14.03. Südasien-, Tibet- und Buddhismuskunde
1. Indologie
- 140480 VO+UE Einführung in das klassische Sanskrit II - Einführung in das klassische Sanskrit II
- 140079 VO Einführung in die Hindi II - Einführung in die Hindi II
- 140082 UE Einführung in die Hindi II - Einführung in die Hindi II
- 140080 UE Einführung in die Hindi II - Einführung in die Hindi II
- 140083 UE Hindi-Lektüre II - Hindi-Lektüre II
- 140486 VO+UE [ en ] Urdu Language and Literature - Urdu Language and Literature
- 140111 VO Sanskrit-Syntax - Der Sanskrit-Satz, seine Teile und ihre Abfolge (Syntax)
- 160089 VO [ en ] Recent Theories on the Vedic Verb - Recent Theories on the Vedic Verb
- 140102 VO+UE samskrtenocyate katham (Vyavahara) - samskrtenocyate katham: Moderne Sanskrit-Texte und ihre klassischen Paradigmen (Vyavahara)
- 140220 VO+UE Grammatik des Pali - Eine synchrone Grammatik der Literatursprache der Theravadins (Pali)
- 140084 VO Das Siddha-Phänomen in Indien - Das Siddha-Phänomen in Indien: Die tamilischen Cittars, die Gorakhnath-Tradition und die bengalische Tradition der Bauls
- 140090 VO Einf. Ethnographie der relig. Praxis in S-Asien - Einführung in die Ethnographie religiöser Praxis in Südasien
- 140092 PS Einf. Ethnographie der relig. Praxis in S-Asien - Einführung in die Ethnographie religiöser Praxis in Südasien
- 140086 PS [ en ] Sanskrit Nominal Composition - Sanskrit Nominal Composition: Its Description and Analysis in the Kasika Vrtti and other Works of the Indian Grammatical Tradition
- 140089 PS Indische Göttinnen in Ost und West - Indische Göttinnen in Ost und West: Gottesbilder oder Frauenbilder
- 140093 PS (Auto-)Biographisches Erzählen in Südasien - (Auto-)Biographisches Erzählen in Südasien
- 140367 PS Ramayana-Lektüre (Epos) - Ramayana-Lektüre (Epos)
- 140483 PS Buddhacarita-Lektüre (Kavya) - Buddhacarita-Lektüre (Kavya)
- 140481 PS [ en ] Hindi Drama - Hindi-Drama
- 140482 PS Erlösungsvorstellungen klass. phil. Trad. S-Asiens - Erlösungsvorstellungen in den klassischen philosophischen Traditionen Südasiens
- 140485 PS "Machiavellismen" im Arthasastra (Sastra) - "Machiavellismen" im Arthasastra (Sastra)
- 140096 SE Sprache & Performanz oraler Himalaya-Traditionen - Sprache und Performanz in den oralen Traditionen des zentralen Himalaya
- 140478 SE Die Diagnose gemäß dem Ayurveda (phil.-rel. SE) - Die ärztliche Diagnose gemäß dem klassischen Ayurveda (phil.-rel. SE)
- 140484 SE Sankaras Gitabhasya (phil.-rel. SE) - Sankaras Gitabhasya (phil.-rel. SE)
- 140479 PV Diplomanden/Dissertantenkolloquium (phil-rel. PV) - Diplomanden/Dissertantenkolloquium (phil.-rel. PV)
- 080198 AR AR: Methodik zur Feldforschung - Arbeitsgemeinschaft: Methodik zur Feldforschung der indischen und tibetischen Kulturräume (au.K.)
- 080042 SE Privatissimum f. DissertantInnen u. DiplomandInnen - Privatissimum für DissertantInnen und DiplomandInnen
- 080203 SE SE: Buddhistische Ikonographie - Seminar: Neue Forschung zur Kunst und Archäologie in Afghanistan, Pakistan und Nordindien: Buddhistische Ikonographie (au.K.)
