PM4 Individuelle Schwerpunktsetzung (30 ECTS)
Achtung: Es dürfen nur Lehrveranstaltungen absolviert werden, die noch nicht absolviert wurden (siehe Curriculum). Das gilt insbesondere für die VO des Typs "Weitere Zugänge".
- 070277 SE Seminar Quellenkunde und Quellenkritik - Das Mittelalter am Schirm - Mittelalterrezeption in audiovisuellen Medien
- 070097 SE Seminar Quellenkunde und Quellenkritik - Leben als ob - Authentizität und Ambiguität in der Geschichte
- 070044 SE [ en ] Seminar Historical sources and critique - Sources and Archives of Women's and Gender History
- 070140 SE Seminar Quellenkunde und Quellenkritik - Der Name als Ariadnefaden
- 070178 SE Seminar Quellenkunde und Quellenkritik - Vergleichende Königsherrschaft
- 070332 SE Seminar - Nord-Makedonien: Transformationserfahrung in Permanenz. - Von einer osmanischen Region, sozialistischer Teilrepublik zur Unabhängigkeit.
- 070234 SE [ en ] Seminar - Historical sources and critique - Humanitarianism and Human Rights
- 070333 SE Seminar - Prag 1968
- 070237 SE Seminar - Was bisher geschah - Geschichte kommunizieren via Soziale Medien
- 070202 SE Seminar Quellenkunde und Quellenkritik - Quellenarbeit in der Geschichte der Medizin, - der Naturwissenschaften und des Gesundheitswesens.
- 070283 SE Seminar Quellenkunde und Quellenkritik - Wissenskommunikation - Wissenschaftliche Kommunikation im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit
- 070292 SE Seminar Quellenkunde und Quellenkritik - Die Reflexion der Vergangenheit in den Quellen - Klare Begriffe - klare Semantik: Untersuchungen zur historischen Semantik des Mittelalters und der frühen Neuzeit - Grenzziehungsdiskurse
- 070319 SE [ en ] Seminar on History - Publics under Threat
- 070182 EX Exkursion - Berlin - Medien der Urbanität
- 070083 EX Exkursion - Melk-Mauthausen/Gusen-Linz-Hartheim-Steyr - Gedenkstätten und Ausstellungen zum Nationalsozialismus
- 070170 EX Exkursion - Frühe Neuzeit in Wien
- 070119 EX Exkursion nach Siebenbürgen: Eine vielfältig beeinflusste Region zwischen Machtblöcken
- 070046 UE Praktikum Begleitlehrveranstaltung
- 070301 VO Politische Polarisierung durch multiple Krisen: gesellschaftliche und pädagogische Herausforderungen - Vorlesung der Sir-Peter-Ustinov-Gastprofessur
- 070123 UE [ de fr ] Übungen zu fremdsprachigen Fachsprachen - Französisch - Penser la démocratie - textes célèbres de pensée politique (XVIIIe-XXIe siècles)
- 070303 SE Lebensweltliche Komplexitäten in Zeiten politischer Polarisierung - Seminar der Sir-Peter-Ustinov-Gastprofessur
- 040013 KU [ en ] Financial History (MA)
- 040195 KU Alternatives Wirtschaften - MA
- 040166 KU Solidarische Ökonomie (MA) - Kooperatives Wirtschaften und Genossenschaften
- 040707 SE Internationales Kooperationsmanagement (MA)
- 010119 SE "Es ist die Zeit der Monster". Demokratie-(theorien) in der Krise
- 090043 VU Lateinische Epigraphik: Wege des Aufstiegs, Wege zur Macht
- 030393 SE Seminar aus Rechtsgeschichte - Winds of Change. Die Dekolonialisierung Asiens und Afrikas, 1945-1980
- 143043 VO Das Reich der schwarzen Pharaonen: Kusch und die antike Welt
- 143108 SE Nordafrika vom 19. bis ins 21. Jahrhundert - Europäischer Kolonialismus, indigener Widerstand, Unabhängigkeiten und der "Arabische Frühling"
