthrologie - Einführung in die Anatomie des Menschen
- 300426 VO ( VOR-ORT ) Einführung in die Humanökologie - Humanökologie I
- 300431 VO [ de en ] ( GEMISCHT ) Evolution und menschliche Organisation
- 300476 VO ( VOR-ORT ) Physiologie der Tiere 2: Sinnes-, Nerven- und Muskelphysiologie
- 300481 VO ( DIGITAL ) Paläodiversität der Vertebrata - Mammalia und Vögel
- 300483 UE ( VOR-ORT ) Paläontologische Arbeitsmethoden - Labor
- 300492 VO ( DIGITAL ) Anatomie 2 - Organmorphologie
- 300496 VO ( VOR-ORT ) Meereskunde
- 300648 VO [ en ] ( VOR-ORT ) Animal Physiology I: Energy, Respiration, Homeostasis
BBO 9 Vertiefende Übung (10 ECTS)
- 300115 UE [ de en ] ( VOR-ORT ) DNA-Barcoding - Ein neuer Weg zur Artidentifikation in der Ökologie und Biodiversitätsforschung
- 300152 UE ( GEMISCHT ) Bodenökologie - Ökologie des Bodens mit Taxonomie von Bodentieren und Pilzen
- 300169 UE [ en ] ( VOR-ORT ) Trophic ecology of aquatic ecosystems
- 300220 UE [ de en ] ( VOR-ORT ) Kulturtechniken von Mikroalgen und ökophysiologische Experimente
- 300358 UE ( VOR-ORT ) Metabolomics
BBO 10 Bachelorarbeit (10 ECTS)
- 300110 PP ( VOR-ORT ) Aktuelle Forschung zu Taxonomie, Systematik und Morphologie der Pflanzen bzw. Pilze - Projektpraktikum
- 300163 PP ( GEMISCHT ) Form und Funktion von Organismen - Mitarbeit in den paläobiologischen Forschergruppen
- 300279 PP ( VOR-ORT ) Umweltstress auf zellulärer Ebene - Wie Zellen auf externe Einflüsse reagieren
Alternative Pflichtmodulgruppe: Schwerpunkt Mikrobiologie und Genetik (120 ECTS)
BMG 1 Methoden der Molekularbiologie (10 ECTS)
- 301046 UE [ de en ] ( VOR-ORT ) Übungen I B - Mikrobiologie und Genetik
- 301626 UE [ de en ] ( DIGITAL ) Übungen I A - Mikrobiologie und Genetik
BMG 2 Grundlagen der Mikrobiologie und Genetik (10 ECTS)
- 301210 VO [ de en ] ( GEMISCHT ) Allgemeine und Molekulare Mikrobiologie I
- 301211 VO ( GEMISCHT ) Allgemeine und molekulare Mikrobiologie II
BMG 3 Biochemie (10 ECTS)
- 301135 UE [ en de ] ( VOR-ORT ) Übung II - Biochemie
- 301284 VO ( GEMISCHT ) Biochemie
BMG 4 Molekulare Biologie (5 ECTS)
- 301172 SE [ de en ] ( DIGITAL GEMISCHT VOR-ORT ) Seminar zu Übung III A - für den Schwerpunkt Mikrobiologie/Genetik
BMG 5 Fortgeschrittene Methoden in der Molekularbiologie (10 ECTS)
- 301171 UE [ de en ] ( VOR-ORT ) Übung III A - Molekularbiologische Laborarbeiten - für den Schwerpunkt Mikrobiologie/Genetik
BMG 6 Chemie für Fortgeschrittene (15 ECTS)
- 301370 VO+UE [ de en ] ( DIGITAL ) Physikalische Chemie - Physikalische Chemie für Molekulare Biologen
Alternative A: Organische Chemie
- 301324 VO ( GEMISCHT ) Organische Chemie für Molekulare Biologen
- 301403 UE Übungen aus organischer Chemie
Alternative B: (Bio)physikalische Chemie
- 301288 UE [ en ] ( GEMISCHT ) Molekulare Biophysik - Anwendung
BMG 7 Mathematik und Bioinformatik (10 ECTS)
- 301590 VU ( GEMISCHT ) Grundlagen der Bioinformatik
- 301628 VO ( DIGITAL ) Mathematik in der Molekularbiologie
- 301629 UE ( DIGITAL VOR-ORT ) Übungen zu Mathematik für Molekulare Biologen
BMG 8 Zell-, Immun- und Infektionsbiologie (10 ECTS)
- 301260 VO [ en ] ( GEMISCHT ) Immunologie u. zelluläre Mikrobiologie, Teil A
- 301344 VO [ en ] ( GEMISCHT ) Immunologie u. zelluläre Mikrobiologie, Teil B
BMG 9 Molekulare Entwicklungsbiologie und Evolution (5 ECTS)
- 301609 VO [ de en ] ( GEMISCHT ) Molekulare Entwicklungsbiologie
BMG 10 Biologische Wahlfächer (10 ECTS)
- 300006 VO ( VOR-ORT ) Primatologie
- 300013 VO ( VOR-ORT ) Einführung in die Verhaltensbiologie
- 300014 VO ( VOR-ORT ) Einführung in die Entwicklung der Tiere
- 300017 VO ( GEMISCHT ) Vegetationsökologie und Landschaftsökologie
- 300024 VO ( VOR-ORT ) Konzepte der Ökologie - Concepts in Ecology
- 300025 VO ( DIGITAL ) Diversität und Phylogenie der Pilze, Algen, Moose, und Farne
- 300027 VO ( VOR-ORT ) Ökosystem-Ökologie und Biogeochemie
- 300041 UE ( VOR-ORT ) Übung zu Paläodiversität der Evertebraten
- 300043 VO [ en ] ( VOR-ORT ) Introduction to Cognitive Biology
- 300048 VO ( GEMISCHT ) Ökologie der Großlebensräume der Erde
- 300053 VO ( VOR-ORT ) Virtuelle Anthropologie - Einführung in digitale 3D-Verfahren
