3.01. Studium der Rechtswissenschaften
Erster Studienabschnitt
1.1. Einführung in die Rechtswissenschaften und ihre Methoden
- 030566 VO Einführung in die Rechtswissenschaften und ihre Methoden
- 030027 UE Übung zur Einführung in die Rechtswissenschaften und ihre Methoden
- 030145 UE Übung zur Einführung in die Rechtswissenschaften und ihre Methoden
- 030169 UE Übung zur Einführung in die Rechtswissenschaften und ihre Methoden
- 030173 UE Übung zur Einführung in die Rechtswissenschaften und ihre Methoden
- 030176 UE Übung zur Einführung in die Rechtswissenschaften und ihre Methoden
- 030177 UE Übung zur Einführung in die Rechtswissenschaften und ihre Methoden
- 030395 UE Übung zur Einführung in die Rechtswissenschaften und ihre Methoden
- 030036 UE Übung zur Einführung in die Rechtswissenschaften und ihre Methoden - Teil III - Rechtsphilosophie
- 030171 UE Übung zur Einführung in die Rechtswissenschaften und ihre Methoden - Teil III: Rechtsphilosophie
- 030567 UE Übung zur Einführung in die Rechtswissenschaften und ihre Methoden - Teil III - Rechtsphilosophie
- 030579 KU Orientierungskurs zur Einführung in das Rechtswissenschaftliche Studium
- 030274 KU Kurs Privatrechtlicher Teil der Einführung - Falllösung
1.2. Romanistische Fundamente europäischer Privatrechte und Technik der Falllösung
- 030002 PF Pflichtübung Romanistische Fundamente (Sachenrecht)
- 030072 PF Pflichtübung Romanistische Fundamente (Sachenrecht)
- 030086 PF Pflichtübung Romanistische Fundamente (Sachenrecht)
- 030093 PF Pflichtübung Romanistische Fundamente (Sachenrecht)
- 030120 PF Pflichtübung Romanistische Fundamente (Sachenrecht)
- 030178 PF Pflichtübung Romanistische Fundamente (Sachenrecht)
- 030179 PF Pflichtübung Romanistische Fundamente (Sachenrecht)
- 030180 PF Pflichtübung Romanistische Fundamente (Sachenrecht)
- 030182 PF Pflichtübung Romanistische Fundamente (Sachenrecht)
- 030186 PF Pflichtübung Romanistische Fundamente (Sachenrecht)
- 030187 PF Pflichtübung Romanistische Fundamente (Sachenrecht)
- 030190 PF Pflichtübung Romanistische Fundamente (Sachenrecht)
- 030192 PF Pflichtübung Romanistische Fundamente (Sachenrecht)
- 030193 PF Pflichtübung Romanistische Fundamente (Sachenrecht)
- 030183 PF Pflichtübung Romanistische Fundamente - Sachenrecht und Schuldrecht
- 030194 PF Pflichtübung Romanistische Fundamente (Sachenrecht)
- 030196 PF Pflichtübung Romanistische Fundamente (Sachenrecht)
- 030189 PF Pflichtübung Romanistische Fundamente (Schuldrecht)
- 030133 KU Romanist. Fundamente: Sachenrecht und Grundlagen
- 030181 KU Romanist. Fundamente: Sachenrecht und Grundlagen
- 030185 KU Romanist. Fundamente: Schuldrecht und Grundlagen
- 030692 KU Rechtsterminologie lateinischen Ursprungs
- 030018 KU Rechtsterminologie lateinischen Ursprungs - Latin based Legal Terminology
- 030188 SE Seminar Römisches Recht/Arbeitsrecht
- 030357 AR Digestenexegese
- 030653 KU [ fr ] Le Code civil et les juges - les grand arrêts de la jurisprudence civile française
1.3. Rechts- und Verfassungsgeschichte der neueren Zeit
- 030208 VO VO Geschichte des öffentlichen Rechts - Vorlesung Rechts- und Verfassungsgeschichte der neueren Zeit
- 030201 VO VO Rechts- und Verfassungsgeschichte der neueren Zeit - Privatrechtsgeschichte
- 030135 PF Pflichtübung aus Rechts-u. Verfassungsgeschichte der neueren Zeit (Verfassungsgeschichte)
- 030408 PF Pflichtübung aus Rechts-u. Verfassungsgeschichte der neueren Zeit (Verfassungsgeschichte)
- 030685 PF Pflichtübung aus Rechts-u. Verfassungsgeschichte der neueren Zeit (Verfassungsgeschichte)
- 030200 PF Pflichtübung aus Rechts-u. Verfassungsgeschichte der neueren Zeit (Verfassungsgeschichte)
- 030170 PF Pflichtübung aus Rechts-u. Verfassungsgeschichte der neueren Zeit (Verfassungsgeschichte)
- 030202 PF Pflichtübung aus Rechts-u. Verfassungsgeschichte der neueren Zeit (Verfassungsgeschichte)
- 030205 PF Pflichtübung aus Rechts-u. Verfassungsgeschichte der neueren Zeit (Verfassungsgeschichte)
- 030204 PF Pflichtübung aus Rechts-u. Verfassungsgeschichte der neueren Zeit (Verfassungsgeschichte)
- 030199 PF Pflichtübung aus Rechts-u. Verfassungsgeschichte der neueren Zeit (Verfassungsgeschichte)
- 030476 PF Pflichtübung aus Rechts-u. Verfassungsgeschichte der neueren Zeit (Verfassungsgeschichte)
- 030683 PF Pflichtübung aus Rechts-u. Verfassungsgeschichte der neueren Zeit (Verfassungsgeschichte)
- 030206 PF Pflichtübung aus Rechts-u. Verfassungsgeschichte der neueren Zeit (Privatrechtsgeschichte)
- 030212 PF Pflichtübung aus Rechts-u. Verfassungsgeschichte der neueren Zeit (Privatrechtsgeschichte) - History of Private Law
- 030209 PF Pflichtübung aus Rechts-u. Verfassungsgeschichte der neueren Zeit (Privatrechtsgeschichte) - Compulsory practical exercise on Legal and Constitutional History (History of Private Law)
- 030065 KU Kurs gegenchronologische Verfassungsgeschichte 20. Jhdt. - (vertiefende Lehrveranstaltung gem. § 21 (3) Stp)
- 030687 KU Kurs Vergleichende Europäische Verfassungsgeschichte - (vertiefende Lehrveranstaltung gem. § 21 (3) Stp)
- 030214 SE Seminar Staats- und Rechtsgeschichte - auch für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030134 SE Seminar Rechtsgeschichte - Österreichische und europäische Rechtsgeschichte sowie zur Vergleichenden Rechtsgeschichte (für DiplomandInnen und DissertantInnen) (vertiefende Lehrveranstaltung gem. § 21 (3) Stp)
- 030210 SE Seminar Rechts- und Verfassungsgeschichte - "Zu- und Auswanderung, Vertreibung und Deportation; Eine Rechtsgeschichte der Migration in Österreich" (vertiefende Lehrveranstaltung gem. § 21 (3) Stp)
- 030686 SE Seminar Brennpunkte der Österreichischen Verfassungsgeschichte und ihre Schauplätze - (vertiefende Lehrveranstaltung gem. § 21 (3) Stp)
- 030684 SE Privatissimum für Dissertanten und Diplomanden - (vertiefende Lehrveranstaltung gem. § 21 (3) Stp)
1.4. Einführung in die internationalen Grundlagen des Rechts
- 030477 VO Einführung in das Völkerrecht - Einführung in die internationalen Grundlagen des Rechts
- 030647 VO Grundlagen des Europarechts (Verfassungsrecht) - Einführung in das Europarecht (1. Abschnitt)
- 030532 UE Übung aus Internationalem Recht - Begleitlehrveranstaltung zur Vorbereitung auf FÜM I, völkerrechtlicher Teil
- 030633 UE Übung aus Internationalem Recht - Begleitlehrveranstaltung zur Vorbereitung auf FÜM I, völkerrechtlicher Teil
