0.03 Fächerübergreifende Studienangebote
020085 VO Einführung in die Pflegeethik
030006 KO Apotheken- u. Arzneimittelrecht
030064 PV "Rounds" (Klinische Fallbesprechungen)
030406 SE Seminar aus Medizinrecht - Aktuelle Probleme des Medizinrechts (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
280405 VO [en] Selected Aspects of Nuclear Safety I - Management of Nuclear Catastrophies I (Ausgewählte Aspekte der nuklearen Sicherheit - Management nuklearer Katastrophen I)
280406 VO Radioactive Waste Management I - Its Perception and Acceptance I (Nuklearabfallmanagement - Wahrnehmung und Akzeptanz I)
280408 VO Umweltrisiken I
280498 VO Einführung in die Humanökologie
280499 KO Humanökologisches Konversatorium - Philosophische, naturwissenschaftliche und geisteswissenschaftliche (oder sozialwisssenschaftliche) Anteile der Humanökologie (WS 4)
110271 SE Close Reading als Methode der Cultural Studies - Close Reading as a method of Cultural Studies
140517 UE Einführung: Methoden u. Theorien Genderforschung - in den Kultur- und Sozialwissenschaften
140518 VO Einführung Methoden/Theorien Genderforschung - Einführung in Methoden und Theorien der Genderforschung in den Kultur- und Sozialwissenschaften in den Kultur- und Sozialwissenschaften
010144 SE Einführung in die Grundlagen der Frauen- und Geschlechterforschung - (am Beispiel ausgewählter theologischer Fragestellungen)
120026 AR [en] Eidolon - Chasing the Ideal: Gendered Configurations in Literature, Myth, and Theory (19th - 21st c) - Interdisciplinary Course 501
140517 UE Einführung: Methoden u. Theorien Genderforschung - in den Kultur- und Sozialwissenschaften
140518 VO Einführung Methoden/Theorien Genderforschung - Einführung in Methoden und Theorien der Genderforschung in den Kultur- und Sozialwissenschaften in den Kultur- und Sozialwissenschaften
140520 GR Geleiteter Lesekreis zu Trinh, Minh-ha T.: Women, Native, Other. Writing. - Postcoloniality and Feminism
180300 SE Queer-Studies
190178 SE 5.10.1 Geschlechterkonstruktion
180300 SE Queer-Studies
210216 SE G8, G10, Diss: FoSe: Religion, Geschlecht und "race" in kolonialen Grenzdiskursen - Religionstheorien und Konstruktion des "Fremden"
230286 VO+SE Geschlecht-Raum-Macht
190178 SE 5.10.1 Geschlechterkonstruktion
210095 VO D1, G8: Frauen haben kein Vaterland? - Gleichheit, Differenz und Identität in feministischen und politischen Theorien der Gegenwart
210220 SE G2, G8: "Strukturen sozialer Ungleichheit und die Suche nach lateinamerikanischer Identität" - "Strukturen sozialer Ungleichheit und die Suche nach lateinamerikanischer Identität"
210305 PS D1, G8: Vater Staat und neue Väter
230286 VO+SE Geschlecht-Raum-Macht
240065 SE Genderforschung: Geschlecht - Körper - Krankheit und Kultur - Transkulturelle Perspektiven und migrationsbezogene Debatten zum Thema FGM (female genital mutilation)
070264 VO Ringvorlesung: Frauentagebücher im 19. und 20. Jahrhundert (in Verbindung mit Fachtutorium) - (im Rahmen der Forschungsplattform " Neuverortung der Frauen- und Geschlechtergeschichte im veränderten europäischen Kontext")
070359 GR Guided Reading zu "Frauentagebücher im 19. und 20. Jahrhundert" - (in Verbindung mit der gleichnamigen Ringvorlesung von E. Saurer und Ch. Ehrmann-Hämmerle)
160053 PS PS: Sozialgeschichte der Literaturen: Die "Schlegels" und die "Shelleys" - Geschlechterbez. z.Z. d. dt. bzw. engl.Romantik u.i. Auswirk. a.d.lit. Produktion
180300 SE Queer-Studies
