Vergleichende Literaturwissenschaft
Bachelor Vergleichende Literaturwissenschaft (670 [2] - Version 2011)
- 135000 UE UE Mentoring
Studieneingangs- und Orientierungsphase (15 ECTS)
Modul 1a: Einführung in das Fach (10 ECTS)
- PRÜFUNG DIGITAL STEOP Modulprüfung M 1a:Einführung in das Fach
- 135011 VO ( STEOP ) STEOP: Allgemeine Literaturwissenschaft
- 135012 VO ( OV STEOP ) STEOP: Vergleichende Literaturwissenschaft
Modul 1b: Literaturwissenschaftliche Arbeitstechniken (5 ECTS)
- PRÜFUNG VOR-ORT STEOP: Literaturwissenschaftliche Recherche I - Fachprüfung
- 135013 VO ( STEOP ) STEOP: Literaturwissenschaftliche Recherche I
Pflichtmodule (75 ECTS)
Modul 2: Weitere grundlegende literaturwissenschaftliche Fertigkeiten (5 ECTS)
- 135021 UE Literaturwissenschaftliche Recherche II
- 135022 UE Literaturwissenschaftliche Recherche II
- 135023 UE Literaturwissenschaftliche Recherche II
Modul 3: Literaturtheorie (10 ECTS)
- 135031 VO Literaturtheorie (VO): Schöne Selbstbespiegelungen - Poetikvorlesungen berühmter Autoren
- 135032 PS PS Literaturtheorie: Theorien der Intermedialität
- 135033 PS PS Literaturtheorie: "Und was vergleicht ihr da?" - Der Vergleich in Theorie und Praxis
- 135034 PS [ en ] PS Lit.-Theorie: Feminist Literary Theory
- 135035 PS [ en ] PS Lit.-Theorie: Feminist Literary Theory (Group II)
Modul 4: Literarischer Transfer (15 ECTS)
- 135045 VO VO: Transgression. Translation. Transformation. Exophone Literatur am Beispiel von Yoko Tawada
- 134131 PS [ de nl ] Die ‚gothic novel‘ in der modernen niederländischen Literatur - im internationalen sozial- und literaturhistorischen Kontext
- 135044 PS Digitale Literaturwissenschaft: Einführung in die Text Encoding Initiative (TEI)
- 135041 PS Blumen lesen: Poetik und Rhetorik des Floralen
- 135042 PS Brecht und die "Peking-Oper"
- 135043 PS [ en ] The Folk Tale
Modul 5: Sozialgeschichte der Literatur (15 ECTS)
- 134006 VO [ en ] VO: Culture, Society, and History of the Low Countries Reflected in Literature
- 135055 VO VO: Literarische Netzwerke von der Renaissance bis ins 20. Jahrhundert
- 134131 PS [ de nl ] Die ‚gothic novel‘ in der modernen niederländischen Literatur - im internationalen sozial- und literaturhistorischen Kontext
- 134132 PS ( DIGITAL ) Posthumanismus in der niederländischen Literatur
- 135054 PS Brief - Literatur - Gender (17.-19.Jh.)
