Master Psychologie (840 [2] - Version 2017)
- PRÜFUNG Zuteilungstest
A Gemeinsamer Kern (50 ECTS)
A1 Methoden, Differentielle Psychologie und Diagnostik (14 ECTS)
- 200017 VO Statistik für Fortgeschrittene
- 200018 VO Forschungsmethoden für Fortgeschrittene
- 200086 VO Differentielle Psychologie und Psychologische Diagnostik
A2 Praktikum oder Fragen und Themen der Psychologie (10 ECTS)
A2a Praktikum (10 ECTS)
- 200087 PPR Projektpraktikum
A2b Fragen und Themen der Psychologie (10 ECTS)
- 200209 VU Forschungsfragen der Psychologie
A3 Aufbauende Theoretische Grundlagen (16 ECTS)
- 200053 VU Sozialpsychologie
- 200061 VU Sozialpsychologie
- 200085 VU [ de en ] Sozialpsychologie
- 200088 VU Arbeits- und Organisationspsychologie
- 200089 VU Arbeits- und Organisationspsychologie
- 200091 VU Klinische Psychologie des Kindes- und Jugendalters
- 200092 VU [ en ] Entwicklungspsychologie
- 200093 VU [ en ] Entwicklungspsychologie
- 200094 VU Bildungspsychologie
- 200095 VU [ en ] Kognitionspsychologie und Neurowissenschaften
- 200097 VU Forschungsansätze in der Kognitionspsychologie und in den Neurowissenschaften
- 200098 VU Spezialthemen aus der Kognitionspsychologie und aus den Neurowissenschaften
- 200099 VU Gesundheitspsychologie
- 200100 VU Gesundheitspsychologie
- 200101 VU Gesundheitspsychologie
- 200102 VU Klinische Psychologie
- 200103 VU Klinische Psychologie
- 200104 VU Klinische Psychologie
- 200105 VU Klinische Psychologie des Kindes- und Jugendalters
- 200106 VU Klinische Psychologie des Kindes- und Jugendalters
- 200118 VU Transferforschung und Evaluation
- 200220 VU Bildungspsychologie
- 200224 VU Entwicklungspsychologie
- 200226 VU Gesundheitspsychologie
- 200227 VU Klinische Psychologie
- 200228 VU Klinische Psychologie des Kindes- und Jugendalters
A4 Freie Fächer (10 ECTS)
- 200210 SE Racism & Bio-Psycho-Social Health
- 200213 SE Identity and Belonging - Das Psychologische ist politisch
- 290209 VO [ en ] Climate Change and Climate Crisis: Science, Activism and Policy in the Climate Emergency
- 030108 KU ( GEMISCHT ) Die Behandlung zurechnungsunfähiger geistig abnormer Rechtsbrecher
- 490400 VU PM1 Digitale Transformationen
- 010118 SE Von Aufbrüchen und Widerständen. Interdisziplinäre Perspektiven auf Feminismus und Religion
- 010049 VO Einführung in die Medizinethik
- 010051 VO Aufbaukurs Theologische Ethik I (Fundamentalmoral) - Moralpsychologische Vertiefung
- 010111 VO Klimagerechtigkeit und Religion - Der Beitrag von Ethik und Religionen zu Fragen von Klima, Nachhaltigkeit und Schöpfung
- 240107 VO+UE VM7 - Eine von fünf Gewalt im Gesundheitsbereich - Violence in the health sector
- 300147 VO [ en ] ( GEMISCHT ) Comparative Behavioral Research - Bridging Approaches and Disciplines
- 200216 PS Proseminar: Einstündiges Wahlfach
- 200217 PS Privatissimum
- 200236 VO Geschichte der Psychologie - Von der Seele zur Kognition zum Gehirn
- 200089 VU Arbeits- und Organisationspsychologie
- 200088 VU Arbeits- und Organisationspsychologie
- 200061 VU Sozialpsychologie
- 200053 VU Sozialpsychologie
- 200085 VU [ de en ] Sozialpsychologie
- 200092 VU [ en ] Entwicklungspsychologie
- 200224 VU Entwicklungspsychologie
- 200094 VU Bildungspsychologie
- 200220 VU Bildungspsychologie
- 200093 VU [ en ] Entwicklungspsychologie
- 200095 VU [ en ] Kognitionspsychologie und Neurowissenschaften
- 200097 VU Forschungsansätze in der Kognitionspsychologie und in den Neurowissenschaften
- 200098 VU Spezialthemen aus der Kognitionspsychologie und aus den Neurowissenschaften
- 200099 VU Gesundheitspsychologie
- 200100 VU Gesundheitspsychologie
- 200101 VU Gesundheitspsychologie
- 200102 VU Klinische Psychologie
- 200091 VU Klinische Psychologie des Kindes- und Jugendalters