- 300054 UE ( VOR-ORT ) Diversität und Systematik der Niederen Pflanzen und Pilze
- 300063 VO ( DIGITAL ) Funerary Archaeology in Österreich - Konzepte, digitale Methoden und der archäologische Befund
- 300068 UE ( VOR-ORT ) Baupläne der Tiere 1 - in Parallelen
- 300078 VO ( DIGITAL ) Hominidenevolution
- 300090 VO ( VOR-ORT ) Heimische Fauna und ihre Lebensräume
- 300100 VO ( GEMISCHT ) Paläodiversität der Evertebraten
- 300115 UE [ de en ] ( VOR-ORT ) DNA-Barcoding - Ein neuer Weg zur Artidentifikation in der Ökologie und Biodiversitätsforschung
- 300151 VO ( VOR-ORT ) Grundlagen der Theoretischen Biologie und Evolutionstheorie
- 300161 VO ( GEMISCHT ) Evolution im Mikrokosmos
- 300215 VO ( DIGITAL ) Einführung in die Evolutionäre Medizin
- 300223 VO ( GEMISCHT ) Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft von Riffen und Riffkrisen
- 300228 VO ( GEMISCHT ) Einführung in die Verhaltensbiologie des Menschen
- 300231 VO ( VOR-ORT ) Einführung in die Sozialbiologie des Menschen
- 300248 VO ( VOR-ORT ) Zellbiologie der Pflanzen - Struktur und Funktion der Pflanzenzelle
- 300286 UE ( VOR-ORT ) Fluoreszenz-In-Situ-Hybridisierung (FISH) - Identifizierung nicht-kultivierter Mikroorganismen
- 300289 VO ( VOR-ORT ) Einführung in die forensische Anthropologie
- 300296 VO ( DIGITAL ) Ausgewählte Kapitel der Säugetier-Evolution
- 300299 VU [ en ] ( VOR-ORT ) Introductory Morphometrics
- 300309 VO ( VOR-ORT ) Mikrobielle Genomplastizität
- 300311 VO ( VOR-ORT ) Bioinformatik für die Analyse mikrobieller Genome, Metagenome und Metatranskriptome
- 300317 VO ( VOR-ORT ) Biodiversität und molekulare Ökologie der Mikroorganismen 1
- 300341 VO ( GEMISCHT ) Natur- und Landschaftsschutz
- 300343 VO [ en ] ( DIGITAL ) Genome structure and evolution
- 300385 VO ( DIGITAL ) Anatomie 1 - Osteologie und Arthrologie - Einführung in die Anatomie des Menschen
- 300426 VO ( VOR-ORT ) Einführung in die Humanökologie - Humanökologie I
- 300431 VO [ de en ] ( GEMISCHT ) Evolution und menschliche Organisation
- 300476 VO ( VOR-ORT ) Physiologie der Tiere 2: Sinnes-, Nerven- und Muskelphysiologie
- 300483 UE ( VOR-ORT ) Paläontologische Arbeitsmethoden - Labor
- 300492 VO ( DIGITAL ) Anatomie 2 - Organmorphologie
- 300496 VO ( VOR-ORT ) Meereskunde
- 300545 UE ( VOR-ORT ) Diversität der Pilze in ihrem Lebensraum
- 300648 VO [ en ] ( VOR-ORT ) Animal Physiology I: Energy, Respiration, Homeostasis
- 301212 VO ( GEMISCHT ) Molekularbiologie der Pflanzen I - Genetik und Zellorganisation
- 301705 VO ( GEMISCHT ) Molekularbiologie der Pflanzen III - Metabolismus und Energiehaushalt
BMG 11 Bachelorarbeit (10 ECTS)
- 301551 PP [ de en ] ( VOR-ORT ) Abschlussarbeit im Schwerpunkt Mikrobiologie und Genetik - Molekulare Biologie
- 301552 PP [ de en ] Abschlussarbeit im Schwerpunkt Mikrobiologie und Genetik
- 301553 PP [ de en ] ( VOR-ORT ) Abschlussarbeit im Schwerpunkt Mikrobiologie und Genetik: Immunbiologie und Bioinformatik
Alternative Pflichtmodulgruppe: Schwerpunkt Molekulare Biologie (120 ECTS)
BMB 1 Methoden in der Molekularbiologie (10 ECTS)
- 301046 UE [ de en ] ( VOR-ORT ) Übungen I B - Mikrobiologie und Genetik
- 301626 UE [ de en ] ( DIGITAL ) Übungen I A - Mikrobiologie und Genetik
BMB 2 Vertiefungsfächer Molekulare Biologie (10 ECTS)
- 301210 VO [ de en ] ( GEMISCHT ) Allgemeine und Molekulare Mikrobiologie I
- 301211 VO ( GEMISCHT ) Allgemeine und molekulare Mikrobiologie II
BMB 3 Biochemie (10 ECTS)
- 301135 UE [ en de ] ( VOR-ORT ) Übung II - Biochemie
- 301284 VO ( GEMISCHT ) Biochemie
BMB 4 Zellbiologie (10 ECTS)
- 301253 UE [ de en de ] ( VOR-ORT ) Molekulare Biologie UE III (Zellbiologie)
BMB 5 Analytische Chemie und Physikalische Chemie (10 ECTS)
- 301370 VO+UE [ de en ] ( DIGITAL ) Physikalische Chemie - Physikalische Chemie für Molekulare Biologen
- 301620 VO [ en ] ( GEMISCHT ) Analytische Chemie 2 für Biologen - Biophysical Methods for Biological Macromolecules
BMB 6 Organische Chemie (10 ECTS)
- 301324 VO ( GEMISCHT ) Organische Chemie für Molekulare Biologen
- 301615 UE ( VOR-ORT ) Organisch-chemische Übungen - für den Schwerpunkt Molekulare Biologen
BMB 7 Mathematik und Bioinformatik (10 ECTS)
