Universität Wien FIND

Master Evangelische Fachtheologie (790 [2] - Version 2014)

Wenn sich die Corona-Situation nicht verschlechtert, werden die meisten Veranstaltungen der Evangelisch-Theologischen Fakultät im WiSe 2021/22 als Vor-Ort-Lehre stattfinden können (mit genug Platz für den vorgeschriebenen 1m Abstand). Je nachdem, wie viele Studierende sich einschreiben, wird bei manchen Veranstaltungen auch ein hybrid-Modus nötig werden. Die Entscheidung hängt von den konkreten Teilnehmendenzahlen ab - Details können daher erst zu Beginn des Semesters bekannt gegeben werden. Für Studierende mit erhöhtem Risiko sind die Lehrenden gebeten, auch Alternativen für digitales Lernen (home learning) anzubieten.

Wir bitten alle Studierenden, die sich zu nicht-prüfungsimmanenten Veranstaltungen anmelden, aber nicht im Sinn haben, tatsächlich präsent zu sein, dies den Lehrenden möglichst vor Semesterbeginn mitzuteilen, damit wir besser einschätzen können, für welche Lehrveranstaltungen wir ein Platzproblem haben und deshalb auf einen hybrid- Modus umstellen müssen.

Online Anmeldung

Anmeldung zu Lehrveranstaltungen über das Online-Vorlesungsverzeichnis U:FIND bzw. über U:SPACE.

HAUPTANMELDEPHASE:
Montag, 07.02.2022 12:00 Uhr bis Freitag, 25.02.2022 12:00 Uhr
ABMELDUNGEN: sind bis 31.05.2022 möglich

Die Anmeldung (= Registrierung) zu nichtprüfungsimmanenten Lehrveranstaltungen (VO/VO-L) ist das ganze Semester hindurch möglich.

Bei einzelnen Lehrveranstaltungen (Exkursionen, Übungen oder Seminaren) kann eine persönliche Anmeldung gefordert sein, hier gelten die Fristen der Univis-Anmeldung dann nicht! Nähere Informationen zu den einzelenen Lehrveranstaltungen entnehmen Sie bitte dem VVZ.

Um die Anmeldung durchführen zu können, benötigen Sie einen gültigen U:Net-Account. Weitere Information (Anlegen U:Net Account, Verlängerung der Gültigkeit, Services etc.) finden Sie unter www.univie.ac.at/ZID/unet/

In den Prüfungspasscodes beziehen sich die Buchstaben jeweils auf ein Studium: [B] = Bachelor, [M] = Master, [LA] = Lehramt und [EC] = Erweiterungs-Curriculum

020049 SE Alttestamentliches Seminar - Schöpfung
020024 SE Dogmen- und Theologiegeschichte - "Gott benennen". Die Auseinandersetzung zwischen Gregor von Nyssa und Eunomius im 4. jahrhundert
020030 SE Dogmatikseminar - Schöpfung und Evolution
020037 SE SE Homiletisches Seminar (Homiletik II) - Prinzipien und Methoden der Predigtarbeit
020047 SE (KPH) Interdisziplinäre Forschung im Masterstudium - Spaziergänge im evangelischen Wien
370001 SE (GEMISCHT) Forschungsseminar AT
020046 EX Exkursion - Spätantikes und frühmittelalterliches Christentum in Norditalien
020022 VO-L VOL Wahlfach: aus dem Bereich der Alten Kirche bzw. des frühen Mittelalters - "Mission" und Ausbreitung des Christentums in den ersten drei Jahrhunderten

Letzte Änderung: Fr 24.06.2022 00:56