Master Musikwissenschaft (836)
Alternative Pflichtmodule (30 ECTS)
M01 Alternatives Pflichtmodul 1 (30 ECTS)
- 160007 UE [ en ] Analysing Popular Music
- 160008 VO Die Oper im 18. Jahrhundert: Texte, Kontexte und Aufführungspraktiken
- 160009 SE Franz Liszt in Weimar (1848-1861)
- 160010 UE Konzepte und Methoden der musikhistorischen Forschung
- 160016 SE Vom bewaffneten Mann zur schönen Jungfrau: Messfamilien des 15. und 16. Jahrhunderts
- 160017 SE Spätwerke ohne Spätstil? Beethovens letzte Orchesterwerke im Kontext
- 160019 SE Historische Aufnahmen aus kolonialen Kontexten
- 160028 UE Musikinstrumente in Wien: Handwerk, Musikleben und Sammlungen
- 160030 SE Funktionelle Musik und Instore Radio
- 160050 VO John Cage und Morton Feldman
- 160059 SE [ en ] Music, Gender, and Sexuality in Russian and Soviet History and Culture
- 160065 SE Neue Propheten? Musik als Ersatzreligion im 19. Jahrhundert
- 160067 SE Präexistente Musik in Filmen von Stanley Kubrick, Martin Scorsese und Quentin Tarantino
- 160070 VO Einstimmige Revolutionen
- 160074 UE Orlando di Lassos Motetten: Typen - Funktion - Gattung
- 160076 UE [ de en ] Digitale Edition älterer Musik - Techniken und Forschung - Musikwissenschaft aktuell
M02 Alternatives Pflichtmodul 2 (30 ECTS)
- 160007 UE [ en ] Analysing Popular Music
- 160008 VO Die Oper im 18. Jahrhundert: Texte, Kontexte und Aufführungspraktiken
- 160009 SE Franz Liszt in Weimar (1848-1861)
- 160012 SE Musik und Gedächtnis
- 160013 SE Computational Music Psychology - Systematische Musikwissenschaft im Spannungsfeld zwischen Psychologie und Informatik
- 160014 UE Digitale Korpusanalyse und Text Mining im musikwissenschaftlichen Kontext
- 160016 SE Vom bewaffneten Mann zur schönen Jungfrau: Messfamilien des 15. und 16. Jahrhunderts
- 160017 SE Spätwerke ohne Spätstil? Beethovens letzte Orchesterwerke im Kontext
- 160018 VO Das Ende der Ethnomusikologie
- 160019 SE Historische Aufnahmen aus kolonialen Kontexten
- 160022 UE Messtechnische Methoden in der Musikforschung
- 160024 SE Moving Sounds - Prozessionen, Paraden, Demonstrationen
- 160028 UE Musikinstrumente in Wien: Handwerk, Musikleben und Sammlungen
- 160029 VO "100 Meisterwerke" (in) der Populären Musik?
- 160030 SE Funktionelle Musik und Instore Radio
- 160031 EX Festivals der Populären Musik in Österreich
- 160050 VO John Cage und Morton Feldman
- 160051 VO Afrikanische Musik II
- 160057 VO [ en ] Introduction to Music, Gender, and Sexuality
- 160058 UE [ en ] Sounding Colonial/Decolonial: Gender, Music, Queerness
- 160059 SE [ en ] Music, Gender, and Sexuality in Russian and Soviet History and Culture
- 160065 SE Neue Propheten? Musik als Ersatzreligion im 19. Jahrhundert
- 160067 SE Präexistente Musik in Filmen von Stanley Kubrick, Martin Scorsese und Quentin Tarantino
- 160068 SE Musik und Psychoanalyse. Möglichkeiten und Grenzen disziplinenübergreifender Wissenschaftspraxis
- 160070 VO Einstimmige Revolutionen
- 160073 UE Musik und Religion in populären Kulturen
- 160074 UE Orlando di Lassos Motetten: Typen - Funktion - Gattung
- 160078 VO Neuromusikologische Perspektive auf die (Kindheits-)Entwicklung
M03 Alternatives Pflichtmodul 3 (30 ECTS)
- 160007 UE [ en ] Analysing Popular Music
- 160008 VO Die Oper im 18. Jahrhundert: Texte, Kontexte und Aufführungspraktiken
- 160009 SE Franz Liszt in Weimar (1848-1861)
- 160010 UE Konzepte und Methoden der musikhistorischen Forschung
- 160012 SE Musik und Gedächtnis
- 160013 SE Computational Music Psychology - Systematische Musikwissenschaft im Spannungsfeld zwischen Psychologie und Informatik
- 160014 UE Digitale Korpusanalyse und Text Mining im musikwissenschaftlichen Kontext
- 160017 SE Spätwerke ohne Spätstil? Beethovens letzte Orchesterwerke im Kontext
- 160018 VO Das Ende der Ethnomusikologie
- 160019 SE Historische Aufnahmen aus kolonialen Kontexten
- 160022 UE Messtechnische Methoden in der Musikforschung
- 160024 SE Moving Sounds - Prozessionen, Paraden, Demonstrationen
- 160028 UE Musikinstrumente in Wien: Handwerk, Musikleben und Sammlungen
- 160029 VO "100 Meisterwerke" (in) der Populären Musik?