- 030626 KO Vorbereitung auf die FÜM I
- 030629 KO Vorbereitung auf die FÜM I
1.5. Grundlagen des Bürgerlichen Rechts
- 030044 UE Anfängerpflichtübung aus Zivilrecht
- 030067 UE Anfängerpflichtübung aus Zivilrecht
- 030068 UE Anfängerpflichtübung aus Zivilrecht
- 030075 UE Anfängerpflichtübung aus Zivilrecht
- 030242 UE Anfängerpflichtübung aus Zivilrecht
- 030244 UE Anfängerpflichtübung aus Zivilrecht
- 030465 UE Anfängerpflichtübung aus Zivilrecht
- 030556 UE Anfängerpflichtübung aus Zivilrecht
- 030578 UE Anfängerpflichtübung aus Zivilrecht
- 030593 UE Anfängerpflichtübung aus Zivilrecht
- 030634 UE Anfängerpflichtübung aus Zivilrecht
- 030645 UE Anfängerpflichtübung aus Zivilrecht
1.6. Grundlagen des Strafrechts
- 030223 VO Strafrecht, Allgemeiner Teil I
- 030007 PF Pflichtübung aus Strafrecht I
- 030013 PF Pflichtübung aus Strafrecht I
- 030070 PF Pflichtübung aus Strafrecht I
- 030071 PF Pflichtübung aus Strafrecht I
- 030085 PF Pflichtübung aus Strafrecht I
- 030337 PF Pflichtübung aus Strafrecht I
- 030101 PF Pflichtübung aus Strafrecht I
- 030161 PF Pflichtübung aus Strafrecht I
- 030218 PF Pflichtübung aus Strafrecht I
- 030220 PF Pflichtübung aus Strafrecht I
- 030221 PF Pflichtübung aus Strafrecht I
- 030127 PF Pflichtübung aus Strafrecht I
- 030560 PF Pflichtübung aus Strafrecht I
Zweiter Studienabschnitt
2.1. Strafrecht
- 030335 VO Strafrecht, Allgemeiner Teil II - Lehre von den Folgen der Straftat
- 030677 VO Strafprozessrecht
- 030149 PF Pflichtübung aus Straf- und Strafprozessrecht II
- 030215 PF Pflichtübung aus Straf- und Strafprozessrecht II
- 030227 PF Pflichtübung aus Straf- und Strafprozessrecht II
- 030332 PF Pflichtübung aus Straf- und Strafprozessrecht II
- 030334 PF Pflichtübung aus Straf- und Strafprozessrecht II
- 030336 PF Pflichtübung aus Straf- und Strafprozessrecht II
- 030191 RE Repetitorium aus Straf- und Strafprozessrecht
- 030195 RE Repetitorium aus Straf- und Strafprozessrecht
- 030198 KU [ en ] ICTY in Action - Jurisprudence of the International Criminal Tribunal for the Former Yugoslavia
- 030203 SE Medienstrafrecht: "Persönlichkeitsschutz im Straf- und Medienrecht in der Praxis" - Legal protection of persons, personal rights in criminal and medial law in practical application
- 030679 SE Seminar aus Strafrecht: Opferrechte - für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030680 SE Seminar aus Strafrecht und Kriminologie "Fremde im Strafvollzug"
- 030694 SE Aufgaben und Befugnisse der Kriminalpolizei nach der Strafprozeßreform - (auch für Diplomanen und Dissertanten)
- 030038 VO Strafvollzug
- 030081 KU Strafrechtliche Haftung der Heilberufe
- 030678 SE Medizinstrafrecht im Rechtsvergleich
- 030693 SE Kriminalstatistik und Kriminalitäts-Entwicklung - (auch für Diplomanen und Dissertanten)
2.2. Bürgerliches Recht
- 030481 VO VO Schuldrecht Allgemeiner Teil
- 030555 VO Schuldrecht, Besonderer Teil-Vertragsverhältnisse
- 030558 VO Schuldrecht Besonderer Teil: gesetzliche Schuldverhältnisse
- 030288 VO Grundzüge des Privatversicherungsrechts
- 030548 KU Grundlagen des Internationalen Einheitsrecht
- 030037 PF Pflichtübung aus Zivilrecht
- 030060 PF Pflichtübung aus Zivilrecht
- 030073 PF Pflichtübung aus Zivilrecht
- 030074 PF Pflichtübung aus Zivilrecht
- 030112 PF Pflichtübung aus Zivilrecht
- 030240 PF Pflichtübung aus Zivilrecht
- 030235 PF Pflichtübung aus Zivilrecht
- 030259 PF Pflichtübung aus Zivilrecht
- 030261 PF Pflichtübung aus Zivilrecht
- 030265 PF Pflichtübung aus Zivilrecht
- 030266 PF Pflichtübung aus Zivilrecht
- 030268 PF Pflichtübung aus Zivilrecht
- 030635 PF Pflichtübung aus Zivilrecht
- 030269 PF Pflichtübung aus Zivilrecht
- 030275 PF Pflichtübung aus Zivilrecht
- 030453 PF Pflichtübung aus Zivilrecht
- 030689 PF Pflichtübung aus Zivilrecht
- 030026 RE Repetitorium aus Privatrecht - zum Prüfungstermin im Jänner 2008
- 030063 UE Klausurenkurs aus Privatrecht
- 030264 UE Klausurenkurs aus Privatrecht
- 030570 UE Klausurenkurs aus Privatrecht
- 030082 KO KO "Allgemeine vertragsrechtliche Probleme, ..." - dargestellt an Beispielen aus dem Vertragsversicherungsrecht
- 030121 SE Seminar aus Zivilrecht - für DiplomandInnen und DissertantInnen (Schuldrecht)
- 030233 SE Seminar aus Zivilrecht, IPR und Rechtsvergleichung - für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030236 SE Seminar aus Internationalem Wirtschaftsrecht - auch für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030278 RE Repetitorium aus Privatrecht
- 030271 RE Repetitorium aus IPR, UN-Kaufrecht
- 030583 KO Konversatorium-Prüfungsrelevante Teile des Zivilrechts - anhand von Beispielen und praktischen Fällen
- 030459 KO Konversatorium: Neuerungen im Zivilrecht
- 030270 KU Kurs aus UN-Kaufrecht
- 030272 SE Seminar aus Zivilrecht - auch für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030460 SE Seminar aus Zivilrecht - auch für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030283 SE Seminar aus Privatrecht - auch für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030324 SE Seminar aus Privatrecht - auch für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030284 SE Seminar Aktuelle Fragen des Zivilrechts in Gesetzgebung und Rechtssprechung - auch für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030549 SE Sem aus Zivilrecht, IPR u Rechtsvergleichung - für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030596 SE Seminar aus Privatrecht, IPR und Rechtsvergleichung - auch für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 040606 SE DRS: Dissertantensem.Unternehmensrecht/Privatrecht
2.3. Unternehmensrecht
- 030158 VO Gesellschaftsrecht - Kapitalgesellschaften
- 030249 VO Unternehmens- und Wertpapierrecht - Allgemeines Unternehmens- und Publizitätsrecht, unternehmensbezogene Geschäfte, E-Commerce-Recht, Wertpapierrecht
- 030485 VO Mitbestimmung der Arbeitnehmer im Unternehmen
- 030091 PF Pflichtübung aus Unternehmensrecht
- 030099 PF Pflichtübung aus Unternehmensrecht
- 030291 PF Pflichtübung aus Unternehmensrecht
- 030294 PF Pflichtübung aus Unternehmensrecht
- 030295 PF Pflichtübung aus Unternehmensrecht
- 030528 PF Pflichtübung aus Unternehmensrecht
- 030586 PF Pflichtübung aus Unternehmensrecht
- 030632 PF Pflichtübung aus Unternehmensrecht
