Klassische Archäologie
Bachelor Klassische Archäologie (685 [3] - Version 2019)
Orientierungsveranstaltung
- 090097 OV ( OV ) Orientierungsveranstaltung Klassische Archäologie
Grundlagen (52 ECTS)
- 090038 VO ( DIGITAL ) Einführung in die griechische Sprache I
Pflichtmodulgruppe Studieneingangs- und Orientierungsphase (StEOP) (17 ECTS)
StEOP 1 Pflichtmodul Grundlagen historisch-kulturwissenschaftlichen Denkens (StEOP) (5 ECTS)
- PRÜFUNG STEOP Modulprüfung "Grundlagen historisch-kulturwissenschaftlichen Denkens"
- 070201 VO StEOP: Grundlagen historisch-kulturwissenschaftlichen Denkens
StEOP 2 Pflichtmodul Einführung in die Archäologie (StEOP) (12 ECTS)
- PRÜFUNG StEOP Modulprüfung Einführung in die Archäologie
- 090097 OV ( OV ) Orientierungsveranstaltung Klassische Archäologie
- 090027 VO ( STEOP ) Einführung in die griechische Archäologie
- 090029 VO ( STEOP ) Einführung in die römische Archäologie
- 090030 VO [ en ] ( STEOP ) Introduction to Late Antique and Early Christian Archaeology
Pflichtmodul (8 ECTS)
M1 Pflichtmodul Methodische Grundkenntnisse (8 ECTS)
- 090091 UE Beschreiben und Vergleichen - Statuen in der Abgusssammlung des IKA
Wahlmodulgruppe Grundlagen (drei Wahlmodule sind zu absolvieren) (27 ECTS)
M2 Wahlmodul Griechisch-römische Archäologie (Schwerpunkt griechisch) (9 ECTS)
- 090078 VO ( GEMISCHT ) Topographie Athens
- 090110 VO Phönizien und Zypern im 1. Jt. v. u. Z.
M3 Wahlmodul Griechisch-römische Archäologie (Schwerpunkt römisch) (9 ECTS)
- 090090 VO Römische Militärlager
M4 Wahlmodul Minoisch-mykenische Archäologie (9 ECTS)
- 090077 VO Das minoisch-mykenische Relief: Materialgattungen und Ikonographie - VO zu Typologie, Stil, Chronologie
- 090080 PS Was ist eine minoische "Villa"? Bauform, Ausstattung und Funktion
M5 Wahlmodul Provinzialrömische Archäologie (9 ECTS)
- 090090 VO Römische Militärlager
- 090089 PS Dated sites der Provinzialrömischen Archäologie
M6 Wahlmodul Spätantike und Frühchristliche Archäologie (9 ECTS)
Praxisorientierte Erweiterung (14 ECTS)
Pflichtmodul (8 ECTS)
M7 Pflichtmodul Grabung und Survey, Denkmalpflege, Museumskunde (8 ECTS)
Alternative Pflichtmodule (eines ist zu absolvieren) (6 ECTS)
M8 Alternatives Pflichtmodul Exkursion (6 ECTS)
M9 Alternatives Pflichtmodul Lehrgrabung (6 ECTS)
Aufbau (26 ECTS)
Pflichtmodule (26 ECTS)
M10 Pflichtmodul Bilder (9 ECTS)
- 090092 UE Den Rand zum Mittelpunkt machen. Körperliche Behinderungen in der griechisch-römischen Antike
- 090082 PS Elfenbein in der Spätantike: Technik, Ikonographie und Kontext
M11 Pflichtmodul Materielle Kultur (9 ECTS)
- 090087 UE Wohnst du noch oder lebst du schon? Haus und Haushalt in der griechischen Antike
- 090089 PS Dated sites der Provinzialrömischen Archäologie
- 090080 PS Was ist eine minoische "Villa"? Bauform, Ausstattung und Funktion
M12 Pflichtmodul Wissenschaftliche Praktiken (8 ECTS)
- 090077 VO Das minoisch-mykenische Relief: Materialgattungen und Ikonographie - VO zu Typologie, Stil, Chronologie
Vertiefung (12 ECTS)
Pflichtmodul (12 ECTS)
M13 Pflichtmodul Archäologische Vertiefung (12 ECTS)
- 090089 PS Dated sites der Provinzialrömischen Archäologie
- 090082 PS Elfenbein in der Spätantike: Technik, Ikonographie und Kontext
- 090080 PS Was ist eine minoische "Villa"? Bauform, Ausstattung und Funktion
- 090077 VO Das minoisch-mykenische Relief: Materialgattungen und Ikonographie - VO zu Typologie, Stil, Chronologie
- 090110 VO Phönizien und Zypern im 1. Jt. v. u. Z.
