Zweiter Studienabschnitt
- 260040 VO Radioaktivität Messtechnik Datenauswertung - Radioaktivität: Messtechnik und Datenauswertung (auch Einführungs-, Begleit- und Ergänzungsvorlesung für die Kernphysikalischen Praktika)
- 260055 VO Einführung Materialphysik II - Einführung in die angewandte Materialphysik II
- 260033 SE Aktuelle Probleme Materialphysik - Aktuelle Probleme der Materialphysik (Elektronenmikroskopische Untersuchungen)
- 260023 VO Physik der Erde - Aufbau und physikalische Eigenschaften der Erde
- 260051 UE Komplexe dynamische Systeme - Computerübungen II - Komplexe dynamische Systeme - Computerübungen II
- 260043 VO Elastizität, Viskoelastizität, Plastizität - Elastizität, Viskoelastizität und Plastizität
- 260053 SE Neue Ergebnisse der Festkörperspektroskopie - Neue Ergebnisse der Festkörperspektroskopie
- 270305 UE Elektronenoptische Untersuchungsmethoden - Elektronenoptische Untersuchungsmethoden
2.1 Experimentelle Physik
- 260188 VO Physik der Materie II - Physik der Materie II
2.1.1 Atom- und Kernphysik
- 260212 VO Neutronen- und Festkörperphysik - Neutronen- und Festkörperphysik
- 260255 VO Natürliche Radioaktivität und Umweltradioaktivität - Natürliche Radioaktivität und Umweltradioaktivität
2.1.2 Quantenphysik
- 260232 SE Seminar Exp. Quantenphysik - Seminar aus Experimenteller Quantenphysik
- 260247 SE Quanteninformation, Verschränkung und Geometrie - Quanteninformation, Verschränkung und Geometrie
2.1.3 Material- und Festkörperphysik
- 260254 VO Materialphysik: Methoden und Werkstoffe - Aktuelle Methoden und Werkstoffe der Materialphysik
2.1.4 Interdisziplinär ausgerichtete Physik
- 260090 VO Feinstaub - Feinstaub - Gesundheitsaspekte und Messmethoden
- 260263 VO Physik und Ökonomie der Ressourcennutzung - Physik und Ökonomie einer effizienten Energie- und Materialnutzung
- 260271 VO Naturwissenschaftliche Datierungsmethoden - Naturwissenschaftliche Datierungsmethoden
- 260296 VO Physik des Segelns - Physik des Segelns
- 260319 VO Diffusion und Migration - Interdisziplinäre Wanderungen: Von der Diffusion in Physik und Chemie zur Ausbreitung von Pflanzen, Tieren, Menschen und Ideen
2.1.5 Computational Physics
- 260306 VO Computational Physics II: Simulation - Computational Physics II: Simulation
2.2 Theoretische Physik
2.3 Praktika
- 260182 PR Praktikum für Schulversuche II - Praktikum für Schulversuche II
- 260181 PR Projektpraktikum - Projektpraktikum (Vorbereitung und Durchführung eines interdisziplinären Projekts in einer Schule)
- 260057 PR Grundpraktikum Radioaktivität und Kernphysik - Grundpraktikum Radioaktivität und Kernphysik
- 260060 PR Praktikum aus Materialphysik - Praktikum aus Materialphysik
- 260091 PR Moderne Methoden der Experimentalphysik - Kennenlernen ausgewählter experimenteller Techniken im Forschungsbetrieb(Vorgeschrittenenpraktikum der Physik)
- 260193 VO+PR Moderne mikroskopische Methoden - Moderne mikroskopische Methoden
- 260291 PR Aerosol-Praktikum - Aerosol-Praktikum für Studierende höherer Semester
2.4 Fachdidaktik
- 260117 SE Fachdidaktisches Coaching im Physikunterricht - Fachdidaktisches Coaching im Physikunterricht
- 260119 EX Exkursion: Geschichte der Physik u. Großforschung - Exkursionsdidaktik: Geschichte der Physik u. Großforschung
- 260120 AR Moderne Physik und Schule - Moderne Physik und Schule: Grundideen der Quantenfeldtheorie
- 260136 SE Elektronische Medien für den Physikunterricht - Elektronische Lehr- und Lernmedien für den Physikunterricht
- 260181 PR Projektpraktikum - Projektpraktikum (Vorbereitung und Durchführung eines interdisziplinären Projekts in einer Schule)
- 260182 PR Praktikum für Schulversuche II - Praktikum für Schulversuche II
- 260183 VO Physikunterricht unter der "gender" Perspektive - Physikunterricht unter der "gender" Perspektive - Ergebnisse Fachdidaktischer Forschung, Interventionsansätze
2.5 Exkursionen
- 260119 EX Exkursion: Geschichte der Physik u. Großforschung - Exkursionsdidaktik: Geschichte der Physik u. Großforschung
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:34