- 030639 PF Pflichtübung aus Unternehmensrecht
- 030088 SE Diplomandenseminar Unternehmens- und Wirtschaftsrecht
- 030090 SE Dissertantenseminar aus Urheberrecht
- 030250 SE Seminar Unternehmens- und Wirtschaftsrecht für Diplomanden
- 030252 RE Repetitorium aus Unternehmensrecht II - Gesellschaftsrecht
- 030253 RE Repetitorium aus Unternehmensrecht I - Allgemeine Bestimmungen, unternehmensbezogene Geschäfte
- 030263 RE Repetitorium aus Unternehmensrecht III - Wertpapierrecht
- 030286 SE Seminar aus Wirtschaftsrecht
- 030292 SE Seminar aus Unternehmensrecht (für Doktoranden) - for Doctoral Students
- 030103 KU Firmenbuchrecht - Practical Course: The austrian register of firms
- 030028 SE Seminar aus Gesellschaftsrecht (für Doktoranden)
2.4. Zivilverfahrensrecht
- 030535 VO Zivilgerichtliches Verfahren I (Erkenntnisverfahren)
- 030536 VO Zivilgerichtliches Verfahren I (Erkenntnisverfahren)
- 030322 VO Praktische Aspekte der internationalen Handelsschiedsgerichtsbarkeit
- 030403 VO Internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit
- 030616 KU Materielles Insolvenzrecht
- 030258 PF Pflichtübung aus Zivilverfahrensrecht - Compulsory practical exercise on civil procedure
- 030328 PF Pflichtübung aus Zivilverfahrensrecht
- 030329 PF Pflichtübung aus Zivilverfahrensrecht
- 030539 PF Pflichtübung aus Zivilverfahrensrecht
- 030610 PF Pflichtübung aus Zivilverfahrensrecht
- 030325 PF Pflichtübung aus Zivilverfahrensrecht
- 030421 PF Pflichtübung aus Zivilverfahrensrecht
- 030611 PF Pflichtübung aus Zivilverfahrensrecht
- 030614 PF Pflichtübung aus Zivilverfahrensrecht
- 030327 RE Repetitorium aus Zivilverfahrensrecht
- 030243 KO Konversatorium aus Zivilverfahrensrecht
- 030257 SE Seminar aus Rechtsphilosophie - Herausforderungen des Rechts durch Kunst und Kultur
- 030311 SE Seminar Vergleichendes Verfahrensrecht - DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar "Theorie - Funktion - Institutionen"
- 030317 SE Seminar aus Zivilverfahrensrecht - für DiplomandInnen und DissertantInnen: "Probleme des Europäischen Zivilprozessrechts"
- 030012 SE Seminar aus Zivilverfahrensrecht - (auch für DissertantInnen)
- 030318 SE Seminar aus Zivilverfahrensrecht - für DiplomandInnen
- 030319 SE Seminar aus Zivilverfahrensrecht - für DissertantInnen
- 030320 SE Schiedsgerichtsseminar - Probleme der nationalen und internationalen Schiedsgerichtsbarkeit (nur für DissertantInnen)
- 030323 SE [ en ] Moot Court aus International Commercial Arbitration - auch für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030533 SE Europarechtliches Seminar - für DiplomandInnen und DissertantInnen, mit Exkursion nach Luxemburg, Straßburg und Brüssel
- 030352 SE+EX Rechtsfragen der Restitution von Kulturgut - unter besonderer Berücksichtigung der UNESCO Konvention 1970 und der UNIDROIT Konvention 1995
- 030092 KU Mediation / Außergerichtliche Konfliktregelung in Zivilsachen II
- 030401 KU Mediation / Außergerichtliche Konfliktregelung in Zivilsachen in Österreich
- 030330 PR Exkursionspraktikum aus Zivilgerichtlichem Verfahren - Zwei Tage bei einem Bezirksgericht im Sprengel des LGZ Wien
2.5. Arbeits- und Sozialrecht
- 030062 VO Arbeits- und Sozialrecht - Teil 1 - Kollektives Arbeitsrecht
- 030034 VO Arbeits- und Sozialrecht: Teil 3 - Sozialrecht
- 030255 VO Arbeits- u. Sozialrecht - Individualarbeitsrecht Teil 2
- 030316 VO Kollektive Rechtsprobleme und arbeitsrechtlicher Bestandschutz
- 030056 PF Pflichtübung aus Arbeits- und Sozialrecht
- 030096 PF Pflichtübung aus Arbeits- und Sozialrecht
- 030256 PF Pflichtübung aus Arbeits- und Sozialrecht
- 030305 PF Pflichtübung aus Arbeits- und Sozialrecht
- 030306 PF Pflichtübung aus Arbeits- und Sozialrecht
- 030313 PF Pflichtübung aus Arbeits- und Sozialrecht
- 030302 PF Pflichtübung aus Arbeits- und Sozialrecht
- 030301 SE Seminar aus Arbeits- und Sozialrecht
- 030315 SE Seminar aus Arbeits- und Sozialrecht - für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030562 SE Seminar aus Arbeits- und Sozialrecht
- 030564 SE Seminar aus Arbeits- und Sportrecht
- 030188 SE Seminar Römisches Recht/Arbeitsrecht
- 030314 SE Seminar aus Rechtsphilosophie und Arbeitsrecht - (auch für DissertantInnen)
- 030559 SE Seminar: Europäisches Sozialrecht - Unionsbürgerschaft - für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030523 KU Europäisches Arbeits- und Sozialrecht
- 030706 RE Repetitorium aus Arbeits- und Sozialrecht
- 030707 SE Arbeitszeitrecht - Ausgewählte Fragen des Arbeitszeitrechts
Dritter Studienabschnitt
3.1. Staatslehre und Verfassungsrecht
- 030367 VO+KO Verfassungsrecht - Die Verfassung als Ordnung des Staates
- 030493 VO Verfassungsrecht I - (Allgemeine Staatslehre u. Organisationrecht)
- 030514 VO Verfassungsrecht II - Grundrechte, Verfassungsgerichtsbarkeit
- 030379 VO+KO Innere Verwaltung und Grundrechte - (Sicherheitspolizeirecht, Fremdenrecht, Asylrecht) unter besonderer Berücksichtigung der Grundrechte
- 030522 VO Gerichtsbarkeit des öffentlichen Rechts - Verwaltungsgerichtsbarkeit
- 030360 PF Pflichtübung aus Verfassungsrecht
- 030620 PF Pflichtübung aus Verfassungsrecht - (eLearning)
- 030505 PF Pflichtübung aus Verfassungsrecht
- 030506 PF Pflichtübung aus Verfassungsrecht
- 030362 PF Pflichtübung aus Verfassungsrecht
- 030137 RE Repetitorium aus Verfassungsrecht
- 030510 RE Repetitorium aus Verfassungsrecht
- 030513 RE Repetitorium aus Verfassungsrecht
- 030160 PV Runder Tisch Menschenrechte
- 030142 SE [ de en ] Das Recht auf individuelle Selbstbestimmung - für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030165 SE Dissertanten- und Diplomandenseminar: Staatsrecht
- 030277 SE Seminar aus öffentlichem Recht
- 030279 SE Seminar aus öffentlichem Recht - Aktuelle Rechtsprechung zu Grund- und Menschenrechten (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030303 SE Seminar Öffentliches Recht - für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030361 SE Allgemeine Rechtslehre - Theorie und Methode der Juristen
- 030363 SE Seminar aus Grund- und Menschenrechte - für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030393 SE Seminar aus öffentlichem Recht und Rechtsvergleichung - für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030480 SE [ de en ] Wie effektiv ist der Schutz der Grund- u. Menschenrechte im österr. u. europ. Recht?
