B. Lehramtsstudium: Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung
Erster Studienabschnitt
1. Einführung in das Studium der Geschichte
- 070220 VO Einführung in das Studium der Geschichte - Einführung in das Studium der Geschichte
- 070337 VO Einführung in das Studium der Geschichte - Einführung in das Studium der Geschichte
2. Einführung in das Lehramtsstudium "Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung"
- 070043 KU Einführung in das Lehramtsstudium - Einführung in das Lehramtsstudium Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung
- 070750 KU Einführung in das Lehramtsstudium GSP - Einführung in das Lehramtsstudium Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung
3. Einführung in die wissenschaftliche Wissens- und Textproduktion
- 070098 KU Wissenschaftliche Wissens- und Textproduktion - Einführung in die wissenschaftliche Wissens- und Textproduktion
- 070136 KU Wissenschaftliche Wissens- und Textproduktion - Einführung in die wissenschaftliche Wissens- und Textproduktion: Der römische Staat und die Christen
- 070139 KU Die albanische Frage - Einführung in die wissenschaftliche Wissens- und Textproduktion: Die albanische Frage seit dem 19. Jahrhundert bis zur Gründung Albaniens
- 070185 KU Wissenschaftliche Wissens- und Textproduktion - Wissenschaftliche Wissens- und Textproduktion
- 070208 GR Wissenschaftliche Wissens-u.Textproduktion - Einführung in die wissenschaftliche Wissens- und Textproduktion
- 070209 GR Wissenschaftliche Wissens-und Textproduktion - Einführung in die wissenschaftliche Wissens- und Textproduktion
- 070688 KU Wissenschaftliche Wissens- und Textproduktion - Einführung in die wissenschaftliche Wissens- und Textproduktion: Sklaverei in der Antike
- 070696 KU Wissenschaftliche Wissens- und Textproduktion - Einführung in die wissenschaftliche Wissens- und Textproduktion
- 070719 KU Wissenschaftliche Wissens- und Textproduktion - Einführung in die wissenschaftliche Wissens- und Textproduktion: Das Heilige Römische Reich
4. Grundkurse
4.1. Grundkurs Alte Geschichte
- 070102 KU Methodisch-arbeitstechnisches Pflichtfach - Methodisch-arbeitstechnisches Pflichtfach (Teil 2 des Grundkurses Alte Geschichte)
- 070135 KU Methodisch-arbeitstechnisches Pflichtfach - Methodisch-arbeitstechnisches Pflichtfach: Das Geschichtsbild des M. Tullius Cicero (Teil 2 des Grundkurses Alte Geschichte)
- 070175 KU Methodisch-arbeitstechnisches Pflichtfach - Methodisch-arbeitstechnisches Pflichftach: Antike Staatsformen und Gesellschaftsordnungen (Teil 2 des Grunkurdes Alte Geschichte)
- 090316 VO Geschichte der Alten Welt im Überblick - Geschichte der Alten Welt im Überblick (Teil 1 des Grundkurses Alte Geschichte; für LehramtskandidatInnen; für Studierende nach den alten Studienvorschriften und Studierende der Studienrichtung Alte Geschichte und Altertumskunde als Überblicksvorlesung anrechenbar)
4.2. Grundkurs Mittelalterliche Geschichte
- 070128 KU Historische Hilfswissenschaften - Historische Hilfswissenschaften - Grundkurs Mittelalter, Teil 2 (gemeinsam mit der Vorlesung 070280 vom Wintersemester 2006/07 als Grundkurs Mittelalter mit besonderer Berücksichtigung der Methode "Historische Hilfwissenschaften" anrechenbar)
- 070138 KU Historische Hilfswissenschaften - Historische Hilfswissenschaften (gemeinsam mit dem Kurs Nr. 070448 für Lehramtsstudierende als Grundkurs Mittelalter mit besonderer Berücksichtigung der Methode "Historische Hilfswissenschaften" anrechenbar)
- 070309 GK Grundkurs Mittelalterliche Geschichte - Grundkurs Mittelalterliche Geschichte mit besonderer Berücksichtigung von text- und diskursanalytischen Methoden in der Geschichtswissenschaft sowie "Statistik und Quantifizierung in der Geschichtswissenschaft"
- 070448 KU Grundkurs Mittelalter - Grundkurs Mittelalter (gemeinsam mit dem Kurs Nr. 070138 für Lehramtsstudierende als Grundkurs Mittelalter mit besonderer Berücksichtigung der Methode "Historische Hilfswissenschaften" anrechenbar)
4.3. Grundkurs Neuere Geschichte
- 070093 KU Das glatte Parkett - Text- und diskursanalytische Methoden in der Geschichtswissenschaft: Das glatte Parkett (gemeinsam mit der Vorlesung Nr. 070682 als Grundkurs Neuere Geschichte für das Lehramt anrechenbar)
- 070314 GK Grundkurs Neuere Geschichte - Grundkurs Neuere Geschichte: Zur Geschichte der Liebe in der Neuzeit mit besonderer Berücksichtigung der Methoden "Analyse und Interpretation dinglicher und bildlicher Quellen"/"Archivierung und Musealisierung"
- 070680 GK Grundkurs Neuere Geschichte: Nationsbildungen - Grundkurs Neuere Geschichte mit besonderer Berücksichtigung text- und diskursanalytischer Methoden: Nationsbildungen in Mittel- und Osteuropa im langen 19. Jahrhundert
- 070682 VO Das glatte Parkett - Das glatte Parkett (gemeinsam mit dem Kurs LAGM1 Nr. 070093 als Grundkurs Neuere Geschichte für das Lehramt anrechenbar)
4.4. Grundkurs Zeit- und Gegenwartsgeschichte
- 070167 GK Faschismus und Nationalsozialismus - Grundkurs Zeit- und Gegenwartsgeschichte mit besonderer Berücksichtigung text- und diskursanalytischer Methoden: Faschismus und Nationalsozialismus
