PM3 Pflichtmodul Freie Erweiterung (24 ECTS)
- 090040 VO Siegel und Siegelpraxis in der ägäischen Bronzezeit
- 090018 VO Der Limes. Von den Grenzen des Römischen Reiches zum UNESCO Welterbe
- 090020 VO Antike Plastik
- 090036 SE Mailand und der Adriaraum in der Spätantike: die Entstehung einer sakralen Topographie
- 090033 SE Grabdenkmäler im griechischen Osten
- 090034 SE Römische Kultbilder - Gestaltungsformen und Handlungskontexte
- 090025 SE Herrschaft und Gesellschaft in der minoisch-mykenischen Frühzeit
- 090016 VU Alte Geschichte und Altertumskunde: Rausch in der Antike
- 090010 VU Alte Geschichte und Altertumskunde: Antike im Comic II: Geschichte und Abenteuer (300 und Co.)
- 090074 VO Teilgebiet der altgriechischen Literatur (Dichtung): Antiker Tanz
- 090104 UE Begegnungen mit Antiquitäten - Denkmalschutz, Archäologie und Sammlungstätigkeiten in Griechenland im 19. Jahrhundert
Letzte Änderung: Fr 13.01.2023 01:01
Es ist mindestens eine prüfungsimmanente und mindestens eine nicht-prüfungsimmanente Lehrveranstaltung zu erbringen.
Exkursionen sind nur im Ausmaß von maximal 6 ECTS akzeptierbar.
Details: siehe Curriculum.Beim Einreichen des Prüfungspasses werden die dem PM3 zugeordneten Leistungen auf die oben angeführten Bedingungen überprüft.
Sollten Sie bezüglich einer möglichen Zuordnung unsicher sein, können Sie jederzeit die SSSt Klassische Archäologie kontaktieren.