Bachelor Lehramt UF Psychologie und Philosophie (054 425)
WICHTIGER HINWEIS:Bitte achten Sie in Ihrer Semesterplanung und bei der Anmeldung zu Lehrveranstaltungen / Prüfungen unbedingt auf die Studienplancodes der Veranstaltungen im Vorlesungsverzeichnis u:find.Die Studienplancodes geben Ihnen Auskunft darüber, für welche Modulpunkte Ihres Curriculums die jeweilige Lehrveranstaltung anrechenbar ist. Studienplancodes gelten verbindlich: D.h. nur, wenn eine Veranstaltung im Vorlesungsverzeichnis u:find auch tatsächlich für den bestimmten Modulpunkt Ihres Curriculums kodiert war, können Sie sie für Ihren Studienabschluss für diesen Modulpunkt verwenden.Sie finden die Studienplancodes, wenn Sie in u:find auf die einzelne Veranstaltung klicken, unter den Angaben zur Veranstaltung, unter dem Punkt "Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis".Bitte achten Sie unbedingt auch darauf: Wenn Sie sich zu einer LV / Prüfung über u:space anmelden, müssen Sie bei der Anmeldung den richtigen Studienplanpunkt aussuchen und auswählen!
UF PP 01 Studieneingangs- und Orientierungsphase (6 ECTS)
UF PP 01.1 STEOP Einführung in die Psychologie (3 ECTS)
UF PP 01.2 STEOP Einführung in die Philosophie (3 ECTS)
Pflichtmodule Psychologie (35 ECTS)
UF PP 02 Grundlagen der Psychologie A (9 ECTS)
- 200169 VO ( DIGITAL ) EC Allgemeine Psychologie II
UF PP 02.1 VO Allgemeine Psychologie 1
UF PP 02.2 VO Allgemeine Psychologie 2
- 200169 VO ( DIGITAL ) EC Allgemeine Psychologie II
UF PP 02.3 VO Sozialpsychologie
UF PP 03 Grundlagen der Psychologie B (6 ECTS)
UF PP 03.1 VO Entwicklungspsychologie
UF PP 03.2 VO Differenzielle Psychologie
- 180019 VO Differentielle Psychologie
UF PP 04 Anwendungsgebiete der Psychologie (9 ECTS)
UF PP 04.1 VO Klinische Psychologie
UF PP 04.2 VO Arbeits-, Organisations-, Wirtschaftspsychologie
UF PP 04.3 VO Bildungspsychologie und Evaluation
- 200173 VO ( DIGITAL ) EC Bildungspsychologie und Evaluation
UF PP 05 Vertiefung Psychologie (11 ECTS)
UF PP 05.1 SE Demonstrationen im Psychologieunterricht
- 180016 SE ( DIGITAL ) Demonstrationen im Psychologieunterricht
UF PP 05.2 SE Einführung in die Forschungsmethoden und in die Statistik
- 180126 SE ( DIGITAL ) Einführung in die Forschungsmethoden und in die Statistik
UF PP 05.3 SE Vertiefungsseminar
- 180031 SE Vertiefungsseminar
Pflichtmodule Philosophie (35 ECTS)
UF PP 06 Philosophieren Lernen (10 ECTS)
UF PP 06.1 VO Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten f. d. Lehramt
- 180130 VO ( GEMISCHT ) Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten für das Lehramt PP
UF PP 06.2 UE Rhetorik und Argumentationstheorie f. d. Lehramt
UF PP 06.3 LPS Lektüreproseminar
- 180132 LPS Sinn/los - Texte zum Sinn des Lebens - für Lehramt und MA Ethik
- 180133 LPS John Stuart Mill - für Lehramt und MA Ethik
- 180134 LPS ( GEMISCHT ) Martin Heidegger - Sein und Zeit
- 180135 LPS ( GEMISCHT ) Kunstlehre des Verstehens - Klassiker der Hermeneutik
UF PP 07 Geschichte der Philosophie - für Lehramt (9 ECTS)
UF PP 07.1 VO Geschichte der Philosophie I: Antike (3 ECTS)
- 180136 VO Geschichte der Philosophie I (Antike) BEd - für das Lehramt
UF PP 07.2 VO Gesch. d. Philosophie II: Mittelalter und frühe Neuzeit (3 ECTS)
- 180137 VO Geschichte der Philosophie II (Mittelalter und frühe Neuzeit) BEd - für das Lehramt