- 070247 GK Grundkurs Zeit- und Gegenwartsgeschichte - Grundkurs Zeit- und Gegenwartsgeschichte mit besonderer Berücksichtigung text- und diskursanalytischer Methoden in der Geschichtswissenschaft
- 070751 GK Grundkurs Zeit- und Gegenwartsgeschichte - Grundkurs Zeit- und Gegenwartsgeschichte mit besonderer Berücksichtigung text- und diskursanalytischer Methoden: Indien - von der britischen Kolonie zum Global Player (19.-21. Jahrhundert)
4.5. Grundkurs Österreichische Geschichte
- 070191 GK Grundkurs Österreichische Geschichte - Grundkurs Österreichische Geschichte mit besonderer Berücksichtigung der Methoden "Analyse und Interpretation dinglicher und bildlicher Quellen" und "Archivierung und Musealisierung"
- 070238 KU Bildliche Quellen z. Geschichte d. Frömmigkeit - Interpretation bildlicher Quellen zur Geschichte der Frömmigkeit in Österreich (gemeinsam mit der Vorlesung Nr. 070511 für LehramtskandidatInnen als Grundkurs Österreichische Geschichte mit besonderer Berücksichtigung der Methode "Analyse und Interpreation dinglicher und bildlicher Quellen"/"Archivierung und Musealisierung" anrechenbar)
- 070436 GK Grundkurs Österreichische Geschichte - Grundkurs Österreichische Geschichte mit besonderer Berücksichtigung text- und diskursanalytischer Methoden
- 070511 VO Konfessionen in Österreich - Konfessionen in Österreich (gemeinsam mit dem Kurs Nr. 070238 für LehramtskandidatInnen als Grundkurs Österreichische Geschichte mit besonderer Berücksichtigung der Methode "Analyse und Interpreation dinglicher und bildlicher Quellen"/"Archivierung und Musealisierung" anrechenbar)
- 070536 GK Grundkurs Österreichische Geschichte - Grundkurs Österreichische Geschichte mit besonderer Berücksichtigung der Methoden "Archivierung und Musealisierung"/"Analyse und Interpretation dinglicher und bildlicher Quellen"
5. Methodisch und arbeitstechnisch orientierte Pflichtfächer
5.1. Text und diskursanalytische Methoden in der Geschichtswissenschaft
- 070093 KU Das glatte Parkett - Text- und diskursanalytische Methoden in der Geschichtswissenschaft: Das glatte Parkett (gemeinsam mit der Vorlesung Nr. 070682 als Grundkurs Neuere Geschichte für das Lehramt anrechenbar)
- 070181 KU Erhebungs- &Interpretationsmethoden d.Oral History - Erhebungs- und Interpretationsmethoden der Oral History
- 070305 KU Grundlagen der Psychoanalyse f. HistorikerInnen - Erinnern und Vergessen - Grundlagen der Psychoanalyse für Historiker(innen) und Kulturwissenschafter(innen) 1
- 070324 KU Text- und diskursanalytische Methoden - Text- und diskursanalytische Methoden in der Geschichtswissenschaft: Quellen zur Geschichte der Sklaverei in Nordamerika
- 070713 KU Text- und diskursanalytische Methoden - Text- und diskursanalytische Methoden in der Geschichtswissenschaft
- 070714 KU Text- und diskursanalytische Methoden - Text- und diskursanalytische Methoden in der Geschichtswissenschaft
5.2. Historische Hilfswissenschaften
- 070026 KU Editionstechnik (Neuzeit) - Editionstechnik (Neuzeit)
- 070051 VO+UE Paläographie des Mittelalters - Paläographie des Mittelalters
- 070102 KU Methodisch-arbeitstechnisches Pflichtfach - Methodisch-arbeitstechnisches Pflichtfach (Teil 2 des Grundkurses Alte Geschichte)
- 070118 VO+UE Sphragistik, Heraldik, Genealogie - Sphragistik, Heraldik, Genealogie
- 070128 KU Historische Hilfswissenschaften - Historische Hilfswissenschaften - Grundkurs Mittelalter, Teil 2 (gemeinsam mit der Vorlesung 070280 vom Wintersemester 2006/07 als Grundkurs Mittelalter mit besonderer Berücksichtigung der Methode "Historische Hilfwissenschaften" anrechenbar)
- 070135 KU Methodisch-arbeitstechnisches Pflichtfach - Methodisch-arbeitstechnisches Pflichtfach: Das Geschichtsbild des M. Tullius Cicero (Teil 2 des Grundkurses Alte Geschichte)
- 070138 KU Historische Hilfswissenschaften - Historische Hilfswissenschaften (gemeinsam mit dem Kurs Nr. 070448 für Lehramtsstudierende als Grundkurs Mittelalter mit besonderer Berücksichtigung der Methode "Historische Hilfswissenschaften" anrechenbar)
- 070175 KU Methodisch-arbeitstechnisches Pflichtfach - Methodisch-arbeitstechnisches Pflichftach: Antike Staatsformen und Gesellschaftsordnungen (Teil 2 des Grunkurdes Alte Geschichte)
- 070218 VO+UE Editionstechnik - Editionstechnik
- 070512 KU Historische Hilfswissenschaften - Historische Hilfswissenschaften
- 070578 KU Historische Hilfswissenschaften - Historische Hilfswissenschaften
- 070772 VO+UE Aktenkunde - Aktenkunde
- 090012 VO+UE Griechische Epigraphik II - Griechische Epigraphik II: Griechische Kulte im Spiegel der Inschriften
- 090094 VO Inschriften Alltagsgeschichte - Römische Inschriften als Quellen zur Alltagsgeschichte
5.3. Statistik und Quantifizierung in der Geschichtswissenschaft
- 070568 VO+UE Statistik und Quantifizierung - Statistik und Quantifizierung in der Geschichtswissenschaft
- 070678 KU Statistik und Quantifizierung - Statistik und Quantifizierung in der Geschichtswissenschaft
