Master Globalgeschichte & Global Studies (805 [3] - Version 2019)
PM1 Einführung in den Schwerpunkt (15 ECTS)
- 070013 VO [ en ] Introduction to Global History and Global Studies
- 070290 UE [ en ] Reading Course Global History and Global Studies - Workers, Refugees, Citizens: The People's Cold War in the Making
- 070014 UE [ en ] Reading Course Global History and Global Studies
- 070256 UE [ en ] Foreign Languages in Historical Science - Texts on Globalization - The Indo-Pacific Region
Schwerpunkt-Einführung (VO) Globalgeschichte und Global Studies (5 ECTS)
Lektürekurs (UE) Globalgeschichte oder Global Studies (5 ECTS)
Fremdsprachen in der Geschichtswissenschaft (UE) (5 ECTS)
PM2 Forschungsprozess und Methoden (14 ECTS)
- 070249 UE [ en ] Working Skills in Global History - Asian Migration and Global Port Cities
- 070151 UE [ en ] Course on Methodology in Global History and Global Studies - Researching interactions in different structures: regional-global, global-regional
- 070149 VO [ en ] Theory and Methods of Global History and Global Studies - Theories and Methods of Global History
Globalgeschichtliche Arbeitstechniken (UE) (4 ECTS)
Theorien und Methoden der Globalgeschichte oder der Global Studies (VO) (5 ECTS)
Methodenkurs "Theorien und Methoden der Globalgeschichte und der Global Studies" (UE (5 ECTS)
PM3 Vertiefungen (36 ECTS)
PM3/1 Vertiefungen 1 (13 ECTS) (Weltregionen aus Sicht der Globalgeschichte oder der Global Studies)
- 030393 SE Seminar aus Rechtsgeschichte - Afrika in der Epoche des Völkerbunds
- 060029 SE ( DIGITAL ) Judenhass - Palästina - Israel: Chancen und Gefahren des Zusammenlebens
- 010094 SE ( GEMISCHT ) Rumänien entdecken: konfessionelle Vielfalt, kommunistisches Erbe und religiöses Leben heute - (Verpflichtendes Vorbereitungsseminar für Rumänien-Exkursion im SS 2025)
- 070184 SE Seminar Quellenkunde und Quellenkritik - Die politische Kultur der Vereinigten Staaten von Amerika
- 070040 VO Weitere Zugänge - Die Ukraine (RingVO)
- 090027 VO [ de en ] Griechische Geschichte der Neuzeit II: 1821-1923
- 090024 VO Byzantinische Geschichte bis zum Ende der Mazedonendynastie (1025)
- 090025 VO Überblick über die historische Geographie des östlichen Mittelmeerraums in byzantinischer Zeit - (4.-15. Jh.)
- 090021 VO Zwischen Krise und Innovation. Die byzantinische Münzprägung von Herakleios bis zum Bilderstreit - Darstellung von Macht und Gedanken zum Bild
- 141053 VO Geschichte der Republik Türkei
- 141183 VO Moderne arabische Politik und Gesellschaft
- 141312 VO Kultur- und Wirtschaftsgeographie des Vorderen Orients und Nordafrikas
- 143237 VO Afrikanische Gesellschaften bis ins 16. Jahrhundert: Afrikas lange Geschichte
- 141008 VO Politische Geschichte, Geistes- und Kulturgeschichte des arabisch-islamischen Orients - von den Anfängen des Islam bis zur Zeit der Osmanen
- 141004 VO Sozio-ökonomische und kulturelle longue-durée-Phänomene im Vorderen Orient und in Nordafrika
- 240064 VO ( BDG ) Spezialvorlesung: Bildung für soziale Gerechtigkeit im globalen Kontext - Eine kritische Bilanz emanzipatorischer und revolutionärer Bildungsideen und deren Umsetzungen im Globalen Süden.
