Judaistik
Curricula und Informationen zum Studium siehe http://judaistik.univie.ac.at/studium/Für die Teilnahme an den Lehrveranstaltungen ist eine online-Anmeldung erforderlich.Die Lehrveranstaltungen finden, sofern nicht anders angegeben, in den Hörsälen (HS 1 und HS 2 im Erdgeschoß) und im Besprechungsraum (2.Stock) des Instituts für Judaistik statt (Wien IX., Spitalgasse 2, Hof 7.3 des Universitätscampus).
Bachelor Judaistik (639 [4] - Version 2019)
1. Pflichtmodulgruppe Studieneingangs- und Orientierungsphase (17 ECTS)
1a. Pflichtmodul Grundlagen historisch-kulturwissenschaftlichen Denkens (5 ECTS)
- PRÜFUNG DIGITAL STEOP Modulprüfung "Grundlagen historisch-kulturwissenschaftlichen Denkens"
- 070201 VO ( DIGITAL ) StEOP: Grundlagen historisch-kulturwissenschaftlichen Denkens
1b. Pflichtmodul Einführung in die jüdische Kulturgeschichte (4 ECTS)
1c. Pflichtmodul Bibelhebräisch für JudaistInnen (8 ECTS)
2. Pflichtmodul Wissenschaftliche Methodik (9 ECTS)
3. Pflichtmodul Hebräisch (20 ECTS)
- 060006 UE Bibelhebräisch für JudaistInnen 2
- 060007 UE [ de he ] Modernhebräisch 3
- 060015 UE [ de he ] Modernhebräisch 1
4. Pflichtmodul Geschichte, Kultur, Literatur und Religion des Judentums (16 ECTS)
- 060009 VO Jüdische Kulturgeschichte im Mittelalter
- 060010 VO Jüdische Kulturgeschichte von der Neuzeit bis in die Gegenwart
5. Pflichtmodul Zentrale Quellen der jüdischen Kulturgeschichte (24 ECTS)
- 060003 SE ( DIGITAL ) Die Textfunde vom Toten Meer
- 060016 SE Ausgewählte Texte zum Verständnis rabbinischer Hermeneutik
- 060023 SE Geschichte einer unheiligen Beziehung: Judentum und Papsttum im 16. Jahrhundert
6. Pflichtmodul Interessensmodul Jüdische Kulturgeschichte (24 ECTS)
- 060001 VO Von Lilith bis zum Golem: Einführung in die Visuelle Jüdische Kulturgeschichte - Film und Medien
- 060002 SE Martin Buber und die Aktualität seines Denkens
- 060017 VO Motive und Elemente der Judenfeindschaft
- 060018 VO ( DIGITAL ) Pogrom - Eine (Un)geistesgeschichte der Verfolgung des Judentums
- 060019 VO Jüdische Feste in Tradition und Literatur
- 060020 SE Sommerkurs: Essen & Trinken - Fest und Fasten
- 060022 VO Made in Austria - Präsentation des Jüdischen im österreichischen Film
- 060026 SE ( DIGITAL ) Antisemitismus bekämpfen
- 060027 SE Wissen, Glaube, Aberglaube
- 060030 SE [ de en he ] Zionismus und Humanismus im israelischen Film "vor" Israel 1930 bis 1947
- 060040 SE Moderne Jüdische Philosophie: Eine Einführung
- 060049 VO Modernhebräisch, Rama BET
- 090088 VO [ de en ] Greek Jewry: History and Culture II
7. Pflichtmodul Abschlussmodul (10 ECTS)
- 060004 SE ( DIGITAL ) Verfolgung und jüdische Identität - Seminar mit Bachelorseminar
Bachelor Judaistik (639 [3] - Version 2015) - auslaufend
1. Pflichtmodulgruppe Studieneingangs- und Orientierungsphase (15 ECTS)
1a. Pflichtmodul Hebräisch (7 ECTS)
1b. Pflichtmodul Einführung in die Judaistik (8 ECTS)
2. Pflichtmodul für wissenschaftliche Methodik (5 ECTS)
3. Pflichtmodul Modernhebräisch (21 ECTS)
- 060007 UE [ de he ] Modernhebräisch 3
4. Pflichtmodulgruppe Epochenmodule (44 ECTS)
4a. Pflichtmodul Epoche Antike Periode (11 ECTS)
- 060003 SE ( DIGITAL ) Die Textfunde vom Toten Meer
4b. Pflichtmodul Epoche Rabbinische Periode (11 ECTS)