- 135051 PS Feministamente. Geschlecht, Gedächtnis u. Gewalt in d. zeitgenöss. lateinamerik. Erzählliteratur
- 135052 PS [ en ] Short Stories in Russian Literature
- 135056 PS [ en ] Short Stories in Russian Literature (Group II)
Modul 6: Englisch für LiteraturwissenschaftlerInnen (15 ECTS)
- 120006 VO [ en ] Approaching Literatures in English
- 123020 VO [ en ] Literature Survey 1
- 123030 VO [ en ] Literature Survey 2 - North American Literary History: A Survey
- 134006 VO [ en ] VO: Culture, Society, and History of the Low Countries Reflected in Literature
- 124070 VO [ en ] Culture, Society and the Media - Austrians in Hollywood
Modul 7: Weitere lebende Fremdsprache (15 ECTS)
- 134013 UE [ nl ] Niederländisch Spracherwerb I
- 134031 UE [ nl ] Niederländisch Spracherwerb II
- 135070 UE [ nl ] Niederländisch III
- 135074 UE [ de es ] Spanisch für Literaturwissenschaftler*innen
- 135071 UE [ de it ] Italienisch für Literaturwissenschaftler*innen
- 135073 UE [ de fr ] Französisch für Literaturwissenschaftler*innen
- 135075 UE [ en ru ] Russisch für Literaturwissenschaftler*innen II
- 133267 UE [ de sv ] Schwedisch: Sprachbeherrschung 1
- 133265 UE [ de no ] Norwegisch: Sprachbeherrschung 1
Wahlmodulgruppe (15 ECTS)
Modul 8: Vergleichende Literaturgeschichte (15 ECTS)
- 100026 UV Literaturgeschichte 1848 - Gegenwart
- 100027 UV Literaturgeschichte 1600 - 1848
- 100028 UV Literaturgeschichte 750 - 1600
- 100012 VO NdL: Von Homer bis Uwe Johnson. Wichtige Bücher von toten weißen Männern
- 110265 VO [ de it ] Erweiterungsmodul Literaturwissenschaftliche Vorlesung - Italienisch - Storia della letteratura italiana: epoche, movimenti, personalità
- 132023 VO Einführung in die ungarische Literaturgeschichte 1
- 132010 VO Einführung in die finnische Literaturgeschichte 1
- 123020 VO [ en ] Literature Survey 1
- 123030 VO [ en ] Literature Survey 2 - North American Literary History: A Survey
- 480061 VO Neuere bulgarische Literatur im Überblick
- 480060 VO ( DIGITAL ) Neuere ukrainische Literatur im Überblick
- 480059 VO Neuere slowakische Literatur im Überblick
- 480058 VO Neuere tschechische Literatur im Überblick
- 480066 VO ( GEMISCHT ) Neuere polnische Literatur im Überblick
- 480067 VO Neuere bosnische, kroatische und serbische Literatur im Überblick
- 480068 VO Neuere russische Literatur im Überblick
- 480062 VO ( DIGITAL ) Neuere slowenische Literatur im Überblick
- 141039 VO M5a VO Osmanische Literaturgeschichte
Modul 9: Literaturkenntnisse (15 ECTS)
- 141222 VO M5b VO Aspekte moderner türkischer Literatur
- 141018 SE M5b Moderne türkische Literatur und Gesellschaft
- 143264 VO [ en ] 21st Century African Women’s Writing and Feminism
- 132066 VO Das Bild der Frau in der ungarischen Literatur
- 143201 VO Schreiben und Publizieren im Afrika der Gegenwart: Schwerpunkt Westafrika
- 090091 VU Griechische Literatur in venezianischen Territorien 1204-1797
- 090092 UE [ en ] Lyric Poetry and its metamorphoses in twentieth century Greece - Lektüre (Sprachvertiefung) Neogräzistik
Modul 10: Angewandte Literaturwissenschaft (15 ECTS)
- 135101 VO ( DIGITAL ) Literatur und Medien
- 135102 VO Verlagswesen und Betriebswirtschaftslehre, jurist. Grundlagen: Verlagsarbeit
- 190120 PR WM-M16 Wissenschaftspraktikum - Bibliothekspraktikum an der Fachbereichsbibliothek - Studierende beraten Studierende
Bachelormodul (15 ECTS)
Modul 11: Bachelorarbeiten (15 ECTS)
- 135111 SE BA-Arbeit: Erleben//Erfinden. Eine Kartographie autobiographischen Schreibens
- 135112 SE Bachelorarbeit: Vom Kanon zum Fanon: Fanfiction zwischen Klassik und Populärkultur
- 135113 SE Bachelorarbeit: Ecocriticism
Master Vergleichende Literaturwissenschaft (870)
Modul 1: Literarische Wechselbeziehungen (30 ECTS)