- 200106 VU Klinische Psychologie des Kindes- und Jugendalters
- 200105 VU Klinische Psychologie des Kindes- und Jugendalters
- 200103 VU Klinische Psychologie
- 200104 VU Klinische Psychologie
- 200226 VU Gesundheitspsychologie
- 200227 VU Klinische Psychologie
- 200228 VU Klinische Psychologie des Kindes- und Jugendalters
- 200118 VU Transferforschung und Evaluation
- 010088 VO Einführung in die Religionspsychologie
B1 Alternative Pflichtmodulgruppe: Schwerpunkt Arbeit, Wirtschaft und Gesellschaft (36 ECTS)
B1.1 Vertiefung (12 ECTS)
- 200107 SE [ en ] Vertiefungsseminar: Arbeit, Wirtschaft und Gesellschaft
- 200108 SE Vertiefungsseminar: Arbeit, Wirtschaft und Gesellschaft
- 200110 SE Vertiefungsseminar: Arbeit, Wirtschaft und Gesellschaft - Motivation und Selbstregulation auf dem (persönlichen) Weg zu besonderen Leistungen
- 200111 SE Vertiefungsseminar: Arbeit, Wirtschaft und Gesellschaft
- 200112 SE Vertiefungsseminar: Arbeit, Wirtschaft und Gesellschaft
- 200113 SE Vertiefungsseminar: Arbeit, Wirtschaft und Gesellschaft - Nachhaltigkeit in Organisationen
- 200124 SE Vertiefungsseminar: Entwicklung und Bildung - Methoden der Evaluationsforschung
- 200143 SE Vertiefungsseminar: Geist und Gehirn - Aufmerksamkeit
- 200160 SE [ en ] Vertiefungsseminar: Arbeit, Wirtschaft und Gesellschaft - Prosocial Behaviors
B1.2 Anwendung und spezielle Themenfelder (8 ECTS)
- 200115 SE Anwendungsseminar: Arbeit, Wirtschaft und Gesellschaft
- 200116 SE Anwendungsseminar: Arbeit, Wirtschaft und Gesellschaft - PERMA-Lead, Positive Leadership und Coachingtechniken
- 200117 SE Anwendungsseminar: Arbeit, Wirtschaft und Gesellschaft - Moderne Organisationsberatung in einer komplexen Arbeitswelt
- 200119 SE Anwendungsseminar: Arbeit, Wirtschaft und Gesellschaft - Führung in Organisationen: Konzepte und Trends - Einblicke und Ausblicke
- 200134 SE Anwendungsseminar: Entwicklung und Bildung - Wissenschaftliches Schreiben
- 200144 SE [ en ] Anwendungsseminar: Geist und Gehirn - fMRi preprocessing
- 200146 SE [ en ] Anwendungsseminar: Geist und Gehirn - Environmental Psychology
- 200147 SE Anwendungsseminar: Geist und Gehirn - Statistische Fallbesprechungen
- 200148 SE Anwendungsseminar: Geist und Gehirn - Meta-Analysen und systematische Reviews
- 200199 SE Anwendungsseminar: Arbeit, Wirtschaft und Gesellschaft
- 200207 SE Anwendungsseminar: Geist und Gehirn - Die Stadt auf der Couch - Einführung in Theorie und Praxis der Methode 'Aktivierende Stadtdiagnose'
B1.3 Theorie und Empirie wissenschaftlichen Arbeitens (16 ECTS)
- 200109 SE [ en ] Theorie und Empirie wissenschaftlichen Arbeitens (Arbeit, Wirtschaft und Gesellschaft) 1
- 200114 SE [ en ] Theorie und Empirie wissenschaftlichen Arbeitens (Arbeit, Wirtschaft und Gesellschaft) 2
- 200120 SE Theorie und Empirie wissenschaftlichen Arbeitens (Arbeit, Wirtschaft und Gesellschaft) 1
- 200121 SE [ en ] Theorie und Empirie wissenschaftlichen Arbeitens (Arbeit, Wirtschaft und Gesellschaft) 1
- 200122 SE Theorie und Empirie wissenschaftlichen Arbeitens (Arbeit, Wirtschaft und Gesellschaft) 2
- 200138 SE Theorie und Empirie wissenschaftlichen Arbeitens (Entwicklung und Bildung) 2
- 200233 SE Theorie und Empirie wissenschaftlichen Arbeitens (Geist und Gehirn) 1
B2 Alternative Pflichtmodulgruppe: Schwerpunkt Entwicklung und Bildung (36 ECTS)
B2.1 Vertiefung (12 ECTS)
- 200110 SE Vertiefungsseminar: Arbeit, Wirtschaft und Gesellschaft - Motivation und Selbstregulation auf dem (persönlichen) Weg zu besonderen Leistungen
- 200112 SE Vertiefungsseminar: Arbeit, Wirtschaft und Gesellschaft
- 200124 SE Vertiefungsseminar: Entwicklung und Bildung - Methoden der Evaluationsforschung