4c. Pflichtmodul Epoche Mittelalter (11 ECTS)
- 060009 VO Jüdische Kulturgeschichte im Mittelalter
4d. Pflichtmodul Epoche Neuzeit und Gegenwart (11 ECTS)
- 060010 VO Jüdische Kulturgeschichte von der Neuzeit bis in die Gegenwart
- 060023 SE Geschichte einer unheiligen Beziehung: Judentum und Papsttum im 16. Jahrhundert
5. Pflichtmodul originalsprachliche Texte (12 ECTS)
- 060016 SE Ausgewählte Texte zum Verständnis rabbinischer Hermeneutik
- 060023 SE Geschichte einer unheiligen Beziehung: Judentum und Papsttum im 16. Jahrhundert
6. Pflichtmodul Spezialthemenmodul (12 ECTS)
- 060001 VO Von Lilith bis zum Golem: Einführung in die Visuelle Jüdische Kulturgeschichte - Film und Medien
- 060002 SE Martin Buber und die Aktualität seines Denkens
- 060017 VO Motive und Elemente der Judenfeindschaft
- 060018 VO ( DIGITAL ) Pogrom - Eine (Un)geistesgeschichte der Verfolgung des Judentums
- 060019 VO Jüdische Feste in Tradition und Literatur
- 060020 SE Sommerkurs: Essen & Trinken - Fest und Fasten
- 060022 VO Made in Austria - Präsentation des Jüdischen im österreichischen Film
- 060026 SE ( DIGITAL ) Antisemitismus bekämpfen
- 060027 SE Wissen, Glaube, Aberglaube
- 060030 SE [ de en he ] Zionismus und Humanismus im israelischen Film "vor" Israel 1930 bis 1947
- 060040 SE Moderne Jüdische Philosophie: Eine Einführung
- 090088 VO [ de en ] Greek Jewry: History and Culture II
7. Pflichtmodul Abschlussmodul (11 ECTS)
- 060004 SE ( DIGITAL ) Verfolgung und jüdische Identität - Seminar mit Bachelorseminar
Master Judaistik (839 [3] - Version 2019)
1. Pflichtmodul Hebräische und aramäische Texte (26 ECTS)
- 060003 SE ( DIGITAL ) Die Textfunde vom Toten Meer
- 060013 VU Lesen aramäischer Texte im Talmud Bavli
- 060016 SE Ausgewählte Texte zum Verständnis rabbinischer Hermeneutik
- 060023 SE Geschichte einer unheiligen Beziehung: Judentum und Papsttum im 16. Jahrhundert
2. Pflichtmodul Die jüdische Tradition von der Antike bis zur Gegenwart: Quellen, Themen, Hermeneutik (28 ECTS)
- 060001 VO Von Lilith bis zum Golem: Einführung in die Visuelle Jüdische Kulturgeschichte - Film und Medien
- 060002 SE Martin Buber und die Aktualität seines Denkens
- 060017 VO Motive und Elemente der Judenfeindschaft
- 060018 VO ( DIGITAL ) Pogrom - Eine (Un)geistesgeschichte der Verfolgung des Judentums
- 060019 VO Jüdische Feste in Tradition und Literatur
- 060020 SE Sommerkurs: Essen & Trinken - Fest und Fasten
- 060022 VO Made in Austria - Präsentation des Jüdischen im österreichischen Film
- 060026 SE ( DIGITAL ) Antisemitismus bekämpfen
- 060027 SE Wissen, Glaube, Aberglaube
- 060030 SE [ de en he ] Zionismus und Humanismus im israelischen Film "vor" Israel 1930 bis 1947
- 060040 SE Moderne Jüdische Philosophie: Eine Einführung
- 090088 VO [ de en ] Greek Jewry: History and Culture II
3. Wahlmodulgruppe Jüdische Kulturgeschichte - Vertiefendes Interessensmodul (36 ECTS)
3a. Wahlmodul Jüdische Kulturgeschichte - Vertiefendes Interessensmodul Antike (12 ECTS)
- 060003 SE ( DIGITAL ) Die Textfunde vom Toten Meer
3b. Wahlmodul Jüdische Kulturgeschichte - Vertiefendes Interessensmodul Rabbinische Literatur und Kultur (12 ECTS)
- 060016 SE Ausgewählte Texte zum Verständnis rabbinischer Hermeneutik