- 160030 SE Funktionelle Musik und Instore Radio
- 160031 EX Festivals der Populären Musik in Österreich
- 160050 VO John Cage und Morton Feldman
- 160051 VO Afrikanische Musik II
- 160057 VO [ en ] Introduction to Music, Gender, and Sexuality
- 160058 UE [ en ] Sounding Colonial/Decolonial: Gender, Music, Queerness
- 160059 SE [ en ] Music, Gender, and Sexuality in Russian and Soviet History and Culture
- 160061 PR Musikjournalismus im Wandel
- 160062 PR Die Sammlung für Handschriften, Musikalien und Nachlässe in der Wienbibliothek im Rathaus
- 160063 PR Kulturwissenschaftliche Podcasts gestalten
- 160065 SE Neue Propheten? Musik als Ersatzreligion im 19. Jahrhundert
- 160066 PR Musikvermittlung im Radio. Schreiben und Präsentieren fürs Radio/Musiksendungen im Radio
- 160067 SE Präexistente Musik in Filmen von Stanley Kubrick, Martin Scorsese und Quentin Tarantino
- 160068 SE Musik und Psychoanalyse. Möglichkeiten und Grenzen disziplinenübergreifender Wissenschaftspraxis
- 160069 PR Einführung in die musikwissenschaftliche Editorik
- 160073 UE Musik und Religion in populären Kulturen
- 160076 UE [ de en ] Digitale Edition älterer Musik - Techniken und Forschung - Musikwissenschaft aktuell
- 160078 VO Neuromusikologische Perspektive auf die (Kindheits-)Entwicklung
M04 Alternatives Pflichtmodul 4 (30 ECTS)
- 160007 UE [ en ] Analysing Popular Music
- 160008 VO Die Oper im 18. Jahrhundert: Texte, Kontexte und Aufführungspraktiken
- 160009 SE Franz Liszt in Weimar (1848-1861)
- 160010 UE Konzepte und Methoden der musikhistorischen Forschung
- 160016 SE Vom bewaffneten Mann zur schönen Jungfrau: Messfamilien des 15. und 16. Jahrhunderts
- 160017 SE Spätwerke ohne Spätstil? Beethovens letzte Orchesterwerke im Kontext
- 160018 VO Das Ende der Ethnomusikologie
- 160019 SE Historische Aufnahmen aus kolonialen Kontexten
- 160024 SE Moving Sounds - Prozessionen, Paraden, Demonstrationen
- 160028 UE Musikinstrumente in Wien: Handwerk, Musikleben und Sammlungen
- 160029 VO "100 Meisterwerke" (in) der Populären Musik?