Vorlesung (VO) Vertiefung I (Weltregionen aus Sicht der Globalgeschichte oder der Global Studies) (5 ECTS)
Seminar (SE) Vertiefung I ((Weltregionen aus Sicht der Globalgeschichte oder der Global Studies) (8 ECTS)
PM3/2 Vertiefungen 2 (13 ECTS) (Themen der Globalgeschichte oder der Global Studies)
- 040049 SE [ en ] Philosophy and Economics (MA) - Social Sciences and the Philosophy of the Vienna Circle: Selected Readings
- 150004 SE [ de en ] Politik, Ökonomie und Recht (EC)
- 070297 SE Seminar Quellenkunde und Quellenkritik - Formen der Solidarität der Frauen* im (post)staatssozialistischen Europa in vergleichender Perspektive (Polen, DDR, Belarus, mit dem Fokus auf Belarus).
- 060046 SE Der Golem in Tradition und Populärkultur
- 070142 SE Seminar Quellenkunde und Quellenkritik - Anthropozän - Eine neue Epoche der Menschheitsgeschichte?
- 330002 SE [ en ] ( GEMISCHT ) Internationale Ernährungssicherung, Entwicklung und Gender - Nutrition, Development & Gender
- 240145 SE [ en ] VM1 / VM6 - Decarbonization from a North-South perspective
- 240140 SE [ en ] VM1 / VM2 - International Environment and Economic Development - Globalization and its implications, financial crises, trade liberalization, migration, foreign aid
- 030393 SE Seminar aus Rechtsgeschichte - Afrika in der Epoche des Völkerbunds
- 060012 SE Das Tier und seine Symbolik in der rabbinischen und jüdischen Tradition
- 060029 SE ( DIGITAL ) Judenhass - Palästina - Israel: Chancen und Gefahren des Zusammenlebens
- 060022 SE Bilder des Grauens - die Darstellung der Shoah im internationalen Spielfilm
- 060005 SE Wieder am Sinai: Geschichte der jüdischen Frauenbewegung von ihren Anfängen bis zur Gegenwart
- 060026 SE ( DIGITAL ) Der Antisemitismus des Christentums in Antike und Spätantike und seine Auswirkungen hier und heute
- 210095 VO M3: Gegeninstitutionen
- 090026 VO Zwischen Himmel und Erde - Eine Einführung in die Umwelt- und Klimageschichte des Byzantinischen Reichs
- 040173 VO Kooperatives Wirtschaften - unter besonderer Berücksichtigung von Kooperationen
- 290183 VO ,Burning Rim Around Europe' - Geopolitische Krisen, Konflikte und Phänomene von der Arktis über Süd/Osteuropa bis ins Mittelmeer
- 240003 VO Spezialvorlesung: Ungleichheit
- 150020 VO [ en ] Intercultural Negotiation Patterns - (WiSe)
- 030349 VO Klimarecht im intra- und interdisziplinären Dialog
- 240151 VO (EC - KS1) Einführung in die Entwicklungssoziologie
- 240149 VO (EC - EF1) Einführung in die Internationale Entwicklung
- 070041 VO Weitere Zugänge - Politisches Denken in Russland 1500-2000
- 060007 VO ( DIGITAL ) Die Ideologie des Judenhasses - Antisemitismus damals und heute
- 090024 VO Byzantinische Geschichte bis zum Ende der Mazedonendynastie (1025)
- 143077 VO VO Pioniere der afrikanischen und atlantischen Geschichtsforschung - Von Melville Herskovits zu Philip D. Curtin
- 240064 VO ( BDG ) Spezialvorlesung: Bildung für soziale Gerechtigkeit im globalen Kontext - Eine kritische Bilanz emanzipatorischer und revolutionärer Bildungsideen und deren Umsetzungen im Globalen Süden.
- 210098 VO [ en ] M4:International Biodiversity Politics: Institutions, Actors, Power Relations
- 090025 VO Überblick über die historische Geographie des östlichen Mittelmeerraums in byzantinischer Zeit - (4.-15. Jh.)
