Japanologie
Bachelor Japanologie (643 [2] - Version 2011)
Studieneingangs- und Orientierungsphase (15 ECTS)
BM1 Einführung in die Japanologie (4 ECTS)
- PRÜFUNG KOMM STEOP: Modulprüfung Einführung in die Japanologie
- 150079 UE ( GEMISCHT OV ) Repetitorium Einführung in die Japanologie - (zur Vorbereitung auf die StEOP-Prüfung)
BM2 Japanisch Theorie 1 (11 ECTS)
- PRÜFUNG STEOP: Modulprüfung Einführung in die japanische Sprache
- 150078 VO [ de ja ] ( OV ) Repetitorium Einführung in die japanische Sprache (Theorie 1) - (zur Vorbereitung auf die StEOP-Prüfung)
Studienphase
BM3 Japanisch Praxis 1 (12 ECTS)
BM4 Basiswissen Landeskunde & Geschichte Japans (6 ECTS)
- 150105 VO Geschichte Japans
BM5 Wissenschaftliches Arbeiten in der Japanologie - Basis (4 ECTS)
- 150111 UE Wissenschaftliches Arbeiten in der Japanologie - Basis (Gruppe 1)
- 150231 UE Wissenschaftliches Arbeiten in der Japanologie - Basis (Gruppe 2)
- 150018 UE Wissenschaftliches Arbeiten in der Japanologie - Basis (Gruppe 3)
- 150010 UE Wissenschaftliches Arbeiten in der Japanologie - Basis (Gruppe 4)
BM6 Japanisch Theorie 2 (11 ECTS)
- 150041 SUE [ de ja ] ( GEMISCHT OV ) Japanisch Theorie 2
- 150102 VO ( DIGITAL ) Japanische Soziolinguistik: Themen und Tendenzen
BM7 Japanisch Praxis 2 (12 ECTS)
- 150024 SUE [ ja ] Japanisch Praxis 2 (Gruppe 1)
- 150239 SUE [ ja ] Japanisch Praxis 2 (Gruppe 2)
- 150068 SUE [ ja ] Japanisch Praxis 2 (Gruppe 3)
- 150242 SUE [ ja ] Japanisch Praxis 2 (Gruppe 4)
BM8 Japanisch Theorie 3 (6 ECTS)
BM9 Japanisch Praxis 3 (6 ECTS)
- 150104 SUE [ ja ] Repetitorium für Japanisch Grundstufe (Praxis 3)
BM10 Basiswissen Kultur & Gesellschaft Japans (6 ECTS)
- 150053 VO Gesellschaft Japans
BM11 Basiswissen Politik & Wirtschaft Japans (3 ECTS)
- 150033 VO ( GEMISCHT ) Politik und Wirtschaft Japans
BM12 Interkulturelles Lernen (4 ECTS)
- 150012 UE Interkulturelles Lernen
BM13 Wissenschaftliches Arbeiten in der Japanologie - Aufbau (12 ECTS)
- 150160 PS Japanologisches Proseminar II (Gruppe 1)
- 150028 PS Japanologisches Proseminar II (Gruppe 2)
- 150245 PS Japanologisches Proseminar II (Gruppe 3)
BM14 Japanisch Theorie 4 (6 ECTS)
- 150042 SUE [ de ja ] Japanisch Theorie 4
BM15 Japanisch Praxis 4 (6 ECTS)
- 150240 SUE [ ja ] Japanisch Praxis 4 (Gruppe 1)
- 150237 SUE [ ja ] Japanisch Praxis 4 (Gruppe 2)
- 150064 SUE [ ja ] Japanisch Praxis 4 (Gruppe 3)
BM16 Basiswissen Erweiterung (3 ECTS)
- 150122 VO Japanische Literatur nach 1945
- 150031 SUE [ ja ] Japanisch in Alltagssituationen
- 150198 UE Gesellschaftskritik in japanischer Populärmusik
- 150123 UE [ de ja ] Geschichte und Vielfalt des Mangas heute
- 150150 UE Japan im Krisenjahr 1923 und die Folgen
- 150124 UE Die ökonomischen Grundlagen japanischer Religionsgemeinschaften einst und heute
- 150139 UE [ de en ] u:japan Lecturecise: Eine Übung zur Vortragsreihe gegenwärtiger Forschung in der Japanologie - a guided exercise for the lecture series on contemporary research in Japanese studies
- 010103 VU [ en ] Introducing Shinto
- 010080 SE Religion im Fokus: Zen-Buddhismus (Rinzai)
- 150100 UE Japanische Kalligraphie
BM17 Berufspraktikum (10 ECTS)
- 150044 UE Praktikumsbegleitung
BM18 Japanisch Theorie und Praxis 5 (12 ECTS)
- 150035 SUE [ ja ] Zeitungslektüre (Gruppe 1)
- 150205 SUE [ ja ] Zeitungslektüre (Gruppe 2)
