Bachelor Politikwissenschaft (624 [2] - Version 2011)
BAK1 Studieneingangs- und Orientierungsphase (15 ECTS)
BAK1.1 Grundlagen sozialwissenschaftlicher Methodologie (6 ECTS)
- PRÜFUNG VOR-ORT STEOP: Modulprüfung: Grundlagen sozialwissenschaftlicher Methodologie (BA STEOP SOWI)
- 230001 VO ( STEOP ) STEOP: Grundlagen sozialwissenschaftlicher Methodologie
BAK1.2 Fachspezifische Einführung (9 ECTS)
- PRÜFUNG VOR-ORT KOMM STEOP: Modulprüfung BAK 1.2 Fachspezifische Einführung
- 210001 VO BAK1.2: STEOP Einführung in die Politikwissenschaft
- 210002 VO BAK1.2: STEOP Propädeutikum Politikwissenschaft
BAK2 Sozialwissenschaftliche und interdisziplinäre Grundlagen (22 ECTS)
BAK2 Sozialwissenschaftliche und interdisziplinäre Grundlagen (22 ECTS)
- 210003 VO BAK2 Themenbereich Aktuelle gesellschaftliche Themen und sozialwissenschaftliche Fragestellungen
- 210004 VO BAK2 Themenbereich Historische Grundlagen der Politik
- 210005 VO BAK2 Themenbereich Politik und Ökonomie
- 210006 VO BAK2 Themenbereich Politik und Recht
- 220074 VO INSOWI A: VO WITHEGI Wissenschaftstheorie und -geschichte
BAK3 Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten (5 ECTS)
BAK3 Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten (5 ECTS)
- 210007 PS BAK3: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
- 210008 PS BAK3: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
- 210009 PS BAK3: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
- 210010 PS BAK3: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
- 210011 PS [ en ] BAK3: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
- 210169 PS BAK3 PS Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
- 210176 PS ( DIGITAL ) BAK3 PS Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
BAK4 Methoden (18 ECTS)
BAK4 Methoden der empirischen Sozialforschung (18 ECTS)
- 210012 VO BAK4: Themenbereich Qualitative Methoden der empirischen Sozialforschung
- 210013 UE BAK4: Qualitative Methoden der empirischen Sozialforschung
- 210014 UE BAK4: Qualitative Methoden der empirischen Sozialforschung
- 210015 UE BAK4: Qualitative Methoden der empirischen Sozialforschung
- 210016 UE BAK4: Qualitative Methoden der empirischen Sozialforschung
- 210017 UE ( DIGITAL ) BAK4: Qualitative Methoden der empirischen Sozialforschung
- 210018 UE BAK4: Qualitative Methoden der empirischen Sozialforschung
- 210019 UE [ en ] BAK4: Qualitative Methoden der empirischen Sozialforschung
- 210020 UE [ en ] BAK4: Qualitative Methoden der empirischen Sozialforschung
- 210021 UE BAK4: Qualitative Methoden der empirischen Sozialforschung
- 210022 UE BAK4: Qualitative Methoden der empirischen Sozialforschung
- 210023 UE BAK4: Qualitative Methoden der empirischen Sozialforschung
- 210024 UE ( DIGITAL ) BAK4: Qualitative Methoden der empirischen Sozialforschung
- 210025 UE BAK4: Qualitative Methoden der empirischen Sozialforschung
- 210026 UE BAK4: Qualitative Methoden der empirischen Sozialforschung
- 210163 UE BAK4.1 UE Qualitative Methoden der empirischen Sozialforschung
BAK5 - BAK8 Kernfächer der Politikwissenschaft (36 ECTS)
BAK5 Theoriegeschichte und Theoriedebatten (9 ECTS)
- 210027 VO BAK5: VO Theoriegeschichte und Theoriedebatten
- 210028 LK [ en ] BAK5: Theoriegeschichte und Theoriedebatten - (engl.)
- 210029 LK BAK5: Theoriegeschichte und Theoriedebatten
- 210030 LK BAK5: Theoriegeschichte und Theoriedebatten
- 210031 LK BAK5: Theoriegeschichte und Theoriedebatten
- 210032 LK BAK5: Theoriegeschichte und Theoriedebatten
- 210033 LK BAK5 LK Theoriegeschichte und Theoriedebatten
BAK6 Politisches System Österreichs und die EU (9 ECTS)
- 210034 VO BAK6: VO Politisches System Österreichs und die EU
- 210035 LK [ en ] BAK6: Politisches System Österreichs und die EU - (engl.)
- 210036 LK [ en ] BAK6: Politisches System Österreichs und die EU - (engl.)
