PM14 Wahlfachmodul (26 ECTS)
030131 KU Versicherungsmaklerrecht - die zivil- und berufsrechtlichen Rahmenbedingungen für Versicherungsmakler in Österreich
030151 KU Übernahmerecht
030152 KU Restrukturierung und Insolvenzrecht (Vertiefung) - für Diplomand*innen und Doktoratsstudierende
030174 KU [en] International Banking and Financial Law - Cross-border Financial Transactions and Global Financial Regulation
030289 KU Allgemeine vertragsrechtliche Probleme, dargestellt an Beispielen aus dem Vertragsversicherungsrecht
030583 SE Kryptowerte im Privatrecht
030709 KU Grundzüge des Bankenaufsichtsrechts
030713 KU Börserecht
030741 KU Spezialfragen des Schadenersatzrechts
030766 KU Grundzüge der Personenversicherung
030818 KU Kreditsicherung bei Auslandsbezug
030718 KU Datenschutzfragen im Rahmen von E-Business und Internet - EU-Datenschutzrichtlinie, die österreichischen Datenschutzgesetze des Bundes und der Länder und ihre Relevanz für Internet und E-Business
030751 KU Wettbewerbs- und Markenrecht im Internet
030754 KU e-Justice - IT-Grundbuch, IT-Firmenbuch, Ediktsdatei, Verfahrensautomation Justiz, Elektronischer Rechtsverkehr, Urkundenarchive, Justiz 3.0, JustizOnline
030049 KU IT-Strafrecht II
030135 KU Digitaler Nachlass
030142 KU [en] Legal Informatics - Legal Information Systems, Legal Tech, Artificial Intelligence and Law, IT-Law
030156 KU Legal Design Sprint: Tackling the Wicked - Interdisziplinäre Lösungen für rechtliche Problemstellungen
030223 KU (GEMISCHT) Persönlichkeitsrechte - von Privaten und Prominenten; Urhebern; Künstlern - mit internationalen Bezügen
030250 SE Diplomand*innen- und Bachelorseminar: Zum rechtlichen Verhältnis von Innovation und Digitalisierung
030366 SE Seminar aus Internetrecht
030105 KU Menschenrechtliche und europarechtliche Grundlagen von Gleichheit und Nichtdiskriminierung
030813 KU Menschen mit Behinderungen in Österreich
030237 KU Behindertengleichstellung
030743 SE (GEMISCHT) Arbeits- und sozialrechtliche Aspekte des Geschlechterverhältnisses - auch für Diplomand*innen und Dissertant*innen
030784 SE Aktuelle Rechtsprechung zum Gleichbehandlungsrecht - auch für Diplomand*innen und Dissertant*innen
030137 KU Pflichtteilsrecht
030146 KU Verlassenschaftsverfahren
030135 KU Digitaler Nachlass
030143 KU Recht der Kuratoren
030220 KU Europäisches Familienrecht mit Fokus auf Internationales Kinder- und Erwachsenenschutzrecht
030321 KU Internationales Familienrecht
030460 SE (DIGITAL) Aktuelle Entscheidungen zum Erbrecht - auch für Diplomand*innen und Dissertant*innen
030739 KU EuErbVO und ausländisches Erbrecht
030130 KU Vom Armenrecht zur Sozialhilfe
030141 KU Völkerrechtsgeschichte
030331 KU Digestenexegese
030420 VO Geschichte der Grund- und Menschenrechte
030441 KU Kolonialismus und Recht
030559 KU Globalisierung und Rechtspluralismus (Vertiefung) - Multikulturalismus und Multilingualismus
030656 KU Digestenexegese
030664 KU Digestenexegese
030078 SE Die Kartographierung von Rechtssystemen - Eine kritische Auseinandersetzung mit John H. Wigmores "Panorama of the Legal Systems of the World"
030165 KU (GEMISCHT) Einführung in rechtshistorische Methoden für Diplomand*innen und Dissertant*innen
030214 KU Einführung in das römische Erbrecht
030216 SE Geschichte des Medizinrechts - für Diplomand*innen und Dissertant*innen (mit vertiefender historischer Kompetenz)
030392 KU Die römische Gesellschaft - Römisches Personen- und Familienrecht (mit vertiefender historischer Kompetenz)
030393 SE Seminar aus Rechtsgeschichte: Koloniales Unrecht, postkoloniale Restitution? - Provenienzforschung zwischen Geschichte, Recht und Politik
030418 SE Seminar: "Vertrieben, ausgewiesen, deportiert". Eine Rechtsgeschichte der Zwangsmigration - für Diplomand*innen