- 301590 VU ( GEMISCHT ) Grundlagen der Bioinformatik
- 301628 VO ( DIGITAL ) Mathematik in der Molekularbiologie
- 301629 UE ( DIGITAL VOR-ORT ) Übungen zu Mathematik für Molekulare Biologen
BMB 8 Quantitative Methoden der Molekularen Biologie (5 ECTS)
- 301350 VO ( VOR-ORT ) Quantitative Methoden in der Molekularbiologie
- 301351 UE [ de en ] ( VOR-ORT ) UE zu quantitativen Methoden für Molekulare Biologen
BMB 9 Strukturbiologie (10 ECTS)
- 301256 SE [ en ] ( DIGITAL ) Seminar zur Strukturbiologie
- 301617 VO+SE ( DIGITAL ) Strukturbiologie I - Chemische Prinzipien der Strukturbiologie
BMB 10 Biologische Wahlfächer (10 ECTS)
- 300006 VO ( VOR-ORT ) Primatologie
- 300013 VO ( VOR-ORT ) Einführung in die Verhaltensbiologie
- 300014 VO ( VOR-ORT ) Einführung in die Entwicklung der Tiere
- 300017 VO ( GEMISCHT ) Vegetationsökologie und Landschaftsökologie
- 300024 VO ( VOR-ORT ) Konzepte der Ökologie - Concepts in Ecology
- 300025 VO ( DIGITAL ) Diversität und Phylogenie der Pilze, Algen, Moose, und Farne
- 300027 VO ( VOR-ORT ) Ökosystem-Ökologie und Biogeochemie
- 300041 UE ( VOR-ORT ) Übung zu Paläodiversität der Evertebraten
- 300043 VO [ en ] ( VOR-ORT ) Introduction to Cognitive Biology
- 300048 VO ( GEMISCHT ) Ökologie der Großlebensräume der Erde
- 300053 VO ( VOR-ORT ) Virtuelle Anthropologie - Einführung in digitale 3D-Verfahren
- 300054 UE ( VOR-ORT ) Diversität und Systematik der Niederen Pflanzen und Pilze
- 300063 VO ( DIGITAL ) Funerary Archaeology in Österreich - Konzepte, digitale Methoden und der archäologische Befund
- 300068 UE ( VOR-ORT ) Baupläne der Tiere 1 - in Parallelen
- 300078 VO ( DIGITAL ) Hominidenevolution
- 300090 VO ( VOR-ORT ) Heimische Fauna und ihre Lebensräume
- 300100 VO ( GEMISCHT ) Paläodiversität der Evertebraten
- 300115 UE [ de en ] ( VOR-ORT ) DNA-Barcoding - Ein neuer Weg zur Artidentifikation in der Ökologie und Biodiversitätsforschung
- 300151 VO ( VOR-ORT ) Grundlagen der Theoretischen Biologie und Evolutionstheorie
- 300161 VO ( GEMISCHT ) Evolution im Mikrokosmos
- 300215 VO ( DIGITAL ) Einführung in die Evolutionäre Medizin
- 300223 VO ( GEMISCHT ) Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft von Riffen und Riffkrisen
- 300228 VO ( GEMISCHT ) Einführung in die Verhaltensbiologie des Menschen
- 300231 VO ( VOR-ORT ) Einführung in die Sozialbiologie des Menschen
- 300248 VO ( VOR-ORT ) Zellbiologie der Pflanzen - Struktur und Funktion der Pflanzenzelle
- 300286 UE ( VOR-ORT ) Fluoreszenz-In-Situ-Hybridisierung (FISH) - Identifizierung nicht-kultivierter Mikroorganismen
- 300289 VO ( VOR-ORT ) Einführung in die forensische Anthropologie
- 300296 VO ( DIGITAL ) Ausgewählte Kapitel der Säugetier-Evolution
- 300299 VU [ en ] ( VOR-ORT ) Introductory Morphometrics
- 300309 VO ( VOR-ORT ) Mikrobielle Genomplastizität
- 300311 VO ( VOR-ORT ) Bioinformatik für die Analyse mikrobieller Genome, Metagenome und Metatranskriptome
- 300317 VO ( VOR-ORT ) Biodiversität und molekulare Ökologie der Mikroorganismen 1
- 300341 VO ( GEMISCHT ) Natur- und Landschaftsschutz
- 300343 VO [ en ] ( DIGITAL ) Genome structure and evolution
- 300385 VO ( DIGITAL ) Anatomie 1 - Osteologie und Arthrologie - Einführung in die Anatomie des Menschen
- 300426 VO ( VOR-ORT ) Einführung in die Humanökologie - Humanökologie I
- 300431 VO [ de en ] ( GEMISCHT ) Evolution und menschliche Organisation
- 300476 VO ( VOR-ORT ) Physiologie der Tiere 2: Sinnes-, Nerven- und Muskelphysiologie
- 300481 VO ( DIGITAL ) Paläodiversität der Vertebrata - Mammalia und Vögel
- 300483 UE ( VOR-ORT ) Paläontologische Arbeitsmethoden - Labor
- 300492 VO ( DIGITAL ) Anatomie 2 - Organmorphologie
- 300545 UE ( VOR-ORT ) Diversität der Pilze in ihrem Lebensraum
- 300648 VO [ en ] ( VOR-ORT ) Animal Physiology I: Energy, Respiration, Homeostasis
- 301212 VO ( GEMISCHT ) Molekularbiologie der Pflanzen I - Genetik und Zellorganisation
- 301705 VO ( GEMISCHT ) Molekularbiologie der Pflanzen III - Metabolismus und Energiehaushalt
BMB 11 Bachelorarbeit (10 ECTS)
- 301553 PP [ de en ] ( VOR-ORT ) Abschlussarbeit im Schwerpunkt Mikrobiologie und Genetik: Immunbiologie und Bioinformatik
