Bachelor Lehramt UF Bewegung und Sport (193 040, 198 400)
350037 UE (GEMISCHT) Koordinative Fähigkeiten - entwickeln, üben, trainieren: Vermittlungskonzepte - Abt. A
350078 UE (GEMISCHT) Koordinative Fähigkeiten - entwickeln, üben, trainieren: Vermittlungskonzepte - Abt. B
350079 VU (GEMISCHT) Schwimmen, Wasserspringen, Retten 2 - Abt. B - Vermittlungskonzepte und bewegungswissenschaftliche Aspekte
350088 VU (GEMISCHT) Schwimmen, Wasserspringen, Retten 2 - Abt. A - Vermittlungskonzepte und bewegungswissenschaftliche Aspekte
350208 UE (GEMISCHTPH-WIEN) Koordinative Fähigkeiten - entwickeln, üben, trainieren: Vermittlungskonzepte - Abt. C
350302 VO (GEMISCHTSTEOP) STEOP Modul 3 - Grundlagen der Trainingswissenschaft Teil 1 - Dieser Teil ist für Studierende des Bachelorstudiums SPOWI und für Lehramt BuS vorgesehen.
350087 UE (GEMISCHTPH-WIEN) Konditionelle Fähigkeiten - entwickeln, üben, trainieren: Vermittlungskonzepte - Abt. B
350185 UE (PH-NÖVOR-ORT) Konditionelle Fähigkeiten - entwickeln, üben, trainieren: Vermittlungskonzepte - Abt. C
350186 UE (PH-NÖVOR-ORT) Konditionelle Fähigkeiten - entwickeln, üben, trainieren: Vermittlungskonzepte - Abt. A
350061 VU (GEMISCHT) Leichtathletik - Laufen, Springen, Werfen 2 - Abt. C - Vermittlungskonzepte, biomechanische Aspekte und sportinformatische Anwendungen
350081 VU (GEMISCHT) Turnen und Bewegungskünste 2: Vermittlungskonzepte und biomechanische Aspekte - Abt. C
350128 VU (GEMISCHT) Leichtathletik - Laufen, Springen, Werfen 2 - Abt. A - Vermittlungskonzepte, biomechanische Aspekte und sportinformatische Anwendungen
350130 VU (GEMISCHT) Turnen und Bewegungskünste 2: Vermittlungskonzepte und biomechanische Aspekte - Abt. A
350190 VU (GEMISCHT) Turnen und Bewegungskünste 2: Vermittlungskonzepte und biomechanische Aspekte - Abt. B
350222 VU (GEMISCHT) Leichtathletik - Laufen, Springen, Werfen 2 - Abt. B - Vermittlungskonzepte, biomechanische Aspekte und sportinformatische Anwendungen
350252 VU (GEMISCHT) Turnen und Bewegungskünste 2: Vermittlungskonzepte und biomechanische Aspekte - Abt. D
350076 VU (VOR-ORT) Übergreifende Ballspiel-Fähigkeiten entwickeln: Vermittlungskonzepte - Abt. A - (= LÜV spielorientierter BWH)
350132 UE (GEMISCHT) Weitere Sportspiele - Abt. B - Schlagballspiele, Endzonenspiele, Präzisionsspiele, Veränderung von Ballspielen (=Erkennen, Gestalten und Vermitteln-Lernen "neuer" Spiele)
350160 UE Weitere Sportspiele - Abt. A - Schlagballspiele, Endzonenspiele, Präzisionsspiele, Veränderung von Ballspielen (=Erkennen, Gestalten und Vermitteln-Lernen "neuer" Spiele)
350164 VU (GEMISCHT) Selbstverteidigung und Zweikampfsport - Abt. B - Sich-Verteidigen, Fallen, Ringen, Kämpfen: Vermittlungskonzepte
350166 VU (GEMISCHT) Selbstverteidigung und Zweikampfsport - Abt. A - Sich-Verteidigen, Fallen, Ringen, Kämpfen: Vermittlungskonzepte
350178 VU (GEMISCHT) Selbstverteidigung und Zweikampfsport - Abt. C - Sich-Verteidigen, Fallen, Ringen, Kämpfen: Vermittlungskonzepte
350193 UE (GEMISCHTPH-WIEN) Rückschlag-Spiele: Vermittlungskonzepte - Schwerpunkt Volleyball - Abt. A
350254 UE (GEMISCHT) Weitere Sportspiele - Abt. C - Schlagballspiele, Endzonenspiele, Präzisionsspiele, Veränderung von Ballspielen (=Erkennen, Gestalten und Vermitteln-Lernen "neuer" Spiele)
350139 VU (DIGITAL) Funktionelles Bewegen und Gesundheitsförderung im Fach BuS: Vermittlungskonzepte - Abt. A
