Gesundheit und Naturwissenschaften
Personzentrierte Psychotherapie (810)
Pharmazeutisches Qualitätsmanagement (580)
- 251372 VO ( DIGITAL ) Rechtliche Grundlagen - vertiefend
- 251374 VO ( DIGITAL ) Mikrobiologie - vertiefend
- 251376 VO ( DIGITAL ) Biogene Arzneistoffe
Pharmazeutisches Qualitätsmanagement (971)
- 251084 VO ( DIGITAL ) Rechtliche Grundlagen
- 251363 VO ( DIGITAL ) Mikrobiologie (VO)
- 251365 VO ( DIGITAL ) Physiologie
- 251367 VO ( DIGITAL ) Organische Chemie
- 251368 VO Analytische Chemie (VO)
- 251369 VU ( DIGITAL ) Analytische Chemie (VU)
- 251378 VO ( DIGITAL ) Toxikologie
- 251391 VO ( DIGITAL ) Allgemeine und anorganische Chemie
- 251393 VO Pharmazeutische Chemie (synthetische und semisynthetische Arzneistoffe) (VO)
- 251394 VU ( DIGITAL ) Pharmazeutisch-Chemische Analytik (VU)
- 251395 VU Mikrobiologie (VU)
- 251397 VO ( DIGITAL ) Experimentalphysik (inkl. Messtechnik)
Psychomotorik (MA) (795)
- 251105 UE ( VOR-ORT ) Körper- und Sozialerfahrung I: Grundkurs Erlebnispädagogik
- 251106 KU ( VOR-ORT ) Anatomie und Neurophysiologie / kindliche Entwicklungs- und Bewegungsstörungen I
- 251107 UE ( VOR-ORT ) Psychomotorik in der Frühförderung und im Kindergarten
- 251109 UE ( VOR-ORT ) Körpererfahrung, Körpergestaltung, Selbsterfahrung: Bewegung Atmung Kommunikation I
- 251118 KU ( VOR-ORT ) Grundlagen der motorischen und kognitiven Entwicklung im Kindes- und Jugendalter
- 251119 UE ( VOR-ORT ) Körper- und Sozialerfahrung II: Erlebnispädagogik Outdooraktivitäten
- 251121 UE ( VOR-ORT ) Psychomotorik in der Sekundarstufe
- 251122 UE ( VOR-ORT ) Psychomotorik im Alter
- 251123 UE ( VOR-ORT ) Körpererfahrung, Körpergestaltung, Selbsterfahrung: Bewegung Atmung Kommunikation II
- 251124 VU ( VOR-ORT ) Motodiagnostik
- 251125 VU ( VOR-ORT ) Graphomotorik
- 251126 KU ( VOR-ORT ) Gutachtenerstellung
- 251127 UE ( VOR-ORT ) Psychomotorik mit Erwachsenen
- 251128 KU ( VOR-ORT ) Allgemeine Psychomotorik I
- 251153 KU ( VOR-ORT ) Allgemeine Psychomotorik II
- 251399 SE Wiss. Arbeiten
Psychotherapeutisches Fachspezifikum: Individualpsychologie und Selbstpsychologie (817)
- 251129 SE ( VOR-ORT ) C1-[IP]-3.2 Fallzentrierte Seminare zu speziellen Fragen der Methodik und Praxeologie
- 251130 SE ( VOR-ORT ) Vertiefung in psychoanalytischer Diagnostik und Behandlungstechnik (PA/PsaPth)
- 251131 UE ( VOR-ORT ) B5.2 Schreibwerkstatt III
- 251133 SE ( VOR-ORT ) Behandlungslehre & Erstgespräch (IP)
- 251134 SE ( VOR-ORT ) Behandlungslehre & Erstgespräch (PA/PsaPth)
- 251137 UE ( VOR-ORT ) B3.2 Schreibwerkstatt I
- 251138 SE ( VOR-ORT ) B2.2 Work Discussion IV
Psychotherapeutisches Propädeutikum (818)
- 251043 SE B.2.4 Gerontopsychotherapie - Gruppe 2
- 251044 VU B.1 Einführung in die medizinische Terminologie - Gruppe 2
- 251045 UE A.6.3. Psychosoziale Beratung als Kernintervention - Gruppe 2