- 301554 PP [ de en ] ( VOR-ORT ) Abschlussarbeit im Schwerpunkt Molekulare Biologie
Alternative Pflichtmodulgruppe: Schwerpunkt Ökologie (120 ECTS)
BOE 1 Allgemeine Ökologie (10 ECTS)
- 300024 VO ( VOR-ORT ) Konzepte der Ökologie - Concepts in Ecology
- 300048 VO ( GEMISCHT ) Ökologie der Großlebensräume der Erde
BOE 2 Physiologische Grundlagen der Ökologie (5 ECTS)
BOE 3 Struktur und Diversität der Pflanzen (5 ECTS)
BOE 4 Biodiversität der Tiere (5 ECTS)
BOE 5 Biodiversität von Mikroorganismen (5 ECTS)
- 300317 VO ( VOR-ORT ) Biodiversität und molekulare Ökologie der Mikroorganismen 1
BOE 6 Freilandbiologie (5 ECTS)
BOE 7 Funktionelle Ökologie (10 ECTS)
- 300069 SE+UE [ de en ] ( VOR-ORT ) Übungen zur Funktionellen Ökologie: Forschung in Grundwasserökosystemen
BOE 8 Vegetations-, Landschafts- und Populationsökologie und Naturschutzbiologie (10 ECTS)
- 300017 VO ( GEMISCHT ) Vegetationsökologie und Landschaftsökologie
- 300341 VO ( GEMISCHT ) Natur- und Landschaftsschutz
BOE 9 Mikrobielle Ökologie und Ökogenetik (10 ECTS)
- 300309 VO ( VOR-ORT ) Mikrobielle Genomplastizität
- 300311 VO ( VOR-ORT ) Bioinformatik für die Analyse mikrobieller Genome, Metagenome und Metatranskriptome
BOE 10 Limnologie, Meereskunde und Ökosystemökologie (10 ECTS)
- 300027 VO ( VOR-ORT ) Ökosystem-Ökologie und Biogeochemie
- 300496 VO ( VOR-ORT ) Meereskunde
BOE 11 Biologische Wahlfächer (10 ECTS)
- 300006 VO ( VOR-ORT ) Primatologie
- 300013 VO ( VOR-ORT ) Einführung in die Verhaltensbiologie
- 300014 VO ( VOR-ORT ) Einführung in die Entwicklung der Tiere
- 300023 UE ( VOR-ORT ) Konzepte und Arbeitsmethoden zu Evolution, Systematik und Biogeographie der Pflanzen
- 300025 VO ( DIGITAL ) Diversität und Phylogenie der Pilze, Algen, Moose, und Farne
- 300041 UE ( VOR-ORT ) Übung zu Paläodiversität der Evertebraten
- 300043 VO [ en ] ( VOR-ORT ) Introduction to Cognitive Biology
- 300053 VO ( VOR-ORT ) Virtuelle Anthropologie - Einführung in digitale 3D-Verfahren
- 300054 UE ( VOR-ORT ) Diversität und Systematik der Niederen Pflanzen und Pilze
- 300056 UE ( VOR-ORT ) Pflanzenanatomie Übungen
- 300063 VO ( DIGITAL ) Funerary Archaeology in Österreich - Konzepte, digitale Methoden und der archäologische Befund
- 300068 UE ( VOR-ORT ) Baupläne der Tiere 1 - in Parallelen
- 300078 VO ( DIGITAL ) Hominidenevolution
- 300090 VO ( VOR-ORT ) Heimische Fauna und ihre Lebensräume
- 300100 VO ( GEMISCHT ) Paläodiversität der Evertebraten
- 300151 VO ( VOR-ORT ) Grundlagen der Theoretischen Biologie und Evolutionstheorie
- 300161 VO ( GEMISCHT ) Evolution im Mikrokosmos
- 300215 VO ( DIGITAL ) Einführung in die Evolutionäre Medizin
- 300223 VO ( GEMISCHT ) Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft von Riffen und Riffkrisen
- 300228 VO ( GEMISCHT ) Einführung in die Verhaltensbiologie des Menschen
- 300231 VO ( VOR-ORT ) Einführung in die Sozialbiologie des Menschen
- 300248 VO ( VOR-ORT ) Zellbiologie der Pflanzen - Struktur und Funktion der Pflanzenzelle
- 300289 VO ( VOR-ORT ) Einführung in die forensische Anthropologie
- 300296 VO ( DIGITAL ) Ausgewählte Kapitel der Säugetier-Evolution
- 300299 VU [ en ] ( VOR-ORT ) Introductory Morphometrics
- 300343 VO [ en ] ( DIGITAL ) Genome structure and evolution
- 300376 UE ( VOR-ORT ) Konzepte und Arbeitsmethoden zu Reproduktions-, Entwicklungs- und Strukturbiologie der Pflanzen
- 300385 VO ( DIGITAL ) Anatomie 1 - Osteologie und Arthrologie - Einführung in die Anatomie des Menschen
- 300426 VO ( VOR-ORT ) Einführung in die Humanökologie - Humanökologie I
- 300431 VO [ de en ] ( GEMISCHT ) Evolution und menschliche Organisation
- 300476 VO ( VOR-ORT ) Physiologie der Tiere 2: Sinnes-, Nerven- und Muskelphysiologie
- 300481 VO ( DIGITAL ) Paläodiversität der Vertebrata - Mammalia und Vögel
- 300483 UE ( VOR-ORT ) Paläontologische Arbeitsmethoden - Labor
- 300492 VO ( DIGITAL ) Anatomie 2 - Organmorphologie
- 300545 UE ( VOR-ORT ) Diversität der Pilze in ihrem Lebensraum
- 300648 VO [ en ] ( VOR-ORT ) Animal Physiology I: Energy, Respiration, Homeostasis
- 301212 VO ( GEMISCHT ) Molekularbiologie der Pflanzen I - Genetik und Zellorganisation
BOE 12 Vertiefende Übung (10 ECTS)
