Japanologie
Bachelor Japanologie (643 [2] - Version 2011)
Studieneingangs- und Orientierungsphase (15 ECTS)
BM1 Einführung in die Japanologie (4 ECTS)
- PRÜFUNG STEOP: Modulprüfung Einführung in die Japanologie
- 150011 VO ( OV STEOP ) STEOP: Einführung in die Japanologie
BM2 Japanisch Theorie 1 (11 ECTS)
- PRÜFUNG STEOP: Modulprüfung Einführung in die japanische Sprache
- 150041 VO [ de ja ] ( DIGITAL OV STEOP ) STEOP: Japanisch Theorie 1
Studienphase
BM3 Japanisch Praxis 1 (12 ECTS)
- 150005 SUE [ ja ] Japanisch Praxis 1 (Gruppe 1)
- 150099 SUE [ ja ] Japanisch Praxis 1 (Gruppe 2)
- 150172 SUE [ ja ] Japanisch Praxis 1 (Gruppe 3)
- 150088 SUE [ ja ] Japanisch Praxis 1 (Gruppe 4)
- 150009 SUE [ ja ] Japanisch Praxis 1 (Gruppe 5)
BM4 Basiswissen Landeskunde & Geschichte Japans (6 ECTS)
- 150010 VO Landeskunde Japans
BM5 Wissenschaftliches Arbeiten in der Japanologie - Basis (4 ECTS)
BM6 Japanisch Theorie 2 (11 ECTS)
BM7 Japanisch Praxis 2 (12 ECTS)
- 150024 SUE [ ja ] Repetitorium für Japanisch Grundstufe (Praxis 2)
BM8 Japanisch Theorie 3 (6 ECTS)
- 150042 SUE [ de ja ] Japanisch Theorie 3
BM9 Japanisch Praxis 3 (6 ECTS)
- 150057 SUE [ ja ] Japanisch Praxis 3 (Gruppe 1)
- 150007 SUE [ ja ] Japanisch Praxis 3 (Gruppe 2)
- 150012 SUE [ ja ] Japanisch Praxis 3 (Gruppe 3)
- 150092 SUE [ ja ] Japanisch Praxis 3 (Gruppe 4)
BM10 Basiswissen Kultur & Gesellschaft Japans (6 ECTS)
- 150186 VO Kultur Japans
BM11 Basiswissen Politik & Wirtschaft Japans (3 ECTS)
BM12 Interkulturelles Lernen (4 ECTS)
- 150119 UE Interkulturelles Lernen (Gruppe 1)
- 150043 UE Interkulturelles Lernen (Gruppe 2)
BM13 Wissenschaftliches Arbeiten in der Japanologie - Aufbau (12 ECTS)
- 150124 PS Japanologisches Proseminar I (Gruppe 1)
- 150197 PS Japanologisches Proseminar I (Gruppe 2)
- 150110 PS Japanologisches Proseminar I (Gruppe 3)
- 150139 PS Japanologisches Proseminar I (Gruppe 4)
BM14 Japanisch Theorie 4 (6 ECTS)
BM15 Japanisch Praxis 4 (6 ECTS)
BM16 Basiswissen Erweiterung (3 ECTS)
- 150022 VO Religion in Japan
- 150031 UE [ de en ] u:japan Lecturecise II: UE zur Vortragsreihe gegenwärtiger Forschung in der Japanologie - a guided exercise for the lecture series on contemporary research in Japanese studies
- 150075 UE Literatur zwischen Japan und Brasilien
- 150006 UE [ de en ja ] ( DIGITAL ) 4. Leserunde japanische Populärkultur: Visual Novel
- 150037 UE [ de ja ] Geschichte und Vielfalt des Mangas heute - Die Entwicklung des Manga in Japan und sein kulturgeschichtlicher Hintergrund
BM17 Berufspraktikum (10 ECTS)
- 150083 UE Praktikumsbegleitung
BM18 Japanisch Theorie und Praxis 5 (12 ECTS)
- 150046 SUE [ de ja ] Japanisch Theorie 5
- 150059 SUE [ ja ] Japanisch Praxis 5 (Gruppe 1)
- 150080 SUE [ ja ] Japanisch Praxis 5 (Gruppe 2)
BM19 Eigenständiges Arbeiten in der Japanologie - Vertiefung (8 ECTS)
- 150148 SE Jap. Seminar I (Gruppe 1): Sterben, Tod und Trauer in Japan
