Theater-, Film- und Medienkulturen (21 ECTS)
MA 1.1 Inszenierungsformen und ästhetische Wahrnehmung (7 ECTS)
- 060022 SE [ de en he ] ( VOR-ORT ) Israelischer Film als Kulturgeschichte: Israels Geschichte auf Leinwand & Screen
- 170600 SE ( GEMISCHT ) MA 1.1. "Inszenierungsformen und ästhetische Wahrnehmung" - Der orale Raum. Aus den Innereien der Performancekunst
- 170601 SE ( VOR-ORT ) MA 1.1. "Inszenierungsformen und ästhetische Wahrnehmung" - Fragile Situationen. Wirkungsweisen gegenwärtiger Theater- und Tanzperformances
- 170602 SE ( DIGITAL ) MA 1.1. "Inszenierungsformen und ästhetische Wahrnehmung" - Zwischenräume, Zwischenzeiten. Sofia Coppolas Filmästhetik
- 170603 SE ( VOR-ORT ) MA 1.1. "Inszenierungsformen und ästhetische Wahrnehmung" - Pionierinnen des Fotojournalismus: Von der Isonzo-Front nach Abu Ghraib.
- 170604 SE MA 1.1. "Inszenierungsformen und ästhetische Wahrnehmung" - Montage, kleine Form, Fragment: Walter Benjamin und Alexander Kluge
MA 1.2 Theatrale und mediale Prozesse (7 ECTS)
- 170610 SE ( DIGITAL ) MA 1.2. "Theatrale und mediale Prozesse" - Harry Houdini - Illusion und/als Entkommen
- 170611 SE ( DIGITAL ) MA 1.2. "Theatrale und mediale Prozesse" - Zukunftsmedien des Films
- 170612 SE ( GEMISCHT ) MA 1.2. "Theatrale und mediale Prozesse" - Choreografien der Renitenz
- 170614 SE ( DIGITAL ) MA 1.2. "Theatrale und mediale Prozesse" - Bild und Wahrnehmung
MA 1.3 Diskurse und Methoden (7 ECTS)
- 170620 SE ( VOR-ORT ) MA 1.3. "Diskurse und Methoden" - Medialität und Praxis
- 170621 SE ( VOR-ORT ) MA 1.3. "Diskurse und Methoden" - Theaterwissenschaft: aktuelle Lektüren
- 170622 SE ( VOR-ORT ) MA 1.3. "Diskurse und Methoden" - Politiken des Medialen II
- 170623 SE ( GEMISCHT ) MA 1.3. "Diskurse und Methoden" - Die Verhüllung als Transformation in den Künsten: Christo und Jeanne Claude
- 170624 SE ( VOR-ORT ) MA 1.3. "Diskurse und Methoden" - Radikale Pädagogik und experimentelle Methoden der Medienwissenschaft
Letzte Änderung: Fr 14.01.2022 01:03