Dritter Studienabschnitt
Siehe auch Lehrveranstaltungen im Zweiten Studienabschnitt mit passenden Codenummern laut neuem Studienplan für das Diplomstudium Physik.
3.1. Schwerpunkt: Experimental Physics
- 260295 VO Elektronik für Experimentalphysiker II - Elektronik für Experimentalphysiker II
- 260250 VO Supraleitung II (inkl. Hochtemperatur - SL) - Supraleitung II (Grundlagen der Supraleitung einschließlich Hochtemperatur-Supraleitung, Fortsetzung der LV "Supraleitung 1": elektrische Gleich- und Wechselstromeigenschaften, magnet. Eigenschaften von SL 1. u. 2. Art, London und BCS-Theorie, exp. Bestätigungen der BCS-Theorie, Josephson-Effekte, techn. Anwendungen, harte SL)
- 260025 VO [ en ] Light scattering by small particles - Light scattering by small particles
- 260040 VO Radioaktivität Messtechnik Datenauswertung - Radioaktivität: Messtechnik und Datenauswertung (auch Einführungs-, Begleit- und Ergänzungsvorlesung für die Kernphysikalischen Praktika)
- 260057 PR Grundpraktikum Radioaktivität und Kernphysik - Grundpraktikum Radioaktivität und Kernphysik
- 260291 PR Aerosol-Praktikum - Aerosol-Praktikum für Studierende höherer Semester
- 260294 PR Elektronik für Experimentalphysiker II - Elektronik für Experimentalphysiker II (Praktikum)
- 260072 SE Komplexe dynamische Systeme - Komplexe dynamische Systeme-biophysikalische Aspekte
- 260029 SE Probleme d. Aerosoldynamik u. Aerosoloptik - Aktuelle Probleme der Aerosoldynamik und Aerosoloptik
- 260034 UE Rechenübungen zur Kernphysik - Rechenübungen unter besonderer Bezugnahme auf das kernphysikalische Praktikum und der begleitenden VO
- 260013 UE Fourieranalyse magnetischer Felde - Fourieranalyse magnetischer Felder
3.2. Schwerpunkt: Theorie der Quantenstruktur und Geometrie von Raum, Zeit und Materie
- 260083 VO Relativitätstheorie 2 - Einführung in die allgemeine Relativitätstheorie (RT 2)
- 260031 UE Übungen zu Relativitätstheorie 2 - Übungen zu Relativitätstheorie 2
- 260106 VO Elementarteilchenphysik 2 - Einführung in die Elementarteilchenphysik 2
- 260249 UE Übungen zur Elementarteilchenphysik 2 - Übungen zur Einführung in die Elementarteilchenphysik 2
- 260017 VO Physik mit Differentialformen - Physik mit Differentialformen
- 260019 VO Quantenfeldtheorie und Geometrie - Moderne Entwicklungen und Verbindungen der Quantenfeldtheorie mit der Geometrie
- 260036 VO [ en ] Nichtkommutative Quantenfeldtheorie - Quantenfeldtheorie und Nichtkommutative Geometrie
- 260037 VO [ en ] Lokale Quantenphysik - Lokale Quantenphysik
- 260010 VO Klassische Hamiltonische Systeme - Klassische Hamiltonische Systeme (vormals T5)
- 260139 VO [ en ] Senior research fellows lectures - Senior research fellows lectures in physics at the Erwin Schrödinger Institute (ESI) for mathematical physics
- 260018 SE Seminar Quantenphysik II - Seminar Fundamentale Phänomene in der Quantenphysik II
- 260009 SE Literaturseminar (Gravitationstheorie) - Literaturseminar (Gravitationstheorie)
- 260028 SE Analytische und Numerische Gravitation - Seminar analytische und numerische Probleme der Gravitation
- 260072 SE Komplexe dynamische Systeme - Komplexe dynamische Systeme-biophysikalische Aspekte
- 260123 SE Seminar aus Elementarteilchenphysik - Seminar aus Elementarteilchenphysik
- 260130 SE Seminar Relativitätstheorie - Seminar über ausgewählte Kapitel der Relativitätstheorie