030528 SE Seminar: Der "Umbruch" 1918. Von der Monarchie zur Republik - Kontinuitäten und Brüche - für Diplomand*innen
030557 SE Kirchliche und staatliche Eherechtsentwicklung im Vergleich - auch für Diplomand*innen und Dissertanti*innen
030653 KU Schreibwerkstatt
030707 SE Seminar aus Rechts- und Verfassungsgeschichte - Generalthema: Rechtsfragen im Spiegel von Medien (Presse und Film)
030727 SE Seminar aus Rechtsgeschichte & legal gender studies: Strategien der Emanzipation - Geschlechtsidentität und rechtlicher Aktivismus in rechtshistorischer Perspektive und aktuelle Spannungsfelder; für Diplomand*innen und Dissertant*innen
030745 SE Zeitenwende: ABGB und Privatrechtswissenschaft um 1900 - auch für Diplomand*innen und Dissertant*innen
030536 KU Das System des Europäischen Unionsrechts - unter besonderer Berücksichtigung des Wirtschaftsverfassungsrechts, des Binnenmarktrechts und des Gemeinschaftsprivatrechts
030036 KU [en] European Competition Procedures - Procedural Law of EU Competition cases and before the ECJ
030094 KU Europäisches Arbeitsrecht
030187 KU [en] Competition Law applied in practice: Case Studies in the area of digital markets and sustainability
030220 KU Europäisches Familienrecht mit Fokus auf Internationales Kinder- und Erwachsenenschutzrecht
030415 KU Europäisches Vergaberecht
030416 SE [de en] Europäisches Energierecht: Grundlagen und aktuelle Entwicklungen - Herausforderungen für die EU in Angesicht des Klimawandels: Energierecht und Energie-Policy
030541 KU [en] (GEMISCHT) Comparative Constitutional Studies - The Austrian Constitution in an International Setting
030601 KU [en] (DIGITAL) Free Movement of Persons in European Union Law - Workers, establishment, services and Union citizenship
030652 KU [en] EU Constitutional Law: The Evolving Constitution of the European Union - Structures, Principles and Recent Developments
030661 SE Europäisches Sicherheitsrecht - Sicherheitsrecht der EU - zentrale rechtliche Fragen der "Europäischen Sicherheitsarchitektur"
030758 KU [en] M & A International Part II - Competition Law (cartel-agreements, mergers) - Gesellschaftsrecht und Kartellrecht
030807 KU Europäischer Menschenrechtsschutz
030830 MC [en] Moot Court zum Europäischen Arbeitsrecht - Hugo Sinzheimer Moot Court Competition - Diplomand*innen
030842 SE Kunst und Recht: Fragen der Provenienzforschung - für Diplomand*innen und Dissertant*innen
030807 KU Europäischer Menschenrechtsschutz
030050 SE [en] International Criminal Justice - gemeinsam mit der Universität der Bundeswehr München (Prof. Binder) und der Universität Fribourg (Prof. Fiolka) für Diplomand*innen und Dissertant*innen
030420 VO Geschichte der Grund- und Menschenrechte
030425 SE (DIGITAL) Seminar aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht: Menschenrechte - Frauenrechte - Islam und Frauenrechte (für Diplomand*innen u. Dissertant*innen)
030500 SE Ausgewählte Fragen des vergleichenden Verfassungsrechts - für Diplomand*innen und Dissertant*innen
030792 VO Privilegierte und Diskriminierte? - Zur Rechtsstellung der Religionsgemeinschaften in Österreich
030735 KU Arbeitsrechtsvergleichung
240032 VO Was ist Rechtspluralismus? (3.3.2)
030559 KU Globalisierung und Rechtspluralismus (Vertiefung) - Multikulturalismus und Multilingualismus
030025 KU Aktuelle Fragen des Arztrechts - Aktuelle Fragen aus den Bereichen: Arzthaftung, Patientenverfügungen, Fortpflanzungsmedizin
030078 SE Die Kartographierung von Rechtssystemen - Eine kritische Auseinandersetzung mit John H. Wigmores "Panorama of the Legal Systems of the World"
030166 SE Aktuelle Entwicklungen im Internationalen Privat- und Verfahrensrecht - für Diplomand*innen und Dissertant*innen