- 090078 VO ( GEMISCHT ) Topographie Athens
- 090090 VO Römische Militärlager
- 090095 UE Erzähl mir was … über die Karthager (für BA)
- 090087 UE Wohnst du noch oder lebst du schon? Haus und Haushalt in der griechischen Antike
- 090092 UE Den Rand zum Mittelpunkt machen. Körperliche Behinderungen in der griechisch-römischen Antike
Abschluss (16 ECTS)
Pflichtmodul (16 ECTS)
M14 Pflichtmodul Bachelormodul (16 ECTS)
- 090094 SE Die sog. orientalisierende Phase des antiken Griechenlands
- 090085 SE Curiae, Comitia & Co.: Bauten des politischen Lebens in Rom und im Imperium Romanum
- 090084 SE Vom Stierspringen zum Baumschütteln: Religiöse Rituale im minoisch-mykenischen Griechenland
- 090086 SE Die Archäologie des Mönchtums in der Spätantike
Empfohlene Lehrveranstaltungen anderer Studienrichtungen
- 090038 VO ( DIGITAL ) Einführung in die griechische Sprache I
Master Klassische Archäologie (885 [2] - Version 2019)
PM1 Pflichtmodul Griechisch-römische Archäologie (16 ECTS)
- 090078 VO ( GEMISCHT ) Topographie Athens
- 090090 VO Römische Militärlager
- 090110 VO Phönizien und Zypern im 1. Jt. v. u. Z.
- 090094 SE Die sog. orientalisierende Phase des antiken Griechenlands
- 090085 SE Curiae, Comitia & Co.: Bauten des politischen Lebens in Rom und im Imperium Romanum
PM2 Pflichtmodul Wissenschafts- und Berufspraxis (14 ECTS)
- 090093 UE [ en ] The Greek Countryside (für MA)
PM3 Pflichtmodul Freie Erweiterung (24 ECTS)
- 090077 VO Das minoisch-mykenische Relief: Materialgattungen und Ikonographie - VO zu Typologie, Stil, Chronologie
- 090078 VO ( GEMISCHT ) Topographie Athens
- 090110 VO Phönizien und Zypern im 1. Jt. v. u. Z.
- 090090 VO Römische Militärlager
- 090086 SE Die Archäologie des Mönchtums in der Spätantike
- 090085 SE Curiae, Comitia & Co.: Bauten des politischen Lebens in Rom und im Imperium Romanum
- 090094 SE Die sog. orientalisierende Phase des antiken Griechenlands
- 090084 SE Vom Stierspringen zum Baumschütteln: Religiöse Rituale im minoisch-mykenischen Griechenland
- 090087 UE Wohnst du noch oder lebst du schon? Haus und Haushalt in der griechischen Antike
- 090093 UE [ en ] The Greek Countryside (für MA)
- 090092 UE Den Rand zum Mittelpunkt machen. Körperliche Behinderungen in der griechisch-römischen Antike
PM4 Pflichtmodul Schwerpunkt A (24 ECTS)
VO und SE aus dem Fachgebiet: Griechische Archäologie
- 090110 VO Phönizien und Zypern im 1. Jt. v. u. Z.