- 135811 SE Sozialistische und kommunistische Entwürfe der Weltliteratur. Theorien und Fallbeispiele
- 135812 SE Krieg und/der Literatur: Stendhal - Lev Tolstoj - Stephen Crane - Joseph Conrad
- 135813 KO Doppelgängergeschichten und andere Schizophrenien in der Literatur und im Kino
- 135814 KO [ en ] ( GEMISCHT ) Mapping "African-Diasporic" Literary Voices in the Austrian Cultural Scene
Modul 2: Sozialgeschichte der Literatur / Literatur und Medien (30 ECTS)
- 135821 SE MA-Seminar: Galizischer Text der gegenwärtigen Literatur
- 135822 SE MA-Seminar: Das Krisenjahr 1923 aus weltliterarischer Perspektive
- 135823 KO KO: Ideologiekritik im literarischen Modernismus
- 135824 KO KO-M2: Literaturverfilmungen. Theorie und neuere Beispiele
- 143095 KU [ en ] South African Theatre: Artivism through Performance
Konversatorien
Seminare
Modul 3: Vertiefungsmodul (30 ECTS)
- 135842 SE Proposalseminar für Masterarbeiten
- 141222 VO M5b VO Aspekte moderner türkischer Literatur
- 141018 SE M5b Moderne türkische Literatur und Gesellschaft
- 143264 VO [ en ] 21st Century African Women’s Writing and Feminism
- 143201 VO Schreiben und Publizieren im Afrika der Gegenwart: Schwerpunkt Westafrika
- 143223 VO [ en ] African Poetry Workshop
- 090091 VU Griechische Literatur in venezianischen Territorien 1204-1797
- 090092 UE [ en ] Lyric Poetry and its metamorphoses in twentieth century Greece - Lektüre (Sprachvertiefung) Neogräzistik
Modul 4: Abschlussmodul (5 ECTS)
Erweiterungscurriculum Internationaler literarischer Transfer (163)
Internationaler literarischer Transfer (15 ECTS)
- 134006 VO [ en ] VO: Culture, Society, and History of the Low Countries Reflected in Literature
- 135045 VO VO: Transgression. Translation. Transformation. Exophone Literatur am Beispiel von Yoko Tawada
- 135055 VO VO: Literarische Netzwerke von der Renaissance bis ins 20. Jahrhundert
Erweiterungscurriculum Niederländisch im globalen Kontext (637)
Modul I Grundkenntnisse (5 ECTS)
Modul Ia Grundkenntnisse - Spracherwerb II (5 ECTS)
- 134031 UE [ nl ] Niederländisch Spracherwerb II
Modul Ib Grundkenntnisse - Globaler Kontext (5 ECTS)
Modul II Zirkulation von Literatur (5 ECTS)
- 134131 PS [ de nl ] Die ‚gothic novel‘ in der modernen niederländischen Literatur - im internationalen sozial- und literaturhistorischen Kontext
- 134132 PS ( DIGITAL ) Posthumanismus in der niederländischen Literatur
Modul III Sozialgeschichte der Niederländischen Literatur (5 ECTS)
- 134131 PS [ de nl ] Die ‚gothic novel‘ in der modernen niederländischen Literatur - im internationalen sozial- und literaturhistorischen Kontext
- 134132 PS ( DIGITAL ) Posthumanismus in der niederländischen Literatur
Erweiterungscurriculum Niederländische Sprache und Kultur (638)
Modul I Kultur, Literatur und Geschichte (5 ECTS)
Modul II Spracherwerb I (10 ECTS)
- 134013 UE [ nl ] Niederländisch Spracherwerb I
Letzte Änderung: Do 04.07.2024 01:20
Anmeldefrist für prüfungsimmanente Lehrveranstaltungen: 01.02.2023 bis 22.02.2023. Abmeldefrist für prüfungsimmanente Lehrveranstaltungen: 31.03.2023.
Registrierung für Vorlesungen (VO): https://studieren.univie.ac.at/anmeldung-zu-lehrveranstaltungenpruefungen/anmeldung-zu-nicht-pruefungsimmanenten-lehrveranstaltungen/Zusätzlich zur online-Anmeldung ist bei prüfungsimmanenten Lehrveranstaltungen (PS, SE, UE, KO) die persönliche Anwesenheit in der ersten Einheit der Lehrveranstaltungen unbedingt erforderlich! Bei Verhinderung ist die Lehrveranstaltungsleitung rechtzeitig (d.h. vor der Lehrveranstaltung) zu informieren, andernfalls kann der Platz an andere Studierende vergeben werden.Beachten Sie bitte die Hinweise zu den einzelnen Modulen (diese werden sichtbar, wenn Sie die Modulbezeichnung anklicken).Curriculum und Informationen zum Studium: http://complit.univie.ac.at/studium/bachelor/