030174 KU [en] International Banking and Financial Law - Cross-border Financial Transactions and Global Financial Regulation
030206 KU Die Reform des schweizerischen Kapitalgesellschaftsrechts von 2023 - Eine rechtsvergleichende Bewertung
030220 KU Europäisches Familienrecht mit Fokus auf Internationales Kinder- und Erwachsenenschutzrecht
030228 KU Einführung in das österreichische Sportrecht - unter besonderer Berücksichtigung privatrechtlicher Fragestellungen - im Rechtsvergleich
030297 KU [en] Public Markets, Securities Regulation and Corporate Governance - A Comparative EU and US Approach
030321 KU Internationales Familienrecht
030367 KU Juristische Recherche im grenzüberschreitenden Kontext - Rechts- und Sekundärquellensuche mit besonderer Beachtung des Völker- und Europarechts und ausgewählter fremder Rechtsordnungen
030536 KU Das System des Europäischen Unionsrechts - unter besonderer Berücksichtigung des Wirtschaftsverfassungsrechts, des Binnenmarktrechts und des Gemeinschaftsprivatrechts
030541 KU [en] (GEMISCHT) Comparative Constitutional Studies - The Austrian Constitution in an International Setting
030559 KU Globalisierung und Rechtspluralismus (Vertiefung) - Multikulturalismus und Multilingualismus
030583 SE Kryptowerte im Privatrecht
030623 MC [en] PAX Moot Court - Moot Court for International Civil Procedure and Private International Law
030686 KU [en] Analysing the Strengths and Weaknesses of Legal Arguments: Comparative Case Studies - An Introduction to Logic in Legal Argumentation
030735 KU Arbeitsrechtsvergleichung
030739 KU EuErbVO und ausländisches Erbrecht
030761 MC [en] Moot Court aus International Commercial Arbitration - auch für Diplomand*innen und Dissertant*innen
030818 KU Kreditsicherung bei Auslandsbezug
030674 KU Bibliotheken, Museen, Archive - Juristische Perspektiven auf traditionelle Wissensspeicher
030223 KU (GEMISCHT) Persönlichkeitsrechte - von Privaten und Prominenten; Urhebern; Künstlern - mit internationalen Bezügen
030425 SE (DIGITAL) Seminar aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht: Menschenrechte - Frauenrechte - Islam und Frauenrechte (für Diplomand*innen u. Dissertant*innen)
030675 SE Rechtsfragen zum Schutz von Kultur- und Naturlandschaften - auch für Diplomarbeitsmodul (§ 21 des Studienplans)
030796 KU (GEMISCHT) Sportarbeitsrecht - Grundfragen des Sportrechts - Österreichisches Sportarbeitsrecht
030823 KU [en] Language Beyond Law - The Vehicle Talking Center Stage: On Laying down, Understanding, Conveying the Law
030842 SE Kunst und Recht: Fragen der Provenienzforschung - für Diplomand*innen und Dissertant*innen
030727 SE Seminar aus Rechtsgeschichte & legal gender studies: Strategien der Emanzipation - Geschlechtsidentität und rechtlicher Aktivismus in rechtshistorischer Perspektive und aktuelle Spannungsfelder; für Diplomand*innen und Dissertant*innen
030005 KU Die Anwaltschaft für Gleichbehandlung und die Gleichbehandlungskommission in Theorie und Praxis
030214 KU Einführung in das römische Erbrecht
030425 SE (DIGITAL) Seminar aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht: Menschenrechte - Frauenrechte - Islam und Frauenrechte (für Diplomand*innen u. Dissertant*innen)
030727 SE Seminar aus Rechtsgeschichte & legal gender studies: Strategien der Emanzipation - Geschlechtsidentität und rechtlicher Aktivismus in rechtshistorischer Perspektive und aktuelle Spannungsfelder; für Diplomand*innen und Dissertant*innen
030743 SE (GEMISCHT) Arbeits- und sozialrechtliche Aspekte des Geschlechterverhältnisses - auch für Diplomand*innen und Dissertant*innen