- 260158 SE Literaturseminar Mathematische Physik - Literaturseminar Mathematische Physik: Nichtkommutative Geometrie und Strings
- 260079 SE ODICS - ODICS (Order and Disorder in Complex Systems)
- 260187 SE Seminar aus Neutronen- und Festkörperphysik - Seminar aus Neutronen- und Festkörperphysik
- 260190 SE Seminar über nichtkommutative Quantenfeldtheorie - Seminar über nichtkommutative Quantenfeldtheorie
- 260098 PR Theoretisch-physikalisches Praktikum 2 - Theoretisch-physikalisches Praktikum 2 (Anwendungen des Computers in der Theoretischen Physik)
3.3. Schwerpunkt: Computational Physics
- 260065 VO Computational quantum mechanics - Computational Quantum Mechanics
- 260200 VO Brain Modelling II - physik.Modelle f.d.Gedächtnis - Brain Modelling II - physikalische Modelle für das Gedächtnis (Beschreibung und Leistungsfähigkeit von biologischen neuronalen Netzen und deren Grenzen als Erklärungsmodell)
- 260009 SE Literaturseminar (Gravitationstheorie) - Literaturseminar (Gravitationstheorie)
- 260079 SE ODICS - ODICS (Order and Disorder in Complex Systems)
- 260008 UE+VO Programmieren von Parallel-Rechnern - Programmieren von Parallel-Rechnern (Workstation-Cluster unter MPIund OpenMP, besonders für Studierende der Naturwissenschaft und Mathematik)
- 260098 PR Theoretisch-physikalisches Praktikum 2 - Theoretisch-physikalisches Praktikum 2 (Anwendungen des Computers in der Theoretischen Physik)
3.4. Schwerpunkt: Umweltorientierte Physik
3.4.1. Fachspezifische Praktika
- 260057 PR Grundpraktikum Radioaktivität und Kernphysik - Grundpraktikum Radioaktivität und Kernphysik
- 260291 PR Aerosol-Praktikum - Aerosol-Praktikum für Studierende höherer Semester
3.4.2. Weitere Lehrveranstaltungen zur Erwerbung umweltrelevanter Kompetenz
- 260040 VO Radioaktivität Messtechnik Datenauswertung - Radioaktivität: Messtechnik und Datenauswertung (auch Einführungs-, Begleit- und Ergänzungsvorlesung für die Kernphysikalischen Praktika)
- 260059 VO Spurenisotope in Umwelt und Technik II - Spurenisotope in Umwelt und Technik II
- 260255 VO Natürliche Radioaktivität und Umweltradioaktivität - Natürliche Radioaktivität und Umweltradioaktivität
- 260271 VO Naturwissenschaftliche Datierungsmethoden - Naturwissenschaftliche Datierungsmethoden
- 260263 VO Physik und Ökonomie der Ressourcennutzung - Physik und Ökonomie einer effizienten Energie- und Materialnutzung
- 260025 VO [ en ] Light scattering by small particles - Light scattering by small particles
3.5. Schwerpunkt: Atomare und Subatomare Physik
- 260106 VO Elementarteilchenphysik 2 - Einführung in die Elementarteilchenphysik 2
- 260249 UE Übungen zur Elementarteilchenphysik 2 - Übungen zur Einführung in die Elementarteilchenphysik 2
- 260195 VO Materialanalyse mit Ionenbeschleunigern II - Materialanalyse mit Ionenbeschleunigern II
- 260271 VO Naturwissenschaftliche Datierungsmethoden - Naturwissenschaftliche Datierungsmethoden
- 260040 VO Radioaktivität Messtechnik Datenauswertung - Radioaktivität: Messtechnik und Datenauswertung (auch Einführungs-, Begleit- und Ergänzungsvorlesung für die Kernphysikalischen Praktika)
- 260059 VO Spurenisotope in Umwelt und Technik II - Spurenisotope in Umwelt und Technik II
- 260212 VO Neutronen- und Festkörperphysik - Neutronen- und Festkörperphysik
- 260021 VO Präz.messungen fund. Symm. u. Wechselwirkungen - Präzisionsmessungen fundamentaler Symmetrien und Wechselwirkungen