350163 VU (GEMISCHT) Funktionelles Bewegen und Gesundheitsförderung im Fach BuS: Vermittlungskonzepte - Abt. B
350206 VO [de sgn] (DIGITAL) BE1II - Grundlagen der Sozial- und Zeitgeschichte von Bewegung und Sport
350214 VU (GEMISCHT) Funktionelles Bewegen und Gesundheitsförderung im Fach BuS: Vermittlungskonzepte - Abt. C
350234 VU (VOR-ORT) Funktionelles Bewegen und Gesundheitsförderung im Fach BuS: Vermittlungskonzepte - Abt. D
350048 VU (VOR-ORT) Unterrichtspraktische Studien 1: Beobachten, Planen, Durchführen und Analysieren - Abt. F
350052 VU (VOR-ORT) Unterrichtspraktische Studien 3: Themenorientiert und differenziert arrangieren und bewerten - Abt.A
350074 VU (KPHVOR-ORT) Unterrichtspraktische Studien 1: Beobachten, Planen, Durchführen und Analysieren - Abt. C
350103 VU (VOR-ORT) Unterrichtspraktische Studien 2: Mehrperspektivisch inszenieren, reflektieren und evaluieren - Abt.D
350114 VU (VOR-ORT) Unterrichtspraktische Studien 1: Beobachten, Planen, Durchführen und Analysieren - Abt. E
350115 VU (DIGITAL) Unterrichtspraktische Studien 3: Themenorientiert und differenziert arrangieren und bewerten - Abt.D
350134 VU (VOR-ORT) Unterrichtspraktische Studien 2: Mehrperspektivisch inszenieren, reflektieren und evaluieren - Abt.A
350146 VU (VOR-ORT) Unterrichtspraktische Studien 3: Themenorientiert und differenziert arrangieren und bewerten - Abt.C
350153 VU (VOR-ORT) Unterrichtspraktische Studien 3: Themenorientiert und differenziert arrangieren und bewerten - Abt.B
350157 VU (PH-NÖVOR-ORT) Unterrichtspraktische Studien 2: Mehrperspektivisch inszenieren, reflektieren und evaluieren - Abt.B
350177 VU (GEMISCHTPH-WIEN) Unterrichtspraktische Studien 1: Beobachten, Planen, Durchführen und Analysieren - Abt. D
350179 VU (VOR-ORT) Unterrichtspraktische Studien 2: Mehrperspektivisch inszenieren, reflektieren und evaluieren - Abt.C
350201 VU (KPHVOR-ORT) Unterrichtspraktische Studien 1: Beobachten, Planen, Durchführen und Analysieren - Abt. B
350209 VU (PH-NÖVOR-ORT) Unterrichtspraktische Studien 1: Beobachten, Planen, Durchführen und Analysieren - Abt. A
350211 VU (VOR-ORT) Unterrichtspraktische Studien 3: Themenorientiert und differenziert arrangieren und bewerten - Abt.E
350230 VU (VOR-ORT) Unterrichtspraktische Studien 2: Mehrperspektivisch inszenieren, reflektieren und evaluieren - Abt.E
350255 VU (VOR-ORT) Unterrichtspraktische Studien 2: Mehrperspektivisch inszenieren, reflektieren und evaluieren - Abt.F
350257 VU (VOR-ORT) Unterrichtspraktische Studien 3: Themenorientiert und differenziert arrangieren und bewerten - Abt.F
290105 VO [en] (GEMISCHT) Climate Change and Climate Crisis - Transformative Concepts and Innovations
350142 VO (VOR-ORT) Spezielle Aspekte der Freizeitsoziologie unter besonderer Berücksichtigung des Sports
350151 UE (DIGITAL) Begleitung der Abfassung einer Bachelorarbeit - Abt. A - Fachgruppen: Biomechanik, Neuromechanik und Sportinformatik
350171 UE (VOR-ORT) Begleitung der Abfassung einer Bachelorarbeit - Abt. B - Fachgruppen: Biologische Aspekte SPOWI / TW
350180 UE (DIGITAL) Begleitung der Abfassung einer Bachelorarbeit - Abt. C - Fachgruppen: Pädagogik, Didaktik, Geschichte, Management
350243 UE Begleitung der Abfassung einer Bachelorarbeit - Abt. E - Fachgruppen: Ernährung, Bewegung und Gesundheit
350250 UE (DIGITAL) Begleitung der Abfassung einer Bachelorarbeit - Abt. F - Fachgruppen: Leistungsphysiologie / Sportmedizin
Letzte Änderung: Fr 14.01.2022 01:03