- 030483 SE Seminar aus öffentlichem Recht - für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030489 SE Österreichisches und Europäisches Fremden- und Asylrecht
- 030527 SE Umweltrecht aktuell - gemeinsam mit RA Dr. Wilhelm Bergthaler und RA Dr. Christian Schmelz
- 030638 KU Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten - Schreiben für Jurist/innen
- 030472 KU Innovative Forschung, Wissenschaft und Recht
- 030410 KU Wirtschaftsrecht I - Öffentliches Wirtschaftsrecht I (Wirtschaftsverfassungs- und Europarecht)
- 030565 PR [ en ] Praktikum "Ligitation before European Courts"
- 140417 SE Transdisziplinäre Entwicklungsforschung: Verfassung und Demokratisierung: - Transitionsprozesse im aussereuropäischen Raum
3.2. Verwaltungsrecht
- 030299 VO Allgemeines Verwaltungsrecht
- 030276 VO Besonderes Verwaltungsrecht
- 030502 VO Verwaltungsverfahrensrecht
- 030379 VO+KO Innere Verwaltung und Grundrechte - (Sicherheitspolizeirecht, Fremdenrecht, Asylrecht) unter besonderer Berücksichtigung der Grundrechte
- 030059 PF Pflichtübung aus Verwaltungsrecht
- 030143 PF Pflichtübung aus Verwaltungsrecht
- 030144 PF Pflichtübung aus Verwaltungsrecht - e-Learning
- 030293 PF Pflichtübung aus Verwaltungsrecht
- 030364 PF Pflichtübung aus Verwaltungsrecht
- 030415 UE Wirtschaftsrecht II - Öffentl. Wirtschaftsrecht II (Wirtschaftsverwaltungsrecht, insb. Gewerberecht)
- 030624 PF Pflichtübung aus Verwaltungsrecht
- 030623 RE Repetitorium aus Verwaltungsrecht
- 030277 SE Seminar aus öffentlichem Recht
- 030303 SE Seminar Öffentliches Recht - für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030311 SE Seminar Vergleichendes Verfahrensrecht - DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar "Theorie - Funktion - Institutionen"
- 030361 SE Allgemeine Rechtslehre - Theorie und Methode der Juristen
- 030393 SE Seminar aus öffentlichem Recht und Rechtsvergleichung - für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030483 SE Seminar aus öffentlichem Recht - für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030489 SE Österreichisches und Europäisches Fremden- und Asylrecht
- 030527 SE Umweltrecht aktuell - gemeinsam mit RA Dr. Wilhelm Bergthaler und RA Dr. Christian Schmelz
- 030607 KU Die Dritte Säule der EU - Polizeiliche und Justitielle Zusammenarbeit in Strafsachen
- 030472 KU Innovative Forschung, Wissenschaft und Recht
- 030638 KU Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten - Schreiben für Jurist/innen
3.3. Europarecht
- 030647 VO Grundlagen des Europarechts (Verfassungsrecht) - Einführung in das Europarecht (1. Abschnitt)
- 030622 VO Grundlagen des Europarechts II - Europäisches Verfassungsrecht: Grundlagen und Institutionen (gleichzeitig Hauptvorlesung 3. Abschnitt alte Studienordnung)
- 030590 VO Vorlesung Europäisches Wettbewerbsrecht
- 030584 VO Das System des Europäischen Gemeinschaftsrechts - unter besonderer Berücksichtigung des Wirtschaftsverfassungsrechts, des Binnenmarktrechts und des Gemeinschaftsprivatrechts
- 030600 VO [ en ] Introduction to European Community Law
- 030413 PF Pflichtübung aus Europarecht
- 030462 PF Pflichtübung aus Europarecht
- 030569 PF Pflichtübung aus Europarecht
- 030606 PF Pflichtübung aus Europarecht
- 030160 PV Runder Tisch Menschenrechte
- 030617 RE Repetitorium aus Europarecht
- 030429 KO Konversatorium aus Europarecht
- 030142 SE [ de en ] Das Recht auf individuelle Selbstbestimmung - für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030480 SE [ de en ] Wie effektiv ist der Schutz der Grund- u. Menschenrechte im österr. u. europ. Recht?