- 070718 KU Statistik und Quantifizierung - Statistik und Quantifizierung in der Geschichtswissenschaft
- 070764 KU Statistik und Quantifizierung - Statistik und Quantifizierung in der Geschichtswissenschaft
5.4. Neue Medien in der Geschichtswissenschaft und Geschichtsunterricht
- 070169 KU Audiovisuelle Repräsentationen von Oral History - Audiovisuelle Repräsentationen von Oral History: Internationale Zeitzeugenprojekte im Vergleich
- 070197 KU Neue Medien in Geschichtswissensch. u.-unterricht - Neue Medien in Geschichtswissenschaft und Geschichtsunterricht
- 070756 KU Neue Medien in Geschichtswissenschaft - Neue Medien in Geschichtswissenschaft und Geschichtsunterricht
5.5. Archivierung und Musealisierung/Analyse und Interpretation bildlicher und dinglicher Quellen
- 070059 VO+UE Analyse u. Interpretation dingl. u. bildl. Quellen - Analyse und Interpretation dinglicher und bildlicher Quellen
- 070131 KU Museumskunde - Museumskunde
- 070179 KU Zeitgeschichte und Musealisierung - Zeitgeschichte und Musealisierung
- 070194 KU Analyse u. Interpretation dingl. u. bildl. Quellen - Analyse und Interpretation dinglicher und bildlicher Quellen: Der nordische Raum von Island bis Estland. Zwischen Zentrum und Peripherie im Kartenbild Europas
- 070230 KU Archivwissenschaften, 1. Teil - Archivwissenschaften, 1. Teil
- 070238 KU Bildliche Quellen z. Geschichte d. Frömmigkeit - Interpretation bildlicher Quellen zur Geschichte der Frömmigkeit in Österreich (gemeinsam mit der Vorlesung Nr. 070511 für LehramtskandidatInnen als Grundkurs Österreichische Geschichte mit besonderer Berücksichtigung der Methode "Analyse und Interpreation dinglicher und bildlicher Quellen"/"Archivierung und Musealisierung" anrechenbar)
- 070301 KU Analyse und Interpret. dingl. und bildl. Quellen - Analyse und Interpretation dinglicher und bildlicher Quellen: Film als Quelle
- 070462 KU Analyse u. Interpretation dingl. u. bildl. Quellen - Analyse und Interpretation dinglicher und bildlicher Quellen: Bilder zur mittelalterlichen Geschichte
- 070518 KU Objekte herrscherlicher Repräsentation - Archivierung und Musealisierung: Objekte herrscherlicher Repräsentation im Frühmittelalter
- 070572 VO Bibliothekskunde - Bibliothekskunde
- 070723 KU Archivierung und Musealisierung - Archivierung und Musealisierung
- 070768 KU Archivwissenschaft I - Archivwissenschaft I
6. Wissenschaftstheoretische Pflichtfächer
6.1. Wissenschaftsforschung, Wissenschaftsgeschichte, Wissenschafts- und Erkenntnistheorie
- 070152 VO Ringvorlesung: Wissen - Macht - Wissensmacht - Ringvorlesung: Wissen - Macht - Wissensmacht. Einführung in die Historische Wissenschaftsforschung
- 070153 GR Wissensrepräsentation in Text und Bild - Wissensrepräsentation in Text und Bild
- 070189 KU Ethnographie in Ostmittel- und Osteuropa - Die Erforschung des Volkes: Ethnographie in Ostmittel- und Osteuropa von der Aufklärung bis zum Zweiten Weltkrieg
- 070526 KU Wissen und Glaube, Wissenschaft und Religion - Wissen und Glaube, Wissenschaft und Religion (Annäherungen, Harmonisierung und Grenzverletzungen in der Frühen Neuzeit)
- 070656 KU Bildung und Wissenschaft in Ostmitteleuropa - Wissenschaftsforschung, Wissenschaftsgeschichte, Wissenschafts- und Erkenntnistheorie. Wissenschaft, Bildung und Kultur in Ostmitteleuropa
- 070724 VO [ en ] Why Global History - Which Global History? (fspr.) - Why Global History - Which Global History? A Critical Introduction
- 070767 GR Wissen - Macht - Wissensmacht - Wissen - Macht - Wissensmacht. Grundlagentaxte zur Wissenschaftsgeschichte
- 230565 VO Einführung in die Wissenschaftsforschung IV - Technik - Wissenschaft - Gesellschaft, Einführung in die Wissenschaftsforschung IV
- 230567 SE Wie kommt Wissenschaft zu ihrem Wissen? - Wie kommt Wissenschaft zu ihrem Wissen? Produktionszusammenhänge, Beurteilungsmechanismen und Darstellungsformen
- 230571 SE Wenn Wissenschaft zum Forschungsobjekt wird - Wenn Wissenschaft zum Forschungsobjekt wird - Einführung in die grundlegenden Herangehensweisen der Wissenschafts- und Technikforschung
- 230574 SE Women in Science-Feminist Restructuring of Science - Von "Women in Science" zu "Feminist Restructuring of Science" - Theorien und Methoden am Schnittpunkt von feministischer Wissenschaftstheorie und Wissenschaftsforschung
6.2. Theorien und Methodologien der Geschichtswissenschaft
- 070042 VO Theorien u. Methodologien d.Geschichtswissenschaft - Theorien und Methodologien der Geschichtswissenschaft
- 070177 GR Geschichtswissenschaft nach dem cultural turn - Geschichtswissenschaft nach dem cultural turn: Theorien, Methoden, Fragestellungen
- 070530 KU Lesarten der Geschichte - Lesarten der Geschichte. Theorien und Methodologien der Geschichtswissenschaft
- 070704 KU Geistes-& kulturwissenschaftliche Theorien um 1900 - Das Spektrum geistes- und kulturwissenschaftlicher Theorien um 1900
- 070725 GR Wirtschaftsgeschichte und Wirtschaftstheorie - Wirtschaftsgeschichte und Wirtschaftstheorie
- 110341 VO Kulturwissenschaft und Cultural Studies - Kulturwissenschaft und Cultural Studies: Fragen und Theorien