- 300115 UE [ de en ] ( VOR-ORT ) DNA-Barcoding - Ein neuer Weg zur Artidentifikation in der Ökologie und Biodiversitätsforschung
- 300152 UE ( GEMISCHT ) Bodenökologie - Ökologie des Bodens mit Taxonomie von Bodentieren und Pilzen
- 300169 UE [ en ] ( VOR-ORT ) Trophic ecology of aquatic ecosystems
- 300220 UE [ de en ] ( VOR-ORT ) Kulturtechniken von Mikroalgen und ökophysiologische Experimente
- 300240 UE [ de en ] ( VOR-ORT ) Experimentelle und angewandte Aquaristik tropischer Korallenriffe
- 300286 UE ( VOR-ORT ) Fluoreszenz-In-Situ-Hybridisierung (FISH) - Identifizierung nicht-kultivierter Mikroorganismen
- 300358 UE ( VOR-ORT ) Metabolomics
BOE 13 Bachelorarbeit (10 ECTS)
- 300110 PP ( VOR-ORT ) Aktuelle Forschung zu Taxonomie, Systematik und Morphologie der Pflanzen bzw. Pilze - Projektpraktikum
- 300182 PP ( VOR-ORT ) Fallstudien zur Ökologie und Biodiversität tropischer Wirbeltiere - in einem Tieflandregenwald in Costa Rica
- 300279 PP ( VOR-ORT ) Umweltstress auf zellulärer Ebene - Wie Zellen auf externe Einflüsse reagieren
- 300365 PP ( VOR-ORT ) Erfassung von Vogelgemeinschaften in Stadtparks
Alternative Pflichtmodulgruppe: Schwerpunkt Paläobiologie (120 ECTS)
BPB 1 Paläodiversität der Pflanzen (5 ECTS)
BPB 2 Paläodiversität der Vertebrata (5 ECTS)
- 300192 UE ( VOR-ORT ) Übung zu Paläodiversität der Vertebrata - Niedere Vertebrata
- 300481 VO ( DIGITAL ) Paläodiversität der Vertebrata - Mammalia und Vögel
BPB 3 Paläodiversität der Evertebrata (5 ECTS)
- 300041 UE ( VOR-ORT ) Übung zu Paläodiversität der Evertebraten
- 300100 VO ( GEMISCHT ) Paläodiversität der Evertebraten
BPB 4 Mikropaläontologie (5 ECTS)
- 280019 VU BA-ERD-15 Mikropaläontologie (PI)
BPB 5 Paläontologische Arbeitsmethoden - Labor (5 ECTS)
- 300483 UE ( VOR-ORT ) Paläontologische Arbeitsmethoden - Labor
BPB 6 Paläontologische Arbeitsmethoden - Gelände (5 ECTS)
BPB 7 Biologische Evolutionsforschung (10 ECTS)
- 300151 VO ( VOR-ORT ) Grundlagen der Theoretischen Biologie und Evolutionstheorie
- 300161 VO ( GEMISCHT ) Evolution im Mikrokosmos
- 300223 VO ( GEMISCHT ) Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft von Riffen und Riffkrisen
- 300296 VO ( DIGITAL ) Ausgewählte Kapitel der Säugetier-Evolution
BPB 8 Diversität der Pflanzen und Tiere (10 ECTS)
BPB 9 Allgemeine Ökologie (10 ECTS)
- 300024 VO ( VOR-ORT ) Konzepte der Ökologie - Concepts in Ecology
- 300048 VO ( GEMISCHT ) Ökologie der Großlebensräume der Erde
BPB 10 Grundlagen der Erdwissenschaften (15 ECTS)
- 300177 VO [ de en ] Einführung in biogene und chemische Sedimente
BPB 11 Biologische Wahlfächer (10 ECTS)
- 300006 VO ( VOR-ORT ) Primatologie
- 300013 VO ( VOR-ORT ) Einführung in die Verhaltensbiologie
- 300014 VO ( VOR-ORT ) Einführung in die Entwicklung der Tiere
- 300017 VO ( GEMISCHT ) Vegetationsökologie und Landschaftsökologie
- 300023 UE ( VOR-ORT ) Konzepte und Arbeitsmethoden zu Evolution, Systematik und Biogeographie der Pflanzen
- 300025 VO ( DIGITAL ) Diversität und Phylogenie der Pilze, Algen, Moose, und Farne
- 300027 VO ( VOR-ORT ) Ökosystem-Ökologie und Biogeochemie
- 300043 VO [ en ] ( VOR-ORT ) Introduction to Cognitive Biology
- 300053 VO ( VOR-ORT ) Virtuelle Anthropologie - Einführung in digitale 3D-Verfahren
- 300054 UE ( VOR-ORT ) Diversität und Systematik der Niederen Pflanzen und Pilze
- 300056 UE ( VOR-ORT ) Pflanzenanatomie Übungen
- 300063 VO ( DIGITAL ) Funerary Archaeology in Österreich - Konzepte, digitale Methoden und der archäologische Befund
- 300068 UE ( VOR-ORT ) Baupläne der Tiere 1 - in Parallelen
- 300078 VO ( DIGITAL ) Hominidenevolution
- 300090 VO ( VOR-ORT ) Heimische Fauna und ihre Lebensräume
- 300115 UE [ de en ] ( VOR-ORT ) DNA-Barcoding - Ein neuer Weg zur Artidentifikation in der Ökologie und Biodiversitätsforschung
- 300215 VO ( DIGITAL ) Einführung in die Evolutionäre Medizin
- 300228 VO ( GEMISCHT ) Einführung in die Verhaltensbiologie des Menschen
- 300231 VO ( VOR-ORT ) Einführung in die Sozialbiologie des Menschen
- 300248 VO ( VOR-ORT ) Zellbiologie der Pflanzen - Struktur und Funktion der Pflanzenzelle
- 300289 VO ( VOR-ORT ) Einführung in die forensische Anthropologie