- 251046 VU A.6.1. Theorie der Psychosozialen Interventionsformen - Intensiv-ULG #7
- 251047 VU B.2.2.1 Grundlagen der Psychiatrie, Psychopathologie - Gruppe 1
- 251048 VU B.2.2.2 Spezielle Störungsbilder der Psychiatrie, Psychopathologie - Gruppe 2
- 251170 SE A.5.2 Psychologische Diagnostik und Begutachtung - Kinder und Jugendliche - Gruppe 1
- 251171 SE A.5.2 Psychologische Diagnostik und Begutachtung - Kinder und Jugendliche - Intensiv-ULG #7
- 251172 VU B.2.1 Kinder- und Jugendpsychiatrie - Gruppe 1
- 251173 VU A.6.2. Expertinnen sowie Experten aus dem Feld der Psychosozialen Interventionsformen - Gruppe 1
- 251174 SE B.2.4 Gerontopsychotherapie - Gruppe 1
- 251175 VU B.3 Pharmakologie (Theorie + Praxis) - Gruppe 1
- 251176 SE E.1.1 Berufskunde für Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten - Gruppe 1
- 251179 SE E.1.2 Rahmenbedingungen der Gesundheitsförderung - Gruppe 1
- 251182 VU E.2.1 Psychotherapiegesetz - Gruppe 2
- 251183 VU A.1.1 Tiefenpsychologische Konzepte - Gruppe 1
- 251184 VU B.1 Einführung in die medizinische Terminologie - Gruppe 1
- 251187 SE B.2.3 Psychosomatik - Gruppe 2
- 251188 SE E.1.3 Psychotherapieversorgung - Gruppe 1
- 251189 VU A.4 Rehabilitation und Sonder- und Heilpädagogik - Gruppe 1
- 251190 VU A.3.2 Entwicklungspsychologie - Gruppe 1
- 251191 SE A.5.1 Psychologische und schulenspezifische Diagnostik und Begutachtung - Erwachsene - Gruppe 1
- 251192 SE A.5.1 Psychologische und schulenspezifische Diagnostik und Begutachtung - Erwachsene - Intensiv-ULG #7
- 251193 UE A.6.3. Psychosoziale Beratung als Kernintervention - Gruppe 1
- 251194 VU B.2.2.1 Grundlagen der Psychiatrie, Psychopathologie - Gruppe 2
- 251199 VU B.2.2.1 Grundlagen der Psychiatrie, Psychopathologie - Intensiv-ULG #7
- 251201 VU B.2.2.2 Spezielle Störungsbilder der Psychiatrie, Psychopathologie - Gruppe 1
- 251202 VU B.2.2.2 Spezielle Störungsbilder der Psychiatrie, Psychopathologie - Intensiv-ULG #7
- 251204 SE E.2.2 Sozialversicherungsgesetz - Gruppe 1
- 251205 SE E.2.3 Weitere Gesetze des Gesundheits- und Sozialwesens - Gruppe 1
- 251206 VU A.6.1. Theorie der Psychosozialen Interventionsformen - Gruppe 2
- 251207 VU B.4 Erste Hilfe in der psychotherapeutischen Praxis - Gruppe 1
- 251208 VU E.2.1 Psychotherapiegesetz - Gruppe 1
- 251209 SE B.2.3 Psychosomatik - Gruppe 1
- 251210 SE E.2.3 Weitere Gesetze des Gesundheits- und Sozialwesens - Gruppe 2
- 251211 SE C.3 Wissenschaftstheorie - Gruppe 1
- 251212 SE C.4 Psychotherapieforschung - Gruppe 1
- 251213 SE E.2.2 Sozialversicherungsgesetz - Gruppe 2
- 251214 SE A.2. Persönlichkeitstheorien - Intensiv-ULG #8
- 251215 VU B.3 Pharmakologie (Theorie + Praxis) - Gruppe 2
- 251216 SE C.2 Qualitative Forschung - Gruppe 1
- 251239 VU A.1.2 Humanistische Konzepte - Gruppe 1