- 030507 SE Seminar aus Europarecht - für DissertantInnen: Die aktuellen Rechtsfragen des Gemeinschaftsrechts
- 030527 SE Umweltrecht aktuell - gemeinsam mit RA Dr. Wilhelm Bergthaler und RA Dr. Christian Schmelz
- 030603 SE Seminar aus Europarecht - für DiplomandInnen und DissertantInnen - European Community Law
- 030412 KU Gerichtsbarkeit der Europäischen Gemeinschaften
- 030604 KU EG-Vergaberecht
- 030585 KU [ en ] Enforcement of EC Cartel Law - shall the EC follow the example of the US
- 030607 KU Die Dritte Säule der EU - Polizeiliche und Justitielle Zusammenarbeit in Strafsachen
- 030565 PR [ en ] Praktikum "Ligitation before European Courts"
- 030508 MC [ en ] European Law Moot Court 2007
- 030591 VO Binnenmarkt und Grundfreiheiten
- 030705 VO Europarecht-Hauptvorlesung - Rechtsschutz im EG-Recht
3.4. Völkerrecht
- 030340 VO Völkerrecht I - (Grundlagen und Quellen)
- 030387 PF Pflichtübung aus Völkerrecht
- 030391 PF [ en ] Practical Exercise in International Law (F)
- 030385 PF [ en ] Practical Exercise in International Law (F)
- 030339 RE Repetitorium aus Völkerrecht
- 030031 SE [ en ] Responsibility in International Law (F) - für DiplomandInnen- und DissertantInnen
- 030497 SE [ de en ] Völkerrecht und Zivilprozess - Staatenimmunität
- 030499 SE [ en ] Law of the Sea
- 030386 MC [ en ] Public International Law Moot Court (F)
3.5. Steuerrecht/Finanzrecht
- 030414 VO VO aus Finanzrecht/Steuerrecht
- 030001 VO Unternehmenssteuerrecht
- 030451 VO Umgründungssteuerrecht
- 030226 PF Pflichtübung aus Finanzrecht/Steuerrecht
- 030231 PF Pflichtübung aus Finanzrecht/Steuerrecht
- 030312 PF Pflichtübung aus Finanzrecht/Steuerrecht
- 030125 RE Repetitorium aus Finanzrecht/Steuerrecht
- 030032 KO Bundesabgabenordnung
- 030148 KO Umsatzsteuerrecht
- 030033 SE Seminar aus Finanzrecht/Steuerrecht - für DiplomandInnen und DissertantInnen (Win und Jus)
- 030307 SE Seminar aus Finanzrecht/Steuerrecht - für DiplomandInnen und DissertantInnen
3.6. Betriebswirtschaftslehre und Bilanzrecht
- 030695 KU Betriebswirtschaftslehre
- 030696 KU Bilanzrecht
3.7. Finanzwissenschaften
- 030676 KU Finanzwissenschaften - Einführung in die Volkswirtschaftslehre
Wahlfächer
4.1.1. Rechtsphilosophie, -ethik und Methodenlehre - Kernbereich (Rechtsphilosophie, -ethik und -theorie)
- 030110 KU [ en ] Introduction into Fichte`s Legal Philosophy - (WFK: Aufbaumodul Rechtsphilosophie)
- 030114 KU Juristische Methodenlehre - (WFK: Juristische Methodenlehre)
- 030427 KU [ en ] Central and East European Legal Culture - Austria`s Impact - Österreichs Rechtskulturelle Ausstrahlung in Osteuropa (WFK: Rechtskultur + Ethik)
4.1.2. Rechtsphilosophie, -ethik und Methodenlehre - Wahlbereich
- 030108 KU Entwicklung und das Selbstbestimmungsrecht der Völker - Sezession - Autonomie - Dezentralisierung
- 030257 SE Seminar aus Rechtsphilosophie - Herausforderungen des Rechts durch Kunst und Kultur
- 030314 SE Seminar aus Rechtsphilosophie und Arbeitsrecht - (auch für DissertantInnen)
- 030348 KU [ en ] Legal Realism and the Common Law
- 030424 KU ERASMUS-VISION - Einführung in die Grundlagen der Österreichischen Rechtskultur für Erasmus Incomings
- 030425 SE Frauenrechte von Platon bis heute - Als Mensch geboren - zur Frau gemacht.
- 030426 KU Politische Philosophie und Philosophie des Rechts - Teil 1: Antike und Mittelalter
- 030640 PR Praktische Menschenrechtsarbeit - Working for Human Rights in Practice
- 030666 SE Dipl.-/Diss.Seminar: Hegels Rechtsphilosophie
- 030667 SE Artenschutz - Tierschutz - Tierrechte - Tierschutz in der modernen Industriegesellschaft
4.2.1. Europäische und vergleichende Rechtsgeschichte - Kernbereich
- 030686 SE Seminar Brennpunkte der Österreichischen Verfassungsgeschichte und ihre Schauplätze - (vertiefende Lehrveranstaltung gem. § 21 (3) Stp)
- 030687 KU Kurs Vergleichende Europäische Verfassungsgeschichte - (vertiefende Lehrveranstaltung gem. § 21 (3) Stp)
- 030691 KU Vom Ius Commune zum European Civil Code?
4.2.2. Europäische und vergleichende Rechtsgeschichte - Wahlbereich
- 030065 KU Kurs gegenchronologische Verfassungsgeschichte 20. Jhdt. - (vertiefende Lehrveranstaltung gem. § 21 (3) Stp)
- 030080 SE SE Geschichte des Medizinrechts (mit historischer Kompetenz) - für DiplomandInnen
- 030114 KU Juristische Methodenlehre - (WFK: Juristische Methodenlehre)
- 030134 SE Seminar Rechtsgeschichte - Österreichische und europäische Rechtsgeschichte sowie zur Vergleichenden Rechtsgeschichte (für DiplomandInnen und DissertantInnen) (vertiefende Lehrveranstaltung gem. § 21 (3) Stp)
- 030210 SE Seminar Rechts- und Verfassungsgeschichte - "Zu- und Auswanderung, Vertreibung und Deportation; Eine Rechtsgeschichte der Migration in Österreich" (vertiefende Lehrveranstaltung gem. § 21 (3) Stp)
- 030214 SE Seminar Staats- und Rechtsgeschichte - auch für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030359 KU Berühmte kirchliche Prozesse der Neuzeit - vertiefende Lehrveranstaltung gem. § 21 (3) Stp
- 030684 SE Privatissimum für Dissertanten und Diplomanden - (vertiefende Lehrveranstaltung gem. § 21 (3) Stp)
4.3. Römisches Recht und Antike Rechtsgeschichte
- 030016 KU Gleichberechtigung zwischen Frauen und Männern - im Recht der Europäischen Union
4.4.1. Legal Gender Studies - Kernbereich (Frauen- und Geschlechterforschung)
- 030016 KU Gleichberechtigung zwischen Frauen und Männern - im Recht der Europäischen Union
- 030310 KU Lebensgemeinschaften und deren rechtliche Aspekte - als Schauplatz des Geschlechterverhältnisses
- 030375 KU Gender-Probleme in der familien- und scheidungsrechtlichen Praxis
4.4.2. Legal Gender Studies - Wahlbereich
- 030425 SE Frauenrechte von Platon bis heute - Als Mensch geboren - zur Frau gemacht.
