3.5. Schwerpunkt: Atomare und Subatomare Physik
Fachspezifisches Höheres Praktikum 6 Std. (siehe auch Zweiter Studienabschnitt 2.5.1.) und weitere Lehrveranstaltungen 8 Std. (siehe auch Zweiter Studienabschnitt 2.5.2.)
260144 VO Einführung in die Teilchenphysik 1
260153 VO Experimentelle Teilchenphysik I
260140 VO Einführung in die Kernphysik I
260145 UE Rechenübungen zur Kernphysik - Rechenübungen unter besonderer Bezugnahme auf das kernphysikalische Praktikum und der begleitenden VO
260062 VO Spurenisotope in Umwelt und Technik I
260133 VO Kernreaktionen - von Sternen und kernphysikalischen Anwendungen - Nukleosyntheseprozesse in Sternen und Anwendungen in der Kernfusion
260170 VO Radioaktivität: Messtechnik und Datenauswertung - (auch Einführungs-, Begleit- und Ergänzungsvorlesung für die Kernphysikalischen Praktika)
260122 SE Seminar aus Elementarteilchenphysik
260174 SE Seminar Phänomenologie der Kernphysik
260057 PR Praktikum Radioaktivität und Kernphysik
Letzte Änderung: Fr 13.07.2018 00:34