Vorlesung (VO) Vertiefung II (Themen der Globalgeschichte oder der Global Studies) (5 ECTS)
Seminar (SE) Vertiefung II (Themen der Globalgeschichte oder der Global Studies) (8 ECTS)
PM3/3 Vertiefungen 3 (10 ECTS)
- 143087 KU KU Foto Session - Die Arbeit mit Fotographien und historischen Bildern im Kontext von Kolonialismus, Museumsausstellungen und Kommerzialisierung
- 030189 KU [ en ] Transitional Justice
- 030141 KU Völkerrechtsgeschichte
- 040175 KU Solidarische Ökonomie (MA) - Kooperatives Wirtschaften und Genossenschaften
- 040057 KU [ en ] International Trade Law (MA)
- 030401 KU [ en ] International Law and Development
- 030269 KU [ en ] Introduction to Chinese Legal History
- 030479 KU [ en ] International Law and the Use of Force - From Self-Defense to the Responsibility to Protect
- 030161 KU [ en ] International and European Environmental Law
- 030808 KU Menschenrechte, Demokratie und Friedenssicherung
- 030248 KU Völkerrecht und Internationale Organisationen für Nichtjurist*innen
- 070177 EX Exkursion - Berlin - Medien der Urbanität
- 070046 EX Exkursion - Die tschechische Moderne und Leoš Janácek - Exkursion nach Brünn/Brno und Zlin
- 240045 GR Frauen und Frauenbilder in der Sowjetunion und postsowjetischen Staaten - Wahllehrveranstaltungen
- 070124 UE [ en ] Guided Reading Global History - History of Humanitarian Aid
- 150122 VU [ en ] Strategic Gaming: The South China Sea Dispute
- 150089 VU [ en ] ( DIGITAL ) East Asian Hotspots: Economy, Politics and Society of North Korea
- 240131 SE [ en ] VM1 / VM8 - Negotiating change - Simulating an international conference for sustainable development
- 040707 SE Internationales Kooperationsmanagement (MA)
- 070144 SE [ en ] Research Seminar - The Spanish Monarchy - The First Global Empire?
- 090097 EX Exkursion nach München: Besuch der "38. Griechischen Filmwoche"
- 141030 VO Politische Geschichte, Geistes- und Kulturgeschichte des arabisch-islamischen Orients - Vorderer Orient und Nordafrika seit 1800: ein historischer Überblick
PM4 Forschungsmodul (25 ECTS)
- 070253 SE [ en ] Research Seminar Global History and Global Studies - International Courts - (Permanent Court of Arbitration, International Court of Justice, International Tribunal for the Law of the Sea, etc.) and the Problem of Making Peace. Historical and Actual Interpretations
- 070201 SE [ en ] Research Seminar Applied Global History - Global History in Ethnographic Collections: Conservation and Restitution
- 070250 UE [ en ] Proposal Workshop Global History and Global Studies - Graduate College 1
- 070144 SE [ en ] Research Seminar - The Spanish Monarchy - The First Global Empire?
Forschungsseminar (SE) Globalgeschichte oder Global Studies (10 ECTS)
Forschungsseminar (SE) Angewandte Globalgeschichte oder Angewandte Global Studies (10 ECTS)
Proposal-Workshop (UE) (5 ECTS)
PM5 Mastermodul (5 ECTS)
- 070087 SE Seminar zur Abschlussarbeit
- 070109 SE Seminar zur Abschlussarbeit
- 070207 SE Seminar zur Abschlussarbeit - the Sciences and Health Care.
- 070277 SE Seminar zur Abschlussarbeit
Zusätzliches Lehrangebot
- 070294 UE Themenfindung MA-Arbeiten in Geschichte - Schreibcoaching - Extracurriculares Angebot
Letzte Änderung: Fr 10.01.2025 00:43