- 210037 LK BAK6: Politisches System Österreichs und die EU
- 210038 LK BAK6: Politisches System Österreichs und die EU
- 210039 LK BAK6: Politisches System Österreichs und die EU
- 210040 LK BAK6: Politisches System Österreichs und die EU
- 210041 LK BAK6 LK Politisches System Österreichs und die EU
BAK7 Vergleichende Analyse von Politik (9 ECTS)
- 210042 VO BAK7: VO Vergleichende Analyse von Politik
- 210043 LK BAK7: Vergleichende Analyse von Politik
- 210044 LK BAK7: Vergleichende Analyse von Politik
- 210045 LK [ en ] BAK7: Vergleichende Analyse von Politik - (engl.)
- 210046 LK [ en ] BAK7: Vergleichende Analyse von Politik
- 210047 LK BAK7: Vergleichende Analyse von Politik
- 210048 LK BAK7: Vergleichende Analyse von Politik
BAK8 Internationale Politik (9 ECTS)
- 210049 VO BAK8: VO Internationale Politik
- 210050 LK BAK8: Internationale Politik
- 210051 LK BAK8: Internationale Politik
- 210052 LK BAK8: Internationale Politik
- 210053 LK BAK8: Internationale Politik
- 210054 LK BAK8: Internationale Politik
- 210055 LK BAK8: Internationale Politik
- 210056 LK BAK8: Internationale Politik
- 210057 LK BAK8: Internationale Politik
- 210058 LK BAK8: Internationale Politik
- 210059 LK [ en ] BAK8: Internationale Politik - (engl.)
- 210060 LK BAK8: Internationale Politik
- 210061 LK [ en ] BAK8: Internationale Politik - (engl.)
BAK9 - BAK16 Wahlmodulgruppe Spezialisierung (27 ECTS)
BAK9 Politische Theorien und Theorieforschung (9 ECTS)
- 210062 VO BAK9: SpezialVO Politische Theorien und Theorienforschung - Politiken des Performativen: Leerstelle Ereignis Alterität bei Butler, Derrida, Badiou, Levinas u.a.
- 210063 SE BAK9: Politische Theorien und Theorienforschung - Klassische Vertragstheorien auf dem Prüfstand.Kritik der Herrschaftslegitimation aus feministischen, antirassistischen und subalternen Perspektiven
- 210064 SE [ en ] BAK9: Politische Theorien und Theorienforschung - Assembly and body politics (engl)
- 210065 SE BAK9: Politische Theorien und Theorienforschung - Institutionen und Gegeninstitutionen: Politische Strukturen und demokratische Alternativen
BAK10 Internationale Politik und Entwicklung (9 ECTS)
- 210066 VO BAK10: SpezialVO Internationale Politik und Entwicklung - Nachhaltige Produktion & Konsum: Transformation und Konflikte
- 210067 SE BAK10: Internationale Politik und Entwicklung - Internationale Politische Ökonomie: Aktuelle Dynamiken der USA und des UK
- 210068 SE BAK10: Internationale Politik und Entwicklung - Geschlechtergerechtigkeit und Gleichstellung im internationalen Vergleich
- 210069 SE BAK10: Internationale Politik und Entwicklung - Einführung in die Friedens- und Konfliktforschung
- 210070 SE BAK10: Internationale Politik und Entwicklung - Politische Ökologie der Ressourcenpolitik - Klima, Konflikte, Alternativen
- 210071 SE BAK10 SE Internationale Politik und Entwicklung - Einführung in die Internationale Politische Ökonomie: Die Globalisierung und ihren Krisen
- 210116 SE BAK10 SE Internationale Politik und Entwicklung - Entwicklungsstrategie im Globalen Süden: Renten-, Rohstoffbasierte Entwicklungsmodelle und ihre Alternativen
- 210172 SE [ en ] BAK10 SE Internationale Politik und Entwicklung: War, Memory and Politics in East Asia - (engl.)
BAK11 Europäische Union und Europäisierung (9 ECTS)
- 210072 VO BAK11: SpezialVO Europäische Union und Europäisierung - Österreich und die EU
- 210073 SE BAK11: Europäische Union und Europäisierung - EU-Markt und -Wirtschaft im digitalen Zeitalter
- 210074 SE [ en ] BAK11: Europäische Union und Europäisierung - The EU external relations in the Mediterranean (engl.)
- 210075 SE BAK11: Europäische Union und Europäisierung - Akteure und Interessen in der Europapolitik
- 210173 SE [ en ] BAK11 SE Europäische Union und Europäisierung - EU-China Relations - Discourses and Policies in Brussels and Beijing(engl.)
BAK12 Österreichische Politik (9 ECTS)
- 210076 VO BAK12: SpezialVO Österreichische Politik - Wien Stadtpolitik
- 210077 SE BAK12: Österreichische Politik - Parteinfinanzierung in Österreich
- 210078 SE BAK12: Österreichische Politik - (Koalitions-)Regierungen in Österreich
- 210079 SE BAK12: Österreichische Politik - Österreichische Asyl- und Grenzpolitik
- 210174 SE BAK12 SE Österreichische Politik - Österreichs Nationalratswahl 2024 und die Wahlen zum Europäischen Parlament 2024: Demokratiequalität und ihre Perspektiven.
