Master Soziologie (905 [2] - Version 2014)
Informationen zum Studiengang finden Sie auf der Website der Studienprogrammleitung Soziologie: http://soziologie.univie.ac.at/ma/studienbeginn/
MA M - Angewandte Methoden und Forschungsstrategien (12 ECTS)
-
230130 VO 4 ECTS Soziologische Methodologien und Methoden - Grundfragen, Kritik und aktuelle Entwicklungen der empirischen ForschungBreckner, Do 15:00-16:30 (13×)
-
Vollmer, Di 15:45-17:15 (14×)
-
Neuhauser, Do 10:45-12:15 (10×), Do 09:45-12:15 (2×)
-
Scheibelhofer, Mo 10:00-13:15 (7×)
-
Mühlböck, Mi 10:00-13:00 (8×)
-
Steiber, Sa 08.10. 09:30-11:30, Mo 10:00-11:00 (5×), Sa 09:30-14:30 (5×)
-
Trimarchi, Fr 07.10. 14:00-16:00, Fr 10:00-16:30 (4×)
MA T - Soziologische Theorien: Vergleich, Anwendung und Entwicklung (12 ECTS)
-
Bogner, Mi 16:45-18:15 (11×)
-
Gertenbach, Di 04.10. 16:30-18:00, Do 03.11. 09:45-18:00, Fr 04.11. 09:45-18:00, Sa 05.11. 09:45-18:00
-
Dowling, Di 09:00-11:00 (12×)
-
Breckner, Mi 10:30-12:00 (11×), Mi 25.01. 12:15-13:45
-
Schadauer, Mo 17:15-18:45 (7×)
-
Pospech Durnova, Mo 09:00-10:30 (7×)
-
Pfadenhauer, Di 04.10. 12:30-13:30, Di 09:00-13:15 (3×)
-
Vorlicek, Do 09:00-10:30 (7×)
MA FE - Forschungsspezialisierung - Einführung und Überblick (6 ECTS)
-
Zartler-Griessl, Mo 03.10. 09:00-15:15, Di 04.10. 09:00-15:15, Mi 05.10. 09:00-12:15, Do 06.10. 09:00-15:15, Fr 07.10. 09:00-13:25
MA F - Forschungsspezialisierung (26 ECTS)
MA F - Forschungsspezialisierung: Sozialstruktur und Integration (Alternatives Pflichtmodul)
-
Schadauer, Mo 15:00-16:30 (15×)
-
230143 VO 4 ECTS Soziale Ungleichheit - Themen und Ansätze der aktuellen Forschung in Österreich - Ring-VorlesungParzer, Di 15:00-16:30 (14×)
-
Flecker, Mo 09:00-12:15 (7×)
-
Vorlicek, Do 15:30-17:00 (13×)
MA F - Forschungsspezialisierung: Sozialstruktur und Integration - Empfohlene Lehrveranstaltungen anderer Institute
MA F - Forschungsspezialisierung: Familie, Generationen, Lebenslauf (Alternatives Pflichtmodul)
-
Bordone, Mo 13:30-15:30 (11×)
-
230148 FS 6 ECTS Forschungsseminar: Elternsein in der Pandemie - Wie erlebten Eltern die COVID-19 Pandemie in Österreich?Zartler-Griessl, Di 14:15-16:30 (14×)
MA F - Forschungsspezialisierung: Familie Generationen Lebenslauf: Empfohlene Lehrveranstaltung anderer Institute
MA F - Forschungsspezialisierung: Arbeit, Organisation, Gesundheit (Alternatives Pflichtmodul)
-
230150 VO 4 ECTS Ausgewählte Forschungsfelder der Gesundheits- und Medizinsoziologie - Arbeit und Gesundheit, Gesundheitsförderung, Krankenversorgung und PflegeKrajic, Mi 15:15-16:45 (10×)
-
Froschauer, Fr 10:00-14:45 (2×), Sa 10:00-15:30 (2×), Fr 25.11. 09:00-13:45