- 251240 VU A.1.1 Tiefenpsychologische Konzepte - Gruppe 2
- 251241 VU A.1.3 Systemische Konzepte - Gruppe 1
- 251242 VU A.1.4 Lerntheoretische Konzepte - Gruppe 2
- 251243 VU A.1.4 Lerntheoretische Konzepte - Gruppe 1
- 251244 SE A.2. Persönlichkeitstheorien - Gruppe 1
- 251246 VU A.3.1 Allgemeine Psychologie - Gruppe 1
- 251247 VU A.3.2 Entwicklungspsychologie - Intensiv-ULG #7
- 251251 VU A.6.1. Theorie der Psychosozialen Interventionsformen - Gruppe 1
- 251253 VU A.6.2. Expertinnen sowie Experten aus dem Feld der Psychosozialen Interventionsformen - Intensiv-ULG #7
- 251254 UE A.6.3. Psychosoziale Beratung als Kernintervention - Intensiv-ULG #7
- 251255 VU A.1.2 Humanistische Konzepte - Gruppe 2
- 251256 VU A.1.3 Systemische Konzepte - Gruppe 2
- 251258 VU B.1 Einführung in die medizinische Terminologie - Intensiv-ULG #8
- 251259 VU B.2.1 Kinder- und Jugendpsychiatrie - Intensiv-ULG #7
- 251262 SE B.2.3 Psychosomatik - Intensiv-ULG #8
- 251263 SE B.2.4 Gerontopsychotherapie - Intensiv-ULG #7
- 251264 SE C.4 Psychotherapieforschung - Gruppe 2
- 251265 SE D Ethik - Gruppe 2
- 251266 VU B.3 Pharmakologie (Theorie + Praxis) - Gruppe 2
- 251267 VU B.4 Erste Hilfe in der psychotherapeutischen Praxis - Intensiv-ULG #8
- 251268 VU B.4 Erste Hilfe in der psychotherapeutischen Praxis - Gruppe 2
- 251270 VU C.1 Statistik - Gruppe 1
- 251274 SE D Ethik - Gruppe 1
- 251275 SE E.1.1 Berufskunde für Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten - Gruppe 2
- 251276 SE E.1.2 Rahmenbedingungen der Gesundheitsförderung - Intensiv-ULG #6
- 251277 SE E.1.3 Psychotherapieversorgung - Gruppe 2
- 251281 VU A.1.1 Tiefenpsychologische Konzepte - Intensiv-ULG #8
- 251284 VU A.1.2 Humanistische Konzepte - Intensiv-ULG #8
- 251287 VU A.1.3 Systemische Konzepte - Intensiv-ULG #8
- 251289 VU C.1 Statistik - Intensiv-ULG #8
- 251290 VU A.1.4 Lerntheoretische Konzepte - Intensiv-ULG #8
- 251291 SE A.2. Persönlichkeitstheorien - Gruppe 2
- 251292 VU A.3.1 Allgemeine Psychologie - Intensiv-ULG #8
Risikoprävention und Katastrophenmanagement (242 [2] - Version 2019)
- 251230 VU ( VOR-ORT ) Sozioökonomische Aspekte der Vulnerabilität und Resilienz
- 251283 VU ( VOR-ORT ) Soziologische und sonstige Gefahren
- 251285 UE ( VOR-ORT ) Risikokommunikation
- 251286 SE ( VOR-ORT ) Modelle und Steuerung der staatlichen Katastrophenvorsorge und Risiko Governance
- 251288 VO ( VOR-ORT ) Strategisches, operatives und taktisches Katastrophenmanagement auf nationaler und internationale
- 251302 UE ( VOR-ORT ) European Civil Protection Mechanism
- 251303 UE ( VOR-ORT ) Krisenkommunikation
- 251304 VO ( VOR-ORT ) Medizinische und psychosoziale Aspekte der Katastrophenhilfe
- 251305 VU ( VOR-ORT ) Risikomanagement für Organisationen und Systeme
- 251316 UE ( VOR-ORT ) Integrierte Stabsarbeit / Planspiel
Letzte Änderung: Fr 24.06.2022 00:57