- 300299 VU [ en ] ( VOR-ORT ) Introductory Morphometrics
- 300309 VO ( VOR-ORT ) Mikrobielle Genomplastizität
- 300311 VO ( VOR-ORT ) Bioinformatik für die Analyse mikrobieller Genome, Metagenome und Metatranskriptome
- 300317 VO ( VOR-ORT ) Biodiversität und molekulare Ökologie der Mikroorganismen 1
- 300341 VO ( GEMISCHT ) Natur- und Landschaftsschutz
- 300343 VO [ en ] ( DIGITAL ) Genome structure and evolution
- 300376 UE ( VOR-ORT ) Konzepte und Arbeitsmethoden zu Reproduktions-, Entwicklungs- und Strukturbiologie der Pflanzen
- 300385 VO ( DIGITAL ) Anatomie 1 - Osteologie und Arthrologie - Einführung in die Anatomie des Menschen
- 300426 VO ( VOR-ORT ) Einführung in die Humanökologie - Humanökologie I
- 300431 VO [ de en ] ( GEMISCHT ) Evolution und menschliche Organisation
- 300476 VO ( VOR-ORT ) Physiologie der Tiere 2: Sinnes-, Nerven- und Muskelphysiologie
- 300492 VO ( DIGITAL ) Anatomie 2 - Organmorphologie
- 300496 VO ( VOR-ORT ) Meereskunde
- 300545 UE ( VOR-ORT ) Diversität der Pilze in ihrem Lebensraum
- 300648 VO [ en ] ( VOR-ORT ) Animal Physiology I: Energy, Respiration, Homeostasis
- 301212 VO ( GEMISCHT ) Molekularbiologie der Pflanzen I - Genetik und Zellorganisation
BPB 12 Spezielle Paläobiologie (10 ECTS)
BPB 13 Bachelorarbeit (10 ECTS)
- 300163 PP ( GEMISCHT ) Form und Funktion von Organismen - Mitarbeit in den paläobiologischen Forschergruppen
Alternative Pflichtmodulgruppe: Schwerpunkt Zoologie (120 ECTS)
BZO 1 Baupläne der Tiere 1 (10 ECTS)
- 300068 UE ( VOR-ORT ) Baupläne der Tiere 1 - in Parallelen
BZO 2 Baupläne der Tiere 2 (10 ECTS)
BZO 3 Physiologie der Tiere 1 (10 ECTS)
- 300648 VO [ en ] ( VOR-ORT ) Animal Physiology I: Energy, Respiration, Homeostasis
BZO 4 Physiologie der Tiere 2 (10 ECTS)
- 300476 VO ( VOR-ORT ) Physiologie der Tiere 2: Sinnes-, Nerven- und Muskelphysiologie
BZO 5 Verhaltensbiologie (5 ECTS)
- 300013 VO ( VOR-ORT ) Einführung in die Verhaltensbiologie
- 300475 UE ( VOR-ORT ) Das Verhalten der Tiere - Einführende Experimente zum Verhalten der Tiere (in Parallelen)
BZO 6 Evolution und Entwicklung (5 ECTS)
- 300014 VO ( VOR-ORT ) Einführung in die Entwicklung der Tiere
- 300151 VO ( VOR-ORT ) Grundlagen der Theoretischen Biologie und Evolutionstheorie
BZO 7 Biodiversität der Tiere (5 ECTS)
BZO 8 Freilandbiologie (5 ECTS)
BZO 9 Tiere in ihren Lebensräumen (5 ECTS)
- 300090 VO ( VOR-ORT ) Heimische Fauna und ihre Lebensräume
BZO 10 Kognitionsbiologie (5 ECTS)
- 300043 VO [ en ] ( VOR-ORT ) Introduction to Cognitive Biology
BZO 11 Biologische Wahlfächer (15 ECTS)
- 300006 VO ( VOR-ORT ) Primatologie
- 300017 VO ( GEMISCHT ) Vegetationsökologie und Landschaftsökologie
- 300023 UE ( VOR-ORT ) Konzepte und Arbeitsmethoden zu Evolution, Systematik und Biogeographie der Pflanzen
- 300024 VO ( VOR-ORT ) Konzepte der Ökologie - Concepts in Ecology
- 300025 VO ( DIGITAL ) Diversität und Phylogenie der Pilze, Algen, Moose, und Farne
- 300027 VO ( VOR-ORT ) Ökosystem-Ökologie und Biogeochemie
- 300041 UE ( VOR-ORT ) Übung zu Paläodiversität der Evertebraten
- 300048 VO ( GEMISCHT ) Ökologie der Großlebensräume der Erde
- 300053 VO ( VOR-ORT ) Virtuelle Anthropologie - Einführung in digitale 3D-Verfahren
- 300054 UE ( VOR-ORT ) Diversität und Systematik der Niederen Pflanzen und Pilze
- 300056 UE ( VOR-ORT ) Pflanzenanatomie Übungen
- 300063 VO ( DIGITAL ) Funerary Archaeology in Österreich - Konzepte, digitale Methoden und der archäologische Befund
- 300078 VO ( DIGITAL ) Hominidenevolution
- 300100 VO ( GEMISCHT ) Paläodiversität der Evertebraten
- 300161 VO ( GEMISCHT ) Evolution im Mikrokosmos
- 300215 VO ( DIGITAL ) Einführung in die Evolutionäre Medizin
- 300223 VO ( GEMISCHT ) Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft von Riffen und Riffkrisen
- 300228 VO ( GEMISCHT ) Einführung in die Verhaltensbiologie des Menschen
- 300231 VO ( VOR-ORT ) Einführung in die Sozialbiologie des Menschen
- 300248 VO ( VOR-ORT ) Zellbiologie der Pflanzen - Struktur und Funktion der Pflanzenzelle
- 300289 VO ( VOR-ORT ) Einführung in die forensische Anthropologie
- 300296 VO ( DIGITAL ) Ausgewählte Kapitel der Säugetier-Evolution