BAK13 Staatstätigkeit, Policy- und Governanceanalysen (9 ECTS)
- 210080 VO BAK13: SpezialVO Staatstätigkeit, Policy- und Governanceanalysen: Theorien des Parteienwettbewerbs
- 210081 SE [ en ] BAK 13 Wahlmodul: Staatstätigkeit, Policy- und Governanceanalysen - Coalition Governments: Formation, Governance, Termination. (engl.)
- 210082 SE [ en ] BAK13: State Activity, Policy and Governance Analyses - Political Participation (engl.)
- 210083 SE BAK13: Staatstätigkeit, Policy- und Governanceanalysen: Technokratie und Parteienregierung
- 210166 SE BAK13 SE Staatstätigkeit, Policy- und Governanceanalysen - Polizei und visuelle Technologien - Polizeikontrolle und Polizeikritik als Gegenstand der Sozial- und Politikwissenschaften
BAK14 Geschlecht und Politik (9 ECTS)
- 210084 VO [ en ] BAK14: SpezialVO Geschlecht und Politik - Introduction to Gender and Politics (engl.)
- 210085 SE BAK14: Geschlecht und Politik: Feminismen und Politikwissenschaft in Europa - Feminismen und Politikwissenschaft in Europa
- 210086 SE BAK14: Geschlecht und Politik: Gewalt und Wissen: dekoloniale und queer-feministische Reflexionen
BAK15 Osteuropastudien (9 ECTS)
- 210087 VO [ en ] BAK15: SpezialVO East European Studies: Eastern Europe in the Global Economy
- 210088 SE [ en ] BAK15: East European Studies (Un)civil society in South Eastern Europe (engl.)
- 210089 SE BAK15: Osteuropastudien - Wohlfahrtsstaaten und Geschlechterregime. Theoretische Grundlagen und Wandel in Osteuropa
- 210170 SE BAK15 SE Osteuropastudien - Die EU-Osterweiterung 2.0
BAK16 Kultur und Politik (9 ECTS)
- 210090 VO BAK16: SpezialVO Kultur und Politik: Politik und Populärkultur
- 210091 SE BAK16: Kultur und Politik - Verösterreicherung. Zur popularkulturellen Herstellung nationaler Identität
- 210092 SE BAK16: Kultur und Politik: Stadtstudien als Machtstudien
- 210093 SE BAK16: Kultur und Politik: Politisches Storytelling
BAK17 Alternative Pflichtmodulgruppe Vertiefung (15 ECTS)
BAK17a Alternatives Pflichtmodul a: Vertiefung (15 ECTS)
BAK17b Alternatives Pflichtmodul b: Vertiefung (15 ECTS)
- 210094 UE BAK17b.1: Politikwissenschaft in der Praxis: Peer-Mentoring Politikwissenschaft
- 210095 UE BAK17b.1: Politikwissenschaft in der Praxis - Strategien im Kontext von Klimakrise und globaler Ungleichheit: Wie können sich soziale Bewegungen und NGOs Gehör verschaffen?
- 210097 UE BAK17b.1 UE Politikwissenschaft in der Praxis: Politische Bildung
- 220088 VU INSOWI A: VU SOGES Sozialwissenschaften und Gesellschaft
BAK18 Bachelorseminar und Bachelorarbeit (12 ECTS)
BAK18 Bachelorseminar und Bachelorarbeit (12 ECTS)
- 210098 SE BAK18: Bachelorseminar
- 210099 SE BAK18: Bachelorseminar
- 210100 SE BAK18: Bachelorseminar
- 210101 SE BAK18: Bachelorseminar
- 210102 SE BAK18: Bachelorseminar
- 210103 SE BAK18: Bachelorseminar
- 210104 SE BAK18: Bachelorseminar
- 210105 SE BAK18: Bachelorseminar
- 210106 SE [ en ] BAK18: Bachelorseminar - (engl.)
- 210107 SE [ en ] BAK18: Bachelorseminar - (engl.)
- 210108 SE [ en ] BAK18: Bachelorseminar - (engl.)
- 210109 SE [ en ] BAK18: Bachelorseminar - (engl.)
BAK19 - Empfohlene Lehrveranstaltungen
- 010017 VO Politik und Religion in Österreich und der europäischen Union
- 060021 VO Storytelling: Erzählen als Medium der Weltwahrnehmung und Weltgestaltung
- 210161 VO [ en ] EC: Mixed Methods: Alternating subjects - (engl.)
- 233002 UK Wie sozial ist wissenschaftliches Wissen? - Soziale Dynamiken und gesellschaftliche Anforderungen
Letzte Änderung: Fr 12.07.2024 14:30