- 150032 SUE [ ja ] Zeitungslektüre (Gruppe 3)
BM19 Eigenständiges Arbeiten in der Japanologie - Vertiefung (8 ECTS)
BM20 Eigenständiges Arbeiten in der Japanologie - Individuelle Abschlussarbeit (8 ECTS)
- 150019 SE Japanologisches Seminar II (Gruppe 1)
- 150037 SE ( GEMISCHT ) Japanologisches Seminar II (Gruppe 2)
- 150039 SE Japanologisches Seminar II (Gruppe 3)
Weitere Lehrveranstaltungen nach Wahl (z.B. für die Alternative Erweiterungen)
- 150139 UE [ de en ] u:japan Lecturecise: Eine Übung zur Vortragsreihe gegenwärtiger Forschung in der Japanologie - a guided exercise for the lecture series on contemporary research in Japanese studies
- 150122 VO Japanische Literatur nach 1945
- 150031 SUE [ ja ] Japanisch in Alltagssituationen
- 150100 UE Japanische Kalligraphie
- 150123 UE [ de ja ] Geschichte und Vielfalt des Mangas heute
- 150198 UE Gesellschaftskritik in japanischer Populärmusik
- 150124 UE Die ökonomischen Grundlagen japanischer Religionsgemeinschaften einst und heute
- 150150 UE Japan im Krisenjahr 1923 und die Folgen
- 150125 UE [ de en ] Aso Studiengruppe - Empirische Sozialforschung zum ländlichen Japan
- 150098 UE Nationale Identitäten in Ostasien - Nationalismus in China und Japan aus historischer Perspektive
- 135045 VO VO: Transgression. Translation. Transformation. Exophone Literatur am Beispiel von Yoko Tawada
- 010103 VU [ en ] Introducing Shinto
- 010080 SE Religion im Fokus: Zen-Buddhismus (Rinzai)
- 340256 UE [ ja ] Basiskompetenz Translation A Japanisch
- 340135 UE [ ja ] Übersetzen Geisteswissenschaften: Japanisch
- 340125 UE [ ja ] Wirtschaftsübersetzen: Japanisch
Master Japanologie (843 [3] - Version 2018)
Sprachvertiefung Japanisch (15 ECTS)
M1 Sprachvertiefung Japanisch (15 ECTS)
- 150071 UE [ ja ] Japanisch Praxis Vertiefung
- 150046 UE [ de ja ] Japanisch Theorie Vertiefung
- 150007 UE Japanische Forschungsdiskurse in den Kulturwissenschaften: Forschung zu Literatur und Film
- 150198 UE Gesellschaftskritik in japanischer Populärmusik
- 340256 UE [ ja ] Basiskompetenz Translation A Japanisch
- 340135 UE [ ja ] Übersetzen Geisteswissenschaften: Japanisch
- 340125 UE [ ja ] Wirtschaftsübersetzen: Japanisch
Alternative Pflichtmodulgruppe Sozialwissenschaftliche Japanforschung (30 ECTS)
M2a Theorien und Methoden in der sozialwissenschaftlichen Japanforschung (15 ECTS)
M3a Sozialwissenschaftliches Arbeiten in der Japanologie (15 ECTS)
Alternative Pflichtmodulgruppe Kulturwissenschaftliche Japanforschung (30 ECTS)
M2b Theorien und Methoden in der kulturwissenschaftlichen Japanforschung (15 ECTS)
- 150007 UE Japanische Forschungsdiskurse in den Kulturwissenschaften: Forschung zu Literatur und Film
- 150009 SE Kulturwissenschaftliche Methoden: Diskursanalyse
M3b Kulturwissenschaftliches Arbeiten in der Japanologie (15 ECTS)
Wahlmodulgruppe (2 Wahlmodule zu insgesamt 30 ECTS)
M4 Weiterführende Sprachbeherrschung (15 ECTS)
- 150007 UE Japanische Forschungsdiskurse in den Kulturwissenschaften: Forschung zu Literatur und Film
- 150198 UE Gesellschaftskritik in japanischer Populärmusik
- 340135 UE [ ja ] Übersetzen Geisteswissenschaften: Japanisch
- 340125 UE [ ja ] Wirtschaftsübersetzen: Japanisch
- 340256 UE [ ja ] Basiskompetenz Translation A Japanisch
M5 Wissenschaftliche Vertiefung (15 ECTS)