- 160030 SE Funktionelle Musik und Instore Radio
- 160031 EX Festivals der Populären Musik in Österreich
- 160050 VO John Cage und Morton Feldman
- 160051 VO Afrikanische Musik II
- 160057 VO [ en ] Introduction to Music, Gender, and Sexuality
- 160058 UE [ en ] Sounding Colonial/Decolonial: Gender, Music, Queerness
- 160059 SE [ en ] Music, Gender, and Sexuality in Russian and Soviet History and Culture
- 160065 SE Neue Propheten? Musik als Ersatzreligion im 19. Jahrhundert
- 160067 SE Präexistente Musik in Filmen von Stanley Kubrick, Martin Scorsese und Quentin Tarantino
- 160068 SE Musik und Psychoanalyse. Möglichkeiten und Grenzen disziplinenübergreifender Wissenschaftspraxis
- 160070 VO Einstimmige Revolutionen
- 160073 UE Musik und Religion in populären Kulturen
- 160074 UE Orlando di Lassos Motetten: Typen - Funktion - Gattung
- 160076 UE [ de en ] Digitale Edition älterer Musik - Techniken und Forschung - Musikwissenschaft aktuell
M05 Alternatives Pflichtmodul 5 (30 ECTS)
- 160007 UE [ en ] Analysing Popular Music
- 160008 VO Die Oper im 18. Jahrhundert: Texte, Kontexte und Aufführungspraktiken
- 160009 SE Franz Liszt in Weimar (1848-1861)
- 160010 UE Konzepte und Methoden der musikhistorischen Forschung
- 160012 SE Musik und Gedächtnis
- 160013 SE Computational Music Psychology - Systematische Musikwissenschaft im Spannungsfeld zwischen Psychologie und Informatik
- 160014 UE Digitale Korpusanalyse und Text Mining im musikwissenschaftlichen Kontext
- 160016 SE Vom bewaffneten Mann zur schönen Jungfrau: Messfamilien des 15. und 16. Jahrhunderts
- 160017 SE Spätwerke ohne Spätstil? Beethovens letzte Orchesterwerke im Kontext
- 160018 VO Das Ende der Ethnomusikologie
- 160019 SE Historische Aufnahmen aus kolonialen Kontexten
- 160022 UE Messtechnische Methoden in der Musikforschung
- 160024 SE Moving Sounds - Prozessionen, Paraden, Demonstrationen
- 160028 UE Musikinstrumente in Wien: Handwerk, Musikleben und Sammlungen
- 160029 VO "100 Meisterwerke" (in) der Populären Musik?
- 160030 SE Funktionelle Musik und Instore Radio
- 160031 EX Festivals der Populären Musik in Österreich
- 160050 VO John Cage und Morton Feldman
- 160051 VO Afrikanische Musik II
- 160057 VO [ en ] Introduction to Music, Gender, and Sexuality
- 160058 UE [ en ] Sounding Colonial/Decolonial: Gender, Music, Queerness
- 160059 SE [ en ] Music, Gender, and Sexuality in Russian and Soviet History and Culture
- 160061 PR Musikjournalismus im Wandel
- 160062 PR Die Sammlung für Handschriften, Musikalien und Nachlässe in der Wienbibliothek im Rathaus
- 160063 PR Kulturwissenschaftliche Podcasts gestalten
- 160065 SE Neue Propheten? Musik als Ersatzreligion im 19. Jahrhundert
- 160066 PR Musikvermittlung im Radio. Schreiben und Präsentieren fürs Radio/Musiksendungen im Radio
- 160067 SE Präexistente Musik in Filmen von Stanley Kubrick, Martin Scorsese und Quentin Tarantino
- 160068 SE Musik und Psychoanalyse. Möglichkeiten und Grenzen disziplinenübergreifender Wissenschaftspraxis
- 160069 PR Einführung in die musikwissenschaftliche Editorik
- 160070 VO Einstimmige Revolutionen
- 160073 UE Musik und Religion in populären Kulturen
- 160074 UE Orlando di Lassos Motetten: Typen - Funktion - Gattung
- 160076 UE [ de en ] Digitale Edition älterer Musik - Techniken und Forschung - Musikwissenschaft aktuell
- 160078 VO Neuromusikologische Perspektive auf die (Kindheits-)Entwicklung
Wahlmodule (60 ECTS)
M06 Geschichte der Europäischen Musik vor ca. 1600 (10 ECTS)
- 160010 UE Konzepte und Methoden der musikhistorischen Forschung
- 160016 SE Vom bewaffneten Mann zur schönen Jungfrau: Messfamilien des 15. und 16. Jahrhunderts
- 160070 VO Einstimmige Revolutionen
- 160074 UE Orlando di Lassos Motetten: Typen - Funktion - Gattung