- 090078 VO ( GEMISCHT ) Topographie Athens
- 090094 SE Die sog. orientalisierende Phase des antiken Griechenlands
VO und SE aus dem Fachgebiet: Römische Archäologie
- 090090 VO Römische Militärlager
- 090085 SE Curiae, Comitia & Co.: Bauten des politischen Lebens in Rom und im Imperium Romanum
VO und SE aus dem Fachgebiet: Minoisch-mykenische Archäologie
- 090077 VO Das minoisch-mykenische Relief: Materialgattungen und Ikonographie - VO zu Typologie, Stil, Chronologie
- 090084 SE Vom Stierspringen zum Baumschütteln: Religiöse Rituale im minoisch-mykenischen Griechenland
VO und SE aus dem Fachgebiet: Provinzialrömische Archäologie
- 090090 VO Römische Militärlager
VO und SE aus dem Fachgebiet: Frühchristliche/Spätantike Archäologie
PM5 Pflichtmodul Schwerpunkt B (12 ECTS)
VO und SE aus dem Fachgebiet der Masterarbeit: Griechische Archäologie
- 090078 VO ( GEMISCHT ) Topographie Athens
- 090110 VO Phönizien und Zypern im 1. Jt. v. u. Z.
- 090094 SE Die sog. orientalisierende Phase des antiken Griechenlands
VO und SE aus dem Fachgebiet der Masterarbeit: Römische Archäologie
- 090090 VO Römische Militärlager
- 090085 SE Curiae, Comitia & Co.: Bauten des politischen Lebens in Rom und im Imperium Romanum
VO und SE aus dem Fachgebiet der Masterarbeit: Minoisch-mykenische Archäologie
- 090077 VO Das minoisch-mykenische Relief: Materialgattungen und Ikonographie - VO zu Typologie, Stil, Chronologie
- 090084 SE Vom Stierspringen zum Baumschütteln: Religiöse Rituale im minoisch-mykenischen Griechenland
VO und SE aus dem Fachgebiet der Masterarbeit: Provinzialrömische Archäologie
- 090090 VO Römische Militärlager
VO und SE aus dem Fachgebiet der Masterarbeit: Frühchristliche/Spätantike Archäologie
PM6 Pflichtmodul Seminar zur Abschlussarbeit (5 ECTS)
- 090083 SE Seminar zur Abschlussarbeit
Erweiterungscurriculum Klassische Archäologie - Grundlagen (596 [2] - Version 2019)
GM Pflichtmodul Grundlagen der Klassischen Archäologie (17 ECTS)
- 090027 VO ( STEOP ) Einführung in die griechische Archäologie
- 090029 VO ( STEOP ) Einführung in die römische Archäologie
- 090030 VO [ en ] ( STEOP ) Introduction to Late Antique and Early Christian Archaeology
- 090080 PS Was ist eine minoische "Villa"? Bauform, Ausstattung und Funktion
- 090082 PS Elfenbein in der Spätantike: Technik, Ikonographie und Kontext
- 090089 PS Dated sites der Provinzialrömischen Archäologie
- 090091 UE Beschreiben und Vergleichen - Statuen in der Abgusssammlung des IKA
Erweiterungscurriculum Klassische Archäologie - Methoden (597 [2] - Version 2019)
MM Pflichtmodul Methoden der Klassischen Archäologie (17 ECTS)
PS aus: Klassische Archäologie - 5 ECTS
- 090080 PS Was ist eine minoische "Villa"? Bauform, Ausstattung und Funktion
- 090082 PS Elfenbein in der Spätantike: Technik, Ikonographie und Kontext
- 090089 PS Dated sites der Provinzialrömischen Archäologie
VO oder UE: Bilder - 4 ECTS
- 090092 UE Den Rand zum Mittelpunkt machen. Körperliche Behinderungen in der griechisch-römischen Antike
VO oder UE: Grabung, Survey, Denkmalpflege, Museumskunde - 4 ECTS
VO oder UE: Materielle Kultur - 4 ECTS
Letzte Änderung: Fr 12.01.2024 00:44
Nicht alle Lehrveranstaltungen können jedes Semester angeboten werden - bitte beachten Sie dies in der Planung Ihres Studiums. Mehr Informationen dazu finden Sie jeweils in der Modulbeschreibung bzw. hier: https://spl9.univie.ac.at/studien/klassische-archaeologie/