- 260057 PR Grundpraktikum Radioaktivität und Kernphysik - Grundpraktikum Radioaktivität und Kernphysik
- 260045 PR Praktikum Isotopennachweis und Anwendungen - Praktikum Isotopennachweis und Anwendungen
- 260123 SE Seminar aus Elementarteilchenphysik - Seminar aus Elementarteilchenphysik
- 260001 SE SE zu aktuellen Themen d. subatomaren Phys. - Seminar zu aktuellen Themen der subatomaren Physik
- 260070 SE Seminar aus Isotopenforschung und Kernphysik - Seminar aus Isotopenforschung und Kernphysik
- 260187 SE Seminar aus Neutronen- und Festkörperphysik - Seminar aus Neutronen- und Festkörperphysik
- 260022 SE Neuere Arbeiten am Atominstitut - Neuere Arbeiten am Atominstitut
- 260034 UE Rechenübungen zur Kernphysik - Rechenübungen unter besonderer Bezugnahme auf das kernphysikalische Praktikum und der begleitenden VO
3.6. Schwerpunkt Festkörperphysik
- 260212 VO Neutronen- und Festkörperphysik - Neutronen- und Festkörperphysik
- 260050 VO Magnetische Resonanz - Magnetische Resonanz: Grundlagen und Anwendungen in Materialwissenschaften, Biologie und Quantencomputing
- 260065 VO Computational quantum mechanics - Computational Quantum Mechanics
- 260105 SE Elektronenmikroskopische Methodik (TEM) - Elektronenmikroskopische Methodik (TEM)
- 260147 SE Ordnung in Legierungen - Ordnung in Legierungen
- 260033 SE Aktuelle Probleme Materialphysik - Aktuelle Probleme der Materialphysik (Elektronenmikroskopische Untersuchungen)
- 260187 SE Seminar aus Neutronen- und Festkörperphysik - Seminar aus Neutronen- und Festkörperphysik
- 260039 SE Defekte, Kinetik aktueller Legierungssysteme - Defekte, Kinetik und elektronische Struktur aktueller Legierungssysteme
- 260066 SE Seminar Anwendungen von Hochtemperatursupraleitern - Seminar über Anwendungen von Hochtemperatursupraleitern
- 260053 SE Neue Ergebnisse der Festkörperspektroskopie - Neue Ergebnisse der Festkörperspektroskopie
- 260226 SE Institutsseminar Materialphysik - Institutsseminar Materialphysik
- 260229 SE Seminar: Theorie der Kondensierten Materie - Seminar: Theorie der Kondensierten Materie
- 260046 PR Fachspezif. Praktikum Nanomaterialien - Fachspezifisches Praktikum "Nanokristalline Materialien"
- 270305 UE Elektronenoptische Untersuchungsmethoden - Elektronenoptische Untersuchungsmethoden
3.7. Schwerpunkt: Materials Physics
- 260035 VO [ en ] Useful concepts in nanophysics - Useful concepts in nanophysics
- 260044 VO Physik d. Oberflächen u. ultradünnen Schichten - Physik der Oberflächen und ultradünnen Schichten
- 260195 VO Materialanalyse mit Ionenbeschleunigern II - Materialanalyse mit Ionenbeschleunigern II
- 260050 VO Magnetische Resonanz - Magnetische Resonanz: Grundlagen und Anwendungen in Materialwissenschaften, Biologie und Quantencomputing
- 260065 VO Computational quantum mechanics - Computational Quantum Mechanics
- 260240 VO Kristallzucht - Ausgewählte Probleme - Kristallzucht - Ausgewählte Probleme
- 260026 VO [ en ] Phenomena & properties of nanostructured materials - Phenomena and properties of nanostructured materials
- 260066 SE Seminar Anwendungen von Hochtemperatursupraleitern - Seminar über Anwendungen von Hochtemperatursupraleitern
- 260105 SE Elektronenmikroskopische Methodik (TEM) - Elektronenmikroskopische Methodik (TEM)
- 260147 SE Ordnung in Legierungen - Ordnung in Legierungen
- 260053 SE Neue Ergebnisse der Festkörperspektroskopie - Neue Ergebnisse der Festkörperspektroskopie