- 160076 UE [ de en ] Digitale Edition älterer Musik - Techniken und Forschung - Musikwissenschaft aktuell
M07 Geschichte der Europäischen Musik nach ca. 1600 (10 ECTS)
- 100018 VO Ndl: Klassik und Romantik
- 160008 VO Die Oper im 18. Jahrhundert: Texte, Kontexte und Aufführungspraktiken
- 160009 SE Franz Liszt in Weimar (1848-1861)
- 160010 UE Konzepte und Methoden der musikhistorischen Forschung
- 160017 SE Spätwerke ohne Spätstil? Beethovens letzte Orchesterwerke im Kontext
- 160028 UE Musikinstrumente in Wien: Handwerk, Musikleben und Sammlungen
- 160059 SE [ en ] Music, Gender, and Sexuality in Russian and Soviet History and Culture
- 160065 SE Neue Propheten? Musik als Ersatzreligion im 19. Jahrhundert
- 160067 SE Präexistente Musik in Filmen von Stanley Kubrick, Martin Scorsese und Quentin Tarantino
M08 Ethnomusikologie (10 ECTS)
- 160018 VO Das Ende der Ethnomusikologie
- 160019 SE Historische Aufnahmen aus kolonialen Kontexten
- 160024 SE Moving Sounds - Prozessionen, Paraden, Demonstrationen
- 160031 EX Festivals der Populären Musik in Österreich
- 160051 VO Afrikanische Musik II
- 160057 VO [ en ] Introduction to Music, Gender, and Sexuality
- 160058 UE [ en ] Sounding Colonial/Decolonial: Gender, Music, Queerness
- 160073 UE Musik und Religion in populären Kulturen
M09 Systematische Musikwissenschaft (10 ECTS)
- 160012 SE Musik und Gedächtnis
- 160013 SE Computational Music Psychology - Systematische Musikwissenschaft im Spannungsfeld zwischen Psychologie und Informatik
- 160014 UE Digitale Korpusanalyse und Text Mining im musikwissenschaftlichen Kontext
- 160022 UE Messtechnische Methoden in der Musikforschung
- 160030 SE Funktionelle Musik und Instore Radio
- 160068 SE Musik und Psychoanalyse. Möglichkeiten und Grenzen disziplinenübergreifender Wissenschaftspraxis
- 160078 VO Neuromusikologische Perspektive auf die (Kindheits-)Entwicklung
M10 Aktuelle Musik (10 ECTS)
- 160030 SE Funktionelle Musik und Instore Radio
- 160050 VO John Cage und Morton Feldman
- 160059 SE [ en ] Music, Gender, and Sexuality in Russian and Soviet History and Culture
- 160067 SE Präexistente Musik in Filmen von Stanley Kubrick, Martin Scorsese und Quentin Tarantino
M11 Populäre Musik (10 ECTS)
- 160007 UE [ en ] Analysing Popular Music
- 160024 SE Moving Sounds - Prozessionen, Paraden, Demonstrationen
- 160029 VO "100 Meisterwerke" (in) der Populären Musik?
- 160030 SE Funktionelle Musik und Instore Radio
- 160031 EX Festivals der Populären Musik in Österreich
- 160051 VO Afrikanische Musik II
- 160057 VO [ en ] Introduction to Music, Gender, and Sexuality
- 160059 SE [ en ] Music, Gender, and Sexuality in Russian and Soviet History and Culture
- 160067 SE Präexistente Musik in Filmen von Stanley Kubrick, Martin Scorsese und Quentin Tarantino
- 160073 UE Musik und Religion in populären Kulturen
M12 Quellenkunde, Quellenarbeit und Quellenkritik (10 ECTS)
- 160008 VO Die Oper im 18. Jahrhundert: Texte, Kontexte und Aufführungspraktiken
- 160009 SE Franz Liszt in Weimar (1848-1861)
- 160016 SE Vom bewaffneten Mann zur schönen Jungfrau: Messfamilien des 15. und 16. Jahrhunderts
- 160019 SE Historische Aufnahmen aus kolonialen Kontexten
- 160070 VO Einstimmige Revolutionen
- 160074 UE Orlando di Lassos Motetten: Typen - Funktion - Gattung
- 160076 UE [ de en ] Digitale Edition älterer Musik - Techniken und Forschung - Musikwissenschaft aktuell
M13 Musik und Gesellschaft (10 ECTS)
- 160008 VO Die Oper im 18. Jahrhundert: Texte, Kontexte und Aufführungspraktiken
- 160009 SE Franz Liszt in Weimar (1848-1861)
- 160018 VO Das Ende der Ethnomusikologie
- 160019 SE Historische Aufnahmen aus kolonialen Kontexten
- 160024 SE Moving Sounds - Prozessionen, Paraden, Demonstrationen
- 160028 UE Musikinstrumente in Wien: Handwerk, Musikleben und Sammlungen
- 160029 VO "100 Meisterwerke" (in) der Populären Musik?