- 160223 VO Einführung in die Indogermanistik - Einführung in die Indogermanistik
- 140536 PS Kavya-PS: Lektüre ausgew. Testabschnitte Kalidasa - Lektüre ausgewählter Testabschnitte aus dem Werk Kalidasas unter besonderer Berücksichtigung der Alamkaras (Kavya-PS)
2. Tibetologie und Buddhismuskunde
- 140028 VO Systematik und Grundlagen der tibetischen Medizin - Systematik und Grundlagen der tibetischen Medizin
- 140345 VO Geschichte der tibetischen Medizin II - Geschichte der tibetischen Medizin II
- 140529 VO Tantrischer Buddhismus - Tantrischer Buddhismus
- 140491 VO Einf. i.d. Geschichte des tibetischen Buddhismus - Einführung in die Geschichte des tibetischen Buddhismus
- 140349 VO Die Kesa/Gesser-Epik im kultur. Kontext II - Die innerasiatische Kesar/Gesser-Epik in ihrem kulturellen Kontext II
- 140058 VO Relig. Konstrukte & soziopol. Strukturen in Tibet - Religiöse Konstrukte und soziopolitische Strukturen in Tibet
- 140072 VO [ en ] Tibetan Buddhist Monasticism - Tibetan Buddhist Monasticism
- 140495 VO+UE Buddhistische Ikonographie - Buddhistische Ikonographie
- 140496 VO+UE Einführung in das Klassische Tibetisch II - Einführung in das Klassische Tibetisch II
- 140339 VO Tibetische Umgangssprache Einführung II - Tibetische Umgangssprache Einführung II
- 140064 UE Tibetische Umgangssprache Übung II - Tibetische Umgangssprache Übung II
- 140338 UE Tibetische Umgangssprache für Fortgeschrittene II - Tibetische Umgangssprache für Fortgeschrittene II
- 140342 UE Mongolische Lektüre II - Mongolische Lektüre II
- 140452 UE Lektüre tibetischer Texte II - Lektüre tibetischer Texte II: Buddhistische philosophische Texte in klassischem Tibetisch
- 140500 UE Lektüre tibetischer Texte IV - Lektüre tibetischer Texte IV: Atisas Lam sgron - Der Tantra-Abschnitt
- 140343 UE Moderne tibetische Lektüre II: Ladakhi-Texte - Moderne tibetische Lektüre II: Ladakhi-Texte
- 140492 UE Buddhistische Lektüre I - Buddhistische Lektüre I: Die buddhistische Kritik am "Ganzen" (avayavin) des Nyaya-Vaisesika anhand von Pandita Asokas Avayavinirakarana
- 140499 UE Lektüre buddhistischer Texte III - Lektüre buddhistischer Texte III: Santaraksitas Tattvasamgraha, Sabdarthapariksa
- 140498 VO+UE Buddhistisches Sanskrit - Das hybride Sanskrit buddhistischer Texte (Buddhistisches Sanskrit)
- 140220 VO+UE Grammatik des Pali - Eine synchrone Grammatik der Literatursprache der Theravadins (Pali)
- 140074 UE [ en ] Eloquently Explained Tenets of Schools - Eloquently Explained Tenets of Schools
- 140530 SE Buddhistische Volksreligion: Dämonen u. Beschützer - Buddhistische Volksreligion: Dämonen und Beschützer
- 140531 UE Ladakh: Geschichte, Religion, Kultur - Ladakh: Geschichte, Religion, Kultur
- 140046 SE Dharmottara zu Augenblicklichkeit & Einschränkung - Dharmottara zur Augenblicklichkeit und Einschränkung (niyama)
- 140494 SE Sprachtheorie in Ratnakirtis Apohasiddhi - Sprachtheorie in Ratnakirtis Apohasiddhi
- 140073 SE [ en ] Elucidation of the Sage's Intention - Elucidation of the Sage's Intention
- 140454 SE Dissertantenkolloquium - Dissertantenkolloquium
- 140455 SE Vasubandhus Pancaskandhakaprakarana (SE) - Arbeitskreis: Vasubandhus Pancaskandhakaprakarana
- 140497 SE Dissertantenkolloquium: Karma Paksi rNam thar - Dissertantenkolloquium: Karma Paksi rNam thar
- 080042 SE Privatissimum f. DissertantInnen u. DiplomandInnen - Privatissimum für DissertantInnen und DiplomandInnen
- 080203 SE SE: Buddhistische Ikonographie - Seminar: Neue Forschung zur Kunst und Archäologie in Afghanistan, Pakistan und Nordindien: Buddhistische Ikonographie (au.K.)
- 140532 SE Diplomanden- und Dissertantenkolloquium - Diplomanden- und Dissertantenkolloquium
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:34