- 200125 SE [ en ] Vertiefungsseminar: Entwicklung und Bildung - Developmental cognitive neuroscience
- 200126 SE Vertiefungsseminar: Entwicklung und Bildung - Kontextuelle Einflüsse auf das Älterwerden
- 200127 SE Vertiefungsseminar: Entwicklung und Bildung - Intelligenzdiagnostik bei Kindern
- 200128 SE Vertiefungsseminar: Entwicklung und Bildung - Scheidungs- und Trennungsfroschung
- 200129 SE Vertiefungsseminar: Entwicklung und Bildung - Psychologisch "weise" Interventionen
- 200143 SE Vertiefungsseminar: Geist und Gehirn - Aufmerksamkeit
- 200161 SE Vertiefungsseminar: Entwicklung und Bildung - Emotionen im Museum - Erwachsenenbildung
B2.2 Anwendung und spezielle Themenfelder (8 ECTS)
- 200115 SE Anwendungsseminar: Arbeit, Wirtschaft und Gesellschaft
- 200130 SE Anwendungsseminar: Entwicklung und Bildung - Altersbilder - Wie unsere Vorstellung vom Älterwerden unsere eigene Entwicklung beeinflusst. beeinflusst
- 200131 SE Anwendungsseminar: Entwicklung und Bildung - Umgang mit positiven und negativen Emotionen im Lern- und Leistungskontext
- 200132 SE Anwendungsseminar: Entwicklung und Bildung - Entwicklungsdiagnostik
- 200133 SE Anwendungsseminar: Entwicklung und Bildung - Praxis der Schulpsychologie und Schulsozialarbeit
- 200134 SE Anwendungsseminar: Entwicklung und Bildung - Wissenschaftliches Schreiben
- 200144 SE [ en ] Anwendungsseminar: Geist und Gehirn - fMRi preprocessing
- 200146 SE [ en ] Anwendungsseminar: Geist und Gehirn - Environmental Psychology
- 200147 SE Anwendungsseminar: Geist und Gehirn - Statistische Fallbesprechungen
- 200148 SE Anwendungsseminar: Geist und Gehirn - Meta-Analysen und systematische Reviews
- 200207 SE Anwendungsseminar: Geist und Gehirn - Die Stadt auf der Couch - Einführung in Theorie und Praxis der Methode 'Aktivierende Stadtdiagnose'
B2.3 Theorie und Empirie wissenschaftlichen Arbeitens (16 ECTS)
- 200135 SE Theorie und Empirie wissenschaftlichen Arbeitens (Entwicklung und Bildung) 1
- 200136 SE Theorie und Empirie wissenschaftlichen Arbeitens (Entwicklung und Bildung) 1
- 200137 SE Theorie und Empirie wissenschaftlichen Arbeitens (Entwicklung und Bildung) 2
- 200138 SE Theorie und Empirie wissenschaftlichen Arbeitens (Entwicklung und Bildung) 2
- 200200 SE [ de en ] Theorie und Empirie wissenschaftlichen Arbeitens (Entwicklung und Bildung) 2
- 200233 SE Theorie und Empirie wissenschaftlichen Arbeitens (Geist und Gehirn) 1
B3 Alternative Pflichtmodulgruppe: Schwerpunkt Geist und Gehirn (36 ECTS)
B3.1 Vertiefung (12 ECTS)
- 200110 SE Vertiefungsseminar: Arbeit, Wirtschaft und Gesellschaft - Motivation und Selbstregulation auf dem (persönlichen) Weg zu besonderen Leistungen
- 200112 SE Vertiefungsseminar: Arbeit, Wirtschaft und Gesellschaft
- 200125 SE [ en ] Vertiefungsseminar: Entwicklung und Bildung - Developmental cognitive neuroscience
- 200129 SE Vertiefungsseminar: Entwicklung und Bildung - Psychologisch "weise" Interventionen
- 200139 SE [ en ] Vertiefungsseminar: Geist und Gehirn - Advanced training for careers in psychology
- 200140 SE [ en ] Vertiefungsseminar: Geist und Gehirn - Introduction to Computational Social Sciences
- 200141 SE [ en ] Vertiefungsseminar: Geist und Gehirn - Behavioral and Neuro-economics
- 200142 SE [ en ] Vertiefungsseminar: Geist und Gehirn - Clinical and scientific applications of neurofeedback
- 200143 SE Vertiefungsseminar: Geist und Gehirn - Aufmerksamkeit
- 200232 SE [ en ] Vertiefungsseminar: Geist und Gehirn - Neurobiology of prosocial behavior
B3.2 Anwendung und spezielle Themenfelder (8 ECTS)
- 200115 SE Anwendungsseminar: Arbeit, Wirtschaft und Gesellschaft
- 200134 SE Anwendungsseminar: Entwicklung und Bildung - Wissenschaftliches Schreiben
- 200144 SE [ en ] Anwendungsseminar: Geist und Gehirn - fMRi preprocessing