180306 SE Identifikation und Begehren
070264 VO Ringvorlesung: Frauentagebücher im 19. und 20. Jahrhundert (in Verbindung mit Fachtutorium) - (im Rahmen der Forschungsplattform " Neuverortung der Frauen- und Geschlechtergeschichte im veränderten europäischen Kontext")
070359 GR Guided Reading zu "Frauentagebücher im 19. und 20. Jahrhundert" - (in Verbindung mit der gleichnamigen Ringvorlesung von E. Saurer und Ch. Ehrmann-Hämmerle)
090061 UE Neulat. Literatur von, für u. über Frauen - Neulateinische Literatur von, für und über Frauen
160053 PS PS: Sozialgeschichte der Literaturen: Die "Schlegels" und die "Shelleys" - Geschlechterbez. z.Z. d. dt. bzw. engl.Romantik u.i. Auswirk. a.d.lit. Produktion
240105 SE Frau-Ehe-Familie
030310 KU Lebensgemeinschaften und deren rechtliche Aspekte - als Schauplatz des Geschlechterverhältnisses
210095 VO D1, G8: Frauen haben kein Vaterland? - Gleichheit, Differenz und Identität in feministischen und politischen Theorien der Gegenwart
210220 SE G2, G8: "Strukturen sozialer Ungleichheit und die Suche nach lateinamerikanischer Identität" - "Strukturen sozialer Ungleichheit und die Suche nach lateinamerikanischer Identität"
230286 VO+SE Geschlecht-Raum-Macht
240105 SE Frau-Ehe-Familie
010144 SE Einführung in die Grundlagen der Frauen- und Geschlechterforschung - (am Beispiel ausgewählter theologischer Fragestellungen)
210220 SE G2, G8: "Strukturen sozialer Ungleichheit und die Suche nach lateinamerikanischer Identität" - "Strukturen sozialer Ungleichheit und die Suche nach lateinamerikanischer Identität"
240065 SE Genderforschung: Geschlecht - Körper - Krankheit und Kultur - Transkulturelle Perspektiven und migrationsbezogene Debatten zum Thema FGM (female genital mutilation)
240065 SE Genderforschung: Geschlecht - Körper - Krankheit und Kultur - Transkulturelle Perspektiven und migrationsbezogene Debatten zum Thema FGM (female genital mutilation)
240065 SE Genderforschung: Geschlecht - Körper - Krankheit und Kultur - Transkulturelle Perspektiven und migrationsbezogene Debatten zum Thema FGM (female genital mutilation)
300579 SE Gender in Science
300719 VO Geschlecht in den Naturwissenschaften
230379 SE "Ich weiß, ich weiß, was du nicht weißt!" - Wie sich Wissenschaft und Öffentlichkeit gegenseitig (miss)verstehen: Eine Einführung in "Public Understanding of Science"
230380 SE [en] (Un)Wissende PatientInnen, re-konfigurierte Körper und die Politik des Lebens. - Eine Einführung in das Feld von Medizin, Technowissenschaft u. Gesellschaft
230381 SE [en] Auf den Spuren des "Sozialen" der Wissenschaft und des "Wissenschaftlichen" im Sozialen - Einführung in die Sozialstrukturen der Wissenschaft
230382 SE [en] Wozu Wissenschaft beforschen? - Eine Einführung in die Wissenschafts- und Technologieforschung
230385 VO Wissenschaftliche Institutionen und die sozialen Strukturen der Wissenschaft - Einführung in die Wissenschaftsforschung I
230386 SE [en] Naturwissenschaften einmal anders betrachtet - Analysen und Reflexionen zur Entstehung wissenschaftlicher Erkenntnisse
230377 SE [en] Vorsicht Grenze! Die moderne Wissenschaft und ihr Verhältnis zu alternativen Wissensformen
230383 SE Cyberscience - Neue Handlungsräume und Veränderungspotential des Internets im wissenschaftlichen Feld
230387 SE [en] "Making futures present" - Zukunftsszenarien als Ressource an der Schnittstelle zwischen Technowissenschaft und Gesellschaft
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:34