Bachelor Judaistik (639 [3] - Version 2015) - auslaufend
Curriculum und Informationen zum Bachelorstudium Judaistik siehe http://judaistik.univie.ac.at/studium/bachelor-judaistik/Für die Teilnahme an den Lehrveranstaltungen ist eine online-Anmeldung erforderlich.Die Lehrveranstaltungen finden, sofern nicht anders angegeben, in den Hörsälen (HS 1 und HS 2 im Erdgeschoß) und im Besprechungsraum (2.Stock) des Instituts für Judaistik statt (Wien IX., Spitalgasse 2, Hof 7.3 des Universitätscampus).
1. Pflichtmodulgruppe Studieneingangs- und Orientierungsphase (15 ECTS)
1a. Pflichtmodul Hebräisch (7 ECTS)
1b. Pflichtmodul Einführung in die Judaistik (8 ECTS)
- 060017 VO ( DIGITAL OV STEOP ) Einführung in die jüdische Kulturgeschichte
2. Pflichtmodul für wissenschaftliche Methodik (5 ECTS)
- 060015 UE ( DIGITAL ) Methodenseminar
3. Pflichtmodul Modernhebräisch (21 ECTS)
- 060016 UE ( GEMISCHT ) Modernhebräisch 2
4. Pflichtmodulgruppe Epochenmodule (44 ECTS)
4a. Pflichtmodul Epoche Antike Periode (11 ECTS)
- 060021 VO ( DIGITAL ) Jüdische Kulturgeschichte in der Antike
4b. Pflichtmodul Epoche Rabbinische Periode (11 ECTS)
- 060011 SE ( VOR-ORT ) Texte aus dem Midrasch Hohelied Rabba (Hebräisch)
- 060025 VO ( VOR-ORT ) Geschichte der Rabbinischen Literatur und Kultur
- 060035 SE ( VOR-ORT ) Psalmen: Bibel und Nachleben
4c. Pflichtmodul Epoche Mittelalter (11 ECTS)
- 060019 SE ( DIGITAL ) Salomon Ibn Verga: Sefer Shevet Yehudah
- 060020 VO ( DIGITAL ) Geschichte der Juden Spaniens
4d. Pflichtmodul Epoche Neuzeit und Gegenwart (11 ECTS)
- 060046 SE ( GEMISCHT ) Geschichte der Juden in den USA
5. Pflichtmodul originalsprachliche Texte (12 ECTS)
- 060011 SE ( VOR-ORT ) Texte aus dem Midrasch Hohelied Rabba (Hebräisch)
- 060019 SE ( DIGITAL ) Salomon Ibn Verga: Sefer Shevet Yehudah
- 060035 SE ( VOR-ORT ) Psalmen: Bibel und Nachleben
6. Pflichtmodul Spezialthemenmodul (12 ECTS)
- 060013 VO ( GEMISCHT ) Einführung in das Judentum
- 060018 VO ( DIGITAL ) Die Ideologie des Judenhasses - Antisemitismus damals und heute
- 060022 SE [ de en he ] ( VOR-ORT ) Israelischer Film als Kulturgeschichte: Israels Geschichte auf Leinwand & Screen
- 060024 VO ( DIGITAL ) Bilder des Grauens - die Darstellung der Shoah im internationalen Spielfilm
- 060026 SE [ en ] ( DIGITAL ) Bible and Antisemitism - Antisemitic Readings of the Bible from the Beginnings until Today
- 060036 SE ( VOR-ORT ) Ladino für Anfänger
- 060048 VO ( GEMISCHT ) High Noon in Vienna - Fred Zinnemanns jüdische Lebenswelten
- 060105 SE [ de en he ] ( VOR-ORT ) Israelischer Film als Kulturgeschichte: Frauen vor und hinter der Kamera
- 090051 VO [ de en ] ( GEMISCHT ) Greek Jewry: History and Culture I
7. Pflichtmodul Abschlussmodul (11 ECTS)
Letzte Änderung: Fr 14.01.2022 01:03