- 030700 KU Das Frauenbild der Justizia - die Reflexion von Geschlechterkonstruktionen in Gesetzgebung und Rechtsprechung
4.5. Rechtssoziologie
4.6.1. Strafjustiz und Kriminalwissenschaften - Kernbereich
- 030038 VO Strafvollzug
- 030468 VO Vernehmungs- und Spurenkunde - (Kriminalistik in Wissenschaft und Praxis)
- 030702 KU Aktuelle Strafrechtsentwicklung
4.6.2. Strafjustiz und Kriminalwissenschaften - Wahlbereich
- 030011 VO Die Behandlung zurechnungsunfähiger geistig abnormer Rechtsbrecher
- 030050 KU Einführung in empirisches Arbeiten
- 030081 KU Strafrechtliche Haftung der Heilberufe
- 030198 KU [ en ] ICTY in Action - Jurisprudence of the International Criminal Tribunal for the Former Yugoslavia
- 030203 SE Medienstrafrecht: "Persönlichkeitsschutz im Straf- und Medienrecht in der Praxis" - Legal protection of persons, personal rights in criminal and medial law in practical application
- 030347 KU Computerstrafrecht
- 030436 VO Gerichtliche Medizin für Juristen 1 (von 2)
- 030678 SE Medizinstrafrecht im Rechtsvergleich
- 030681 SE Gewalt im Gefängnis
- 030682 KU [ en ] The United Nations and Criminal Justice
- 030693 SE Kriminalstatistik und Kriminalitäts-Entwicklung - (auch für Diplomanen und Dissertanten)
- 030694 SE Aufgaben und Befugnisse der Kriminalpolizei nach der Strafprozeßreform - (auch für Diplomanen und Dissertanten)
4.7.1. Wohnrecht - Kernbereich
- 030450 KU Wohnungseigentumsrecht
- 030470 KU Immobiliensteuerrecht
- 030512 PR Hausverwalterpraktikum
4.7.2. Wohnrecht - Wahlbereich
- 030022 KU Praktische Fälle zum WEG
- 030141 KU Das Wohnrecht im Wandel
- 030400 KU Bauträgervertragsrecht und Teilzeitnutzungsrecht
- 030504 KU Rechtsformen unternehmer. Liegenschaftsnutzung - (Miete, Leasing)
4.8.1. Erbrecht und Vermögensnachfolge - Kernbereich
- 030024 KU Einführung in die Vertragsgestaltung - unter Berücksichtigung der letztwilligen Verfügungen
- 030353 KU Erbrecht und Familie
- 030355 PR Praktikum aus Erbrecht
- 030596 SE Seminar aus Privatrecht, IPR und Rechtsvergleichung - auch für DiplomandInnen und DissertantInnen
4.8.2. Erbrecht und Vermögensnachfolge - Wahlbereich
4.9. Human Resources Management
4.10.1. Unternehmensrecht (vertiefend) - Kernbereich (Wirtschafts- und Unternehmensrecht)
- 030287 VO Wettbewerbsrecht
- 030290 VO Geistiges Eigentum - Eine praxisorientierte Vorlesung zum Immaterialgüterrecht (Marken-, Muster-, Patent- und Urheberrecht)
- 030446 VO Urheberrecht I - Allgemeiner Teil
4.10.2. Unternehmensrecht (vertiefend) - Wahlbereich
- 030001 VO Unternehmenssteuerrecht
- 030087 VO Verbraucherrecht
- 030103 KU Firmenbuchrecht - Practical Course: The austrian register of firms
- 030115 KO [ en ] M & A International Part I (Corporate Law)
- 030140 KU Societas Europaea - Europäische Aktiengesellschaft
- 030322 VO Praktische Aspekte der internationalen Handelsschiedsgerichtsbarkeit
- 030323 SE [ en ] Moot Court aus International Commercial Arbitration - auch für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030403 VO Internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit
- 030444 VO Vereins- und Stiftungsrecht
- 030445 VO Rechnungslegungsrecht
- 030534 SE [ en ] UN-Kaufrecht - Grundlagen und Anwendungspraxis
- 030544 VO Unternehmensführung in der Krise, Sanierung und Insolvenz
- 030699 SE Europäisches und nationales Unternehmens- und Kapitalmarktrecht - Fallstudien
4.11. Immaterialgüterrecht
4.12. Internationales Privatwirtschaftsrecht und Rechtsvergleichung
- 030119 KO Ausgewählte Gebiete des ungarischen Rechts und die Kodifikationsbemühungen
- 030233 SE Seminar aus Zivilrecht, IPR und Rechtsvergleichung - für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030236 SE Seminar aus Internationalem Wirtschaftsrecht - auch für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030270 KU Kurs aus UN-Kaufrecht
- 030271 RE Repetitorium aus IPR, UN-Kaufrecht
- 030321 KU Internationales Familienrecht
- 030323 SE [ en ] Moot Court aus International Commercial Arbitration - auch für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030348 KU [ en ] Legal Realism and the Common Law
- 030390 KO Ausgewählte Kapitel aus Privatrechtsentwicklung - in ehemaligen sozialistischen Ländern
- 030393 SE Seminar aus öffentlichem Recht und Rechtsvergleichung - für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030534 SE [ en ] UN-Kaufrecht - Grundlagen und Anwendungspraxis
- 030548 KU Grundlagen des Internationalen Einheitsrecht
- 030549 SE Sem aus Zivilrecht, IPR u Rechtsvergleichung - für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030571 VO [ en ] Internationales Schadenersatzrecht
- 030573 KU Internationales Gesellschaftsrecht
- 030574 KU Vermögensrechtliche Folgen der Scheidung
- 030575 KU E-commerce und Internationales Privatrecht
- 030596 SE Seminar aus Privatrecht, IPR und Rechtsvergleichung - auch für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030602 VO [ en ] Europäisches Zivil- und Verbraucherrecht
4.13.1. Mediation - Kernbereich (Mediation und andere Formen alternativer Konfliktbeilegung)
- 030092 KU Mediation / Außergerichtliche Konfliktregelung in Zivilsachen II
- 030281 VO Mediatorische Arbeit in der österr. Praxis - Ringvorlesung
- 030401 KU Mediation / Außergerichtliche Konfliktregelung in Zivilsachen in Österreich
- 030428 KU Einführung in die Mediation
- 030433 KU Sozialkompetenz für Mediatoren - Social Skills for Mediators
- 030572 KU Kommunikationsstrategien
4.13.2. Mediation - Wahlbereich
4.14.1. Bank- und Versicherungsrecht - Kernbereich
- 030557 VO Versicherungsvertragsrecht, Allgemeiner Teil
- 030669 KU Bankvertragsrecht Allgemeiner Teil
- 030698 VO Grundzüge der Schadensversicherung
4.14.2. Bank- und Versicherungsrecht - Wahlbereich
4.15.1. Computer und Recht - Kernbereich
- 030040 KU E-Government
- 030346 KU E-Commerce
- 030347 KU Computerstrafrecht
- 030350 KU Elektronische Zahlung, Bankgeschäfte und Wertpapierhandel
4.15.2. Computer und Recht - Wahlbereich
- 030078 SE Seminar aus Technologierecht - Intellectual Property Rights, IT-Recht, Biotechnologierecht (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030349 SE Seminar aus Internetrecht
- 030422 KU Rechtsinformatik - Einführung in die Rechtsinformatik (Rechtsinformationssysteme, Automatisierung des Rechts, IT-Recht)
- 030423 SE Seminar aus Rechtsinformatik
- 030531 KU Datenschutz im Arbeitsverhältnis
4.16. Vertragsgestaltung
- 030697 KU [ de en ] Vertragsgestaltung I
4.17.1. Europarecht (vertiefend) - Kernbereich
- 030115 KO [ en ] M & A International Part I (Corporate Law)
- 030412 KU Gerichtsbarkeit der Europäischen Gemeinschaften
- 030523 KU Europäisches Arbeits- und Sozialrecht
- 030584 VO Das System des Europäischen Gemeinschaftsrechts - unter besonderer Berücksichtigung des Wirtschaftsverfassungsrechts, des Binnenmarktrechts und des Gemeinschaftsprivatrechts
- 030591 VO Binnenmarkt und Grundfreiheiten
- 030652 VO Strukturprinzipien der Europäischen Verfassung
4.17.2. Europarecht (vertiefend) - Wahlbereich
- 030016 KU Gleichberechtigung zwischen Frauen und Männern - im Recht der Europäischen Union
- 030102 SE Seminar Aktuelle Fragen des Europäischen Wirtschaftsrechts - (auch für DissertantInnen)
- 030139 KU [ en ] European Internal Market Law (F)
- 030140 KU Societas Europaea - Europäische Aktiengesellschaft
- 030279 SE Seminar aus öffentlichem Recht - Aktuelle Rechtsprechung zu Grund- und Menschenrechten (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030317 SE Seminar aus Zivilverfahrensrecht - für DiplomandInnen und DissertantInnen: "Probleme des Europäischen Zivilprozessrechts"
- 030352 SE+EX Rechtsfragen der Restitution von Kulturgut - unter besonderer Berücksichtigung der UNESCO Konvention 1970 und der UNIDROIT Konvention 1995
- 030368 KU Europäische Außenpolitik - Die Außenpolitik der Europäischen Union (GASP)
- 030480 SE [ de en ] Wie effektiv ist der Schutz der Grund- u. Menschenrechte im österr. u. europ. Recht?
