PM3 Vertiefungen (36 ECTS)
090094 EX Exkursion nach Thessaloniki
030006 SE (DIGITAL) Recht des christlichen Ostens - Die Orthodoxie vor den Herausforderungen der Moderne (für Diplomand*innen und Dissertant*innen)
070170 VO Weitere Zugänge - Balkankommunismen
090077 VO Byzanz und die Steppenvölker: Ein Überblick von den Hunnen bis zu den Mongolen (4.-15. Jh.)
090078 VO [en] The Ascetic Ideal in Byzantium and the Eastern Mediterranean: A Historical Introduction
090092 SE Plethons Ontologie, Ethik und politische Philosophie - (auch als SE zur Abschlussarbeit anrechenbar)
142149 VO [en] The Tibetan science of healing (gso ba rig pa) - Its fundamentals and perception of female disorders (mo nad)
143086 VO Geschichte des südlichen Afrika, Teil 2. Konflikte, Alltag und Politik im Südlichen Afrika - Streifzüge durch das 19. und 20. Jh.
150025 SE Sozialwissenschaftliches Seminar - COVID-19 in Japan: Visionen der Post-Corona-Gesellschaft im japanischen Pandemiemanagement
150131 SE [en] Contextualizing Hong Kong (M3 GG) - within and in-between the local societies and the global city
030393 SE Frauen in der Völkerrechtsgeschichte: abwesend oder unsichtbar - Seminar für Diplomand*innen und Dissertant*innen
060044 SE "Making archaeology relevant for the present" - Archäologie und die UN Nachhaltigkeitsziele
070152 SE Seminar Quellenkunde und Quellenkritik - "No neutral men?" - Internationale Beamt*innen als historische Akteur*innen
070293 VO Überblicksvorlesung Public History - Public History und interdisziplinäre Geschichtsvermittlung unter Berücksichtigung ausgewählter Themen
070299 VO Vorlesung - Menschenbilder, Feindbilder - Politische Repräsentationen des Eigenen und des Fremden
180170 VO [en] The Story of Economic Ideas: Economic Theories and Methodological Positions - Part II, 20th Century
230145 SE [en] Global mobilities and local challenges - Sustainability of travel & tourism in the 21st century
240054 SE VM5 / VM1 - Frantz Fanon und Fanonismus - Kolonialismus, politische Befreiungstheorien und Emanzipationsbewegungen
240108 SE Seminar Individuelle Schwerpunktsetzung II - Queere und Trans*Reproduktion, Familie und Verwandtschaft
240109 VO Wahllehrveranstaltung Individuelle Schwerpunktsetzung (npi; 5 ECTS) - Romani Feminismus und Partizipation von Rom*nja
240110 SE VM4 / VM5 - Prozesse, Räume und Routen von Versklavung und Zwangsmigration - Globalhistorische Perspektiven
290063 SE [en] (GEMISCHT) Migration and Population Dynamics in the Context of Global Change and Development I
290065 SE [en] Migration and Population Dynamics in the Context of Global Change and Development - Research Design, Implementation and Analysis
330002 SE [en] (DIGITAL) Gender, Internationale Ernährungssicherung und Entwicklung - Gender, Nutrition & Development
030194 KU (DIGITAL) Islam in Europa - Rechtshistorische Streiflichter und aktuelle Rechtsentwicklungen
030359 KU [en] Selected Issues of International Law and Development - Human Rights, Institutions, International Economic Law
030702 KU (DIGITAL) Einführung in die Rechts- und Staatsphilosophie der Moderne - Politische Philosophie und Philosophie des Rechts, Teil 2
070114 UE [en] (DIGITAL) Guided Reading Global History - The Open Empire: China and its Neighbors (ca. 600-1700)
070162 UE Methoden-Workshop - Raum und Zeit
070283 UE Methodenkurs - Was heißt Umweltgeschichte? Transdisziplinäre und transregionale Perspektiven - Transdisciplinary and transregional perspectives
080009 VU (GEMISCHT) M320 Kulturelle Praxen und Bedeutungen im Alltag: - Schleppen, schleusen, helfen. Theorien und Praxen der Vermittlung, Ermöglichung und Unterstützung irregulärer Migration.
080099 PS Fallstudie I: Palastbau im Islam
142165 PS Kultur- und Religionsgeschichte Tibets
143082 KU Guided Reading: Frederick Cooper's "Africa in the World: Capitalism, Empire, Nation-State"
143221 KU Rassismus im Bücherregal. - Bibliotheken als Orte antirassistischer und kritischer Auseinandersetzung im Spannungsfeld von Wissensaufbereitung und Reproduktion stereotyper Afrikabilder
150112 PS Wenn Land zu Kapital wird (M2 PR) - Eigentumsrechte im Zentrum chinesischer Entwicklungsstrategien
290064 UE [en] Key Methods in Analysing Migration and Population Dynamics - In the Context of Global Change and Development I
Letzte Änderung: Fr 24.06.2022 00:56