6.3. Theorien und Geschichte der Geschichtsdidaktik
- 070757 VO Theorien und Geschichte der Geschichtsdidaktik - Theorien und Geschichte der Geschichtsdidaktik
7. Fachdidaktik I
- 070168 GK Grundkurs Fachdidaktik (I) - Grundkurs Fachdidaktik (I:) Erarbeitung von Überblickswissen zur 1. Republik Österreich (mit pädagogischer und schulpraktischer Betreuung)
- 070664 GK Grundkurs Fachdidaktik (I) - Grundkurs Fachdidaktik (I): Das Südosteuropabild der österreichischen Geschichtsschreibung und Publizistik im 20. Jahrhundert (mit pädagogischer und schulpraktischer Betreuung)
- 070752 GK Grundkurs Fachdidaktik (I) - Grundkurs Fachdidaktik (I) (mit pädagogischer und schulpraktischer Betreuung)
- 070754 GK Grundkurs Fachdidaktik (I): Megastädte - Grundkurs Fachdidaktik (I): Megastädte (mit pädagogischer und schulpraktischer Betreuung)
Erster und Zweiter Studienabschnitt
1. Aspekt-, epochen- und räumlich orientierte Pflichtfächer
- 060126 VO Jiddische Kultur im Zwanzigsten Jahrhundert - Jiddische Kultur im Zwanzigsten Jahrhundert
- 070040 GR Zur Geschichte der Ehe - Zur Geschichte der Ehe
- 070058 GR Jüdische Geschichte in Mitteleuropa/20. Jh. - Jüdische Geschichte in Mitteleuropa zwischen Schoa und Neubeginn: Positionen und Debatten
- 070072 VO Österreich nach dem Ende des Kalten Krieges - Ringvorlesung: Österreich nach dem Ende des Kalten Krieges. Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Kultur - ein Überblick (in Verbindung mit Fachtutorium)
- 070084 VO Münz- und Geldgeschichte - Münz- und Geldgeschichte
- 070089 KU Die sowjetischen Frauen im Zweiten Weltkrieg - Die sowjetischen Frauen im Zweiten Weltkrieg
- 070092 VO Die östlichen Imperien in der Neuzeit - Die östlichen Imperien in der Neuzeit
- 070119 KU Quellen zur Universitätsgeschichte: Univ. Wien - Quellen zur Universitätsgeschichte unter besonderer Berücksichtigung der Universität Wien
- 070122 VO Historische Landeskunde - Einführung in die Historische Landeskunde
- 070130 VO Berlin v. Ende d. 15. bis zum Ende d. 19. Jhs. - Von der Residenz der brandenburgischen Kurfürsten zur Hautpstadt des Deutschen Reiches. Berlin vom Ende des 15. bis zum Ende des 19. Jahrhunderts
- 070143 VO Visuelle Kulturgeschichte der Zwischenkriegszeit - Visuelle Kulturgeschichte der Zwischenkriegszeit in Europa (in Verbindung mit Fachtutorium)
- 070145 KU Imaginierte Realitäten - Imaginierte Realitäten: Österreichische und deutsche Dokumentarfilme
- 070146 KU Österreichische Bankenkrachs und Bankenskandale - Österreichische Bankenkrachs und Bankenskandale im 20. Jahrhundert
- 070147 GR Nationalsozialistische Genozidpolitik - Nationalsozialistische Genozidpolitik
- 070148 GR Von "Mannfrauen" und "geschworenen Jungfrauen" - Von "Mannfrauen" und "geschworenen Jungfrauen". Uneindeutige Geschlechtermodelle am Balkan
- 070149 KU Die Herausforderung der Kulturgeschichte - Die Herausforderung der Kulturgeschichte
- 070150 KU Shopping His/Herstory - Shopping His/Herstory. Konsumgeschichte als Geschlechtergeschichte
- 070173 VO Politik und Religion im modernen Indien - Politik und Religion im modernen Indien
- 090316 VO Geschichte der Alten Welt im Überblick - Geschichte der Alten Welt im Überblick (Teil 1 des Grundkurses Alte Geschichte; für LehramtskandidatInnen; für Studierende nach den alten Studienvorschriften und Studierende der Studienrichtung Alte Geschichte und Altertumskunde als Überblicksvorlesung anrechenbar)
- 070178 VO Nationalsozialismus und Gedächtniskultur - Nationalsozialismus und Gedächtniskultur
- 070187 VO Russland v. Beginn der Neuzeit bis zur Oktoberrev. - Russland vom Beginn der Neuzeit bis zur Oktoberrevolution. Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur im Zarenreich
- 070192 VO Katholische Kirche und Katholiken in Österreich - Katholische Kirche und Katholiken in Österreich im 19. und 20. Jahrhundert im europäischen Kontext
- 070211 VO Umwelt- und Kulturgeschichte der Alpen - Umwelt- und Kulturgeschichte der Alpen
- 070213 VO [ de en ] Imágenes. Film & Bilder aus Lateinamerika (fspr.) - Ringvorlesung: Imágenes. Film und Bilder aus Lateinamerika
- 070242 KU Ländliche Wirtschaft und Gesellschaft - Ländliche Wirtschaft und Gesellschaft im Spätmittelalter und in der frühen Neuzeit
- 070248 KU Quellen zur Geschlechtergeschichte in Österreich - Quellen zur Geschlechtergeschichte in Österreich
- 070306 VO Österr. Verfassungs- u. Verwaltungsgeschichte - Österreichische Verfassungs- und Verwaltungsgeschichte (Mittelalter)
- 070321 KU Quellenkunde zur österreichischen Geschichte - Quellenkunde zur österreichischen Geschichte
- 070376 VO Bayern und seine östlichen Marken zw. 744 und 843 - Vom Herzogtum zum Königreich. Bayern und seine östlichen Marken zwischen 744 und 843 (gem. m. dem Seminar Nr. 070593 als Projektkurs 1 für das Lehramtsstudium anrechenbar)
- 070380 KU Privilegien in der Habsburgermonarchie - Juden und andere Privilegienritter. Privilegienpolitik in der Habsburgermonarchie