- 060022 SE Das Unheimliche im Jüdischen Film: Horror und religiöse Symbolik
- 060026 SE ( DIGITAL ) Antisemitismus bekämpfen
- 240015 PS Alles nur Spaß? Queer-/Feminismen in komischer Populärkultur - Wahllehrveranstaltung
- 030196 KU [ en ] Ukraine & International Law - Turns to history in international & constitutional law
- 090054 VO Ring-Vorlesung: Kulturraum Nordafrika. Von den phönizischen Kolonien zum islamischen Ifriqiya
- 090055 VO Byzantinische Geschichte (1025-1453)
- 090056 VO [ en ] Introduction to the Social History of Byzantium
- 090057 VO [ de en ] Griechische Geschichte der Neuzeit III: 1923-2022
- 090061 VU Byzantinische Diplomatik
- 090062 VU [ de en ] Byzantinische Kultur in Süditalien: Handschriften, Texte und Kontexte
- 090067 VU Byzanz und das Schwarze Meer
- 090110 UE Griechenlands Antiken 1834-1899: Kulturgeschichte an Objekten
- 090069 UE Archive lesen: Karl Dieterich II
- 090108 UE [ de en ] Georgios Pachymeres und die byzantinische Historiographie des 13. und 14. Jahrhunderts - Globale und lokale Betrachtungen
- 090111 PS [ de en ] Handschriften, Papyri und 30.000 Besucher - Ein Hands-on-Seminar zur Gestaltung einer Handschriftenausstellung für den Internationalen Kongress für Byzantinistik 2026
- 090113 SE Das Problem der Individualität in Byzanz. Zwischen Logik und Theorie der Darstellung
- 090114 SE [ de en ] Griechenland und das lange Kriegsende in Europa - Befreiung, Heimkehr und Bürgerkrieg
- 180171 VO [ en ] The Story of Economic Ideas (Part II) - Economic Theories and Methodological Positions, the 20th Century
- 010016 SE Zwischen Kreuz, Halbmond und Nudelsieb - Grundfragen und aktuelle Probleme des österreichischen und europäischen Religionsrechts- (auch) für Nichtjurist:innen
- 010007 VO Aufbaukurs Kirchengeschichte II: Konziliengeschichte
- 010057 SE Synodalität und Konziliarismus - Zur Rolle von Synoden und Konzilien als Reforminstrumente in der Neuzeit
- 010058 FS Der Ijob-Kommentar des Thomas von Aquin
- 010223 VO Grundkurs Kirchengeschichte II
- 090060 VO [ en ] Memory and Displacement: Greece, Turkey, Cyprus
- 090068 VU Die "Konskription der Türken und türkischen Untertanen in Wien" (1766/67)
- 090112 PS [ en ] Auto/bio/historio/graphics: Graphic Novel in Contemporary Greece
- 160071 UE Armenische Musik. Musikalische Identitäten zwischen Nationen, Imperien und der Diaspora
- 010087 VO Die okkulte Moderne. Alternativreligiöse Strömungen von der Spätaufklärung bis zum Ersten Weltkrieg - Alternative Religious Traditions from the Late Enlightenment to the First World War
- 010114 VU [ en ] History of the Roman Catholic Inquisition(s) and Related Institutions
- 040264 SE [ en ] Philosophy and Economics (MA) - Essentialism, Nominalism, and Criticisms of Formal Methods in the Austrian School of Economics
- 141013 VO Das Projekt der lokalen Moderne: Arabische Renaissance und islamische Erneuerung
- 143061 VO Der Sudan im 19. Jahrhundert - Hegemoniale Bestrebungen, europäischer Kolonialismus und die "Entdeckung" Afrikas
- 143176 VO Geschichte Ostafrikas 2: Die Vergangenheit der Gegenwart
- 143345 VO Afrikanische Geschichte von 1500 bis 1800: Zeiten des Umbruchs
Letzte Änderung: Sa 12.04.2025 18:50