Master Interdisziplinäre Ethik (641)
M01 Grundlagenmodul (20 ECTS)
Variante A (20 ECTS) (ehemals M01)
M01 A1 Philosophische Anthropologie (3 ECTS)
- 010090 VO Aufbaukurs Philosophische Anthropologie
M01 A2 Grundfragen der Ethik (3 oder 5 ECTS)
- 180177 VO-L Feministische Ethik der Alterität
- 180219 VO-L Einführung in die praktische Philosophie - für EC
M01 A3 Klassiker der Ethik und politischen Philosophie (3 oder 4 ECTS)
- 010019 PS ( DIGITAL ) Basistexte der Anthropologie und Ethik
- 180172 PS Cicero De natura deorum
- 180173 PS Bioethik: Evolutionäre Ethik
- 180176 PS Das höchste Gut
M01 A4 Bereichsethik: Zugänge, Gegenstände, Methoden (5 ECTS)
- 180087 SE [ en ] Approaches, Objects and Methods of Ethics
M01 A5 Lektüreproseminar (5 ECTS)
- 180020 LPS Das ungelebte Leben
- 180022 LPS [ en ] Theory & Ethics of Personal Identity
- 180023 LPS Martha Nussbaum: The Fragility of Goodness
- 180024 LPS Immanuel Kant: Moralphilosophische Schriften
- 180156 LPS Arthur Schopenhauer: Über die Grundlage der Moral
Variante B (20 ECTS)
M01 B1 Metaethik (5 ECTS)
M01 B2 Philosophische Anthropologie (3 ECTS)
- 010090 VO Aufbaukurs Philosophische Anthropologie
M01 B3 Grundfragen der Ethik (5 ECTS)
- 180177 VO-L Feministische Ethik der Alterität
- 180219 VO-L Einführung in die praktische Philosophie - für EC
M01 B4 Grundlagenseminar: Zugänge, Gegenstände, Methoden der Ethik (7 ECTS)
M01 B5 Lektüreproseminar (5 ECTS)
- 180020 LPS Das ungelebte Leben
- 180022 LPS [ en ] Theory & Ethics of Personal Identity
- 180023 LPS Martha Nussbaum: The Fragility of Goodness
- 180024 LPS Immanuel Kant: Moralphilosophische Schriften
- 180156 LPS Arthur Schopenhauer: Über die Grundlage der Moral
M02 Wahlmodulgruppe - Bereichsethiken (40 ECTS aus mindestens 3 Modulen)
M02 A Ethik im Kontext von Politik und Recht
- 010108 FS Auf der Suche nach einer moralischen Weltordnung: Kosmopolitismus in Geschichte und Gegenwart
- 030067 KU ( GEMISCHT ) Grundfragen der Rechtsphilosophie und Rechtsethik für Nichtjurist*innen
- 030107 KU [ en ] An Introduction to Legal Theory
- 030201 KU Unfreie Arbeit: Rechtsphilosophische Perspektiven
- 030352 SE [ en ] Foundations and Applications of Discrimination Law
- 030808 KU ( GEMISCHT ) Menschenrechte, Demokratie und Friedenssicherung
- 143082 KU Guided Reading: Olúfemi Táíwò - "Against Decolonisation" und/ oder "Taking African Agency Seriously"?
- 180060 SE Aristoteles: Nikomachische Ethik
- 180241 SE Wahrheit und Demokratie
- 180244 SE ( GEMISCHT ) Zeit - Subjektivität - Gesellschaft - Zeitstrukturen und Zeiterfahrung in der Gegenwart
- 180246 SE [ en ] The Politics of Language
- 180250 SE [ en ] Relational Moral Theories - The work of Christine M. Korsgaard, Stephen Darwall, T. Scanlon, R. Jay Wallace
- 180251 SE [ en ] Structural Injustice
- 180252 FS Gewalt als philosophisches Problem
M02 B Ethik im Kontext von Leben und Gesundheit
- 030808 KU ( GEMISCHT ) Menschenrechte, Demokratie und Friedenssicherung
- 180060 SE Aristoteles: Nikomachische Ethik
- 180070 SE [ en ] Lives Worth Living: Disability, Medical Technologies, and the ‘New’ Eugenics
- 180081 SE Neue Theorien in der Tierethik
M02 C Ethik im Kontext von Medien und Technik
- 010068 FS Das Leben in der Zukunft. Ethische Perspektiven anhand ausgewählter Filme
- 180070 SE [ en ] Lives Worth Living: Disability, Medical Technologies, and the ‘New’ Eugenics
- 180249 SE [ en ] Ethics of Emerging Technologies
M02 D Ethik im Kontext von Religionen und Kulturen
- 020022 VO ( GEMISCHT ) Ethik der Religionen
- 030352 SE [ en ] Foundations and Applications of Discrimination Law
- 030808 KU ( GEMISCHT ) Menschenrechte, Demokratie und Friedenssicherung
- 180027 SE Einführung in die islamische Ethik
- 180060 SE Aristoteles: Nikomachische Ethik
- 180066 VO-L [ en ] Three Ecologies (Guattari)
M02 E Ethik im Kontext von Ökonomie und Ökologie
- 010108 FS Auf der Suche nach einer moralischen Weltordnung: Kosmopolitismus in Geschichte und Gegenwart
- 030201 KU Unfreie Arbeit: Rechtsphilosophische Perspektiven
- 143082 KU Guided Reading: Olúfemi Táíwò - "Against Decolonisation" und/ oder "Taking African Agency Seriously"?