- 070398 KU Die Englische Revolution des 17. Jahrhunderts - Die Englische Revolution des 17. Jahrhunderts: Civil War - Rebellion - Revolution
- 070429 KU Geschichte der deutschen Arbeiterklasse/19. Jh. - Geschichte der deutschen Arbeiterklasse und Arbeiterbewegung im 19. Jahrhundert
- 070438 KU [ en ] New York City: History, Culture & Politics (fspr.) - New York City: History, Culture and Politics, 1625 to the Present
- 070442 VO Österr. Verfassungsgeschichte der Neuzeit - Österreichische Verfassungs- und Verwaltungsgeschichte (Neuzeit)
- 070448 KU Grundkurs Mittelalter - Grundkurs Mittelalter (gemeinsam mit dem Kurs Nr. 070138 für Lehramtsstudierende als Grundkurs Mittelalter mit besonderer Berücksichtigung der Methode "Historische Hilfswissenschaften" anrechenbar)
- 070454 KU Der Dreißigjährige Krieg - Der Dreißigjährige Krieg als gesamteuropäische Erscheinung
- 070457 VO Deutsche Geschichte im europ. Kontext seit 1914 - Deutsche Geschichte im europäischen Kontext seit 1914
- 070467 VO Österreich in der Zwischenkriegszeit - Österreich in der Zwischenkriegszeit
- 070470 VO Ringvorlesung: Freund Hein? - Ringvorlesung: Freund Hein? Tod und Ritual von der Antike bis zur Neuzeit (gemeinsam mit M. Niederkorn und W. Hameter)
- 070475 KU Kirchliche Verfassungsgeschichte - Kirchliche Verfassungsgeschichte (mit Übungen)
- 070491 KU Quellenkunde zur österreichischen Geschichte - Quellenkunde zur österreichischen Geschichte
- 070493 VO Einführung in die feministische Geschichtswissens. - Einführung in die feministische Geschichtswissenschaft (in Verbindung mit Fachtutorium)
- 070511 VO Konfessionen in Österreich - Konfessionen in Österreich (gemeinsam mit dem Kurs Nr. 070238 für LehramtskandidatInnen als Grundkurs Österreichische Geschichte mit besonderer Berücksichtigung der Methode "Analyse und Interpreation dinglicher und bildlicher Quellen"/"Archivierung und Musealisierung" anrechenbar)
- 070517 VO Höfische Kultur, Teil 2 - Höfische Kultur, Teil 2
- 070534 VO Fragen zur Kulturgeschichte Lateinamerikas - Autochthon oder hybrid? Fragen zur Kulturgeschichte Lateinamerikas
- 070549 VO RiVo: Lateinamerika 1870-2000 - Ringvorlesung: Lateinamerika 1870-2000. Geschichte und Gesellschaft (in Verbindung mit Fachtutorium)
- 070564 VO Grundzüge der europäischen Sozialgeschichte IV - Grundzüge der europäischen Sozialgeschichte IV: Das "kurze" 20. Jahrhundert (1914-1989)
- 070565 VO Geschichte der Schweiz im Mittelalter - Geschichte der Schweiz im Mittelalter. Mit einer Einführung in die Geschichte Burgunds und Schwabens
- 070571 KU Österreichische Verfassungs- und Verwaltungsg. - Übungen zur Österreichischen Verfassungs- und Verwaltungsgeschichte (gemeinsam mit Ch. Lackner)
- 070585 VO Der Zweite Weltkrieg - Der Zweite Weltkrieg
- 070586 KU [ en ] Colonial Legacies and Political Culture (fspr.) - Colonial Legacies and Political Culture in the 19th Century: The United States, Brazil, and Colombia in Comparative Perspective
- 070587 KU Entwicklung der Menschenrechte/Westeuropa - Zur Entwicklung der Menschen- und Bürgerrechte in Westeuropa - auf Spurensuche früher Verfassungen
- 070589 KU Quellen- und Literaturkritik/Mittelalter - Quellen- und Literaturkritik am Beispiel der mittelalterlichen Geschichte der Schweiz
- 070597 KU Vor- u. Frühgeschichte d. Univ. im Mittelalter - Die Vor- und Frühgeschichte der Universitäten im Mittelalter
- 070614 KU Die USA und Lateinamerika seit 1900 - Die USA und Lateinamerika seit 1900
- 070648 KU Rio de Janeiro, Sao Paulo und Buenos Aires - Die Geschichte dreier lateinamerikanischer Metropolen im Vergleich: Rio de Janeiro, Sao Paulo und Buenos Aires
- 070655 KU Grundzüge der polnischen Wirtschaftsgeschichte - Grundzüge der polnischen Wirtschaftsgeschichte im Vergleich
- 070672 VO Südosteuropa im Schatten der Imperien - Südosteuropa im Schatten der Imperien, ca. 1600-1830
- 070673 KU Die Albaner auf dem Balkan - Die Albaner auf dem Balkan
- 070681 KU Adel in Osteuropa - Adel in Osteuropa
- 070682 VO Das glatte Parkett - Das glatte Parkett (gemeinsam mit dem Kurs LAGM1 Nr. 070093 als Grundkurs Neuere Geschichte für das Lehramt anrechenbar)
- 070689 KU [ es ] Pobreza y caridad en la Europa moderna (fspr.) - Pobreza y caridad en la Europa moderna
- 070691 KU [ fr ] Les Acteurs de la Décolonisation (fspr.) - Afrique 1960: De la Domination à l'Indépendance: les Acteurs de la Décolonisation
- 070697 VO Reformversuche in Ostmitteleuropa und Südosteuropa - Reformversuche in Ostmitteleuropa und Südosteuropa in der Neuzeit
- 070703 VO Geschichte der europäischen Sexualität - Geschichte der europäischen Sexualität im 20. Jahrhundert
- 070706 VO Europa 1900 - Europa 1900
- 070707 KU Österreichische Bankengeschichte - Österreichische Bankengeschichte im 19. und 20. Jahrhundert
- 070708 VO RV Außereuropäische Geschichte - RV Außereuropäische Geschichte: Mediterrane Expansion
- 070709 VO Europäische Union - Geschichte, Struktur und Entwicklung der Europäischen Union
- 070710 VO Geschichte Afrikas, 20. Jahrhundert - Geschichte Afrikas, 20. Jahrhundert
