M3 E. Ästhetik, Kulturphilosophie, Interkulturelle Philosophie/ Philosophie in einer globalen Welt
- 010076 SE Zur interkulturellen Verteidigung der Menschenrechte: jenseits von Rasse, Identität und Kolonialität
- 010108 FS Platonlektüren in der Philosophie des 20. Jahrhunderts
- 142050 VO Kunst und Gesellschaft: Der Widerstand der Diskriminierten - Indische und globale Perspektiven
- 142151 UE [ en ] Knowledge and Perception in Jayatirtha's Nyayasudha
- 142159 VO ( GEMISCHT ) Grundbegriffe der indischen Philosophie - Eine Einführung anhand von Übersetzungen früher und klassischer Quellen
- 142249 SE [ en ] Why the Highest Good is Worth Pondering - Arguments from Vidyanandin's Introduction to the Tattvarthasutra
- 142250 SE [ en ] Philosophical Crossroads: Universals in Indian and Euro-American Traditions
- 142259 VO ( GEMISCHT ) Frauen im Buddhismus: Ein historischer Überblick von den Anfängen bis zur Gegenwart
- 180112 SE Derrida über die Philosophie des 18. Jahrhunderts - Rousseau / Condillac
- 180114 SE [ en ] Neue Entwicklungen in der Umweltästhetik - Von pittoresken Landschaften zu toxischen Atmosphären
- 180168 SE Über die intelligible Welt der Philosophie Nishidas
- 240536 SE [ en ] MM3 De/constructing the "other" - Exploring visual representations
Letzte Änderung: Do 10.04.2025 16:31