- 030507 SE Seminar aus Europarecht - für DissertantInnen: Die aktuellen Rechtsfragen des Gemeinschaftsrechts
- 030508 MC [ en ] European Law Moot Court 2007
- 030533 SE Europarechtliches Seminar - für DiplomandInnen und DissertantInnen, mit Exkursion nach Luxemburg, Straßburg und Brüssel
- 030565 PR [ en ] Praktikum "Ligitation before European Courts"
- 030585 KU [ en ] Enforcement of EC Cartel Law - shall the EC follow the example of the US
- 030600 VO [ en ] Introduction to European Community Law
- 030601 VO [ en ] Free Movement of Persons in European Community Law - workers, establishment, services and Union citizenship
- 030603 SE Seminar aus Europarecht - für DiplomandInnen und DissertantInnen - European Community Law
- 030604 KU EG-Vergaberecht
- 030607 KU Die Dritte Säule der EU - Polizeiliche und Justitielle Zusammenarbeit in Strafsachen
- 030691 KU Vom Ius Commune zum European Civil Code?
4.18. Revision und Controlling
4.19.1. Medizinrecht - Kernbereich
- 030081 KU Strafrechtliche Haftung der Heilberufe
- 030405 KU Erbringung medizinischer Dienstleistungen im Krankenhaus
- 030467 KU Medizinrecht I - (Allgemeiner Teil)
4.19.2. Medizinrecht - Wahlbereich
- 020122 KU Medizinethik und Medizinrecht in der Praxis
- 030005 KU Fälle und Lösungen zum Medizinrecht anhand aktueller Rechtsprechung
- 030006 KO Apotheken- u. Arzneimittelrecht
- 030064 PV "Rounds" (Klinische Fallbesprechungen)
- 030080 SE SE Geschichte des Medizinrechts (mit historischer Kompetenz) - für DiplomandInnen
- 030406 SE Seminar aus Medizinrecht - Aktuelle Probleme des Medizinrechts (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030530 VO Patentrecht I - Technologische Schutzrechte - Patent- und Gebrauchsmusterrecht
- 030678 SE Medizinstrafrecht im Rechtsvergleich
4.20.1. Umweltrecht - Kernbereich
- 030419 KU [ en ] International and European Environmental Law (F)
- 030618 KU Umweltrecht - Allgemeine Einführung und ausgewählte Sachgebiete
4.20.2. Umweltrecht - Wahlbereich
- 030108 KU Entwicklung und das Selbstbestimmungsrecht der Völker - Sezession - Autonomie - Dezentralisierung
- 030285 KU Biotechnologierecht I: Gentechnikrecht
- 030344 KU Energierecht
- 030442 KU Abfallrecht
- 030443 KU Wasserrecht
- 030527 SE Umweltrecht aktuell - gemeinsam mit RA Dr. Wilhelm Bergthaler und RA Dr. Christian Schmelz
- 030667 SE Artenschutz - Tierschutz - Tierrechte - Tierschutz in der modernen Industriegesellschaft
4.21.1. Öffentliches Wirtschaftsrecht - Kernbereich (Wirtschaftsverfassungs- und Wirtschaftsverwaltungsrecht)
- 030344 KU Energierecht
- 030410 KU Wirtschaftsrecht I - Öffentliches Wirtschaftsrecht I (Wirtschaftsverfassungs- und Europarecht)
- 030415 UE Wirtschaftsrecht II - Öffentl. Wirtschaftsrecht II (Wirtschaftsverwaltungsrecht, insb. Gewerberecht)
4.21.2. Öffentliches Wirtschaftsrecht - Wahlbereich
- 030277 SE Seminar aus öffentlichem Recht
- 030397 KU Vergaberecht, Privatrechtliche Aspekte - der öffentlichen Auftragsvergabe
- 030631 KU Europäisches und Österreichisches Vergaberecht
4.22. Finanzwissenschaften (vertiefend)
4.23.1. Grund- und Menschenrechte - Kernbereich
- 030378 KU [ en ] Human Rights - International and European Human Rights Regime I
- 030640 PR Praktische Menschenrechtsarbeit - Working for Human Rights in Practice
- 030644 KU Grundrechtstheorie und Grundrechtsdogmatik in der Rechtssprechung
4.23.2. Grund- und Menschenrechte - Wahlbereich
- 030035 KU [ en ] International Human Rights Regime II (F)
- 030094 VO Die chinesische Menschenrechtskonzeption
- 030108 KU Entwicklung und das Selbstbestimmungsrecht der Völker - Sezession - Autonomie - Dezentralisierung
- 030117 KU Die Grundrechte im Bildungswesen
- 030142 SE [ de en ] Das Recht auf individuelle Selbstbestimmung - für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030160 PV Runder Tisch Menschenrechte
- 030279 SE Seminar aus öffentlichem Recht - Aktuelle Rechtsprechung zu Grund- und Menschenrechten (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030363 SE Seminar aus Grund- und Menschenrechte - für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030379 VO+KO Innere Verwaltung und Grundrechte - (Sicherheitspolizeirecht, Fremdenrecht, Asylrecht) unter besonderer Berücksichtigung der Grundrechte
- 030380 KU Praxis des Grundrechtsschutzes
- 030432 KU Politische Grundrechte
- 030480 SE [ de en ] Wie effektiv ist der Schutz der Grund- u. Menschenrechte im österr. u. europ. Recht?