- 070711 KU Zwang in Agrargesellschaften - Zwang in Agrargesellschaften der Frühen Neuzeit an der Ostsee (Freie, schollenpflichtige, hörige Bauern, Sklaven; Emanzipationsformen)
- 070712 KU Wien im 20. Jahrhundert - Wien im 20. Jahrhundert: Wirtschaft, Demographie, Stadtbild
- 070717 KU [ es ] Mito y realidad en la historia argentina (fspr.) - Eva Perón: Mito y realidad en la historia argentina
- 070753 VO Das Spätmittelalter als Krisenzeit - Das Spätmittelalter als Krisenzeit
- 070763 GR Wachstum der Staatsgewalt in der Frühen Neuzeit - Das Wachstum der Staatsgewalt in der Frühen Neuzeit
- 070765 VO Völkermord im 20. Jahrhundert - Völkermord im 20. Jahrhundert. Zur Geschichte des Genozids vom Vorurteil zur "ethnischen Säuberung" (in Verbindung mit Fachtutorium)
- 070767 GR Wissen - Macht - Wissensmacht - Wissen - Macht - Wissensmacht. Grundlagentaxte zur Wissenschaftsgeschichte
- 090121 VO Geschichte der Spätantike II - Geschichte der Spätantike, II: Von Theodosius zur Auflösung des Weströmischen Reiches
- 090288 VO+UE Griechenland in der Zwischenkriegszeit - Griechenland in der Zwischenkriegszeit
- 100040 VO Der Benelux-Raum in der europäischen Geschichte. - Der Benelux-Raum in der europäischen Geschichte. Das Zeitalter der Moderne
- 102138 PS Urbane Landsch.Stadtgesch. u.-kultur i. Benelxraum - Urbane Landschaft. Stadtgeschichte und Stadtkultur im Benelux-Raum
- 140449 VO Europäische Reisende in Afrika - Europäische Reisende in Afrika: Zwischen Forschergeist und kolonialem Auftrag
- 140451 RV RV: Afrika im 19./20. Jahrhundert - Ringvorlesung Außereuropäische Geschichte: Geschichte und Gesellschaft Afrikas im 19. und 20. Jahrhundert
- 160326 SE [ en ] Wars in Ireland - Wars in Ireland
- 070364 KU [ en ] Working Skills in Global History (fspr.) - Working Skills in Global History (combined with a Tutorial)
- 070563 KU Soziale Gruppen in Ungarn - Soziale Gruppen im Ungarn des 17., 18. und 19. Jahrhundert unter besonderer Berücksichtigung der Einwanderer
2. Freie Wahlfächer
- 030625 KU Die föderalistische Reform der ital. Verfassung - Die föderalistische Reform der italienischen Verfassung in rechtsvergleichender Perspektive
- 060130 UE Jiddische Kultur im Zwanzigsten Jahrhundert, Übung - Jiddische Kultur im Zwanzigsten Jahrhundert, begleitende Übung zur Vorlesung 060126
- 070031 SE Umweltgeschichte vor Ort - Umweltgeschichte vor Ort
- 070033 VO+UE Audio- und Videoträger - Audio- und Videoträger: Behandlung, Lagerung und Langzeit-Konservierung
- 070055 KU Heraldisches Konversatorium - Heraldisches Konversatorium
- 070133 VO+UE Chronologie - Chronologie
- 070219 KU Regestentechnik - Regestentechnik
- 070389 VO Einführung in die Methoden der Umweltgeschichte - Einführung in die Methoden der Umweltgeschichte
- 090034 VO Geschichte Armeniens IV - Geschichte Armeniens IV: Die Jahrhunderte der Seldschuken und Mongolen
Zweiter Studienabschnitt
1. Projektkurse
1.1. Projektkurs 1
- 070171 PK Zentraleuropa im Ersten Weltkrieg - Zentraleuropa im Ersten Weltkrieg
- 070172 PK Wege der Akkulturation - Wege der Akkulturation
- 070376 VO Bayern und seine östlichen Marken zw. 744 und 843 - Vom Herzogtum zum Königreich. Bayern und seine östlichen Marken zwischen 744 und 843 (gem. m. dem Seminar Nr. 070593 als Projektkurs 1 für das Lehramtsstudium anrechenbar)
- 070593 SE Bayern und seine östlichen Marken zw. 744 und 843 - Vom Herzogtum zum Königreich. Bayern und seine östlichen Marken zwischen 744 und 843 (gem. m. der Vorlesung Nr. 070376 als Projektkurs 1 für das Lehramtsstudium anrechenbar)
- 090226 SE Seminar Alte Geschichte - Seminar für Alte Geschichte: Septimius Severus
1.2. Projektkurs 2 (epochenübergreifend)
- 070206 PK Terrorismus - Terrorismus
- 070658 PK Aurel C. Popovic - Aurel C. Popovic: "Die Vereinigten Staaten von Grossösterreich"
- 070759 PK Krieg im Film - Projektkurs 2: Krieg im Film
2. Fachdidaktik II
- 070064 PK Projektkurs Fachdidaktik (II) - Projektkurs Fachdidaktik (II): Macht und Repräsentation (mit pädagogischer und schulpraktischer Betreuung)
- 070100 PK Projektkurs Fachdidaktik (II) - Projektkurs Fachdidaktik (II) (mit pädagogischer und schulpraktischer Betreuung)
- 070295 PK Projektkurs Fachdidaktik (II) - Projektkurs Fachdidaktik (II) (mit pädagogischer und schulpraktischer Betreuung)
- 070755 PK Projektkurs Fachdidaktik (II) - Projektkurs Fachdidaktik (II) (mit pädagogischer und schulpraktischer Betreuung)
3. Politische Bildung
- 070170 KU Politische Bildung - Politische Bildung (in Verbindung mit Fachtutorium)
- 070720 KU Politische Bildung - Strukturen und Funktionen des Rechtssystems und des Politischen Systems
- 070758 KU Politische Bildung - Politische Bildung
4. Exkursionen
- 070107 EX Tod und Ritual. Wienexkursion - Tod und Ritual. Wienexkursion (4 Tage, gem. m. W. Hameter und M. Scheutz). In Kooperation mit der Bestattung Wien.
- 070397 EX Exkursion nach Oberitalien - Historische Exkursion nach Oberitalien
- 070463 EX Exkursion nach Madrid und Altkastilien - Exkursion nach Madrid und Altkastilien
- 070503 EX Die Ibero-Amerika Bibliothek in Berlin/Potsdam - Zur Geschichte der Ibero-Amerika Bibliothek in Berlin/Potsdam