030525 KU [en] Introduction to Anglo-American Legal English (formerly known as English for Lawyers) - A systematic first insight into the quintessential terminology and concepts of Anglo-American law and language
030703 KU [en] Anglo-American Legal English IV - Constitutional Law, Administrative Law, Anti-trust Law US, UK, Austria
030725 KU [en] Anglo-Amerikanische Rechtssprache II - US/UK/Austrian Commercial law, Civil Prodecures, ADR, Labo(u)r law - Anrechenbar für Vienna LLP
030832 KU [en] Anglo-Amerikanische Rechtssprache VI - US/UK/Austrian Intellectual Property Law, Tax Law, Insurance Law - Anrechenbar für Vienna LLP
030761 MC [en] Moot Court aus International Commercial Arbitration - auch für Diplomand*innen und Dissertant*innen
030601 KU [en] (DIGITAL) Free Movement of Persons in European Union Law - Workers, establishment, services and Union citizenship
030756 KU [en] (GEMISCHT) U.S., UK and European Corporate Law - Policy comparison and recent developments
030758 KU [en] M & A International Part II - Competition Law (cartel-agreements, mergers) - Gesellschaftsrecht und Kartellrecht
030733 KU Bauvertrag und Generalunternehmervertrag
030722 SE Abwicklung internationaler Immobilientransaktionen - für Diplomand*innen und Dissertant*innen
030818 KU Kreditsicherung bei Auslandsbezug
030845 KU Vertragsgestaltung II (Baurecht) - Gestaltung von Liegenschaftskauf, Bau- und Verwertungsverträgen
030433 KU Kommunikation in der Konfliktregelung
030017 KU Wirtschaftsmediation
030081 KU Mediation im öffentlichen Bereich
030084 KU Ethik in der Konfliktregelung
030224 KU Mediation im Bau- und Immobilienbereich
030227 MC [en] (GEMISCHT) CDRC-VIAC-IBA- Mediation and Negotiation Competition - Focus on Negotiation
030437 KU Angewandte Mediation
030490 KU Psychologie der Konfliktlösung
030542 KU Verhandeln für Jurist*innen vor Gericht
030696 KU Mediation in der Arbeitswelt
030821 MC Mock Mediation Competition 2023: Training und Wettbewerb - gemeinsam mit Assoz.Prof. Dr. Sascha Ferz, Universität Graz
030843 KU Familienmediation
030764 KU Zivilrechtliche Haftung der Heilberufe
030025 KU Aktuelle Fragen des Arztrechts - Aktuelle Fragen aus den Bereichen: Arzthaftung, Patientenverfügungen, Fortpflanzungsmedizin
030088 KU Arzneimittel- und Apothekenrecht
030108 KU Künstliche Intelligenz und Medizinrecht
030216 SE Geschichte des Medizinrechts - für Diplomand*innen und Dissertant*innen (mit vertiefender historischer Kompetenz)
030380 KU Ärztliches Berufsrecht
030834 KU Biotechnologierecht - Rechtsfragen zum Umgang mit neuen Technologien in der Medizin und Bioethik
030099 SE Soziale Rechte von Migrant*innen
030004 KU Wirtschaftsrecht I - Öffentliches Wirtschaftsrecht I (Wirtschaftsverfassungs- und Europarecht)
030303 SE (GEMISCHT) Blockchain rules. Der rechtliche Hintergrund von innovativen FinTech Anwendungen
030341 KU Praxis der Energiemarktregulierung
030709 KU Grundzüge des Bankenaufsichtsrechts
030713 KU Börserecht
030802 SE [de en] Seminar aus Österreichischem und Europäischem Kommunikationsrecht - für Diplomand*innen und Dissertant*innen
030500 SE Ausgewählte Fragen des vergleichenden Verfassungsrechts - für Diplomand*innen und Dissertant*innen
030118 KU Investigativer Journalismus im Rechtsstaat - Die zwiespältige Rolle der Medien in Strafverfahren
030265 KU Aktuelle Kriminalpolitik
030687 KU Wirtschafts- und Europastrafrecht
030013 KU Strafverteidigung in der Praxis
030049 KU IT-Strafrecht II
030050 SE [en] International Criminal Justice - gemeinsam mit der Universität der Bundeswehr München (Prof. Binder) und der Universität Fribourg (Prof. Fiolka) für Diplomand*innen und Dissertant*innen
030053 SE (GEMISCHT) Organisierte Kriminalität und Terrorismus im Internationalen Recht - Seminar für Diplomand*innen und Dissertant*innen