- 200145 SE [ en ] Anwendungsseminar: Geist und Gehirn - Mechanisms of exposure therapy as a dynamic feedback system
- 200146 SE [ en ] Anwendungsseminar: Geist und Gehirn - Environmental Psychology
- 200147 SE Anwendungsseminar: Geist und Gehirn - Statistische Fallbesprechungen
- 200148 SE Anwendungsseminar: Geist und Gehirn - Meta-Analysen und systematische Reviews
- 200207 SE Anwendungsseminar: Geist und Gehirn - Die Stadt auf der Couch - Einführung in Theorie und Praxis der Methode 'Aktivierende Stadtdiagnose'
B3.3 Theorie und Empirie wissenschaftlichen Arbeitens (16 ECTS)
- 200138 SE Theorie und Empirie wissenschaftlichen Arbeitens (Entwicklung und Bildung) 2
- 200149 SE Theorie und Empirie wissenschaftlichen Arbeitens (Geist und Gehirn) 1
- 200150 SE [ en ] Theorie und Empirie wissenschaftlichen Arbeitens (Geist und Gehirn) 2 - Neuroimaging
- 200212 SE [ en ] Theorie und Empirie wissenschaftlichen Arbeitens (Geist und Gehirn) 1
- 200215 SE [ en ] Theorie und Empirie wissenschaftlichen Arbeitens (Geist und Gehirn) 1
- 200233 SE Theorie und Empirie wissenschaftlichen Arbeitens (Geist und Gehirn) 1
- 200234 SE [ en ] Theorie und Empirie wissenschaftlichen Arbeitens (Geist und Gehirn) 2
B4 Alternative Pflichtmodulgruppe: Schwerpunkt Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie (36 ECTS)
B4.1 Vertiefung (12 ECTS)
- 200110 SE Vertiefungsseminar: Arbeit, Wirtschaft und Gesellschaft - Motivation und Selbstregulation auf dem (persönlichen) Weg zu besonderen Leistungen
- 200112 SE Vertiefungsseminar: Arbeit, Wirtschaft und Gesellschaft
- 200124 SE Vertiefungsseminar: Entwicklung und Bildung - Methoden der Evaluationsforschung
- 200128 SE Vertiefungsseminar: Entwicklung und Bildung - Scheidungs- und Trennungsfroschung
- 200142 SE [ en ] Vertiefungsseminar: Geist und Gehirn - Clinical and scientific applications of neurofeedback
- 200143 SE Vertiefungsseminar: Geist und Gehirn - Aufmerksamkeit
- 200151 SE [ en ] Vertiefungsseminar: Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie - Theory and practice in clinical and social neuroscience
- 200152 SE [ en ] Vertiefungsseminar: Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie - Music-based interventions
- 200153 SE Vertiefungsseminar: Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie - Klinisch-psychologische Behandlung
- 200154 SE Vertiefungsseminar: Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie - Traumafolgestörungen
- 200155 SE Vertiefungsseminar: Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie - Systematic Reviews und Meta-Analysen in der klinischen Kinder- und Jugendpsychologie
- 200157 SE Vertiefungsseminar: Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie - Klinische Familienpsychologie
- 200158 SE Vertiefungsseminar: Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie - ADHS im Kindes- und Jugendalter
- 200159 SE Vertiefungsseminar: Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie - Die Psychologie des normalen Essverhaltens
- 200230 SE Vertiefungsseminar: Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie - Diagnostik in der Klinischen Neuropsychologie, Schwerpunkt Alter(n)
- 200238 SE Vertiefungsseminar: Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie - Achtsamkeitsforschung
B4.2 Anwendung und spezielle Themenfelder (8 ECTS)
- 200115 SE Anwendungsseminar: Arbeit, Wirtschaft und Gesellschaft
- 200134 SE Anwendungsseminar: Entwicklung und Bildung - Wissenschaftliches Schreiben
- 200144 SE [ en ] Anwendungsseminar: Geist und Gehirn - fMRi preprocessing
- 200145 SE [ en ] Anwendungsseminar: Geist und Gehirn - Mechanisms of exposure therapy as a dynamic feedback system
- 200146 SE [ en ] Anwendungsseminar: Geist und Gehirn - Environmental Psychology
