empfohlen als Freies Wahlfach
- 300067 VO Flora von Europa - Überblick (Taxonomie, Geobotanik, Ethnobotanik) mit bes. Berücksichtigung Österreichs und der aktuellen Erkenntnisse der phylogenetischen Systematik
- 300090 VO Heimische Fauna und ihre Lebensräume
- 300168 UE Nutzpflanzen - (Morphologie, Taxonomie, Evolution, Ökologie, Geographie, Kulturgeschichte)
- 300174 SE Fachdidaktische Forschung in Biologie und Umweltkunde 1 - Pflichtlehrveranstaltung für Studierende mit fachdidaktischer Diplomarbeit!
- 300240 VO Entomologie - Grundvorlesung über Systematik, Morphologie und Anatomie der Insekten
- 300270 SE+EX Das Aquarium-Modell eines Ökosystems? - für Biologen und Lehramtskandidaten
- 300356 VO Biologische Invasionen - Neobiota und ihre Bedeutung
- 300461 VO Biologie und Ökologie der europäischen Amphibien und Reptilien
- 300505 UE Biologie und Systematik heimischer Fische
- 300662 VO+UE Grundlagen der Kommunikation und Präsentation
- 300669 VO Management gefährdeter Tierarten - die Praxis des Artenschutzes im marinen und terrestrischen Bereich
- 300670 VO NATURA 2000: europäischer Naturschutz - die zentrale Naturschutzinitiative der EU (fachliche Voraussetzungen und Umsetzung)
- 300671 VO Österreichs Vogelwelt - ein Überblick aus ökologischer Sicht
Letzte Änderung: Sa 26.02.2022 01:57