- 150118 SE Jap. Seminar I (Gruppe 2): Der Zweite Weltkrieg in der japanischen Literatur
BM20 Eigenständiges Arbeiten in der Japanologie - Individuelle Abschlussarbeit (8 ECTS)
Weitere Lehrveranstaltungen nach Wahl (z.B. für die Alternative Erweiterungen)
- 150022 VO Religion in Japan
- 150031 UE [ de en ] u:japan Lecturecise II: UE zur Vortragsreihe gegenwärtiger Forschung in der Japanologie - a guided exercise for the lecture series on contemporary research in Japanese studies
- 150026 UE [ de en ] Aso Studiengruppe - Qualitative und quantitative Sozialforschung zum ländlichen Japan
- 150037 UE [ de ja ] Geschichte und Vielfalt des Mangas heute - Die Entwicklung des Manga in Japan und sein kulturgeschichtlicher Hintergrund
- 150075 UE Literatur zwischen Japan und Brasilien
- 010056 VO Einführung in die Religionen Ostasiens
- 150006 UE [ de en ja ] ( DIGITAL ) 4. Leserunde japanische Populärkultur: Visual Novel
- 150111 VO [ en ] Introduction to Japanese Economy and Management
- 150122 VU [ en ] ( VOR-ORT ) Strategic Gaming: The South China Sea Dispute
- 150117 UE [ zh ] ( VOR-ORT ) Chinesische Kalligraphie
- 340273 UE [ ja ] Basiskompetenz Translation A Japanisch
- 340228 UE [ ja ] Wirtschaftsübersetzen: Japanisch
- 340391 UE [ ja ] Rechtsübersetzen: Japanisch
- 340169 UE [ ja ] Übersetzen Technik und Naturwissenschaften: Japanisch
- 150082 UE Begleitungsveranstaltung STEOP-Mentoring
Master Japanologie (843 [3] - Version 2018)
Sprachvertiefung Japanisch (15 ECTS)
M1 Sprachvertiefung Japanisch (15 ECTS)
- 150058 UE [ ja ] Japanische Zeitungslektüre
- 150085 UE Japanische Forschungsdiskurse in den Sozialwissenschaften - Sicherheitspolitik und (Anti-) Militarismus
- 340169 UE [ ja ] Übersetzen Technik und Naturwissenschaften: Japanisch
- 340228 UE [ ja ] Wirtschaftsübersetzen: Japanisch
- 340273 UE [ ja ] Basiskompetenz Translation A Japanisch
- 340391 UE [ ja ] Rechtsübersetzen: Japanisch
Alternative Pflichtmodulgruppe Sozialwissenschaftliche Japanforschung (30 ECTS)
M2a Theorien und Methoden in der sozialwissenschaftlichen Japanforschung (15 ECTS)
- 150115 VO Theorien und Methoden in der Japanforschung
- 150078 SE Sozialwissenschaftliche Methoden: Sekundäranalysen
- 150085 UE Japanische Forschungsdiskurse in den Sozialwissenschaften - Sicherheitspolitik und (Anti-) Militarismus
M3a Sozialwissenschaftliches Arbeiten in der Japanologie (15 ECTS)
Alternative Pflichtmodulgruppe Kulturwissenschaftliche Japanforschung (30 ECTS)
M2b Theorien und Methoden in der kulturwissenschaftlichen Japanforschung (15 ECTS)
M3b Kulturwissenschaftliches Arbeiten in der Japanologie (15 ECTS)
Wahlmodulgruppe (2 Wahlmodule zu insgesamt 30 ECTS)
M4 Weiterführende Sprachbeherrschung (15 ECTS)
- 150058 UE [ ja ] Japanische Zeitungslektüre
- 150085 UE Japanische Forschungsdiskurse in den Sozialwissenschaften - Sicherheitspolitik und (Anti-) Militarismus
- 150006 UE [ de en ja ] ( DIGITAL ) 4. Leserunde japanische Populärkultur: Visual Novel