030168 KU [en] Comparative Criminal Law - An introduction to comparative analysis of principles of criminal liability, specific offences, and defences
030173 KU 50 Fragen zum Suchtmittelgesetz (SMG)
030300 SE Seminar aus Rechtsphilosophie: Zur Theorie von Strafe und Strafrecht - Strafrecht zur (Rechts-)Friedenssicherung und Kriegsbewältigung? (Diplomand*innen und Dissertant*innen)
030305 KU Wirtschaftsstrafrecht in der Praxis
030480 KU Diskussionsforum Terrorismus
030544 KU Jugendstrafrecht und Strafvollzug
030590 SE [de en] (GEMISCHT) Transnational Organised Crime: Organisierte Kriminalität, Strafverfahren und Strafvollzug, Teil 2/2 - Seminar für Diplomand*innen und Doktorand*innen
030837 KU Psychische Krankheit und Gefährlichkeit - gilt als LV für das Spezialisierungs-EC Strafrecht
030050 SE [en] International Criminal Justice - gemeinsam mit der Universität der Bundeswehr München (Prof. Binder) und der Universität Fribourg (Prof. Fiolka) für Diplomand*innen und Dissertant*innen
030055 SE Seminar aus Völkerrecht
030238 SE [en] Seminar aus Völkerrecht: Internationales Investitionsrecht und Rechtsstaatlichkeit - für Diplomand*innen und Dissertant*innen
030379 MC [en] Manfred Lachs Space Law Moot Court - Part 2 - Part 2 is dedicated to the preparation of the oral pleadings from 17 to 21 April in Jaen, Spain, and afterwards to the writing of diploma seminar papers based on the topics of the Manfred Lachs Moot Court case
030559 KU Globalisierung und Rechtspluralismus (Vertiefung) - Multikulturalismus und Multilingualismus
030789 SE [en] Advanced research seminar in international dispute settlement - for the presentation of dissertation projects (for doctoral students)
030152 KU Restrukturierung und Insolvenzrecht (Vertiefung) - für Diplomand*innen und Doktoratsstudierende
030395 KU Recht und Sprache in der Praxis: Vertragsgestaltung, Gesetzgebung & andere Anwendungsgebiete
030481 KU Startup Clinic
030620 KU Startup Clinic - Praxisteil
030624 KU Refugee Law Clinic - Praxisteil
030833 KU Einführung in das rechtswissenschaftliche Arbeiten - mit Einführung in Grundbuch, Firmenbuch und andere Datenbanken sowie einem Archivbesuch
030015 SE (DIGITAL) System einer pragmatischen Staatsphilosophie: Platons Nomoi - für Diplomand*innen und Dissertant*innen
030192 SE Freiheit und Befreiung: Zur Rechtsphilosophie Christoph Menkes - für Diplomand*innen und Doktorand*innen
030300 SE Seminar aus Rechtsphilosophie: Zur Theorie von Strafe und Strafrecht - Strafrecht zur (Rechts-)Friedenssicherung und Kriegsbewältigung? (Diplomand*innen und Dissertant*innen)
030702 KU (DIGITAL) Einführung in die Rechts- und Staatsphilosophie der Moderne - Politische Philosophie und Philosophie des Rechts, Teil 2
030199 KU Recht, Philosophie und Religion: Philosophische Grundlagen des Verhältnisses von Recht und Religion
030425 SE (DIGITAL) Seminar aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht: Menschenrechte - Frauenrechte - Islam und Frauenrechte (für Diplomand*innen u. Dissertant*innen)
030559 KU Globalisierung und Rechtspluralismus (Vertiefung) - Multikulturalismus und Multilingualismus
030823 KU [en] Language Beyond Law - The Vehicle Talking Center Stage: On Laying down, Understanding, Conveying the Law
030792 VO Privilegierte und Diskriminierte? - Zur Rechtsstellung der Religionsgemeinschaften in Österreich
030199 KU Recht, Philosophie und Religion: Philosophische Grundlagen des Verhältnisses von Recht und Religion
030425 SE (DIGITAL) Seminar aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht: Menschenrechte - Frauenrechte - Islam und Frauenrechte (für Diplomand*innen u. Dissertant*innen)