-
230151 FS 6 ECTS Forschungslabor 1: "Marienthal reversed" - Eine Untersuchung zum Übergang aus der LangzeitarbeitslosigkeitFlecker, Di 09:00-11:15 (14×)
MA F - Forschungsspezialisierung: Arbeit, Organisation, Gesundheit - Empfohlene Lehrveranstaltung anderer Institute
-
040236 KU 4 ECTS [ en ] ( VOR-ORT ) Weiterführende Themen der Wirtschaftssoziologie (MA) - Welfare State Resilience during Economic CrisisEbbinghaus, Mo 16:45-18:15 (2×), Di 16:45-18:15 (2×), Mi 16:45-18:15 (2×), Do 16:45-18:15 (2×), Fr 16:45-18:15 (2×)
MA F - Forschungsspezialisierung: Kultur und Gesellschaft (Alternatives Pflichtmodul)
-
Parzer, Mi 10:45-12:30 (11×), Mi 01.02. 10:45-12:15
MA F - Forschungsspezialisierung: Kultur und Gesellschaft - Empfohlene Lehrveranstaltung anderer Institute
-
Mora Gàmez, Mi 13:45-17:15 (12×)
MA F - Forschungsspezialisierung: Visuelle Soziologie (Alternatives Pflichtmodul)
-
Breckner, Do 10:30-12:45 (13×)
MA F - Forschungsspezialisierung: Visuelle Soziologie - Empfohlene Lehrveranstaltung anderer Institute
MA F - Forschungsspezialisierung: Wissenschaftsforschung (Alternatives Pflichtmodul)
-
Fochler, Di 09:15-11:15 (10×)
-
Fochler, Di 04.10. 09:15-11:15, Fr 15:45-17:45 (5×)
-
Felt, Di 16:45-18:45 (3×), Di 16:45-19:45 (5×)
-
Hackett, Di 12:00-14:00 (10×)
-
233043 SE 5 ECTS [ en ] Science communication and/as activism practice - Contesting knowledge through digital and material practicesDavies, Mo 10.10. 13:45-14:45, Mo 13:45-17:45 (6×)
-
233044 SE 5 ECTS [ en ] Reading between the lines - A critical view on values and work in scientific publishingUlmer, Do 11:30-13:30 (11×)
-
Haddad, Mi 11:30-13:30 (10×)
-
Mora Gàmez, Mi 13:45-17:15 (12×)
MA AR - Master-Arbeit-Seminare (8 ECTS)
-
Pospech Durnova, Mo 13:45-15:15 (14×)
-
Bordone, Mo 10:00-11:50 (12×)
-
Scheibelhofer, Mo 10:00-13:15 (7×)
-
Pfadenhauer, Di 04.10. 09:00-10:30, Di 09:00-13:30 (5×)
MA AR - Master-Arbeit-Seminare: empfohlene Lehrveranstaltungen anderer Institute
-
040314 SE 4 ECTS ( VOR-ORT ) Masterarbeitskonversatorium - Wirtschaftssoziologie und Soziologie (SPL 4 + SPL 23)Kittel, Mo 16:45-18:15 (15×)
MA SE - Soziologische Erweiterung: Theorien, Methoden, Forschungsspezialisierung (12 ECTS)
-
Schadauer, Mo 17:15-18:45 (7×)
-
Pospech Durnova, Mo 09:00-10:30 (7×)
-
Pfadenhauer, Di 04.10. 12:30-13:30, Di 09:00-13:15 (3×)
-
Vorlicek, Do 09:00-10:30 (7×)
-
Schadauer, Mo 15:00-16:30 (15×)
-
230143 VO 4 ECTS Soziale Ungleichheit - Themen und Ansätze der aktuellen Forschung in Österreich - Ring-VorlesungParzer, Di 15:00-16:30 (14×)
-
Bordone, Mo 13:30-15:30 (11×)
-