- 300299 VU [ en ] ( VOR-ORT ) Introductory Morphometrics
- 300309 VO ( VOR-ORT ) Mikrobielle Genomplastizität
- 300311 VO ( VOR-ORT ) Bioinformatik für die Analyse mikrobieller Genome, Metagenome und Metatranskriptome
- 300317 VO ( VOR-ORT ) Biodiversität und molekulare Ökologie der Mikroorganismen 1
- 300341 VO ( GEMISCHT ) Natur- und Landschaftsschutz
- 300343 VO [ en ] ( DIGITAL ) Genome structure and evolution
- 300376 UE ( VOR-ORT ) Konzepte und Arbeitsmethoden zu Reproduktions-, Entwicklungs- und Strukturbiologie der Pflanzen
- 300385 VO ( DIGITAL ) Anatomie 1 - Osteologie und Arthrologie - Einführung in die Anatomie des Menschen
- 300426 VO ( VOR-ORT ) Einführung in die Humanökologie - Humanökologie I
- 300481 VO ( DIGITAL ) Paläodiversität der Vertebrata - Mammalia und Vögel
- 300483 UE ( VOR-ORT ) Paläontologische Arbeitsmethoden - Labor
- 300492 VO ( DIGITAL ) Anatomie 2 - Organmorphologie
- 300496 VO ( VOR-ORT ) Meereskunde
- 300545 UE ( VOR-ORT ) Diversität der Pilze in ihrem Lebensraum
- 301212 VO ( GEMISCHT ) Molekularbiologie der Pflanzen I - Genetik und Zellorganisation
BZO 12 Vertiefende Übung (10 ECTS)
- 300007 UE ( DIGITAL ) Vertiefende bioakustische Übung
- 300115 UE [ de en ] ( VOR-ORT ) DNA-Barcoding - Ein neuer Weg zur Artidentifikation in der Ökologie und Biodiversitätsforschung
- 300152 UE ( GEMISCHT ) Bodenökologie - Ökologie des Bodens mit Taxonomie von Bodentieren und Pilzen
- 300169 UE [ en ] ( VOR-ORT ) Trophic ecology of aquatic ecosystems
- 300188 UE ( VOR-ORT ) Ethologische Übungen, Grünau - Verhaltensbiologische Übungen an der Konrad - Lorenz - Forschungsstelle, Grünau
- 300240 UE [ de en ] ( VOR-ORT ) Experimentelle und angewandte Aquaristik tropischer Korallenriffe
- 300416 UE [ en ] ( VOR-ORT ) 3-D Imaging and Modeling Using MicroCT
- 300561 UE [ de en ] ( VOR-ORT ) Molekulare Phylogenetik - von der DNA zum Stammbaum der Tiere - Methoden, Konzepte und Interpretation molekularer Verwandtschaftsforschung
BZO 13 Bachelorarbeit (10 ECTS)
- 300040 PP ( GEMISCHT ) Histologische Techniken, Mikroskopie und 3D-Rekonstruktion
- 300042 PP ( VOR-ORT ) Verhaltensbiologisches Projektpraktikum
- 300094 PP ( VOR-ORT ) Funktionelle Anatomie der Vertebrata - Analyse ausgewählter Bewegungsmuster
- 300096 PP ( VOR-ORT ) Arthropoda - Morphologie und Evolution
- 300176 PP [ en ] ( VOR-ORT ) Molecular Mechanisms of Muscle and Brain Development
- 300182 PP ( VOR-ORT ) Fallstudien zur Ökologie und Biodiversität tropischer Wirbeltiere - in einem Tieflandregenwald in Costa Rica
- 300338 PP ( VOR-ORT ) Vergleichende Anatomie u. Ökomorphologie heimischer Fische
- 300365 PP ( VOR-ORT ) Erfassung von Vogelgemeinschaften in Stadtparks
WZB Wissenschaftliche Zusatzqualifikationen für Biologinnen und Biologen (Curriculum ab 01.10.2015) (15 ECTS)
- 300394 VO [ en ] ( VOR-ORT ) Introduction to molecular techniques
- 300525 SE+UE ( VOR-ORT ) Forschung am Naturhistorischen Museum - Die Bedeutung wissenschaftlicher Sammlungen für die Evolutionsforschung
- 301060 UE [ en ] ( VOR-ORT ) Praktische Übungen zur Bioinformatik mikrobieller Genome und Metagenome
- 301632 UE [ de en ] ( DIGITAL ) Übungen zu Grundlagen in der Bioinformatik
- 490400 VU ( GEMISCHT ) PM1 Digitale Transformationen
Lehrveranstaltungen zu Wissenschaftliche Zusatzqualifikationen - WZB
- 290105 VO [ en ] ( GEMISCHT ) Climate Change and Climate Crisis - Transformative Concepts and Innovations
- 300021 VO ( VOR-ORT ) Einführung in die Bioakustik - Theorie, Aufnahme u. Gerätetechnik
- 300029 VO ( DIGITAL ) Digitale Raumanalyse - GIS II (für Fortgeschrittene)
- 300058 VO ( VOR-ORT ) Stadtökologie
- 300062 UE ( VOR-ORT ) Computerunterstützte Präsentationstechniken
- 300071 VO ( GEMISCHT ) Klimawandel - Biodiversität, Globaler Wandel und Klimapolitik - (Bereich Globaler Wandel)
- 300085 SE [ en ] ( VOR-ORT ) Evolutionary Systemsbiology
- 300087 SE ( VOR-ORT ) Laborsicherheit - Grundlegende Aspekte der Laborsicherheit: Vorbeugung und Verhalten im Notfall
- 300101 VO ( VOR-ORT ) Bodenkunde für Ökologen
- 300102 VO [ en ] ( DIGITAL ) Research Ethics - A hands-on approach - What do I have to consider when writing proposals and working in the laboratory?