030557 SE Kirchliche und staatliche Eherechtsentwicklung im Vergleich - auch für Diplomand*innen und Dissertanti*innen
040058 VO ABWL Unternehmensführung I
040136 VO ABWL Produktion und Logistik I
040375 VO Buchhaltung
040628 VO Bilanzierung
040058 VO ABWL Unternehmensführung I
040136 VO ABWL Produktion und Logistik I
040375 VO Buchhaltung
040628 VO Bilanzierung
030214 KU Einführung in das römische Erbrecht
030331 KU Digestenexegese
030392 KU Die römische Gesellschaft - Römisches Personen- und Familienrecht (mit vertiefender historischer Kompetenz)
030549 SE Ein Richter in Rom, viele Richter in Athen: Aufgaben, Möglichkeiten und Verantwortlichkeit - für Diplomand*innen und Dissertant*innen
030656 KU Digestenexegese
030664 KU Digestenexegese
030662 KU Crypto-Assets im europäischen Finanzmarktaufsichtsrecht: Grundlagen und Praxis - Eine Einführung in die relevanten europäischen Rechtsgrundlagen sowie deren nationale Umsetzung in Österreich. Behandelt werden insb Banken-, Wertpapier-, Fonds- und AML-Aufsichtsrecht
030760 VO Grundlagen des Technologierechts II
030834 KU Biotechnologierecht - Rechtsfragen zum Umgang mit neuen Technologien in der Medizin und Bioethik
030088 KU Arzneimittel- und Apothekenrecht
030108 KU Künstliche Intelligenz und Medizinrecht
030156 KU Legal Design Sprint: Tackling the Wicked - Interdisziplinäre Lösungen für rechtliche Problemstellungen
030250 SE Diplomand*innen- und Bachelorseminar: Zum rechtlichen Verhältnis von Innovation und Digitalisierung
030481 KU Startup Clinic
030620 KU Startup Clinic - Praxisteil
030706 KU Markenrecht in der Verfahrenspraxis
030751 KU Wettbewerbs- und Markenrecht im Internet
030729 KU Anlagenrecht
030773 KU Umweltprivatrecht
030029 SE (GEMISCHT) Seminar aus Öffentlichem Recht - Schwerpunkt: Öffentliches Wirtschaftsrecht und Umweltrecht (auch für Diplomand*innen und Dissertant*innen)
030341 KU Praxis der Energiemarktregulierung
030560 MC Moot Court aus Umweltrecht
030675 SE Rechtsfragen zum Schutz von Kultur- und Naturlandschaften - auch für Diplomarbeitsmodul (§ 21 des Studienplans)
030693 KU Jagd- und Waffenrecht
030776 KU Umweltverträglichkeitsprüfung
030178 KU Internationales Umgründungsrecht (M&A) - Vertiefendes internationales Unternehmens- und Gesellschaftsrecht I
030185 KU Recht der Unternehmensfinanzierung - Vertiefendes internationales Unternehmens- und Gesellschaftsrecht II
030204 KU Verbraucherrecht
030758 KU [en] M & A International Part II - Competition Law (cartel-agreements, mergers) - Gesellschaftsrecht und Kartellrecht
030770 KU Genossenschaftsrecht
030080 KU Gesellschafterstreit
030151 KU Übernahmerecht
030152 KU Restrukturierung und Insolvenzrecht (Vertiefung) - für Diplomand*innen und Doktoratsstudierende
030174 KU [en] International Banking and Financial Law - Cross-border Financial Transactions and Global Financial Regulation
030176 KU Gesellschaftsrecht und Digitalisierung
030182 KU Zivil- und gesellschaftsrechtliche Gestaltungsmöglichkeiten in der Rechnungslegung - Vertiefendes internationales Unternehmens- und Gesellschaftsrecht III
030481 KU Startup Clinic
030554 VO Lawyering
030609 KU Juristisches Arbeiten im unternehmensrechtlichen Kontext - Wirtschaftsprivatrecht (Unternehmensrecht iwS)
030620 KU Startup Clinic - Praxisteil
030706 KU Markenrecht in der Verfahrenspraxis
030756 KU [en] (GEMISCHT) U.S., UK and European Corporate Law - Policy comparison and recent developments
030761 MC [en] Moot Court aus International Commercial Arbitration - auch für Diplomand*innen und Dissertant*innen
030818 KU Kreditsicherung bei Auslandsbezug
030771 KU Immobilienmaklerrecht
030769 KU Wohnungsgemeinnützigkeitsrecht (WGG)
030818 KU Kreditsicherung bei Auslandsbezug
Letzte Änderung: Fr 13.01.2023 01:01