230150 VO 4 ECTS Ausgewählte Forschungsfelder der Gesundheits- und Medizinsoziologie - Arbeit und Gesundheit, Gesundheitsförderung, Krankenversorgung und PflegeKrajic, Mi 15:15-16:45 (10×)
-
230175 UE 4 ECTS Qualitative Methoden: Einführung in qualitative Erhebungsmethoden - Schwerpunkt forschungsethnische DimensionenGerlich, Mi 16:00-17:30 (12×)
-
Vogtenhuber, Fr 13:15-14:45 (13×)
-
Hacker, Do 13:00-16:15 (7×)
-
230178 SE 4 ECTS Krieg, Flucht und neuautoritäre Tendenzen - Eine Längsschnittanalyse über demokratische Einstellungen in EuropaGrajczjár, Fr 13:00-16:15 (7×)
-
Bohrn, Di 17:30-19:30 (6×)
MA SE - Soziologische Erweiterung: Empfohlene Lehrveranstaltung anderer Institute
-
010034 VO 3 ECTS ( GEMISCHT ) Christliche Gesellschaftslehre I - Sozialverkündigung, Sozialprinzipien und Ethik des SozialstaatsFilipovic, Mi 11:30-13:00 (12×)
-
Müller, Mo 15:00-18:15 (6×)
-
010046 SE 5 ECTS Intersektionalität und die Pluralisierung von Identitäten - Zum Verhältnis von Judentum und Christentum in Antike und GegenwartMehring, Mi 18:00-19:30 (6×), Fr 09.12. 14:00-19:30, Sa 10.12. 10:00-15:30
-
Mattes-Zippenfenig, Fr 11:30-13:00 (14×)
-
Mattes-Zippenfenig, Fr 09:45-11:15 (14×)
-
Van Elk, Mi 09:45-11:15 (12×)
-
Eitenberger
-
Hellmuth, Do 18:30-20:00 (12×)
-
Soursos, Do 16:45-19:00 (6×)
-
Varvaritis, Do 16:45-18:15 (6×), Fr 09:45-11:15 (5×), Sa 05.11. 09:45-13:00
-
Fochler, Di 09:15-11:15 (10×)
-
Fochler, Di 04.10. 09:15-11:15, Fr 15:45-17:45 (5×)
-
Felt, Di 16:45-18:45 (3×), Di 16:45-19:45 (5×)
-
Hackett, Di 12:00-14:00 (10×)
-
233043 SE 5 ECTS [ en ] Science communication and/as activism practice - Contesting knowledge through digital and material practicesDavies, Mo 10.10. 13:45-14:45, Mo 13:45-17:45 (6×)
-
233044 SE 5 ECTS [ en ] Reading between the lines - A critical view on values and work in scientific publishingUlmer, Do 11:30-13:30 (11×)
-
Haddad, Mi 11:30-13:30 (10×)
-
240107 VO 4 ECTS ( VOR-ORT ) VM7 - Eine von fünf Gewalt im Gesundheitsbereich - Violence in the health sectorBerzlanovich
-
Schleper, Do 16:45-18:15 (12×), Fr 15:00-16:30 (2×)
MA PW - Projektmanagement, wissenschaftliches Arbeiten und Kommunikation (8 ECTS)
-
Schönauer, Fr 09:45-13:00 (7×)
-
230171 UE 4 ECTS Wissenskommunikation - Wissenschaftliches Schreiben bewusst gestalten - Wie entsteht ein guter Text ?Karel, Di 27.09. 09:45-14:15, Mi 28.09. 09:45-14:15, Do 29.09. 09:45-14:15, Fr 30.09. 09:45-14:15, Sa 01.10. 09:45-14:15
-
Trimarchi, Sa 09:30-16:30 (4×)
-
Ossege, Sa 09:45-13:15 (7×)
MA PW - Projektmanagement, wissenschaftliches Arbeiten und Kommunikation - Empfohlene Lehrveranstaltungen anderer Institute
Letzte Änderung: Fr 13.01.2023 01:01