- 070618 EX Tod und Ritual. Wienexkursion - Tod und Ritual. Wienexkursion (4 Tage, gem. m. W. Hameter und M. Scheutz). In Kooperation mit der Bestattung Wien.
- 070700 EX Exkursion nach Rom - Exkursion nach Rom (gem. m. K. Vocelka)
- 070736 EX Slowenien - Slowenien
- 070769 EX Böhmen in Vergangenheit und Gegenwart - Böhmen in Vergangenheit und Gegenwart
5. Diplomand/inn/en- und Dissertant/inn/enseminar
- 070054 PV DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar - DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
- 070060 DS DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar - DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
- 070070 PV DiplomandInnen- und DissertantInnen Seminar - DiplomandInnen- und DissertantInnen Seminar
- 070158 PV DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar - DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
- 070159 PV DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar - DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
- 070160 DS DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar - DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
- 070161 PV DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar - DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
- 070162 PV DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar - DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
- 070163 PV DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar - DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
- 070164 PV DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar - DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
- 070165 PV DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar - DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar: Historische Wissenschaftsforschung
- 070166 PV DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar - DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
- 070176 PV DiplomandInnen-/DissertantInnenseminar - DiplomandInnen-/DissertantInnenseminar
- 070221 PV [ en ] Seminar für DoktorandInnen - Seminar für DoktorandInnen: Historisierung und kulturelle Kategorien unter dem Blickwinkel der Historischen Anthropologie und Kulturwissenschaften (Durchführung gem. mit der Karls-Universität Prag und der Universität Brno)
- 070241 PV [ en ] Graduate College Global History 2 (fspr.) - Graduate College Global History 2
- 070250 PV Privatissimum/Diplomandenseminar - Privatissimum/Diplomandenseminar: Das Konzept der Bürgertugend im klassischen Republikanismus und ihre Bedeutung für die moderne Zivilgesellschaft
- 070302 PV DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar - DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
- 070431 PV Diplomanden- und Dissertantenseminar - Diplomanden- und Dissertantenseminar
- 070432 PV DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar - DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
- 070433 PV DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar - DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
- 070435 PV DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar - DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
- 070449 PV DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar - DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar: Historische Wissenschaftsforschung
- 070477 PV Seminar für DiplomandInnen und DissertantInnen - Seminar für DiplomandInnen- und DissertantInnen
- 070480 PV DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar - Seminar für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 070487 PV Diplomanden- und Dissertantenseminar - Diplomanden- und Dissertantenseminar
- 070494 PV DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar - DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
- 070495 PV DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar - DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
- 070532 PV DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar - DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
- 070535 PV DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar - DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
- 070537 PV Seminar für DiplomandInnen und DissertantInnen - Seminar für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 070538 PV "Naturwissenschaften im historischen Kontext" - DoktorandInnenseminar "Naturwissenschaften im historischen Kontext" (gemeinsam mit den Mitgliedern des gleichnamigen Initiativkollegs: E. Nemeth, C. Sachse, K. Sigmund, C. Noe, M. Popp, G. Müller, W. Kutschera, K. Pias)
- 070598 PV DiplomandInnen und DissertantInnenseminar - Seminar für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 070674 PV DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar - DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
- 070685 PV DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar - DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