- 200147 SE Anwendungsseminar: Geist und Gehirn - Statistische Fallbesprechungen
- 200148 SE Anwendungsseminar: Geist und Gehirn - Meta-Analysen und systematische Reviews
- 200162 SE Anwendungsseminar: Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie - Inklusive Zugänge im höheren Bildungswesenund individuelle Studienunterstützung (ISU)
- 200163 SE Anwendungsseminar: Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie - Behandlungsmöglichkeiten von Traumafolgestörungen
- 200164 SE Anwendungsseminar: Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie - Diagnostik und Intervention bei Schulkindern und Jugendlichen
- 200165 SE Anwendungsseminar: Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie - Diagnostik und Intervention bei Schulkindern und Jugendlichen
- 200166 SE [ en ] Anwendungsseminar: Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie - Clinical Neuropsychology: intervention
- 200167 SE Anwendungsseminar: Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie - Humor
- 200168 SE Anwendungsseminar: Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie - Elterliche Partnerschaft und kindliches Befinden - Wechselwirkungen im Familiensystem
- 200207 SE Anwendungsseminar: Geist und Gehirn - Die Stadt auf der Couch - Einführung in Theorie und Praxis der Methode 'Aktivierende Stadtdiagnose'
B4.3 Theorie und Empirie wissenschaftlichen Arbeitens (16 ECTS)
- 200138 SE Theorie und Empirie wissenschaftlichen Arbeitens (Entwicklung und Bildung) 2
- 200169 SE [ de en ] Theorie u. Empirie wissenschaftlichen Arbeitens (Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie) 1
- 200170 SE Theorie u. Empirie wissenschaftlichen Arbeitens (Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie) 1
- 200171 SE [ en ] Theorie u. Empirie wissenschaftlichen Arbeitens (Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie) 1
- 200172 SE Theorie u. Empirie wissenschaftlichen Arbeitens (Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie) 2
- 200173 SE Theorie u. Empirie wissenschaftlichen Arbeitens (Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie) 2
- 200174 SE Theorie u. Empirie wissenschaftlichen Arbeitens (Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie) 2
- 200175 SE Theorie u. Empirie wissenschaftlichen Arbeitens (Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie) 2
- 200176 SE Theorie u. Empirie wissenschaftlichen Arbeitens (Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie) 1
- 200212 SE [ en ] Theorie und Empirie wissenschaftlichen Arbeitens (Geist und Gehirn) 1
- 200233 SE Theorie und Empirie wissenschaftlichen Arbeitens (Geist und Gehirn) 1
C Masterarbeitsseminare (4 ECTS)
- 200218 SE Masterarbeitsseminar
MA Seminare (4 ECTS)
- 200177 SE [ en ] Masterarbeitsseminar
- 200178 SE Masterarbeitsseminar
- 200179 SE Masterarbeitsseminar
- 200180 SE Masterarbeitsseminar
- 200181 SE [ en ] Masterarbeitsseminar
- 200182 SE Masterarbeitsseminar
- 200183 SE [ en ] Masterarbeitsseminar
- 200184 SE Masterarbeitsseminar
- 200185 SE [ en ] Masterarbeitsseminar
- 200186 SE [ en ] Masterarbeitsseminar
- 200187 SE Masterarbeitsseminar
- 200188 SE Masterarbeitsseminar
- 200189 SE Masterarbeitsseminar
- 200190 SE Masterarbeitsseminar
- 200191 SE Masterarbeitsseminar
- 200192 SE Masterarbeitsseminar
- 200193 SE Masterarbeitsseminar
- 200194 SE Masterarbeitsseminar
- 200195 SE Masterarbeitsseminar
- 200196 SE Masterarbeitsseminar
- 200197 SE Masterarbeitsseminar
- 200198 SE Masterarbeitsseminar
- 200211 SE Masterarbeitsseminar
- 200214 SE Masterarbeitsseminar
- 200235 SE [ en ] Masterarbeitsseminar
- 200241 SE Masterarbeitsseminar
- 200242 SE Masterarbeitsseminar
Letzte Änderung: Mo 23.09.2024 10:31