Master Judaistik (839 [3] - Version 2019)
Curricula und Informationen zum Masterstudium Judaistik siehe http://judaistik.univie.ac.at/studium/master-judaistik/Für die Teilnahme an den Lehrveranstaltungen ist eine online-Anmeldung erforderlich.Die Lehrveranstaltungen finden, sofern nicht anders angegeben, in den Hörsälen (HS 1 und HS 2 im Erdgeschoß) und im Besprechungsraum (2.Stock) des Instituts für Judaistik statt (Wien IX., Spitalgasse 2, Hof 7.3 des Universitätscampus).
1. Pflichtmodul Hebräische und aramäische Texte (26 ECTS)
- 060013 VU Das aramäische Buch Daniel
- 060003 SE ( DIGITAL ) Die Textfunde von Qumran
- 060018 SE Der ewige Kampf zwischen Gut und Böse in rabbinischen Texten
- 060011 SE Jüdische Reisen in der Spätantike und im frühen Mittelalter
2. Pflichtmodul Die jüdische Tradition von der Antike bis zur Gegenwart: Quellen, Themen, Hermeneutik (28 ECTS)
PM2 - VO (3 VO zu je 4 ECTS)
- 060001 VO Was ist jüdischer Film? Eine Einführung in die visuelle jüdische Kultur
- 060002 VO Frauen und ihre Lebenswelten in der Hebräischen Bibel und Qumran
- 060050 VO ( DIGITAL ) Völkermord und Verbrechen gegen die Menschlichkeit - Die Schoah, der Islamismus und ihre Vorläufer
- 060020 VO Die Targumim innerhalb der Bibelauslegungstradition der Antike
- 060019 VO Die Macht der Bilder: Ästhetik, Politik, Religion, Text und Bild
- 060017 VO Motive und Elemente der Judenfeindschaft
- 060021 VO Storytelling: Erzählen als Medium der Weltwahrnehmung und Weltgestaltung
PM2 - SE (2 SE zu je 8 ECTS)
- 060005 SE Geschlecht(er) und Sexualität(en) im Judentum
- 060012 SE Jüdische Kunst im Kontext religiöser Kunst - Sommerkurs 22.-25.7.2024 in Seggau
- 060022 SE Die Bibel im Film
- 060026 SE ( DIGITAL ) Die Kinder des Teufels (Joh 8:44) - Antisemitismus in heiligen Schriften und ihrer Auslegungsgeschichte
3. Wahlmodulgruppe Jüdische Kulturgeschichte - Vertiefendes Interessensmodul (36 ECTS)
3a. Wahlmodul Jüdische Kulturgeschichte - Vertiefendes Interessensmodul Antike (12 ECTS)
- 060002 VO Frauen und ihre Lebenswelten in der Hebräischen Bibel und Qumran
- 060003 SE ( DIGITAL ) Die Textfunde von Qumran
3b. Wahlmodul Jüdische Kulturgeschichte - Vertiefendes Interessensmodul Rabbinische Literatur und Kultur (12 ECTS)
- 060019 VO Die Macht der Bilder: Ästhetik, Politik, Religion, Text und Bild
- 060018 SE Der ewige Kampf zwischen Gut und Böse in rabbinischen Texten
3c. Wahlmodul Jüdische Kulturgeschichte - Vertiefendes Interessensmodul Mittelalter (12 ECTS)
3d. Wahlmodul Jüdische Kulturgeschichte - Vertiefendes Interessensmodul Neuzeit bis Gegenwart (12 ECTS)
4. Pflichtmodul Abschlussmodul (5 ECTS)
- 060016 SE Seminar zur Abschlussarbeit
Letzte Änderung: Fr 28.06.2024 00:39