M15: Schwerpunkt: Religionsgeschichte (10 ECTS)
Aus dem Angebot im Wahlmodul M 15 können LVA aus Religionsgeschichte im Ausmaß von 6 SWST und 10 ECTS-Punkten gewählt werden, die nicht im Rahmen der Pflichtmodule M1 und M2 gewählt worden sind.
- 010016 SE Zwischen Kreuz, Halbmond und Nudelsieb - Grundfragen und aktuelle Probleme des österreichischen und europäischen Religionsrechts- (auch) für Nichtjurist:innen
- 010065 VO Einführung in die Ostkirchen: Schwerpunkt orientalische Kirchen und katholische Ostkirchen
- 010087 VO Die okkulte Moderne. Alternativreligiöse Strömungen von der Spätaufklärung bis zum Ersten Weltkrieg - Alternative Religious Traditions from the Late Enlightenment to the First World War
- 010088 VU [ en ] New Religious Movements
- 010101 VU [ en ] Introducing Siberian Shamanism
- 010109 VU [ en ] The non-Buddhist Religions of Tibet
- 010114 VU [ en ] History of the Roman Catholic Inquisition(s) and Related Institutions
- 010223 VO Grundkurs Kirchengeschichte II
- 030194 KU Islam in Europa - Rechtshistorische Streiflichter und aktuelle Rechtsentwicklungen
- 060009 VO Jüdische Kulturgeschichte im Mittelalter
- 060010 VO Jüdische Kulturgeschichte von der Neuzeit bis in die Gegenwart
- 090030 PS Religiöser Wandel im Imperium Romanum
- 090080 VO Antike Religionsgeschichte
- 142165 PS Tibetische Geschichte und Geschichten: Methoden, Themen, Texte
- 143064 VO Religion und Religiosität im Sahelraum: Historische und zeitgenössische Perspektiven
Letzte Änderung: Mo 14.04.2025 12:51