- 300105 SE ( VOR-ORT ) Schreibwerkstatt für Biologen - Grundlagen des wissenschaftlichen Publizierens
- 300109 UE ( VOR-ORT ) HTML I, Programmieren für das Internet
- 300113 UE [ en ] ( VOR-ORT ) Molecular Evolution and Genomics
- 300124 VO ( VOR-ORT ) Österreichs Vogelwelt - ein Überblick aus ökologischer und naturschutzbiologischer Sicht
- 300128 VO ( VOR-ORT ) Biologie und Ökologie der Ameisen
- 300139 VO [ de en ] ( VOR-ORT ) Grundwasserökologie - Eine Einführung
- 300154 UE [ en ] Bioacoustics I - Introduction to vertebrate Bioacoustics
- 300156 SE ( DIGITAL ) Philosophisch-theologisch-biologisches Seminar - Erörterungen zu aktuellen Themen im Schnittpunkt zwischen Philosophie, Theologie und Biologie
- 300165 SE [ en ] ( VOR-ORT ) History of evolutionary biology - what a dead dodo can tell us about how we understand evolution
- 300168 VO ( VOR-ORT ) Einführung in die Bionik
- 300173 VU ( VOR-ORT ) Biologische Invasionen
- 300180 SE [ en ] ( VOR-ORT ) Biology of tropical amphibians
- 300185 SE ( VOR-ORT ) Seminar für MentorInnen der StEOPhase Biologie
- 300187 EX ( GEMISCHT ) Vögel am Wasser
- 300197 VO [ en ] ( VOR-ORT ) Ecology of Marine Polar Systems
- 300199 UE ( VOR-ORT ) Übungen zur Verhaltensbeobachtung und Verhaltensgenetik am Beispiel von Japanmakaken
- 300222 VO ( DIGITAL ) Einführung in die Mykologie
- 300227 EX ( VOR-ORT ) Höhlenkundliche Exkursionen
- 300241 VO ( DIGITAL ) Tropische Ökosysteme Süd- und Mittelamerikas
- 300314 VO ( VOR-ORT ) Erneuerbare Energien
- 300351 VO ( VOR-ORT ) Algen in Binnengewässern - Ökophysiologische Aspekte mit Relevanz zur Bewertung von Gewässern im Zuge von Eutrophierung und Klimawandel
- 300390 EX ( VOR-ORT ) Highlights der Paläontologie 1 - paläontologische Exkursion
- 300393 EX ( VOR-ORT ) Pilzkundliche Exkursionen
- 300444 VO ( DIGITAL ) Kulturanthropologie und Geschichte Äthiopiens
- 300461 VO ( DIGITAL ) Biologie und Ökologie der europäischen Amphibien und Reptilien
- 300462 SE ( VOR-ORT ) Phylogenie aktuell - Neue Ergebnisse und Methoden der Verwandtschaftsforschung
- 300464 UE ( VOR-ORT ) Limnische und marine Copepoden Europas und Rußlands - Diversität, Systematik und Ökologie der europäischen u. russischen Copepoden (Microcrustacea)
- 300517 SE+UE ( VOR-ORT ) Theorie und Anwendung des Konfokal-Mikroskops
- 300527 UE ( VOR-ORT ) Molekulare Phylogenie auf der Basis von Museumsmaterial
- 300531 SE [ en ] ( VOR-ORT ) Writing Theses and Articles in English - (parallel courses)
- 300552 VO [ de en ] ( DIGITAL ) Physiologie und Ökologie von Cyanobakterien
- 300657 UE ( VOR-ORT ) Praktikum Süßwasserevertebraten - Kurs zur Bestimmung wirbelloser Tiere einheimischer Gewässer
- 300659 SE [ en ] ( VOR-ORT ) Limnology Seminar - Current research and ecological concepts I
- 300669 VO ( VOR-ORT ) Management gefährdeter Tierarten - die Praxis des Artenschutzes im marinen und terrestrischen Bereich
- 300727 SE ( VOR-ORT ) Grundlagen der Kommunikation und Präsentation
- 301267 VO [ en ] ( DIGITAL ) Business in Biotech
- 301655 SE [ en ] ( VOR-ORT ) Grundlagen und Umgang von Geistigem Eigentum für Naturwissenschaftler
Letzte Änderung: Fr 14.01.2022 01:03