- 030489 SE Österreichisches und Europäisches Fremden- und Asylrecht
- 030565 PR [ en ] Praktikum "Ligitation before European Courts"
- 030682 KU [ en ] The United Nations and Criminal Justice
4.24. Wissenschafts- und Bildungsrecht
4.25.1. Technologierecht (Technik und Wirtschaft) - Kernbereich
- 030285 KU Biotechnologierecht I: Gentechnikrecht
- 030290 VO Geistiges Eigentum - Eine praxisorientierte Vorlesung zum Immaterialgüterrecht (Marken-, Muster-, Patent- und Urheberrecht)
- 030529 KU Grundlagen des Technologierechts I
- 030530 VO Patentrecht I - Technologische Schutzrechte - Patent- und Gebrauchsmusterrecht
4.25.2. Technologierecht (Technik und Wirtschaft) - Wahlbereich
- 030006 KO Apotheken- u. Arzneimittelrecht
- 030078 SE Seminar aus Technologierecht - Intellectual Property Rights, IT-Recht, Biotechnologierecht (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030346 KU E-Commerce
- 030446 VO Urheberrecht I - Allgemeiner Teil
- 030472 KU Innovative Forschung, Wissenschaft und Recht
- 030575 KU E-commerce und Internationales Privatrecht
4.26. Politische Theorie und Staatslehre
4.27.1. Kulturrecht - Kernbereich (Kultur- und Religionsrecht)
- 030396 VO Kulturrecht I
- 030446 VO Urheberrecht I - Allgemeiner Teil
4.27.2. Kulturrecht - Wahlbereich
- 030352 SE+EX Rechtsfragen der Restitution von Kulturgut - unter besonderer Berücksichtigung der UNESCO Konvention 1970 und der UNIDROIT Konvention 1995
- 030668 SE Religion - Kunst - Recht
4.28.1. Religionsrecht - Kernbereich (Kultur- und Religionsrecht)
4.28.2. Religionsrecht - Wahlbereich
- 030052 SE Recht des christlichen Ostens - Die Kirchen im Raum der ehemaligen Sowjetunion im 20. und im 21. Jh
- 030359 KU Berühmte kirchliche Prozesse der Neuzeit - vertiefende Lehrveranstaltung gem. § 21 (3) Stp
- 030668 SE Religion - Kunst - Recht
4.29.1. Liegenschafts- und Baurecht - Kernbereich (Das Recht der Bauwirtschaft)
- 030397 KU Vergaberecht, Privatrechtliche Aspekte - der öffentlichen Auftragsvergabe
- 030399 KU Betreibermodelle in der Bauwirtschaft - und im Anlagenbau im Rahmen des Wahlfachkorbes "Das Recht der Bauwirtschaft"
- 030400 KU Bauträgervertragsrecht und Teilzeitnutzungsrecht
4.29.2. Liegenschafts- und Baurecht - Wahlbereich
- 030399 KU Betreibermodelle in der Bauwirtschaft - und im Anlagenbau im Rahmen des Wahlfachkorbes "Das Recht der Bauwirtschaft"
4.30.1. Recht der Internationalen Beziehungen (einschließlich Internationale Organisationen) - Kernbereich
- 030500 KU [ en ] International Courts and Tribunals
4.30.2. Recht der Internationalen Beziehungen (einschließlich Internationale Organisationen) - Wahlbereich
- 030031 SE [ en ] Responsibility in International Law (F) - für DiplomandInnen- und DissertantInnen
- 030035 KU [ en ] International Human Rights Regime II (F)
- 030108 KU Entwicklung und das Selbstbestimmungsrecht der Völker - Sezession - Autonomie - Dezentralisierung
- 030198 KU [ en ] ICTY in Action - Jurisprudence of the International Criminal Tribunal for the Former Yugoslavia
- 030368 KU Europäische Außenpolitik - Die Außenpolitik der Europäischen Union (GASP)
- 030378 KU [ en ] Human Rights - International and European Human Rights Regime I
- 030386 MC [ en ] Public International Law Moot Court (F)
- 030416 KU [ en ] Legal and Political Aspects I (F) - Legal and Political Aspects of International Security I (F)
- 030418 KU Der internationale Status Österreichs seit 1918
- 030419 KU [ en ] International and European Environmental Law (F)
- 030471 KU [ fr ] Droit des relations internationales I (F)
- 030640 PR Praktische Menschenrechtsarbeit - Working for Human Rights in Practice
- 030682 KU [ en ] The United Nations and Criminal Justice
4.31.1. Steuerrecht (vertiefend) - Kernbereich (Steuerrecht und Rechnungswesen)
4.31.2. Steuerrecht (vertiefend) - Wahlbereich
4.32. Recht der Entwicklungszusammenarbeit
- 030108 KU Entwicklung und das Selbstbestimmungsrecht der Völker - Sezession - Autonomie - Dezentralisierung
4.33. New Public Management
Nichtjuristische Wahlfächer gemäß § 10 (4) des Studienplans der Rechtswissenschaftlichen Fakultät
- 030011 VO Die Behandlung zurechnungsunfähiger geistig abnormer Rechtsbrecher
- 030038 VO Strafvollzug
- 030050 KU Einführung in empirisches Arbeiten
- 030468 VO Vernehmungs- und Spurenkunde - (Kriminalistik in Wissenschaft und Praxis)
- 030681 SE Gewalt im Gefängnis
1. Betriebsorganisation und Personalwesen (Human Resource Management)
2. Rechnungswesen und Kontrolle
- 040148 VO Recht und Oekonomie - Vorlesung Recht und Ökonomie I (Grundlagen, ökonomische Analyse des Privat- und Strafrechts)
3. Politische Ökonomie
4. Sozialwissenschaft
- 030433 KU Sozialkompetenz für Mediatoren - Social Skills for Mediators
5. Kulturwissenschaft
Abschnittsunabhängige Lehrveranstaltungen
5.1. Fremdsprachen
- 030031 SE [ en ] Responsibility in International Law (F) - für DiplomandInnen- und DissertantInnen
- 030035 KU [ en ] International Human Rights Regime II (F)
- 030115 KO [ en ] M & A International Part I (Corporate Law)
- 030139 KU [ en ] European Internal Market Law (F)
- 030198 KU [ en ] ICTY in Action - Jurisprudence of the International Criminal Tribunal for the Former Yugoslavia
- 030348 KU [ en ] Legal Realism and the Common Law
- 030385 PF [ en ] Practical Exercise in International Law (F)
- 030386 MC [ en ] Public International Law Moot Court (F)
- 030391 PF [ en ] Practical Exercise in International Law (F)
- 030416 KU [ en ] Legal and Political Aspects I (F) - Legal and Political Aspects of International Security I (F)
- 030419 KU [ en ] International and European Environmental Law (F)
- 030439 KU [ en ] Englisch für Juristen - USA
- 030440 KU [ en ] Anglo-Amerikanische Rechtssprache I
- 030497 SE [ de en ] Völkerrecht und Zivilprozess - Staatenimmunität
- 030499 SE [ en ] Law of the Sea
- 030500 KU [ en ] International Courts and Tribunals
- 030600 VO [ en ] Introduction to European Community Law
- 030603 SE Seminar aus Europarecht - für DiplomandInnen und DissertantInnen - European Community Law
- 030653 KU [ fr ] Le Code civil et les juges - les grand arrêts de la jurisprudence civile française
- 030682 KU [ en ] The United Nations and Criminal Justice
- 030697 KU [ de en ] Vertragsgestaltung I
5.2. EDV und Medienkompetenz
- 030423 SE Seminar aus Rechtsinformatik
- 030452 KU Juristisches Schreiblabor
- 030650 UE Juristische Medienkompetenz I (Recherche)
- 030651 UE Juristische Medienkompetenz I (Recherche)
- 030654 UE Juristische Medienkompetenz I (Recherche)
- 030655 UE Juristische Medienkompetenz I (Recherche)
- 030656 UE Juristische Medienkompetenz I (Recherche)
- 030657 UE Juristische Medienkompetenz I (Recherche)
- 030658 UE Juristische Medienkompetenz I (Recherche)
- 030659 UE Juristische Medienkompetenz I (Recherche)
- 030660 UE Juristische Medienkompetenz I (Recherche)
- 030661 UE Juristische Medienkompetenz I (Recherche)
- 030662 UE Juristische Medienkompetenz I (Recherche)
- 030663 UE Juristische Medienkompetenz I (Recherche)
- 030664 UE Juristische Medienkompetenz I (Recherche)
- 030665 UE Juristische Medienkompetenz I (Recherche)
- 030670 UE Juristische Medienkompetenz II: Wissenschaftliches Arbeiten
- 030671 UE Juristische Medienkompetenz II: Wissenschaftliches Arbeiten
- 030672 UE Juristische Medienkompetenz II: Wissenschaftliches Arbeiten
- 030673 UE Juristische Medienkompetenz II: Wissenschaftliches Arbeiten
- 030690 KU Wie schreibt man eine DiplomandInnenseminararbeit?
- 030704 UE Juristische Medienkompetenz I (Recherche)
5.3. Sonstige abschnittunabhängige Lehrveranstaltungen
- 030039 VO+UE Lateinische Formenlehre und Syntax - Einführung in Latein für Juristen
- 030047 VO+UE Lateinische Formenlehre und Syntax - Einführung in Latein für Juristen
- 030452 KU Juristisches Schreiblabor
- 030690 KU Wie schreibt man eine DiplomandInnenseminararbeit?
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:34