- 060019 VO Jüdische Feste in Tradition und Literatur
3c. Wahlmodul Jüdische Kulturgeschichte - Vertiefendes Interessensmodul Mittelalter (12 ECTS)
3d. Wahlmodul Jüdische Kulturgeschichte - Vertiefendes Interessensmodul Neuzeit bis Gegenwart (12 ECTS)
4. Pflichtmodul Abschlussmodul (5 ECTS)
- 060014 SE Seminar zur Abschlussarbeit
Master Judaistik (839 [2] - Version 2015) - auslaufend
1. Pflichtmodul Hebräisch und Aramäisch (10 ECTS)
- 060013 VU Lesen aramäischer Texte im Talmud Bavli
2. Pflichtmodul hebräische und aramäische Texte (24 ECTS)
- 060016 SE Ausgewählte Texte zum Verständnis rabbinischer Hermeneutik
- 060023 SE Geschichte einer unheiligen Beziehung: Judentum und Papsttum im 16. Jahrhundert
3. Wahlmodulgruppe Epochen: 3 Epochenmodule (33 ECTS)
3a. Epochenmodul Antike (11 ECTS)
- 060003 SE ( DIGITAL ) Die Textfunde vom Toten Meer
3b. Epochenmodul Rabbinische Periode (11 ECTS)
3c. Epochenmodul Mittelalter (11 ECTS)
3d. Epochenmodul Neuzeit bis Gegenwart (11 ECTS)
4. Pflichtmodul Spezialthemenmodul (12 ECTS)
- 060001 VO Von Lilith bis zum Golem: Einführung in die Visuelle Jüdische Kulturgeschichte - Film und Medien
- 060002 SE Martin Buber und die Aktualität seines Denkens
- 060017 VO Motive und Elemente der Judenfeindschaft
- 060018 VO ( DIGITAL ) Pogrom - Eine (Un)geistesgeschichte der Verfolgung des Judentums
- 060019 VO Jüdische Feste in Tradition und Literatur
- 060020 SE Sommerkurs: Essen & Trinken - Fest und Fasten
- 060022 VO Made in Austria - Präsentation des Jüdischen im österreichischen Film
- 060026 SE ( DIGITAL ) Antisemitismus bekämpfen
- 060027 SE Wissen, Glaube, Aberglaube
- 060030 SE [ de en he ] Zionismus und Humanismus im israelischen Film "vor" Israel 1930 bis 1947
- 060040 SE Moderne Jüdische Philosophie: Eine Einführung
- 090088 VO [ de en ] Greek Jewry: History and Culture II
5. Pflichtmodul Master-Vorbereitungsmodul (8 ECTS)
- 060014 SE Seminar zur Abschlussarbeit
Erweiterungscurriculum Hebräische Kultur und Sprache (560)
EC Hebräische Kultur und Sprache (16 ECTS)
- 060015 UE [ de he ] Modernhebräisch 1
Erweiterungscurriculum Einführung in die Judaistik (561 [2] - Version 2019)
EC Einführung in die Judaistik (16 ECTS)
- 060009 VO Jüdische Kulturgeschichte im Mittelalter
- 060010 VO Jüdische Kulturgeschichte von der Neuzeit bis in die Gegenwart
Erweiterungscurriculum Jüdische Kulturgeschichte in Film und Medien (563 [2] - Version 2019)
EC Jüdische Kulturgeschichte in Film und Medien (16 ECTS)
- 060001 VO Von Lilith bis zum Golem: Einführung in die Visuelle Jüdische Kulturgeschichte - Film und Medien
- 060022 VO Made in Austria - Präsentation des Jüdischen im österreichischen Film
- 060030 SE [ de en he ] Zionismus und Humanismus im israelischen Film "vor" Israel 1930 bis 1947
Erweiterungscurriculum Antisemitismus erforschen und bekämpfen (564)
EC Antisemitismus erforschen und bekämpfen (15 ECTS)
PM1 Die Geschichte des Antisemitismus von der Antike bis zur Gegenwart (7 ECTS)
- 060017 VO Motive und Elemente der Judenfeindschaft
- 060018 VO ( DIGITAL ) Pogrom - Eine (Un)geistesgeschichte der Verfolgung des Judentums
PM2 Erforschung und Bekämpfung des Antisemitismus (8 ECTS)
- 060026 SE ( DIGITAL ) Antisemitismus bekämpfen
Letzte Änderung: Fr 24.06.2022 00:56