Grundlagen der wirtschaftliche Bildung (18 ECTS)
UF GW 05 Einführung in die Volks- und Betriebswirtschaftslehre (6 ECTS)
- PRÜFUNG STEOP: Modulprüfung Grundzüge der Volkswirtschaftslehre
- 230500 KU Einführung in die Volkswirtschaftslehre für Soziolog*innen
- 290139 VO Einführung in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre - (für Studierende des Unterrichtsfaches Geographie und wirtschaftliche Bildung)
UF GW 06 Wirtschaftspolitik und Finanzwesen (5 ECTS)
UF GW 07 Fachwissenschaftliche Vertiefung: Wirtschaftliche Bildung (4 ECTS)
- 040231 UK [ en ] SOLV - AI & Economics: Opportunities, Dangers and the future of decision making
- 040302 UK Wirtschaftsgeschichte (BA) - Staatshaushalt, Staatskredit und Finanzkrisen im historischen Rückblick
- 040620 SE [ en ] Feministische Ökonomie (BA)
- 290015 SE Seminar aus wirtschaftlicher Bildung (Volkswirtschaftslehre) - Zentrale (volks)wirtschaftliche Konzepte in den Lehrplaninhalten der Sekundarstufe II
- 290067 SE Seminar aus wirtschaftlicher Bildung (Betriebswirtschaftslehre) - Aktuelle Trends in Österreich, Europa und weltweit
- 290110 SE Seminar aus wirtschaftlicher Bildung (Volkswirtschaftslehre) - Zentrale (volks)wirtschaftliche Konzepte in den Lehrplaninhalten der Sekundarstufe II
- 290124 SE Seminar aus wirtschaftlicher Bildung (Volkswirtschaftslehre) - Aktuelle Themen der Wirtschaftspolitik
UF GW 08 Wirtschaftliche Bildung in der Schulpraxis (3 ECTS)
- 290068 PS ( PH-WIEN ) Fachdidaktisches Proseminar: Fachdidaktik der wirtschaftlichen Bildung im GW-Unterricht
Letzte Änderung: Fr 10.01.2025 00:44