- 180039 SE [ en ] Practical Rationality
- 180081 SE Neue Theorien in der Tierethik
- 270177 VO+SE Ethik in den Naturwissenschaften
M03 Individuelle Vertiefung (25 ECTS) (ehemals M04)
M03.1 Forschungsmethodenseminar (10 ECTS)
M03.2 Bereichsethik Vertiefung
- 010068 FS Das Leben in der Zukunft. Ethische Perspektiven anhand ausgewählter Filme
- 010108 FS Auf der Suche nach einer moralischen Weltordnung: Kosmopolitismus in Geschichte und Gegenwart
- 020022 VO ( GEMISCHT ) Ethik der Religionen
- 030067 KU ( GEMISCHT ) Grundfragen der Rechtsphilosophie und Rechtsethik für Nichtjurist*innen
- 030107 KU [ en ] An Introduction to Legal Theory
- 030201 KU Unfreie Arbeit: Rechtsphilosophische Perspektiven
- 030352 SE [ en ] Foundations and Applications of Discrimination Law
- 030808 KU ( GEMISCHT ) Menschenrechte, Demokratie und Friedenssicherung
- 143082 KU Guided Reading: Olúfemi Táíwò - "Against Decolonisation" und/ oder "Taking African Agency Seriously"?
- 180027 SE Einführung in die islamische Ethik
- 180039 SE [ en ] Practical Rationality
- 180060 SE Aristoteles: Nikomachische Ethik
- 180066 VO-L [ en ] Three Ecologies (Guattari)
- 180081 SE Neue Theorien in der Tierethik
- 180241 SE Wahrheit und Demokratie
- 180244 SE ( GEMISCHT ) Zeit - Subjektivität - Gesellschaft - Zeitstrukturen und Zeiterfahrung in der Gegenwart
- 180246 SE [ en ] The Politics of Language
- 180249 SE [ en ] Ethics of Emerging Technologies
- 180250 SE [ en ] Relational Moral Theories - The work of Christine M. Korsgaard, Stephen Darwall, T. Scanlon, R. Jay Wallace
- 180251 SE [ en ] Structural Injustice
- 180252 FS Gewalt als philosophisches Problem
- 270177 VO+SE Ethik in den Naturwissenschaften
M03.3 Forschungsprojekt
alte Version M03: Ethik im Kontext von Schule, Unterricht und Bildung (25 ECTS)
M03.1 Fachdidaktik Ethik
- 180222 SE Fachdidaktik Ethik - Was bedeutet Ethik im Kontext konkreter Situationen
M03.2 Weitere Lehrveranstaltungen für alte Version M03
- 180012 SE ( DIGITAL ) Interdisziplinäre Fachdidaktik: Psychologie, Philosophie, Ethik
- 180013 SE Interdisziplinäre Fachdidaktik: Psychologie, Philosophie, Ethik - Unterrichtsanalyse - Künstliche Intelligenz
- 180073 SE ( DIGITAL ) Interdisziplinäre Fachdidaktik: Psychologie, Philosophie, Ethik
- 180080 SE ( DIGITAL ) Interdisziplinäre Fachdidaktik: Psychologie, Philosophie, Ethik
- 180222 SE Fachdidaktik Ethik - Was bedeutet Ethik im Kontext konkreter Situationen
- 180236 SE ( KPH Krems ) Fachdidaktik Philosophie - Philosophische Parabeln im Unterricht
- 190126 VO M1a Bildungswissenschaft als Disziplin - Grundfragen der Pädagogik in Zeiten der Erderwärmung
- 490002 VO ( DIGITAL ) Historische und systematische Grundlagen von Bildungstheorie und Bildungsforschung
- 490003 VO Didaktik und Unterrichtsforschung
- 490010 VO Gestaltung und Reflexionsformen von Erziehung, Bildung und Unterricht
M04 MA-Seminar (5 ECTS) (ehemals M05)
- 180129 SE-MA Seminar für Master - Schwerpunkt Religionsphilosophie
- 180130 SE-MA Seminar für Master
- 180131 SE-MA Seminar für Master
- 180132 SE-MA Seminar für Master
Letzte Änderung: Fr 30.06.2023 00:53