- 160030 SE Funktionelle Musik und Instore Radio
- 160051 VO Afrikanische Musik II
- 160057 VO [ en ] Introduction to Music, Gender, and Sexuality
- 160058 UE [ en ] Sounding Colonial/Decolonial: Gender, Music, Queerness
- 160059 SE [ en ] Music, Gender, and Sexuality in Russian and Soviet History and Culture
- 160065 SE Neue Propheten? Musik als Ersatzreligion im 19. Jahrhundert
- 160067 SE Präexistente Musik in Filmen von Stanley Kubrick, Martin Scorsese und Quentin Tarantino
- 160068 SE Musik und Psychoanalyse. Möglichkeiten und Grenzen disziplinenübergreifender Wissenschaftspraxis
- 160073 UE Musik und Religion in populären Kulturen
- 160074 UE Orlando di Lassos Motetten: Typen - Funktion - Gattung
M14 Analyse und theoretische Interpretation von Musik (10 ECTS)
- 160007 UE [ en ] Analysing Popular Music
- 160008 VO Die Oper im 18. Jahrhundert: Texte, Kontexte und Aufführungspraktiken
- 160009 SE Franz Liszt in Weimar (1848-1861)
- 160016 SE Vom bewaffneten Mann zur schönen Jungfrau: Messfamilien des 15. und 16. Jahrhunderts
- 160017 SE Spätwerke ohne Spätstil? Beethovens letzte Orchesterwerke im Kontext
- 160030 SE Funktionelle Musik und Instore Radio
- 160050 VO John Cage und Morton Feldman
- 160070 VO Einstimmige Revolutionen
- 160074 UE Orlando di Lassos Motetten: Typen - Funktion - Gattung
M15 Musikphilosophie, Musikästhetik und musikalische Hermeneutik (10 ECTS)
- 160017 SE Spätwerke ohne Spätstil? Beethovens letzte Orchesterwerke im Kontext
- 160018 VO Das Ende der Ethnomusikologie
- 160050 VO John Cage und Morton Feldman
- 160065 SE Neue Propheten? Musik als Ersatzreligion im 19. Jahrhundert
- 160073 UE Musik und Religion in populären Kulturen
M16 Musikwissenschaft aktuell (10 ECTS)
- 160018 VO Das Ende der Ethnomusikologie
- 160030 SE Funktionelle Musik und Instore Radio
- 160057 VO [ en ] Introduction to Music, Gender, and Sexuality
- 160058 UE [ en ] Sounding Colonial/Decolonial: Gender, Music, Queerness
- 160076 UE [ de en ] Digitale Edition älterer Musik - Techniken und Forschung - Musikwissenschaft aktuell
M17 Angewandte Musikwissenschaft (10 ECTS)
- 160013 SE Computational Music Psychology - Systematische Musikwissenschaft im Spannungsfeld zwischen Psychologie und Informatik
- 160014 UE Digitale Korpusanalyse und Text Mining im musikwissenschaftlichen Kontext
- 160028 UE Musikinstrumente in Wien: Handwerk, Musikleben und Sammlungen
- 160061 PR Musikjournalismus im Wandel
- 160062 PR Die Sammlung für Handschriften, Musikalien und Nachlässe in der Wienbibliothek im Rathaus
- 160063 PR Kulturwissenschaftliche Podcasts gestalten
- 160066 PR Musikvermittlung im Radio. Schreiben und Präsentieren fürs Radio/Musiksendungen im Radio
- 160069 PR Einführung in die musikwissenschaftliche Editorik
- 160076 UE [ de en ] Digitale Edition älterer Musik - Techniken und Forschung - Musikwissenschaft aktuell
- 170122 UE Übung "Aufführungs- und Inszenierungsanalyse"
- 170714 UE Lesarten. Aktuelle Musiktheater-Inszenierungen im Fokus
Masterseminarmodul (3 ECTS)
M18 Masterseminarmodul (3 ECTS)
- 160011 MA Masterseminar
- 160021 MA Masterseminar
- 160023 MA Masterseminar
Letzte Änderung: Fr 12.01.2024 00:44