M3 D. Ethik/Angewandte Ethik, Politische Philosophie, Sozialphilosophie
- 010013 VO Christliche Gesellschaftslehre II
- 010034 VO Theologische Anthropologie und Gnadenlehre
- 010076 SE Zur interkulturellen Verteidigung der Menschenrechte: jenseits von Rasse, Identität und Kolonialität
- 010098 VO Ethik der Religionen
- 010103 FS ( VOR-ORT ) Hans Dieter Bahrs Diskurs des Offenen
- 010108 FS Platonlektüren in der Philosophie des 20. Jahrhunderts
- 030067 KU ( GEMISCHT ) Grundfragen der Rechtsphilosophie und Rechtsethik für Nichtjurist*innen
- 030227 SE ( DIGITAL ) Seminar aus Staatsphilosophie: Die Republik des Niccolò Machiavelli (Discorsi)
- 030332 SE [ en ] European Union Legal Theory
- 030447 KU ( DIGITAL ) Kurs aus Rechtsethik: Zur politischen Moralität bei Niccolò Machiavelli (Principe)
- 180108 KU [ en ] Global Governance of AI
- 180113 SE Technik und Tiere - Ethische Aspekte an der Schnittstelle
- 180126 KU [ en ] War Ethics
- 180127 KU [ en ] Ethics of Knowledge
- 180147 SE Dialektik der Aufklärung
- 180154 SE [ en ] Ethics and Profit: A History of Ideas
- 210099 SE [ en ] M3: Understanding conservatism
- 210100 SE M3: Radikale politische Imagination
- 210111 SE M7: Politische Ökonomie der Daten. Zwischen datafizierter Biopolitik und Techno-Rationalität
- 210112 VO [ en ] M8: Feminist theorizations of Social Reproduction
- 210113 SE M8: Von tender zu toxic: Männlichkeiten in der Kultur der Digitalität
- 210116 SE M10: Weiter denken, weiter sehen - Utopische Entwürfe in Politik, Literatur und Wissenschaft
- 210117 SE [ en ] M11: What is political representation?
- 210138 SE [ en ] M8: The Gender of Labour Struggle, Past and Present
Letzte Änderung: Mo 07.04.2025 08:31