UF PP 07.3 VO Gesch. d. Philosophie III: Klassische Neuzeit bis Ende 19 Jh. (3 ECTS)
- 010290 VO Philosophie der Neuzeit - Zwischen Rationalismus und Empirismus
UF PP 08 Theoretische Philosophie (8 ECTS)
UF PP 08.1 VO Erkenntnis - oder Wissenschaftstheorie
UF PP 08.2 SE Metaphysik/Ontologie, Technik/Medienphilosophie, Wissenschaftsphilosophie
- 180050 KU Innovation Lab: Von der Idee zum Prototyp - (Sommerkurs)
- 180053 SE Epistemologien der Komplexität
- 180059 KU Paradoxien
- 180060 SE Wittgensteins Philosophische Untersuchungen
- 180063 KU Das Problem des Bewusstseins
- 180066 SE Aristoteles Physik II
- 180068 SE ( GEMISCHT ) Eigenschaften
- 180093 SE Der Wiener Kreis - Eine Einführung
- 180095 SE [ en ] ( DIGITAL ) Philosophy of Science Colloquium
- 180096 KU [ en ] ( DIGITAL ) Big Data in Science
- 180161 SE Grundbegriffe der Medienphilosophie
- 180175 SE [ en ] Introduction to Philosophy of Biology
UF PP 09 Praktische Philosophie (8 ECTS)
UF PP 09.1 VO Ethik
UF PP 09.2 SE Ethik, Angewandte Ethik, Anthropologie, Politische Philosophie/Sozialphilosophie, Rechtsphilosophie
- 180067 SE Phänomenologie des Spiels - Konzepte und Phänomenanalyse
- 180078 SE Philosophische Anthropologie und Moralphilosophie
- 180081 SE Ethik und Eros
- 180084 SE Exklusion, Rassismus, Gewalt - Philosophische Perspektiven
- 180085 SE Michel Foucault - Der Wille zum Wissen. Sexualität und Wahrheit 1
- 180086 KU Leiblichkeit und Körperdiskurse
- 180087 KU Subjektivierungsprozesse als Widerfahrnis - Unterwerfung, Beleidigung, Verantwortung
- 180162 SE [ en ] Readings in Performance Philosophy
- 180164 SE Demokratietheorien der Gegenwart - Diagnose, Theorie und Entwicklung
- 180193 KU Aufklärung als Kritik
UF PP 10 Pflichtmodul Fachdidaktik (10 ECTS)
UF PP 10.1 VO Einführung in die Fachdidaktik PP
- 180139 VO ( DIGITAL ) Einführung in die Fachdidaktik PP
UF PP 10.2 SE Fachdidaktik Psychologie
- 180140 SE ( GEMISCHT KPH Krems ) Fachdidaktik Psychologie
UF PP 10.3 SE Fachdidaktik Philosophie
- 180014 SE ( DIGITAL ) Fachdidaktik Philosophie
UF PP 11 Wahlbereich (0-10 ECTS)
- 010085 VO [ en ] Atheism
- 010092 VO ( GEMISCHT ) Klassiker der Religionsphilosophie
- 180010 VO-L Vorlesung mit Lektüre zur Sprachphilosophie
- 180058 VO-L Interkulturelle Philosophie der Gabe am Beispiel Indiens
- 180061 VO-L Kants Kritik der Urteilskraft neu denken in Ästhetik, Naturphilosophie, Systemtheorie
- 180074 VO-L Fragen der Ästhetik 2 - Was ist das Erhabene?
- 180082 VO-L Aktuelle Fragen der Gender-Ethik - Einführung in philosophische Ethik im Gender-Kontext
- 180083 VO Hass - Zu Formen öffentlicher Feindbildgenerierung als Mittel politischer Wir-Gruppen-Bildung
- 180091 VO-L Psychosomatik heute - Psychoanalytische Perspektiven
- 180099 VO-L ( DIGITAL ) Wissenschaftsphilosophie des Alterns - Philosophische Aspekte der Alternsforschung
- 200170 VO ( DIGITAL ) EC Entwicklungspsychologie II
- 200171 VO ( DIGITAL ) EC Gesundheitspsychologie
- 200172 VO EC Angewandte Sozialpsychologie
UF PP 12 Fachbezogenes Schulpraktikum (7 ECTS)
- 180144 SE ( DIGITAL GEMISCHT ) Interdisziplinäre Fachdidaktik - Begleit-LV BEd Schulpraxis (SoSe I)
UF PP 12.1 Schulpraxis (via LehrerInnenbildung)
UF PP 12.2 SE Interdisziplinäre Fachdidaktik BEd PP
- 180180 SE Interdisziplinäre Fachdidaktik - Begleit-LV BEd Schulpraxis (SoSe II)
Letzte Änderung: Fr 24.06.2022 00:56