M02 Wahlmodulgruppe - Bereichsethiken (40 ECTS aus mindestens 3 Modulen)
030044 SE (DIGITAL) Seminar aus Rechtsphilosophie: Terrorismus - Überforderung des Rechtsstaats? - für Diplomand*innen und Dissertant*innen
180026 VO Einführung in die politische Philosophie
180051 SE Derridas politische Vernunft
180053 SE (VOR-ORT) Gesellschaftstheorien in phänomenologischer und diskurstheoretischer Perspektive
180075 SE Gewalt, Religion, Geschlecht
180113 SE Menschenrechte und Menschenpflichten
180120 VO-L Fragen der Wirtschafts- und Sozialethik: Gerechtigkeit, Nachhaltigkeit, globale Entwicklung
180137 KU Geformte Realitäten - Wechselwirkungen von Medien, Technik, Individuum und Gesellschaft von der Antike bis ins Informationszeitalter
180146 VO-L Wissenschaft und Demokratie
180171 SE Medienwerkstatt: Widerstand
180182 SE Klimaethik
180193 VO-L Akuelle philosophische Geschlechterforschung
210101 VO (VOR-ORT) M3: SpezialVO Politische Theorien und Theorieforschung - Politiken des Performativen. Leerstelle Ereignis Alterität
240107 VO (VOR-ORT) VM7 - Eine von fünf Gewalt im Gesundheitsbereich - Violence in the health sector
020015 KU Medizin- und pflegeethisches Wahlfach - Herausforderungen in der Gesundheitsversorgung von vulnerablen Gruppen aus rechtlicher und sozialwissenschaftlicher Sicht
180065 SE Technikphilosophie der Medizin
180075 SE Gewalt, Religion, Geschlecht
180113 SE Menschenrechte und Menschenpflichten
180114 SE Wie wir (zusammen)leben wollen
180193 VO-L Akuelle philosophische Geschlechterforschung
230235 SE (VOR-ORT) Gesundheits- und Sozialpolitische Entwicklungen in pflegewissenschaftlicher Auseinandersetzung
240107 VO (VOR-ORT) VM7 - Eine von fünf Gewalt im Gesundheitsbereich - Violence in the health sector
010116 VO Kommunikations- und Medienethik
180065 SE Technikphilosophie der Medizin
180137 KU Geformte Realitäten - Wechselwirkungen von Medien, Technik, Individuum und Gesellschaft von der Antike bis ins Informationszeitalter
180171 SE Medienwerkstatt: Widerstand
180182 SE Klimaethik
270177 VO+SE Ethik in den Naturwissenschaften
490400 VU PM1 Digitale Transformationen
010099 FS Aktuelle Ansätze der Christlichen Sozialethik - Diplomand*innen-, Dissertant*innen- und Habilitand*innenseminar
180001 VO-L Sozialismus interkulturell
180053 SE (VOR-ORT) Gesellschaftstheorien in phänomenologischer und diskurstheoretischer Perspektive
180075 SE Gewalt, Religion, Geschlecht
180115 SE Ghazali und die Begründung der Ethik
240107 VO (VOR-ORT) VM7 - Eine von fünf Gewalt im Gesundheitsbereich - Violence in the health sector
010119 SE Einführung in die Friedensethik
180001 VO-L Sozialismus interkulturell
180120 VO-L Fragen der Wirtschafts- und Sozialethik: Gerechtigkeit, Nachhaltigkeit, globale Entwicklung
180182 SE Klimaethik
270177 VO+SE Ethik in den Naturwissenschaften
Letzte Änderung: Fr 13.01.2023 01:01