- 340228 UE [ ja ] Wirtschaftsübersetzen: Japanisch
- 340391 UE [ ja ] Rechtsübersetzen: Japanisch
- 340169 UE [ ja ] Übersetzen Technik und Naturwissenschaften: Japanisch
- 340273 UE [ ja ] Basiskompetenz Translation A Japanisch
M5 Wissenschaftliche Vertiefung (15 ECTS)
- 150026 UE [ de en ] Aso Studiengruppe - Qualitative und quantitative Sozialforschung zum ländlichen Japan
- 150075 UE Literatur zwischen Japan und Brasilien
- 150078 SE Sozialwissenschaftliche Methoden: Sekundäranalysen
- 150085 UE Japanische Forschungsdiskurse in den Sozialwissenschaften - Sicherheitspolitik und (Anti-) Militarismus
- 150151 SE Kulturwissenschaftliches Seminar: Literarische Armuts- und Präkariats-Diskurse in Japan
- 150022 VO Religion in Japan
- 150031 UE [ de en ] u:japan Lecturecise II: UE zur Vortragsreihe gegenwärtiger Forschung in der Japanologie - a guided exercise for the lecture series on contemporary research in Japanese studies
M6 Internationale Kontextualisierung (15 ECTS)
- 150020 VO [ en ] ( GEMISCHT ) Intercultural Negotiation Patterns - (WiSe)
- 150089 VU [ en ] ( GEMISCHT ) East Asian Hotspots: Economy, Politics and Society of North Korea
- 150122 VU [ en ] ( VOR-ORT ) Strategic Gaming: The South China Sea Dispute
- 070101 VO Vorlesung - Globales Eurasien - Themen, Methoden, Theorien
M7 Studieren und Forschen in Japan (15 ECTS)
M8 Japanologie in der Praxis (15 ECTS)
- 150082 UE Begleitungsveranstaltung STEOP-Mentoring
Mastermodul (45 ECTS)
M9 Masterkolloquium (10 ECTS)
- 150079 SE Forschungsdesign
- 150084 SE Masterkolloquium
Erweiterungscurriculum Japanische Kultur (151)
M1 Japanische Kultur (15 ECTS)
- 150010 VO Landeskunde Japans
- 150186 VO Kultur Japans
Erweiterungscurriculum Japanische Sprache, Kultur und Gesellschaft (152)
Modul Japanische Sprache, Kultur und Gesellschaft (15 ECTS)
- 150003 VO [ de ja ] Einführung in das Japanische 1
- 150015 VO [ de ja ] Einführung in das Japanische 2
Erweiterungscurriculum Wirtschaftskommunikation Japanisch 1 (154)
M1 Wirtschaftskommunikation Japanisch 1 (16 ECTS)
- 150105 VO [ en ja ] ( DIGITAL ) Introduction to the Japanese Language
- 150107 UE [ en ja ] Japanese Communication
- 150108 UE [ en ja ] ( GEMISCHT ) Japanese Grammar I
- 150111 VO [ en ] Introduction to Japanese Economy and Management
Erweiterungscurriculum Wirtschaftskommunikation Japanisch 2 (155)
M1 Japanische Schrift und Japanische Grammatik 2 (9/10 ECTS)
M2 Kommunikation in der japanischen Wirtschaftswelt (6 ECTS)
Letzte Änderung: Fr 12.01.2024 00:44
(Registrierung für Vorlesungen = VO ab 1.9.2023 bis 30.9.2024)
ANMELDEPHASE: DI 19. September 2023, 10:00 Uhr bis DI 3. Oktober 2023, 10:00 Uhr
ABMELDEFRIST für prüfungsimmanente Lehrveranstaltungen: bis DI 31. Oktober 2023, 18:00 UhrORIENTIERUNGSVERANSTALTUNG FÜR DAS BA-STUDIUM
für Studienanfänger*innen
TERMIN: MO 2. Oktober 2023, 11:30 Uhr - 13:00 Uhr, im Hörsaal C2 (Campus, Hof 2)
Teilnahme wird dringend empfohlen!