- 150122 VO Japanische Literatur nach 1945
- 150150 UE Japan im Krisenjahr 1923 und die Folgen
- 150098 UE Nationale Identitäten in Ostasien - Nationalismus in China und Japan aus historischer Perspektive
- 150124 UE Die ökonomischen Grundlagen japanischer Religionsgemeinschaften einst und heute
- 150125 UE [ de en ] Aso Studiengruppe - Empirische Sozialforschung zum ländlichen Japan
- 150198 UE Gesellschaftskritik in japanischer Populärmusik
- 150007 UE Japanische Forschungsdiskurse in den Kulturwissenschaften: Forschung zu Literatur und Film
- 150009 SE Kulturwissenschaftliche Methoden: Diskursanalyse
- 150025 SE Sozialwissenschaftliches Seminar: Familien- und Erwerbsleben im ländlichen Japan
M6 Internationale Kontextualisierung (15 ECTS)
- 150098 UE Nationale Identitäten in Ostasien - Nationalismus in China und Japan aus historischer Perspektive
- 150224 VO [ en ] ( GEMISCHT ) Intercultural Negotiation Patterns (SoSe)
- 150135 VU [ en ] ( GEMISCHT ) History of East Asia
- 150140 VU [ en ] China’s Belt and Road Initiative - Strategic and Economic Impacts on the Indo-Pacific Region
- 150138 SE [ en ] Political Systems in East Asia
- 150136 UE [ en ] Exercise Course on Political Systems in East Asia
- 150141 VU [ en ] Economic Development in East Asia
- 150180 VU [ en ] ( GEMISCHT ) Drug Policy in East Asia
- 240053 SE [ en ] VM1 / VM5 - (Disputed) places of national memories and commemorative cultures in East Asia - their significance for regional politics and geopolitics
M7 Studieren und Forschen in Japan (15 ECTS)
M8 Japanologie in der Praxis (15 ECTS)
Mastermodul (45 ECTS)
M9 Masterkolloquium (10 ECTS)
- 150192 SE Forschungsdesign
- 150153 SE Masterkolloquium
- 150056 SE Masterkolloquium
Erweiterungscurriculum Japanische Kultur (151)
M1 Japanische Kultur (15 ECTS)
- 150033 VO ( GEMISCHT ) Politik und Wirtschaft Japans
- 150053 VO Gesellschaft Japans
- 150105 VO Geschichte Japans
Erweiterungscurriculum Japanische Sprache, Kultur und Gesellschaft (152)
Modul Japanische Sprache, Kultur und Gesellschaft (15 ECTS)
- 150014 VO [ de ja ] Einführung in das Japanische 3
- 150013 VO [ de ja ] Einführung in das Japanische 4
Erweiterungscurriculum Wirtschaftskommunikation Japanisch 1 (154)
M1 Wirtschaftskommunikation Japanisch 1 (16 ECTS)
Erweiterungscurriculum Wirtschaftskommunikation Japanisch 2 (155)
M1 Japanische Schrift und Japanische Grammatik 2 (9/10 ECTS)
- 150126 UE [ en ja ] Japanese Writing Systems
- 150127 UE [ en ja ] Japanese Grammar II
M2 Kommunikation in der japanischen Wirtschaftswelt (6 ECTS)
- 150129 UE [ en ja ] Business Japanese
Letzte Änderung: Fr 30.06.2023 00:53
(Registrierung für Vorlesungen = VO ab 1.2.2023 bis 28.2.2024)
ANMELDEPHASE: DI 14. Februar 2023, 10:00 Uhr bis DI 28. Februar 2023, 10:00 Uhr
ABMELDEFRIST für prüfungsimmanente Lehrveranstaltungen: bis MO 27. März 2023, 18:00 UhrORIENTIERUNGSVERANSTALTUNG FÜR DAS BA-STUDIUM
für Studienanfänger*innen/Quereinsteiger*innen, Studierende im 2. Semester und Wiederholer der StEOP
TERMIN: MI 1. März 2023, 11:30 Uhr - 13:00 Uhr, VOR ORT im Hörsaal C2 (Campus, Hof 2)
Teilnahme wird dringend empfohlen.
BEACHTEN Sie bitte die aktuell gültigen COVID-19 Hygiene- und Verhaltensregeln der Universität Wien -
https://studieren.univie.ac.at/lernen-pruefen/vor-ort-studieren/