- 260033 SE Aktuelle Probleme Materialphysik - Aktuelle Probleme der Materialphysik (Elektronenmikroskopische Untersuchungen)
- 260039 SE Defekte, Kinetik aktueller Legierungssysteme - Defekte, Kinetik und elektronische Struktur aktueller Legierungssysteme
- 260015 SE Seminar nanokristalline Materialien - Seminar nanokristalline Materialien
- 260207 SE Physikalische Materialprüfung II - Physikalische Materialprüfung: Neue Methoden der physikalischen Materialprüfung II
- 260229 SE Seminar: Theorie der Kondensierten Materie - Seminar: Theorie der Kondensierten Materie
- 260226 SE Institutsseminar Materialphysik - Institutsseminar Materialphysik
- 260046 PR Fachspezif. Praktikum Nanomaterialien - Fachspezifisches Praktikum "Nanokristalline Materialien"
- 270305 UE Elektronenoptische Untersuchungsmethoden - Elektronenoptische Untersuchungsmethoden
- 260056 VO Physik von Nanostrukturen - Physik von Nanostrukturen
- 260067 VO [ en ] Phase Equilibrium and Separation in Alloy Systems - Phase Equilibrium and Phase Separation in Alloy Systems
- 260073 SE [ en ] First-Princip. Calc. of Disorder Phase Boundaries - First-Principles Calculations of Disorder Phase Boundaries
- 260080 VO [ en ] Interfaces in Materials - Interfaces in Materials
- 260087 SE [ en ] Electron Microscopy of Phase Transformations - Electron Microscopy of Phase Transformations
- 260093 VO [ en ] New Functional Materials - New Functional Materials
- 260094 SE [ en ] Shape Memory Alloys - Shape Memory Alloys
- 260095 VO [ de en ] Dynamic Electron Scattering - Dynamic Electron Scattering and Advanced Electron Optics
- 260099 SE [ de en ] High Resolution Transmission Electron Microscopy - Aberrations and their Correction in High Resolution Transmission Electron Microscopy
3.8. Weitere Fachspezifische Praktika
- 260057 PR Grundpraktikum Radioaktivität und Kernphysik - Grundpraktikum Radioaktivität und Kernphysik
- 260045 PR Praktikum Isotopennachweis und Anwendungen - Praktikum Isotopennachweis und Anwendungen
- 260291 PR Aerosol-Praktikum - Aerosol-Praktikum für Studierende höherer Semester
- 260294 PR Elektronik für Experimentalphysiker II - Elektronik für Experimentalphysiker II (Praktikum)
3.9. Weitere Lehrveranstaltungen aus Theoretischer Physik
- 260035 VO [ en ] Useful concepts in nanophysics - Useful concepts in nanophysics
- 260190 SE Seminar über nichtkommutative Quantenfeldtheorie - Seminar über nichtkommutative Quantenfeldtheorie
- 260028 SE Analytische und Numerische Gravitation - Seminar analytische und numerische Probleme der Gravitation
3.10. Weitere Fachspezifische Lehrveranstaltungen
- 260040 VO Radioaktivität Messtechnik Datenauswertung - Radioaktivität: Messtechnik und Datenauswertung (auch Einführungs-, Begleit- und Ergänzungsvorlesung für die Kernphysikalischen Praktika)
- 260195 VO Materialanalyse mit Ionenbeschleunigern II - Materialanalyse mit Ionenbeschleunigern II
- 260212 VO Neutronen- und Festkörperphysik - Neutronen- und Festkörperphysik
- 260236 SE Seminar Photonen- und Molekülkohärenz - Seminar Photonen- und Molekülkohärenz
- 260075 SE Wissenschaftliches Publizieren und Präsentieren - Wissenschaftliches Publizieren und Präsentieren
- 260149 AR Philosophisch-naturwiss. Arbeitsgem. - Philosophisch - naturwissenschaftliche Arbeitsgemeinschaft
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:34