- 070737 PV DiplomandInnen-/DissertantInnenseminar - DiplomandInnen-/DissertantInnenseminar
- 070738 PV DiplomandInnen-/DissertantInnenseminar - DiplomandInnen-/DissertantInnenseminar
- 070739 PV DiplomandInnen-/DissertantInnenseminar - DiplomandInnen-/DissertantInnenseminar
- 070740 PV DiplomandInnen-/DissertantInnenseminar - DiplomandInnen-/DissertantInnenseminar
- 070741 PV DiplomandInnen-/DissertantInnenseminar - DiplomandInnen-/DissertantInnenseminar
- 070742 PV DiplomandInnen-/DissertantInnenseminar - DiplomandInnen-/DissertantInnenseminar
- 070743 PV DiplomandInnen-/DissertantInnenseminar - DiplomandInnen-/DissertantInnenseminar
- 070744 PV DiplomandInnen-/DissertantInnenseminar - DiplomandInnen-/DissertantInnenseminar
- 070745 PV DiplomandInnen-/DissertantInnenseminar - DiplomandInnen-/DissertantInnenseminar
- 070746 PV DiplomandInnen-/DissertantInnenseminar - DiplomandInnen-/DissertantInnenseminar
- 070747 PV DiplomandInnen-/DissertantInnenseminar - DiplomandInnen-/DissertantInnenseminar
- 070748 PV DiplomandInnen-/DissertantInnenseminar - DiplomandInnen-/DissertantInnenseminar
- 070749 PV DiplomandInnen-/DissertantInnenseminar - DiplomandInnen-/DissertantInnenseminar
- 070771 PV DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar - DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
- 090018 PR Privatissimum - Privatissimum für DissertantInnen und DiplomandInnen: Das jüdische Politeuma in Herakleopolis
- 090142 SE Seminar für DissertantInnen und DiplomandInnen - Seminar für DissertantInnen und DiplomandInnen (Seminar für Hauptfächler)
6. Sozialkunde (alter Studienplan)
- 070084 VO Münz- und Geldgeschichte - Münz- und Geldgeschichte
- 070211 VO Umwelt- und Kulturgeschichte der Alpen - Umwelt- und Kulturgeschichte der Alpen
- 070242 KU Ländliche Wirtschaft und Gesellschaft - Ländliche Wirtschaft und Gesellschaft im Spätmittelalter und in der frühen Neuzeit
- 070429 KU Geschichte der deutschen Arbeiterklasse/19. Jh. - Geschichte der deutschen Arbeiterklasse und Arbeiterbewegung im 19. Jahrhundert
- 070511 VO Konfessionen in Österreich - Konfessionen in Österreich (gemeinsam mit dem Kurs Nr. 070238 für LehramtskandidatInnen als Grundkurs Österreichische Geschichte mit besonderer Berücksichtigung der Methode "Analyse und Interpreation dinglicher und bildlicher Quellen"/"Archivierung und Musealisierung" anrechenbar)
- 070517 VO Höfische Kultur, Teil 2 - Höfische Kultur, Teil 2
- 070564 VO Grundzüge der europäischen Sozialgeschichte IV - Grundzüge der europäischen Sozialgeschichte IV: Das "kurze" 20. Jahrhundert (1914-1989)
- 070655 KU Grundzüge der polnischen Wirtschaftsgeschichte - Grundzüge der polnischen Wirtschaftsgeschichte im Vergleich
- 070689 KU [ es ] Pobreza y caridad en la Europa moderna (fspr.) - Pobreza y caridad en la Europa moderna
- 070703 VO Geschichte der europäischen Sexualität - Geschichte der europäischen Sexualität im 20. Jahrhundert
- 070707 KU Österreichische Bankengeschichte - Österreichische Bankengeschichte im 19. und 20. Jahrhundert
- 070753 VO Das Spätmittelalter als Krisenzeit - Das Spätmittelalter als Krisenzeit
- 070758 KU Politische Bildung - Politische Bildung
- 230566 SE Biomedizin und Gesellschaft - Biomedizin und Gesellschaft: ein Sezierkurs der anderen Art
- 230569 SE Politische Technologien - Politische Technologien. Eine Spurensuche entlang der komplexen Beziehungen zwischen Technowissenschaft, Politik und Gesellschaft
- 230574 SE Women in Science-Feminist Restructuring of Science - Von "Women in Science" zu "Feminist Restructuring of Science" - Theorien und Methoden am Schnittpunkt von feministischer Wissenschaftstheorie und Wissenschaftsforschung
- 230580 SE Unter Verdacht - Verh. Wissenchaft u. Recht - Unter Verdacht - Eine wissenschaftssoziologische Annäherung an das sich wandelnde Verhältnis von Wissenschaft und Recht
- 230589 SE [ en ] Technological Democracy in Europe - Technological Democracy in Europe - A new challenge for social sciences?
7. Einführung in das Rechts- und Verfassungsleben (alter Studienplan)
- 070170 KU Politische Bildung - Politische Bildung (in Verbindung mit Fachtutorium)
- 070720 KU Politische Bildung - Strukturen und Funktionen des Rechtssystems und des Politischen Systems
- 070758 KU Politische Bildung - Politische Bildung
- 070760 VO Einführung in das Rechts- und Verfassungsleben - Einführung in das Rechts- und Verfassungsleben
8. Interdisziplinäre Seminare (alter Studienplan)
8.1. Interdisziplinäres Seminar I
- 070616 SE Interdisziplinäres Seminar I - Interdisziplinäres Seminar I (für Sozialkunde): Kulturgeschichte der internationalen Beziehungen in Ostasien (17.-20. Jahrhundert)
8.2. Interdisziplinäres Seminar II
- 070184 SE Interdisziplinäres Seminar II - Interdiszplinäres Seminar II: Geschichte der Schönheit. Ästhetische Normen und ihre Bedeutung in den Lebenswelten und Diskursen der Neuzeit.
- 070761 SE Interdisziplinäres Seminar II - Interdisziplinäres Seminar II: US-Industriegeschichte (18. bis frühes 20. Jahrhundert)
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:34