Bachelor Sinologie (611 [3] - Version 2016) - auslaufend
Studieneingangs- und Orientierungsphase (20 ECTS)
M 01 Einführung in das moderne Chinesisch 1 (9 ECTS)
- PRÜFUNG VOR-ORT KOMM M01 StEOP-Modulprüfung: Einführung in das Moderne Chinesisch 1 (Pflichtmodul)
- 150106 KSTEOP [ de zh ] ( GEMISCHT ) Repetitorium zu Modernes Chinesisch 1a
M 02 Einführung in das moderne Chinesisch 2 (6 ECTS)
- PRÜFUNG VOR-ORT M04 Modulprüfung: Einführung in das Moderne Chinesisch 2 (Pflichtmodul)
- 150106 KSTEOP [ de zh ] ( GEMISCHT ) Repetitorium zu Modernes Chinesisch 1a
M 03 Einführung in die chinesische Geschichte, Literatur und Politik (5 ECTS)
- PRÜFUNG VOR-ORT M02 StEOP-Modulprüfung: Einführung in die Kulturgeschichte Chinas (Pflichtmodul)
- PRÜFUNG VOR-ORT DIGITAL M03 StEOP-Modulprüfung: Einführung in die Politische Geschichte Chinas (Pflichtmodul)
Pflichtmodule (130 ECTS)
M 1 Spracherwerb Basis (15 ECTS)
- PRÜFUNG VOR-ORT M1-2 Modulprüfung Spracherwerb Basis 2 (Pflichtmodul)
- PRÜFUNG VOR-ORT M1-1 Modulprüfung Spracherwerb Basis 1 (Pflichtmodul)
- 150085 KU [ de zh en zh ] Modernes Chinesisch 1b (M1-1)
- 150089 KU [ de zh zh ] Sprechpraktikum 1b (M1-2)
M 2 Spracherwerb Aufbau (30 ECTS)
- PRÜFUNG VOR-ORT M2-1 Modulprüfung Spracherwerb Aufbau 1 (Pflichtmodul)
- PRÜFUNG Modulprüfung M2
- 150074 KU Modernes Chinesisch 2b (M2-1)
- 150086 KU [ de zh ] Modernes Chinesisch 2a (M2-1)
- 150090 KU [ zh ] Sprechpraktikum 2b (M2-2)
- 150091 KU [ zh ] Schreibpraktikum 2b (M2-2)
- 150143 KU [ de zh ] Textlektüre 2b (M2-2)
M 3 Spracherwerb Mittelstufe (30 ECTS)
- 150083 KU Fachsprache (M3) - Wirtschaft
- 150096 KU [ en zh ] Zeitungslektüre und Mediensprache (M3-2) - Taiwan
- 150117 KU [ zh ] Zeitungslektüre und Mediensprache (M3-2)
- 150134 KU [ zh ] Schreiben und Lesen B (M3-1)
- 150155 KU [ zh ] Hören und Sprechen B (M3-1)
- 150183 KU Klassisches Chinesisch (M3-2)
M 4 Basiswissen (11 ECTS)
- 150063 VO ( DIGITAL ) Politik und Recht Chinas (M4)
- 150065 VO ( DIGITAL ) China und Ostasien (M4)
- 150109 VO ( DIGITAL ) Wirtschaftliche Entwicklung Chinas (M4)
M 5 Wissenschaftliches Arbeiten (9 ECTS)
- 150081 UE Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens in der Sinologie (M5)
- 150095 UE [ en ] ( GEMISCHT ) Arbeiten mit wissenschaftlicher Literatur (Sozialwissenschaft) (M5) - Exploring Research on China’s One-Child Policy
- 150157 UE Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens in der Sinologie (M5)
- 150216 UE Arbeiten mit wissenschaftlicher Literatur (Kulturwissenschaft) (M5) - Übergangsgerechtigkeit im taiwanischen Film und Literatur
M 6 Aufbauwissen (12 ECTS)
- 150088 UE Sozialwissenschaftliche Methoden in der Sinologie (M6) - Von Text zu Daten Quantitative Inhaltsanalyse
- 150092 UE [ en ] Kulturwissenschaftliche Methoden in der Sinologie (M6) - Interview als Methode in den Kulturwissenschaften und Kulturproduktion
- 150114 UE [ en ] Übung Taiwan (Lecture Series) - Übergangsgerechtigkeit im taiwanischen Film und Forschung anhand von konkreten Beispielen
- 150132 UE [ en ] Kulturwissenschaftliche Methoden in der Sinologie (M6) - the Keywords project of Xu Tan and one’s own
M 7 Angewandtes wissenschaftliches Arbeiten (12 ECTS)
- 150073 SE [ de en ] Juchang als Methode - Ein Performance/Austausch-Projekt (M7 KW) - (gemeinsam mit Künstlern der neuen Generation in China)
- 150077 SE [ en ] Eine Anatomie der Kommunistischen Partei Chinas (M7 SW)
- 150154 SE Übergangsgerechtigkeit in Taiwan und der Umgang damit in Politik und Recht (M7 SW)
- 150156 SE [ en ] Hong Kong 101 (M7 KW) - the (post-)colonial City, its cultures and the making-of
M 8 Bachelormodul (11 ECTS)
- 150163 SE Bachelorseminar (M8)
Wahlmodul Sinologie International (15 ECTS)
EM Wahlmodul Sinologie International (15 ECTS)
Weitere Lehrveranstaltungen nach Wahl (z.B. für Modul Alternative Erweiterungen)
- 010080 SE Religion im Fokus: Zen-Buddhismus (Rinzai)
- 010103 VU [ en ] Introducing Shinto
- 143211 VO [ en ] The African Diaspora in China: Topics in Sociocultural Linguistics and Beyond
- 150053 VO Gesellschaft Japans
- 150096 KU [ en zh ] Zeitungslektüre und Mediensprache (M3-2) - Taiwan
- 150098 UE Nationale Identitäten in Ostasien - Nationalismus in China und Japan aus historischer Perspektive
- 150100 UE Japanische Kalligraphie
- 150103 VO [ en ] Chinesische Kulturräume (M4)
- 150110 UE [ zh ] Chinese Reading and Writing
- 150114 UE [ en ] Übung Taiwan (Lecture Series) - Übergangsgerechtigkeit im taiwanischen Film und Forschung anhand von konkreten Beispielen
- 150133 UE ( GEMISCHT ) Übung zur neuen chinesischen Literatur
- 150135 VU [ en ] ( GEMISCHT ) History of East Asia
- 150140 VU [ en ] China’s Belt and Road Initiative - Strategic and Economic Impacts on the Indo-Pacific Region
- 150144 UE [ en ] Übung zum klassischen Chinesisch
- 150145 UE Lecture Series
Letzte Änderung: Fr 30.06.2023 00:53